Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Der SCB hat aktuell immer noch eine Mannschaftslohnsumme Gehälter unter den TOP 3 also liegts an der Transferpolitik. Wenn der EVZ mit dem 6 höchsten Lohnbudget der Liga den Titel holen kann gibt es einiges zu überdenken.
-
- User
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 12:54
Re: Pressemeldungen
Oahu hat geschrieben:
> Der SCB hat aktuell immer noch eine Mannschaftslohnsumme Gehälter unter den
> TOP 3 also liegts an der Transferpolitik. Wenn der EVZ mit dem 6 höchsten
> Lohnbudget der Liga den Titel holen kann gibt es einiges zu überdenken.
Der Vergleich so hinkt doch ein wenig. Man muss auch beachten, dass der Kanton Zug steuertechnisch doch mehr Vorteile als beispielsweise der Kanton Bern bietet. Würde in allen Kantonen gleich versteuert werden, so sähen gewisse Kader sicherlich auch wieder anders aus.
Sieht in der NHL genau gleich aus. Der Bundesstaat Florida ist im Vergleich mit anderen doch eher steuergünstig, was so den Teams Tampa Bay Lightning und Florida Panthers in die Karten spielt. Ein Steven Stamkos mit 8'500'000 Vertrag oder ein Andrei Vasilevsky mit 9'500'000 Vertrag würden in anderen Bundesstaaten mit gleichen Verträgen erheblich weniger verdienen...
> Der SCB hat aktuell immer noch eine Mannschaftslohnsumme Gehälter unter den
> TOP 3 also liegts an der Transferpolitik. Wenn der EVZ mit dem 6 höchsten
> Lohnbudget der Liga den Titel holen kann gibt es einiges zu überdenken.
Der Vergleich so hinkt doch ein wenig. Man muss auch beachten, dass der Kanton Zug steuertechnisch doch mehr Vorteile als beispielsweise der Kanton Bern bietet. Würde in allen Kantonen gleich versteuert werden, so sähen gewisse Kader sicherlich auch wieder anders aus.
Sieht in der NHL genau gleich aus. Der Bundesstaat Florida ist im Vergleich mit anderen doch eher steuergünstig, was so den Teams Tampa Bay Lightning und Florida Panthers in die Karten spielt. Ein Steven Stamkos mit 8'500'000 Vertrag oder ein Andrei Vasilevsky mit 9'500'000 Vertrag würden in anderen Bundesstaaten mit gleichen Verträgen erheblich weniger verdienen...
Re: Pressemeldungen
Schweizer U20 Nati hat das heute Abend geplante Spiel gegen die USA bereits 1:0 forfait gewonnen. USA nach 2 Coronafällen in Quarantäne. Bin so ziemlich sicher, wird an den Olympischen Spielen auch so kommen, und nicht nur im Eishockey. Könnte man das eigentlich nicht auch in Meisterschaften so handhaben?....
Re: Pressemeldungen
@oahu
Woher hast du diese Info bez. Top 3 Lohnsumme - show me the facts?
Woher hast du diese Info bez. Top 3 Lohnsumme - show me the facts?
Re: Pressemeldungen
greenie hat geschrieben:
> Schweizer U20 Nati hat das heute Abend geplante Spiel gegen die USA bereits
> 1:0 forfait gewonnen. USA nach 2 Coronafällen in Quarantäne. Bin so
> ziemlich sicher, wird an den Olympischen Spielen auch so kommen, und nicht
> nur im Eishockey. Könnte man das eigentlich nicht auch in Meisterschaften
> so handhaben?....
Das ist einfach ein Witz mehr kann man dazu nicht sagen.
Entweder man bricht das Turnier ab oder man hört auf mit Testen.
> Schweizer U20 Nati hat das heute Abend geplante Spiel gegen die USA bereits
> 1:0 forfait gewonnen. USA nach 2 Coronafällen in Quarantäne. Bin so
> ziemlich sicher, wird an den Olympischen Spielen auch so kommen, und nicht
> nur im Eishockey. Könnte man das eigentlich nicht auch in Meisterschaften
> so handhaben?....
