Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hitcher » Mi 2. Feb 2022, 09:00

Eagleman hat geschrieben:
> Justin Abdelkader wäre zu haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wie ich den hasste beim EVZ :mrgreen: :mrgreen:

Der bringt zumindest Emotionen auf den Bitz. Nur wieso hat der nur 3 Spiele gemacht in der AHL diese Saison?

Maple Leaf
User
Beiträge: 1268
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Mi 2. Feb 2022, 09:18

Blick online vom 02.02.2022


Schon 11 Spieler weg

So radikal wird der Umbruch beim SCB

Immer wieder sprechen sie in Bern von einem Umbruch. Doch wer geht überhaupt? Wer kommt? Und: Wird der SCB endlich besser?

Angelo Rocchinotti

Trotz der schlimmsten Niederlagenserie seit Einführung der Playoffs 1985 hielt der SCB an Trainer Johan Lundskog fest. «Ein Wechsel wäre reiner Aktionismus und würde nichts bringen. Wir müssen jeden Franken in die Qualität unserer Mannschaft investieren», sagte Raeto Raffainer selbst nach der achten Klatsche in Serie. Sorgen, Lundskog könnte mit Blick auf die nächste Spielzeit an Autorität einbüssen, hat der Sportdirektor keine. Denn: «Die Mannschaft wird ein anderes Gesicht haben.»

Wie stark der Umbruch sein wird, zeigt der Blick aufs Mannschaftsfoto, das im August geschossen wurde. Mit Dustin Jeffrey, Gregory Sciaroni, Jan Neuenschwander, Alain Berger, Jeremi Gerber (zu Lugano), Yannick Hänggi und Thomas Thiry (zu Ajoie) werden sieben Spieler den Klub verlassen. Nicht auf dem Bild? Christian Thomas und Phil Varone, die im Herbst zum Team stiessen, und ebenfalls keine Zukunft in Bern haben werden. Topskorer Dominik Kahun hat einen weiterlaufenden Vertrag. Doch es droht die Rückkehr in die NHL.

Was läuft mit Praplan und Co.?

Auch die Verträge der Meisterhelden Eric Blum und Thomas Rüfenacht laufen aus. Blum leidet noch immer an den Folgen einer Hirnerschütterung, die er sich nach der Attacke von Fabrice Herzog vor einem Jahr zugezogen hat. Es ist höchst fraglich, ob der Verteidiger überhaupt jemals wieder eingreifen kann. Der bald 37-jährige Rüfenacht machte nach seiner Knie-OP zuletzt Fortschritte, könnte womöglich sogar noch einmal im SCB-Dress auflaufen. Doch der SCB will verjüngen.

Doch auch Spieler mit weiterlaufenden Verträgen könnten zum Thema werden. Spieler wie Cory Conacher, Vincent Praplan und Calle Andersson. Sie belasten das Lohnbudget, bringen aber nicht den erhofften Mehrwert. Bloss? Sportchef Andrew Ebbett bräuchte dazu die Zustimmung der Spieler. Bei Praplan stand schon vor einem Jahr ein Tausch (mit Vermin) im Raum. Doch der Walliser zeigt sich kämpferisch: «Ich habe nicht das Gefühl, dass ich das Problem bin. Ich will den Jungs helfen und Teil der Lösung sein. Aufgeben ist keine Lösung», sagte Praplan noch im letzten Oktober.

Ziel? Top 6!

Im Hinblick auf die nächste Saison hat der SCB bereits sechs Spieler verpflichtet. Nati-Verteidiger Romain Loeffel, Nati-Stürmer Joël Vermin, Fribourg-Goalgetter Chris DiDomenico, Lakers-Juwel Marco Lehmann sowie Jesse Zgraggen und Fabian Ritzmann vom HCD. Der 20-Jährige mit den Gardemassen (192 Zentimeter, 96 Kilogramm), der von Davos und Ambri umworben wurde, soll in Bern Alain Berger ersetzen. Zudem ist der SCB weiter an Sven Bärtschi (Vegas) interessiert.

Der SCB baut an einem Team, das weniger verletzungsanfällig sein und sich direkt für die Playoffs qualifizieren soll.

Wernu
User
Beiträge: 130
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Wernu » Mi 2. Feb 2022, 10:56

Ich hoffe ja das Kloten aufsteigt und Praplan mangels Alternativen übernimmt.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1190
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Mi 2. Feb 2022, 13:38

hitcher hat geschrieben:
> Eagleman hat geschrieben:
> > Justin Abdelkader wäre zu haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
>
> Wie ich den hasste beim EVZ :mrgreen: :mrgreen:
>
> Der bringt zumindest Emotionen auf den Bitz. Nur wieso hat der nur 3 Spiele gemacht
> in der AHL diese Saison?

Er war lange verletzt und spielte zuletzt in der AHL. Bei den Grand Rapids Griffins hatte er einen Probevertrag und wurde auf Grund der Nominierung für das US-Team für Olympia (als Reservespieler) von diesem entbunden.
https://www.markerzone.com/news/index.php?no=82151&s=8
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Talisker
User
Beiträge: 6675
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 2. Feb 2022, 14:10

Wernu hat geschrieben:
> Ich hoffe ja das Kloten aufsteigt und Praplan mangels Alternativen
> übernimmt.

