Seite 1289 von 1504

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 09:31
von pancho
hitcher hat geschrieben:
> Salary Cap haben schon viele hier als Humbug abgetan. Ich bleibe dabei. Um
> die Waltis und Vickys im Zaum zu halten ist das die einzige Lösung.
>
> Die Aufstockung ist ein anderes Thema. Diese Auswirkungen sieht man erst in
> ein paar Jahren. Aber ich denke die Anzahl Teams könnte sich auch durch die
> Finanzen bald wieder auf einem tieferen Niveau einpendeln.
>
> Wir werden sehen.

Waltis und Vickiys im Zaun halten? Warum sollte das für unser Hockey gut sein?

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 10:38
von ducay
brunnerson hat geschrieben:
> Kobasew hat geschrieben:
> > Nehme an dass der NHL Club ja sogar noch ein Sümmchen nach Biel schicken
> > muss.
>
> Japp, und zwar 260'000 $ gemäss geltendem Transferabkommen.

Warum sollte eine Ablöse fällig werden, wenn im Vertrag eine NHL Ausstiegsklausel vereinbart wurde?

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 11:00
von Eagleman
Brennan zu Ajoie

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 11:13
von hitcher
pancho hat geschrieben:
> hitcher hat geschrieben:
> > Salary Cap haben schon viele hier als Humbug abgetan. Ich bleibe dabei. Um
> > die Waltis und Vickys im Zaum zu halten ist das die einzige Lösung.
> >
> > Die Aufstockung ist ein anderes Thema. Diese Auswirkungen sieht man erst in
> > ein paar Jahren. Aber ich denke die Anzahl Teams könnte sich auch durch die
> > Finanzen bald wieder auf einem tieferen Niveau einpendeln.
> >
> > Wir werden sehen.
>
> Waltis und Vickiys im Zaun halten? Warum sollte das für unser Hockey gut sein?

Weil ich glaube das die Schere bei 14 Klubs so noch weiter auseinandergehen wird. Wo endet das noch? Der 14. gegen den 1. verkommt so doch zur Farce. So wären zumindest die finanziellen Spiesse gleichlang und ein sinnloses investieren in sündhaft teure Ausländer würde sicher minimiert.

Kann auch sein das ich es falsch sehe...

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 11:30
von guschti
gemäss aussage von tinmar eggsteiner voon den pillern, bekommen die piller keine entschädigung für den abgang des finnen-goalie in die nhl.


hier noch das interview mit piller-sportchef von deren hofberichterstattung oder so:

"Transferentschädigung für den Weltmeister-Goalie? «Nein, wir bekommen nichts»

EHCB-Sportchef Martin Steinegger nimmt nach dem Abgang von Goalie Jussi Olkinuora Stellung. Hat er schon Ersatz an der Angel?

Martin Steinegger, wann haben Sie erfahren, dass Juho «Jussi» Olkinuora in die NHL zu den Detroit Red Wings wechselt und nicht zum EHC Biel kommt?

Martin Steinegger: Am späten Dienstagabend hat mich sein Agent informiert.

Sind Sie überrascht worden?

Ja und nein. Nein, weil Olkinuora an der Weltmeisterschaft herausragend spielte. Er ist zum wertvollsten Spieler des ganzen Turniers gewählt worden - dass diese Ehre einem Goalie zugeteilt wird, kommt nicht jedes Jahr vor. Diesbezüglich hat es sich also abgezeichnet. Schade, ist ihm nicht der eine oder andere Puck mehr durchgerutscht (schmunzelt).

Und warum ja?

Ich hatte die Chancen, dass er in der NHL unterkommt, trotzdem als klein eingeschätzt. Das zeigt sich ja auch am Vertrag, den er unterschrieben hat: Für NHL-Verhältnisse ist das kein «Bombenvertrag» (750 000 US-Dollar in der NHL, 425 000 US-Dollar garantiert in der AHL, Anm. d. Red.). Vor seiner Unterschrift bei uns, also noch vor der WM, hatten wir mit seinem Agenten bereits über eine allfällige NHL-Offerte diskutiert. Dieses Szenario hat sein Agent damals als gering eingeschätzt. Wir mussten zwischen zwei Kandidaten abwägen und haben uns auch deshalb für Olkinuora entschieden, weil wir das Risiko eines Abgangs Richtung NHL bei ihm als kleiner einstuften. Jetzt ist es halt anders gekommen.

Ach ja, um welchen anderen Goalie handelte es sich?

Das ist ja egal.

Ist er jetzt noch auf dem Markt?

Keine Ahnung.

Das glaube ich Ihnen nicht.

(lacht hämisch).

War es Mikko Koskinen, der jüngst in Lugano unterschrieben hat?

Nein. Der wollte einen Zweijahresvertrag, was für uns nicht infrage kam.

Welchen Torhüter verpflichten Sie nun? Da Olkinuoras Abgang in den letzten Wochen zum möglichen Szenario geworden ist, haben Sie sicher bereits einen Plan B im Köcher.

Nein. Wir müssen uns jetzt umschauen.

Infrage kommt einzig ein ausländischer Goalie, richtig?

Ja. Es sind nach wie vor ein paar gute Torhüter auf dem Markt.

Der EHC Biel erhält als Entschädigung 250 000 US-Dollar von den Detroit Red Wings, die Sie in den neuen Torhüter investieren können.

