Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Wenn Unti länger Verletzt sein sollte,
Kommt sicher Andrew Ebbett ins Spiel ein Verteidiger Ersatz auf dem Transfermarkt wird sich schon finden.
Kommt sicher Andrew Ebbett ins Spiel ein Verteidiger Ersatz auf dem Transfermarkt wird sich schon finden.
Re: Pressemeldungen
Wie lange fällt Ramon Untersander aus?
Ramon Untersander fliegt am Mittwoch in die Schweiz zurück. Im Laufe des Olympischen Turniers sind beim SCB-Verteidiger die gleichen Symptome aufgetreten, die ihn fast die ganze Saison 2018/19 gekostet haben: Es sind ähnliche Beschwerden wie bei einer Gehirnerschütterung, haben ihre Ursachen jedoch ursprünglich in einer Nackenverletzung. Wie lange er nun ausfallen wird, ist offen. Klarheit bringen erst weitere Untersuchungen bei Spezialisten.
Quelle Liveticker Des Natispiel auf Watson.
Ramon Untersander fliegt am Mittwoch in die Schweiz zurück. Im Laufe des Olympischen Turniers sind beim SCB-Verteidiger die gleichen Symptome aufgetreten, die ihn fast die ganze Saison 2018/19 gekostet haben: Es sind ähnliche Beschwerden wie bei einer Gehirnerschütterung, haben ihre Ursachen jedoch ursprünglich in einer Nackenverletzung. Wie lange er nun ausfallen wird, ist offen. Klarheit bringen erst weitere Untersuchungen bei Spezialisten.
Quelle Liveticker Des Natispiel auf Watson.
-
- User
- Beiträge: 2562
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
Also ja, das Olympia-Turnier jetzt zu verteufeln, nur weil sich Untersander verletzt hat, naja...
Wir können froh sein, sind nicht 10 SCB-Spieler ans Turnier gereist, wie ja das vor 4 Jahren der Fall war.
Hoffen wir, der Unti ist bald wieder fit. Knapp 2 Wochen verbleiben ja noch zur Regeneration.
Wir können froh sein, sind nicht 10 SCB-Spieler ans Turnier gereist, wie ja das vor 4 Jahren der Fall war.
Hoffen wir, der Unti ist bald wieder fit. Knapp 2 Wochen verbleiben ja noch zur Regeneration.
Re: Pressemeldungen
Mist, das tönt sehr stark nach einem längeren Ausfall mit noch vorsichtiger Kommunikation, da nicht ärztlich untersucht. Jetzt allerdings dem "Grümpelturnier Olympia" oder seinen hohen Einsatzzeiten die Schuld zuzuweisen, bringt auch nicht viel. Vermutlich hätte die Verletzung sowieso nicht per se verhindert werden können, es kann auch im Training etwas passieren.
Gute Besserung, Ramon!
Gute Besserung, Ramon!
Re: Pressemeldungen
Pech für Untersander. Aber da es sich um eine alte Verletzung handelt, die sich offenbar nun wieder bemerkbar macht, hat das null und nichts mit dem Olympiaturnier zu tun. Hoffen wir, dass es keine langwierige Sache wird. Gute Besserung Unti und hoffentlich bald wieder zurück auf dem Eis.
Re: Pressemeldungen
Die extreme Abhängigkeit von „Marathon-Man“ Untersander schwebt schon lange wie ein Damoklesschwert über dem SCB, zumal man ja die chronische Verletzung von Unti kennt. Dass es problematisch wird, wenn der ausfällt, war klar. Bisher ist es trotz hoher Beanspruchung gut gegangen. Kann sein, dass es international noch eine Runde ruppiger zu- und her geht, und dies nun schlecht für Unti war. Kann auch sein, dass es genauso gut im Training in der CH hätte passieren können.
Re: Pressemeldungen
3 Niederlagen, nun 1 Sieg und man steht im Viertelfinale, OS-Modus halt.
Nun ein Sieg gegen die Finnen und man steht im Halbfinale...so schnell könnte es gehen.
Wenigstens nicht so extrem wie bei den Frauen, wo man mit Kanterniederlagen und einem Sieg dann abgefeiert wird.
Ist halt dem Leistungsgefälle geschuldet, aber dem Sport insgesamt auf Dauer vielleicht doch nicht zuträglich.
Nun ein Sieg gegen die Finnen und man steht im Halbfinale...so schnell könnte es gehen.
Wenigstens nicht so extrem wie bei den Frauen, wo man mit Kanterniederlagen und einem Sieg dann abgefeiert wird.
Ist halt dem Leistungsgefälle geschuldet, aber dem Sport insgesamt auf Dauer vielleicht doch nicht zuträglich.