Das ist einfach ein Witz mehr kann man dazu nicht sagen.
Entweder man bricht das Turnier ab oder man hört auf mit Testen.
Re: Pressemeldungen
Jalonen hat geschrieben:
> greenie hat geschrieben:
> > Schweizer U20 Nati hat das heute Abend geplante Spiel gegen die USA bereits
> > 1:0 forfait gewonnen. USA nach 2 Coronafällen in Quarantäne. Bin so
> > ziemlich sicher, wird an den Olympischen Spielen auch so kommen, und nicht
> > nur im Eishockey. Könnte man das eigentlich nicht auch in Meisterschaften
> > so handhaben?....
>
>
> Das ist einfach ein Witz mehr kann man dazu nicht sagen.
> Entweder man bricht das Turnier ab oder man hört auf mit Testen.
Aufhören zu Testen? Was bringt das?
> greenie hat geschrieben:
> > Schweizer U20 Nati hat das heute Abend geplante Spiel gegen die USA bereits
> > 1:0 forfait gewonnen. USA nach 2 Coronafällen in Quarantäne. Bin so
> > ziemlich sicher, wird an den Olympischen Spielen auch so kommen, und nicht
> > nur im Eishockey. Könnte man das eigentlich nicht auch in Meisterschaften
> > so handhaben?....
>
>
> Das ist einfach ein Witz mehr kann man dazu nicht sagen.
> Entweder man bricht das Turnier ab oder man hört auf mit Testen.
Aufhören zu Testen? Was bringt das?
-
- User
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 12:54
Re: Pressemeldungen
Eagleman hat geschrieben:
> Jalonen hat geschrieben:
> > greenie hat geschrieben:
> > > Schweizer U20 Nati hat das heute Abend geplante Spiel gegen die USA bereits
> > > 1:0 forfait gewonnen. USA nach 2 Coronafällen in Quarantäne. Bin so
> > > ziemlich sicher, wird an den Olympischen Spielen auch so kommen, und nicht
> > > nur im Eishockey. Könnte man das eigentlich nicht auch in Meisterschaften
> > > so handhaben?....
> >
> >
> > Das ist einfach ein Witz mehr kann man dazu nicht sagen.
> > Entweder man bricht das Turnier ab oder man hört auf mit Testen.
> Aufhören zu Testen? Was bringt das?
Wieso sollte man denn noch testen? Die Leute, die sich impfen lassen wollten, haben Stand heute sicherlich ihre Pikse erhalten (Boosterimpfung mal ausgenommen, was je nach Kanton stark variiert). Anstatt dass man nun die Genesenen respektive Geimpften "bestraft" (2G+, 2G mit Maskenpflicht), sollte eine Lösung bezüglich der Ungeimpften gefunden werden.
Auch wenn es den Eid des Hypokrates (Anm. Eid, den Ärztinnen und Ärzte und weiteres Gesundheitspersonal schwören -> alles notwendige zu tun, um Patientinnen und Patienten zu helfen) verletzt, sollte man, auch um das Gesundheitsspital zu entlasten, Ungeimpften keinen Zutritt mehr zur IPS gewährleisten. Die klare Mehrheit der sich auf der IPS befindlichen Personen sind ungeimpft, kosten Millionen und bringen das Schweizer Gesundheitswesen in arge Not. Ausnahmen soll es natürlich geben und zwar für diejenigen, die sich aus guten und triftigen Gründen nicht impfen lassen können. Ich spreche hier von Können und nicht von Verweigern und irgendwelchen abstrusen Ausreden.
Eine andere Möglichkeit ist das Einführen einer Impfpflicht wie in Österreich. Bei Nichteinhaltung drohen saftige Bussen, die mit jedem Schritt höher werden. Wer sich beispielsweise drei Monate nach der Einführung der Impfpflicht nicht hat impfen lassen, bezahlt 1'000 CHF. Hat man nach weiteren drei Monaten immer noch keinen Piks bei sich machen lassen, erhöht sich die Busse auf 5'000 CHF. Wird die Busse nicht bezahlt, gibt es einen lebenslänglichen Aufenthalt hinter Gitter.