Nein, wir bekommen nichts. Das ist sozusagen eine Lücke im neuen Abkommen mit der NHL. Aber eigentlich ist diese angepasste Regelung fair: Neu wird nicht bloss der Klub berücksichtigt, bei dem der Spieler aktuell einen gültigen Vertrag hat, sondern zählen die letzten vier Jahre, sprich, wird die Transfersumme unter den Klubs aufgeteilt, bei denen ein Spieler in den letzten vier Jahren unter Vertrag stand. Nur: Die kommende Saison zählt nicht zu diesen vier Jahren.

Für den Klub, der einen Spieler neu verpflichtet, ist das aber doch ziemlich doof.

In diesem Fall ist es für uns ein Nullsummenspiel. Wir hatten bis jetzt keine Ausgaben. Und ein ausländischer Spieler kann man in der Regel ersetzen. Aber wenn ein Klub auf diese Weise einen Schweizer verliert, und keine Kompensation erhält, guckt man mit dieser neuen Regel schon in die Röhre.

Die Zeit drängt. Wann können Sie den nächsten neuen Goalie vorstellen?

Sie kennen meine Antwort auf diese Frage: Es könnte dauern, je nachdem könnte es aber schnell gehen. Rein theoretisch ist es möglich, dass wir schon am Mittwochnachmittag zu einer mündlichen Einigung mit jemanden kommen.

Die Verhandlungen sind also schon am Laufen. Kann man noch mit weiteren Transfers rechnen?

Eigentlich sind wir komplett, aber man weiss ja nie, was für Möglichkeiten sich noch ergeben.

Der Lausanne HC hat ja ein sehr grosses Kader. Unmöglich, dass da alle Spieler glücklich sind.

(lacht) Der Markt bewegt sich immer ein bisschen, aber es müsste dann auch passen. Grundsätzlich ist die Chance klein, dass sich noch etwas ergibt. "

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 12:47
von orlando17
Nur noch ein bisschen abwarten es trifft noch andere Clubs die ihre vermeidlichen KHL Stars an die NHL oder andere Ligen abgeben müssen!
Andrew Ebbett macht das sehr gut warten alles gute braucht zeit.
Wir wollen Spieler die auf Bern kommen wollen.nicht solche die beim ScCB unterschreiben und doch lieber anderswo sein wollen.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 14:12
von hitcher
Glaube so ein Passus lässt sich mittlerweile jeder der fehlerfrie die Schlöf binden kann und den Stock nicht verliert beim bremsen in seinen Vetrag tippern.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 14:38
von Paul Coffey
ducay hat geschrieben:
> brunnerson hat geschrieben:
> > Kobasew hat geschrieben:
> > > Nehme an dass der NHL Club ja sogar noch ein Sümmchen nach Biel schicken
> > > muss.
> >
> > Japp, und zwar 260'000 $ gemäss geltendem Transferabkommen.
>
> Warum sollte eine Ablöse fällig werden, wenn im Vertrag eine NHL Ausstiegsklausel
> vereinbart wurde?

Nochmals: Transferabkommen. https://www.srf.ch/sport/eishockey/vereinbarung-per-sofort-transfer-abkommen-mit-der-nhl-offiziell
Biel erhält aber trotzdem nichts, weil das Engagement der letzten vier Jahre zählt und nicht wor der Vertrag gerade gültig war. Siehe oben.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 16:04
von Talisker
War schon immer so, dass bei Ausländern, die hier einschlagen und / oder bei internationalen Turnieren brillieren, das Risiko des Abgangs nach Nordamerika oder (...derzeit wohl weniger...) die KHL grösser wurde. Aus Gründen bleibt der Eine oder Andere dann aber doch lieber in der CH, weil besser für die Familie, oder weil ein Kind hier eine spezielle medizinische Betreuung bekommt. Aber eben, wer einen NHL-Vertrag bekommt, für den erfüllt sich meistens ein Traum, auch wenn jeder weiss, dass dieser schnell platzen kann.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 16:40
von Kobasew
Ich wusste erstens nicht genau wie das so geregelt ist wer was dann bekommt und zweitens hat ja Steinegger gesagt dass in dieser Regelung nochmals was korrigiert wurde. ;)
Nichts desto trotz...war ja bezüglich diesem Torhüter fast schon zu erwarten.
Sehr starke WM!!!
Zur anderen Tatsache bzg. Ausländer KHL.
Gab ja ein Grund dass diese Alle vorher nicht schon in unserer Liga spielten...Money....und kommen jetzt... zumindest temporär..in unsere Liga wegen...Money...weil wir nach der KHL ziemlich gut berappen.
Zur Auswahl wenn man solche kontraktiert.
Also dass ist ja die Arbeit der Sportchefs gewisse Sachen abzuklären.
Wir hatten das Risiko ja auch genommen mit Kahun....auch er hat ja Klausel und dies jeden Sommer seiner kommenden Vertragsjahre.
Da wird's eine Datumsfrist geben.
Nochmals...ist halt auch ein wenig ein gamblen. ;)
Aber ich halte mich an einen Satz des Eismeisters....wohl der intelligenteste Satz den er hockeytechnisch je von sich gab.

"Ein SCB Sportchef (wie auch die restlichen Sportchefs)muss jedes Jahr im Stande sein fähiges,ausländisches Personal zu rekrutieren,da brauchts bei Erstengagement keine langjährig abgesicherten Verträge."