Re: Pressemeldungen
Aeschbi hat geschrieben:
> 3 Niederlagen, nun 1 Sieg und man steht im Viertelfinale, OS-Modus halt.
> Nun ein Sieg gegen die Finnen und man steht im Halbfinale...so schnell
> könnte es gehen.
was für ein fragwürdiger witz-modus an den olympischen spielen bei den männern. da können alle(!!!!!!!!!) teams noch achtelsfinale spielen. für was spielt man dann überhaupt solche doofen gruppenspiele? bringt doch nix. die schweiz ist nun im 1/4finale, auch wenn man das aufgrund der leistungen eigegentlich nicht verdient hat. klar das k.o.spiel gegen die tschechen war bisher die beste leistung, aber die tschechen waren aber auch schwach. egal, die schweiz spielt nun viertelsfinale und darf weiter von der medaille träumen. egal. morgen ein schweizerhockeytag? zuerst spielen die buben um 09.40 (ch-zeit) gegen die finnen und danach um 12:30 die mädels im bronze-spiel auch gegen die finneninnen! 2x schweiz gegen finnland. tippe mal darauf, dass die buben die finnen mit 5:2 schlagen und die mädels leider mit 1:4 verlieren.
> Wenigstens nicht so extrem wie bei den Frauen, wo man mit Kanterniederlagen
> und einem Sieg dann abgefeiert wird.
klugscheisser modus an: die frauen haben 2x gewonnen, nur soiel dazu! modus aus. 1x in der gruppenphase gegen die finneninnen und das viretelsfinale gegen die russinen. nun warten morgen erneut die finninnen im bronze-spiel.
> Ist halt dem Leistungsgefälle geschuldet, aber dem Sport insgesamt auf
> Dauer vielleicht doch nicht zuträglich.
nun, das sehe ich anders. fraueneishockey ist noch eine "junge" sportart. klar ist da der modus auch etwas speziell, aber wenn man can und usa in zwei gruppen aufteilen würde, dann ggäbe es noch mehr steinzeitresultate und es wäre noch schlechter und niemanden geholfen, so schlecht finde ich den modus bei den frauen gar nicht. aber modus ist halt aufgrund des sehr grossen leistungsgefälle speziell. es gibt zwei gruppen an 5 teams. die Teams in der a-gruppe mit den can/usa sind fix im viertelfinal. In der anderen gruppe kämpfen die anderen 5 teams um 3 viertelfinalplätze. das wurde vor allem gemacht, um die kleineren teams vor usa/can zu schützen. die schweiz, russland und finnland verlieren dort schon hoch, bei anderen Teams wäre es vermutlich noch extremer. und nicht vergessen: ganz früher vor laaaaaaanger zet: bei den männern gab es ganz früher auch sehr viele steinzeitresultate. irgendwann wurde es etwas ausgeglichener. das braucht aber viel zeit und dauert deutlich mehr als 20 jahre oder vermutlich noch mehr. die nordamerikannerinnen sind hoch überlegen, und es braucht solche duelle gegen diese beiden nationen, daran kann man wachsen und besser werden , aber es braucht zeit, sehr sehr viel zeit. und nicht vergessen darf man dass die schweizer spielerinnen sind keine vollprofis, oder maximal 1-2 ausnahme im schweizerlager. soll keine ausrtede sein, ist halt tatsache. verstehe sowieso nicht, wieso man im allgemeinen vor allem in eishockey und fussballer-fan-kreisen so negativ und teilweise auch abschätzig und negativ von frauenfussball und fraueneishockey redet, blödes macho-getue, das es nicht braucht. beispielsweise beim skisport käme es niemanden in den sinn nur die männer gut zu reden und die frauen zu ignorieren wie im hockey. egal. und nein, man braucht kein fan von fraueneishockey zu sein und man kann davon haltenwas man will, aber die haben auch eine berechtigung. und von förderung etc. und unterstützung erhalten die frauen im eishockey leider nur sehr sehr minimalst wenig. der errtag ist dafür meistens umso grösser, und diese leistung würden eigentlich eine viel grössere anerkennung verdienen als sie erhalten, nun egal. freuen wir uns auf die morgigen zwei schweiz-finnen-duelle.
> 3 Niederlagen, nun 1 Sieg und man steht im Viertelfinale, OS-Modus halt.