Fragt sich, ob er anderswo einen Vertrag bekommt. Klar ist, dass ihm wohl kaum ein Sportchef, der noch knapp bei Trost ist, ein Gehalt zahlen wird, wie er es beim SCB bekommt. Wobei ich damit nicht dem Alex eines ans Schienbein geben will, denn damals ging man nicht nur beim SCB davon aus, dass Praplan ein Leistungsträger à la Vermin, Bertschy, Scherwey und andere in dieser Kategorie sein würde. Hätte der SCB den Deal damals nicht gemacht, so könnte man heute im Pinboard zurückblättern und würde zig Seiten an Lamento finden, wonach der geizige Marc Lüthi kein Geld für so einen Spieler locker machen will, und Klaus Zaugg hätte ein paar Wochen lang Stoff gehabt und dabei seinen Textbaustein "Lüthi investiert lieber in Beizen statt ins Kader" mehrfach verwenden können.

Aber nach geschlagener Schlacht ist bekanntlich jeder Soldat ein General, und heute kann man nur bedauern, dass Lüthi sein Veto nicht eingelegt hatte, um statt des Transfers das Geld in neue Bierdeckel, Kaffeemaschinen oder sonstwas zu investieren.

Falls nicht ein Sportchef die grosse Erleuchtung hat und daran glaubt, dass Praplan beim SCB einfach im falschen Klub sei und an einem neuen Ort aufblühen werde, dürfte es Praplan noch schwer haben. Hätte es ihm persönlich - natürlich auch im Interesse des SCB - gegönnt, wenn der ominöse "Knoten" geplatzt und er die Rolle hätte ausfüllen können, für die er eigentlich geholt und bezahlt worden ist. Ob der erwähnte Knoten überhaupt existiert fragt man sich mittlerweile auch; evtl. ist einfach nicht mehr vorhanden. Zumindest im sichtbaren Bereich hat man ja alles versucht, in unterschiedlichen Linien und mit Spielern, welche nicht zur Grobmotoriker-Fraktion gehören. Bisher mit wenig Erfolg und ohne dauerhafte Besserung. Mehrfach glaubte man schon, aufgrund von zarten (...vermutlich aus Verzweiflung etwas "überinterpretierten"...) Aufwärtstendenzen werde nun ein stabiles Niveau und einen spürbaren Einfluss auf's Spiel erreicht. Was dann eben doch nie der Fall war.

Eagleman
User
Beiträge: 1002
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Mi 2. Feb 2022, 14:17

Hänggi zu Krefeld per Sofort. Quelle SCB

timi91
User
Beiträge: 82
Registriert: Do 18. Sep 2014, 11:57

Re: Pressemeldungen

Beitrag von timi91 » Mi 2. Feb 2022, 14:40

Von mir aus kann praplan bei bern bleiben, einfach nicht für diesen lohn den er jetzt hat.

- wäre sicher eine verstärkung für die 4 oder 3 linie
- ist erst 27 (wird 28) und gehört nicht in die kategorie Ü30
- ist gut für 25-30 punkten pro saison (etwa gleich viel wie unser nr 10 ) und spielt momentan auch nicht gerade in den vorderen linien.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 2. Feb 2022, 15:37

https://www.scb.ch/news/news/artikel/yannick-haenggi-wechselt-zu-krefeld


----
sehr gut! gut für hänggi, den beim scb hat er ja kaum mal gespielt. das war ein unnötiger transfer von rr (und ae?). hoffentlich bekommt hänggi in krefeld mehr eiszeit und muss nicht ständig unter der wolldecke sitzen wie beim scb. das hänggi nicht über nla-niveau verfügt war eigentlich allen klar, ausser den scb-verantwortlichen. statt hängggi hätte man da viel besser einen junior eingebaut, wäre ersten günstiger und auch nützlicher für die zukunft gewesen.



entgegen der meldung vom scb, ist der vertrag von hännggi bei krefeld " nur" bis ende dieser saison 21/22 gültig und nicht bis ende nächster saisong.
quelle dafür: https://www.krefeld-pinguine.de/krefeld-pinguine-verpflichten-yannick-haenggi-bis-zum-saisonende.html

oder was gilt nun vertragsmässig bei hänggi? ist auch egal, hauptsache der hänggi ist weg, alles gute und tschüss!

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 2. Feb 2022, 15:45

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/verstaerkung-fuer-die-naechste-saison-ein-kanadier-fuer-den-scb-id17200430.html


----
eric gelinas fände ich(zumindest auf dem papier) eine top-verstärkung!

conacher89
User
Beiträge: 176
Registriert: Mi 17. Okt 2018, 12:54

Re: Pressemeldungen

Beitrag von conacher89 » Mi 2. Feb 2022, 16:50

guschti hat geschrieben:
>
> https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/verstaerkung-fuer-die-naechste-saison-ein-kanadier-fuer-den-scb-id17200430.html
>
>
> ----
> eric gelinas fände ich(zumindest auf dem papier) eine top-verstärkung!

Stellt sich die Frage, ob es schlau ist, einen weiteren Offensiv-Verteidiger zu verpflichten... mit Untersander, Loeffel und einigen Abstrichen Henauer sowie Andersson sind genügend davon an Bord meiner Meinung nach. Und so wie die Defensive zurzeit ausschaut, bräuchte es eher Verteider, die verteidigungstechnisch top sind.

Antworten