SCB SAISON 2014/15

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von Talisker » Do 14. Aug 2014, 11:07

just me hat geschrieben:
> Noch was zum Thema Goalies. Ich habe mir gestern an der Hockeyades das
> Servette- Lada togliatti angeschaut. Ich könnte nicht ganz richtig
> verstehen warum beim Mayer transfer Nyfeler verkauft wurde und nicht Bays.
> Nach dem Spiel verstehe ich warum.. Den Bays hat sackstark gespielt und es
> würde mich nicht verwundern wenn er plötzlich Mayer verdrängen würde.

Ja, Bays ist mir letztes Jahr in einem Spiel des SCB gegen den LHC auch sehr positiv aufgefallen, als er für Huet zwischen den Pfosten stand. Hat damals bombensicher ausgesehen. Da der SCB letzte Saison aber nicht gerade DER Gradmesser war, hätte der Eindruck natürlich auch täuschen können. Scheint sich aber nun zu bestätigen.

roche77

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von roche77 » Do 14. Aug 2014, 21:17

Ersten Spiel in Rapperswil 6-4 gewonnen.Tore dreimal Gardner,Moser,Kobasew,Bertschy.
Die neuen zusammen mit Plüss und Buddy mit der ersten Spieldauer :) !!!
Im Tor stand Mischler darum sind die 4 Tore zu rechfertigen :) !
Der neue Back scheint nur einen Weg zu kennen....nach vorne :D !!!!

Supporter 1664
User
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von Supporter 1664 » Do 14. Aug 2014, 21:22

Danke für die Stats. In Rappi scheinen die nicht mal das zu können :?
http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/ ... 6105000052
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

scb-bärner
User
Beiträge: 427
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:12

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von scb-bärner » Do 14. Aug 2014, 23:19

Keine Ahnung welchen Match roche77 gesehen hat, aber offensichtlich nicht den gleichen wie ich :P

Falls ausnahmsweise mal 5 gegen 5 gespielt wurden standen sie wie folgt auf dem Bitz:

81 93 17
21 28 4
94 51 23
74 26 13

58 9
52 72
29 3
14 95

Erste Hälfte Bührer in der Chräze, dann Mischler.

2, 10, 11, 37, 89 überzählig, hab sie aber vor dem Match in corpore in Rappi gesehen (keiner ging an Krücken).

Absolut erster Einsatz spielt dann aber eine Linie, die so den ganzen Match nicht mehr auf dm Eis stand: 81 26 21. Metzger wollte wohl ein Zeichen setzen :D

Erste 5 Minuten legt Bern los wie die Feuerwehr, da hätte locker die erste Kiste fallen können. Danach baut Bern ab und Rappi legt zu. Für den Rest des Spiels wars ein unansehnliches Gekraue, wo wenig bis nichts zusammenpasste. Fehlpässe, Gechnorze, Missverständnisse. Erstes VBS der Saison halt.

Weiss nicht was Roche77 labert, aber Bührer stand bei den ersten drei Gegentoren drin, Mischler hat einen kassiert. Beide spielten ganz ordentlich.

PP spielte Bern mit 93 28 17 und hinten mit 4 und 52. Linie wurde im PP sehr stark forciert, geklappt hat aber wenig bis nichts. Holloway hat einen guten Schuss von der blauen Linie.

2. PP Linie (wenn sie den Mal zum Einsatz kam: 94, 51, 21 mit 29 und 58.

Apropos Linie: die Angriffsdrittel sind wirklich unhuren gross geworden! Pässe von zwischen den beiden Backs im PP haben in der Regel 1.5 - 2 m Luft zur baluen Linie!

Die neuen Ausländer hatten wenig bis keinen Einfluss aufs Spiel.

Bern bemüht, direkt auf die Kiste zu fahren und nach Möglichkeit einen Spieler vor dem Tor zu haben. Gab viel unübersichtliche Szenen (auch weil die Rappen Goalies viele Abpraller zuliessen) aber wenig Ertrag für die Unsriegen. Effizienz im Abschluss bleibt bisher ein Thema.

Gefallen haben mir persönlich 81, 51, 94 und 58. Bester Spieler für mich Gards mit seinen 3 Öfen.

Die ganze Mannschaft hat sich MLs Worte, sich nichts Gefallen zu lassen offensichtlich ernst genommen. Da war mehr Gerangel und Geprügle als in manchem Playoff Match. Höhepunkt war Holloway mit Punktsieg gegen Bagnoud und 5 & Restauschluss.

Tiefpunkt: die Schiris (Kurman - der uns einen Titel gestohlen hat - und der neue Profi aus Schweden). So eine unterirdische Schirileistung gabs schon lange nicht mehr - ich könnte aber nicht sagen, welche Mannschaft mehr darunter zu leiden hatte.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von Talisker » Do 14. Aug 2014, 23:27

Habe mir das Spiel in Rappi auch mal angetan - na ja, ein Strafenfestival, bei dem zumindest die special teams üben konnten. Bei Rappi sah das PP etwas besser + präziser aus, der SCB in den ersten 2 Dritteln in Unterzahl teilweise zu unentschlossen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr wurde quer über's Feld geprügelt, obwohl der Schiedsrichter kleinlich pfiff und sich die Spieler beidseits oft nur kopfschüttelnd anschauten, wenn wieder einer wanderte.