> Nun ein Sieg gegen die Finnen und man steht im Halbfinale...so schnell
> könnte es gehen.
was für ein fragwürdiger witz-modus an den olympischen spielen bei den männern. da können alle(!!!!!!!!!) teams noch achtelsfinale spielen. für was spielt man dann überhaupt solche doofen gruppenspiele? bringt doch nix. die schweiz ist nun im 1/4finale, auch wenn man das aufgrund der leistungen eigegentlich nicht verdient hat. klar das k.o.spiel gegen die tschechen war bisher die beste leistung, aber die tschechen waren aber auch schwach. egal, die schweiz spielt nun viertelsfinale und darf weiter von der medaille träumen. egal. morgen ein schweizerhockeytag? zuerst spielen die buben um 09.40 (ch-zeit) gegen die finnen und danach um 12:30 die mädels im bronze-spiel auch gegen die finneninnen! 2x schweiz gegen finnland. tippe mal darauf, dass die buben die finnen mit 5:2 schlagen und die mädels leider mit 1:4 verlieren.
> Wenigstens nicht so extrem wie bei den Frauen, wo man mit Kanterniederlagen
> und einem Sieg dann abgefeiert wird.
klugscheisser modus an: die frauen haben 2x gewonnen, nur soiel dazu! modus aus. 1x in der gruppenphase gegen die finneninnen und das viretelsfinale gegen die russinen. nun warten morgen erneut die finninnen im bronze-spiel.
> Ist halt dem Leistungsgefälle geschuldet, aber dem Sport insgesamt auf
> Dauer vielleicht doch nicht zuträglich.
nun, das sehe ich anders. fraueneishockey ist noch eine "junge" sportart. klar ist da der modus auch etwas speziell, aber wenn man can und usa in zwei gruppen aufteilen würde, dann ggäbe es noch mehr steinzeitresultate und es wäre noch schlechter und niemanden geholfen, so schlecht finde ich den modus bei den frauen gar nicht. aber modus ist halt aufgrund des sehr grossen leistungsgefälle speziell. es gibt zwei gruppen an 5 teams. die Teams in der a-gruppe mit den can/usa sind fix im viertelfinal. In der anderen gruppe kämpfen die anderen 5 teams um 3 viertelfinalplätze. das wurde vor allem gemacht, um die kleineren teams vor usa/can zu schützen. die schweiz, russland und finnland verlieren dort schon hoch, bei anderen Teams wäre es vermutlich noch extremer. und nicht vergessen: ganz früher vor laaaaaaanger zet: bei den männern gab es ganz früher auch sehr viele steinzeitresultate. irgendwann wurde es etwas ausgeglichener. das braucht aber viel zeit und dauert deutlich mehr als 20 jahre oder vermutlich noch mehr. die nordamerikannerinnen sind hoch überlegen, und es braucht solche duelle gegen diese beiden nationen, daran kann man wachsen und besser werden , aber es braucht zeit, sehr sehr viel zeit. und nicht vergessen darf man dass die schweizer spielerinnen sind keine vollprofis, oder maximal 1-2 ausnahme im schweizerlager. soll keine ausrtede sein, ist halt tatsache. verstehe sowieso nicht, wieso man im allgemeinen vor allem in eishockey und fussballer-fan-kreisen so negativ und teilweise auch abschätzig und negativ von frauenfussball und fraueneishockey redet, blödes macho-getue, das es nicht braucht. beispielsweise beim skisport käme es niemanden in den sinn nur die männer gut zu reden und die frauen zu ignorieren wie im hockey. egal. und nein, man braucht kein fan von fraueneishockey zu sein und man kann davon haltenwas man will, aber die haben auch eine berechtigung. und von förderung etc. und unterstützung erhalten die frauen im eishockey leider nur sehr sehr minimalst wenig. der errtag ist dafür meistens umso grösser, und diese leistung würden eigentlich eine viel grössere anerkennung verdienen als sie erhalten, nun egal. freuen wir uns auf die morgigen zwei schweiz-finnen-duelle.
Re: Pressemeldungen
Um noch das "pousitive" zu erwähnen, nachdem man das Negative richtigerweise auch kritisiert: Die Reaktion ist heute gegen die Tschechen gelungen, für einmal wurden die Tormöglichkeiten genutzt, auch wenn die an den Tag gelegte Effizienz kaum nachhaltig sein wird. Man hat physisch besser dagegengehalten bzw. war im Zweikampf erfolgreicher als auch schon. Dass es trotzdem einen Genoni in Hochform benötigte ist nichts neues, wenn die Goalis nicht auf Top-Niveau sind, kann man es eh' vergessen. Denn selbst wenn mich die Tschechen nicht überzeugten, so kamen sie dennoch zu genügend guten Abschlussmöglichkeiten, um dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Angefangen beim Goali hat man sich aber Defensiv solide gezeigt und ist auch nicht in die gefürchtete Passivität abgeglitten, in welche man ab und an im Bestreben verfällt, das Spiel zu "beruhigen".
-
- User
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:24
Re: Pressemeldungen
Gelinas fix
https://www.instagram.com/p/CaAP11PNTj9/?utm_medium=copy_link
https://www.instagram.com/p/CaAP11PNTj9/?utm_medium=copy_link