Das mag hart klingen für die Schwurbler, aber irgendwann ist definitiv auch genug. Sie sind für ihr Schicksal selbst verantwortlich, Impfungen reduzieren das Risiko eines schweren Verlaufs erheblich und die Bevölkerung hatte jetzt rund zwei Jahre Zeit dafür. Wer sich bis dato nicht hat impfen lassen, ist meiner Meinung nach selbst Schuld.
Oder wie lange soll das ganze Theater noch andauern?! Ich persönlich habe derart die Schnauze gestrichen voll von der aktuellen Situtation. Dazu tragen die Ungeimpften eine wesentliche Rolle bei, denn der Bundesrat/die Kantone/der Staat fühlt sich ja scheinbar nach wie vor verpflichtet, die Schwurbler auf jede erdenkliche Art und Weise zu schützen.
Vor einigen Monaten hat es geheissen, dass durch die Impfungen/Genesung die Spieler nicht mehr in Quarantäne müssen und das keine Spielverschiebungen mehr nötig sein werden. Auch wenn es seit damals nun neue Mutationen gibt, sollte genau das gleiche gelten. Omikron beispielsweise ist zwar sehr hartnäckig, was die Übertragung/Verbreitung betrifft, jedoch ist wissenschaftlich bereits bewiesen, dass schwere Verläufe seltener Natur sind und eine geringere Gefahr ausgeht als beispielsweise bei der Delta-Mutation.
> Jalonen hat geschrieben:
> > greenie hat geschrieben:
> > > Schweizer U20 Nati hat das heute Abend geplante Spiel gegen die USA bereits
> > > 1:0 forfait gewonnen. USA nach 2 Coronafällen in Quarantäne. Bin so
> > > ziemlich sicher, wird an den Olympischen Spielen auch so kommen, und nicht
> > > nur im Eishockey. Könnte man das eigentlich nicht auch in Meisterschaften
> > > so handhaben?....
> >
> >
> > Das ist einfach ein Witz mehr kann man dazu nicht sagen.
> > Entweder man bricht das Turnier ab oder man hört auf mit Testen.
> Aufhören zu Testen? Was bringt das?
Wieso sollte man denn noch testen? Die Leute, die sich impfen lassen wollten, haben Stand heute sicherlich ihre Pikse erhalten (Boosterimpfung mal ausgenommen, was je nach Kanton stark variiert). Anstatt dass man nun die Genesenen respektive Geimpften "bestraft" (2G+, 2G mit Maskenpflicht), sollte eine Lösung bezüglich der Ungeimpften gefunden werden.
Auch wenn es den Eid des Hypokrates (Anm. Eid, den Ärztinnen und Ärzte und weiteres Gesundheitspersonal schwören -> alles notwendige zu tun, um Patientinnen und Patienten zu helfen) verletzt, sollte man, auch um das Gesundheitsspital zu entlasten, Ungeimpften keinen Zutritt mehr zur IPS gewährleisten. Die klare Mehrheit der sich auf der IPS befindlichen Personen sind ungeimpft, kosten Millionen und bringen das Schweizer Gesundheitswesen in arge Not. Ausnahmen soll es natürlich geben und zwar für diejenigen, die sich aus guten und triftigen Gründen nicht impfen lassen können. Ich spreche hier von Können und nicht von Verweigern und irgendwelchen abstrusen Ausreden.
Eine andere Möglichkeit ist das Einführen einer Impfpflicht wie in Österreich. Bei Nichteinhaltung drohen saftige Bussen, die mit jedem Schritt höher werden. Wer sich beispielsweise drei Monate nach der Einführung der Impfpflicht nicht hat impfen lassen, bezahlt 1'000 CHF. Hat man nach weiteren drei Monaten immer noch keinen Piks bei sich machen lassen, erhöht sich die Busse auf 5'000 CHF. Wird die Busse nicht bezahlt, gibt es einen lebenslänglichen Aufenthalt hinter Gitter.
