Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Oahu hat geschrieben:
> Der SCB hat aktuell immer noch eine Mannschaftslohnsumme Gehälter unter den
> TOP 3 also liegts an der Transferpolitik. Wenn der EVZ mit dem 6 höchsten
> Lohnbudget der Liga den Titel holen kann gibt es einiges zu überdenken.
Kompletter Blödsinn - auf dem Level war der SCB bestenfalls von 5 oder 6 Jahren. Die Aussage zum EVZ grenzt dann schon eher ans Lächerliche.
> Der SCB hat aktuell immer noch eine Mannschaftslohnsumme Gehälter unter den
> TOP 3 also liegts an der Transferpolitik. Wenn der EVZ mit dem 6 höchsten
> Lohnbudget der Liga den Titel holen kann gibt es einiges zu überdenken.
Kompletter Blödsinn - auf dem Level war der SCB bestenfalls von 5 oder 6 Jahren. Die Aussage zum EVZ grenzt dann schon eher ans Lächerliche.
Re: Pressemeldungen
Bern hat auch zwei positive fälle. Können aber trotzdem trainieren.
-
- User
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
Ja da kommt wohl eine mühsame Zeit auf uns zu. Es ist kaum mehr was planbar. Schwierig für den SCB und die ganze National League.
Zuerst hats mich angeschissen, dass wir wohl bald wieder aus den Stadien ausgeschlossen werden. Jetzt können wir bald froh sein, wenn überhaupt noch gespielt wird.
Wann endet der Albtraum endlich!
Zuerst hats mich angeschissen, dass wir wohl bald wieder aus den Stadien ausgeschlossen werden. Jetzt können wir bald froh sein, wenn überhaupt noch gespielt wird.
Wann endet der Albtraum endlich!
Re: Pressemeldungen
Zitat:
"Damit ist auch sichergestellt, dass der SCB, Stand heute, sein erstes Spiel im neuen Jahr am 2. Januar auswärts in Biel absolvieren kann."
Mit Betonung auf "Stand Heute", aber es dauert ja noch 4 Tage...
EVZ, HCD, Lugano, Lausanne, Rappi und vermutlich auch noch Ajoie, also die halbe Liga liegt derzeit flach.
Also mir wäre es lieber wenn die heimische Liga die Saison in halbwegs normalem Rahmen weiterführen und beenden kann.
Die Olympiateilnahme und auch evt. auch die WM kann man von mir aus absagen, vorallem aber Olympia und das nicht NUR wegen des "China-Virus", ooops, darf man ja nicht mehr sagen.
Dazu passt dies:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nati/schwedischer-trainer-will-olympia-boykott-schwedischer-star-trainer-fordert-olympia-boykott-id17104873.html
"Damit ist auch sichergestellt, dass der SCB, Stand heute, sein erstes Spiel im neuen Jahr am 2. Januar auswärts in Biel absolvieren kann."
Mit Betonung auf "Stand Heute", aber es dauert ja noch 4 Tage...
EVZ, HCD, Lugano, Lausanne, Rappi und vermutlich auch noch Ajoie, also die halbe Liga liegt derzeit flach.
Also mir wäre es lieber wenn die heimische Liga die Saison in halbwegs normalem Rahmen weiterführen und beenden kann.
Die Olympiateilnahme und auch evt. auch die WM kann man von mir aus absagen, vorallem aber Olympia und das nicht NUR wegen des "China-Virus", ooops, darf man ja nicht mehr sagen.
Dazu passt dies:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nati/schwedischer-trainer-will-olympia-boykott-schwedischer-star-trainer-fordert-olympia-boykott-id17104873.html
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
Re: Pressemeldungen
U20 Junioren WM nach weiteren Coronafällen bei Tschechien und Russland abgebrochen. Frage mich, wie lange a) Denis Vaucher, resp. der Schweiz. Eishockey-Verband und b) das IOC noch weiterträumen wollen. Frölunda Coach Rönnberg ist vermutlich einer der wenigen, der bei klarem Verstand ist.
Re: Pressemeldungen
https://www.bluewin.ch/de/sport/weitere/so-machts-keinen-spass-mehr-so-wird-der-sport-zur-farce-1026343.html
Dem ist, aus meiner Sicht, nichts hinzuzufügen...
Dem ist, aus meiner Sicht, nichts hinzuzufügen...
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
Re: Pressemeldungen
Toller zuzug neben dem eis:
der kirchhöfler wird ein scbler!!!!! der bekannte bz-journalist (und scb-hausschreiberling) reto kirchhofer wird neuer scheff beim scb als kommunikationschef und ersetzt den dick(en) christian!
herzlich willkommen beim scb, reto kirchhofer!!!! freue mich, das ist eine transferbombe!!!!!!
https://www.persoenlich.com/medien/reto-kirchhofer-geht-zum-scb
der kirchhöfler wird ein scbler!!!!! der bekannte bz-journalist (und scb-hausschreiberling) reto kirchhofer wird neuer scheff beim scb als kommunikationschef und ersetzt den dick(en) christian!
herzlich willkommen beim scb, reto kirchhofer!!!! freue mich, das ist eine transferbombe!!!!!!
https://www.persoenlich.com/medien/reto-kirchhofer-geht-zum-scb
Re: Pressemeldungen
Coole Sache!
Re: Pressemeldungen
guschti hat geschrieben:
> herzlich willkommen beim scb, reto kirchhofer!!!! freue mich, das ist eine
> transferbombe!!!!!!
Der ist ja schon 40!!!!
hatte es keine Jüngeren mehr???
...egal...

> herzlich willkommen beim scb, reto kirchhofer!!!! freue mich, das ist eine
> transferbombe!!!!!!
Der ist ja schon 40!!!!














Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
Re: Pressemeldungen
Dürfte dem Kirchhofer auch passen, nachdem der Medienkonzern aus Zürich je länger je mehr zentral regelt, und man vom Boden- bis an den Genfersee in den meisten Zeitungen und Gratis- und Sonntagsblättern mittlerweile die gleichen Artikel lesen kann. Der gleiche Medienkonzern, welcher auch die politischen Diskussionen in seinem "Sendegebiet" wesentlich beeinflusst, hatte sich vor ein paar Jahren darüber ereifert, dass Blocher ein paar Regionalblättchen kaufte. 99% dürften noch nie etwas von diesen Postillen gehört haben, aber die Tagi-Redaktion beschwörte bereits eine "Berlusconisierung" der CH-Medienlandschaft herauf. D.h., man verglich den Erwerb von ein paar unbedeutenden Regionalblättern mit dem "Medien-Mogul" von Italien, welcher Fernsehsender, Zeitungen, Radiosender usw. usw. im ganzen Land besitzt, und damit auch eine politische Macht ausübt. Item, hat mit Hockey nichts zu tun, sondern soll nur aus aktuellem Anlass einen kleinen Einblick geben.
Weiss zwar noch heute nicht, was ein Kommunikationschef beim SCB den lieben langen Tag so macht, wünsche aber R. Kirchhofer trotzdem schon jetzt einen guten Start.
Weiss zwar noch heute nicht, was ein Kommunikationschef beim SCB den lieben langen Tag so macht, wünsche aber R. Kirchhofer trotzdem schon jetzt einen guten Start.