Mischler hielt seinen Kasten übrigens (fast) rein, nachdem in der Spielmitte der Goaliwechsel erfolgte. Allerdings wies Boucher das Team bei dieser Gelegenheit auch sichtbar darauf hin, die Rapperswiler nicht mehr so ungestört bis vor's Tor kurven zu lassen.

Und sonst? Die "ganz Jungen" machten die Sache nicht schlecht, Müller + der geschonte Schmutz gehören halt aber auch der Kategorie "klein + leicht" an, bei welcher wir sonst schon gut vertreten sind. Hischier erreicht wohl eher NLA-Masse und deutete an, dass mit ihm in der NLA früher oder später zu rechnen sein wird. Auch bei ihm fehlen aber noch ein paar Kg Muskeln - die Grösse stimmt dafür schon mal.

Die neuen Ausländer deuteten Potential an, vieles war gut gedacht, aber es fehlt derzeit noch an der Präzision. Insgesamt blieb vieles noch Stückwerk. Bis zur CHL dauert es ja nicht mehr lange - ob da die Vorbereitung nicht etwas kurz ausfällt? Denn die CHL will man ja nicht als Vorbereitung sehen... schaun mer mal

roche77

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von roche77 » Fr 15. Aug 2014, 10:42

Meine Infoquelle stand gestern am Bierstand und sah den Match wohl nicht so genau...lieber SCB-bärner :D

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von Duc » Fr 15. Aug 2014, 11:17

Eine Live-Ticker Analyse made by Ozeanplauderi... :D
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von Maple Leaf » Fr 15. Aug 2014, 13:08

scb-bärner hat geschrieben:
>>
> Falls ausnahmsweise mal 5 gegen 5 gespielt wurden standen sie wie folgt auf
> dem Bitz:
>
> 81 93 17
> 21 28 4
> 94 51 23
> 74 26 13
>
> 58 9
> 52 72
> 29 3
> 14 95

Grundsätzlich positiv kann man feststellen, dass sich das Gesicht (=Zusammensetzung) des Teams nach dieser unsäglichen Gurkensaison doch kolossal verändert hat.

Oder wieso konnte ich bei gefühlten 2/3 der Nummern diese so auf Anhieb keinem Spieler zuordnen? :)

Wenn beim nächsten Testspiel wieder die 10, 11 und 89 fehlen sollten, dürften sich die ersten Fragen stellen...

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von Talisker » Fr 15. Aug 2014, 14:09

Scherwey ist wohl noch rekonvaleszent. Und die Spieleranzahl für ein Spiel ist beschränkt, gegen Rappi wollte Boucher wohl mal die Jungen (Hischier + Müller) sehen.

heiligerlukas
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45

Re: SCB SAISON 2014/15

Beitrag von heiligerlukas » Fr 15. Aug 2014, 16:45

Für ein erstes Spiel war es sehr unterhaltsam und ziemlich intensiv, vergleicht man vor allem mit dem ersten VBS vor einem Jahr in Olten. Rappi war bei 5 gegen 5 selten gefährlich, hatte aber im Powerplay, v.a. dank Walser, Danielsson und Murray klar die Nase vorn.

Am interessantesten wird - v.a. zu Beginn der Saison - wie die Teams mit den grösseren Angriffszonen und der neuen Icing-Regel umgehen. Man hat schon in diesem Spiel gut gesehen, dass sich neue Spielmöglichkeiten auftun und man schnelle Verteidiger braucht, wenn man die eigene blaue Linie einigermassen hoch verteidigen will. Insbesondere für starke Powerplay-Teams und Teams mit schnellen Stürmern ist diese Zonenänderung ein ziemlicher Gewinn. Man hat in den zahlreichen Strafen deutlich gesehen, wie die verteidigenden Specialteams mit der Grösse des Drittels zu kämpfen haben. Bei 5 gegen 3 wird's noch viel hässlicher, gerade wenn der Gegner Schützen wie Danielsson hat. Im Spiel 5 gegen 5 hatte ich den Eindruck, dass Bern diesbezüglich wesentlich besser agiert als Rappi.

Noch kurz zu den Ausländern (wenn ggf. auch nicht vielsagend nach einem Spiel): Gragnani ist defensiv wie offensiv ein Gewinn für den SCB, bis auf eine Aktion gegen Murray im letzten Drittel sehr solide, gute Übersicht, gute Pässe, guter Schlittschuhläufer, auf beiden Wegen eine Bereicherung. Kobasew ist kampfstark, im Abschluss aber noch kaum zu sehen, Holloway hat einen hässlich harten Schuss, Lieblingsposition im Powerplay am rechten oberen Ende des Bullykreises (aus Torhütersicht), hat viel für die Verteidiger gearbeitet, aber auch noch wenig Akzente. Gragnani war in diesem Spiel der auffälligste der drei und hatte gefühlt am meisten Eiszeit aller Spieler.

Antworten