Das mag hart klingen für die Schwurbler, aber irgendwann ist definitiv auch genug. Sie sind für ihr Schicksal selbst verantwortlich, Impfungen reduzieren das Risiko eines schweren Verlaufs erheblich und die Bevölkerung hatte jetzt rund zwei Jahre Zeit dafür. Wer sich bis dato nicht hat impfen lassen, ist meiner Meinung nach selbst Schuld.
Oder wie lange soll das ganze Theater noch andauern?! Ich persönlich habe derart die Schnauze gestrichen voll von der aktuellen Situtation. Dazu tragen die Ungeimpften eine wesentliche Rolle bei, denn der Bundesrat/die Kantone/der Staat fühlt sich ja scheinbar nach wie vor verpflichtet, die Schwurbler auf jede erdenkliche Art und Weise zu schützen.
Vor einigen Monaten hat es geheissen, dass durch die Impfungen/Genesung die Spieler nicht mehr in Quarantäne müssen und das keine Spielverschiebungen mehr nötig sein werden. Auch wenn es seit damals nun neue Mutationen gibt, sollte genau das gleiche gelten. Omikron beispielsweise ist zwar sehr hartnäckig, was die Übertragung/Verbreitung betrifft, jedoch ist wissenschaftlich bereits bewiesen, dass schwere Verläufe seltener Natur sind und eine geringere Gefahr ausgeht als beispielsweise bei der Delta-Mutation.
Re: Pressemeldungen
es fehlt einfach die rechtliche Grundlage, dass man Ungeimpften den Zutritt zur IPS verwehrt und das kann man wohl auch nicht einfach so beschliessen. Und vermutlich ist das auch richtig so. Es gibt ja wohl auch die naiven Schwurbler, die einfach irgendwelchen Leuten hinterher rennen und dem komplexen Thema gar nicht gewachsen sind.
Zudem hat das jetzt schon auch bisschen die Regierung verschlafen, die Leute vom boostern fernzuhalten mit dieser 6-Monate Regel, obwohl sich viele vor Weihnachten/Neujahr noch hätten impfen lassen wollen. Denn genau vor ca. 6 Monaten war der Ansturm auf die Impfzentren gross. Und dann die Regeln per sofort ändern, dass Impfung älter als 4 Monate dann noch testen braucht, das ist schon ein wenig ein Witz.
Und irgendwie ist dann schon die Frage, ob man mit der Impfung nicht ein wenig zu viel versprochen hat. Das ganze ist schon sehr frustrierend.
Zudem hat das jetzt schon auch bisschen die Regierung verschlafen, die Leute vom boostern fernzuhalten mit dieser 6-Monate Regel, obwohl sich viele vor Weihnachten/Neujahr noch hätten impfen lassen wollen. Denn genau vor ca. 6 Monaten war der Ansturm auf die Impfzentren gross. Und dann die Regeln per sofort ändern, dass Impfung älter als 4 Monate dann noch testen braucht, das ist schon ein wenig ein Witz.
Und irgendwie ist dann schon die Frage, ob man mit der Impfung nicht ein wenig zu viel versprochen hat. Das ganze ist schon sehr frustrierend.
Re: Pressemeldungen
Talisca...
Gewinner vom Ganzen, ganz klar Markus und Raffainer.
Liess den SCB antraben(waren Sie überhaupt schon einquartiert?),lässt sich als Retter abfeiern, was von Solidarität quaseln, Good Will holen von allen Seiten, im Wissen, das eh alles abgesagt wird !!!
Mir kommen Raffa und Markus im Allgemeinen eher clever vor als naiv
!!!
Gewinner vom Ganzen, ganz klar Markus und Raffainer.

Liess den SCB antraben(waren Sie überhaupt schon einquartiert?),lässt sich als Retter abfeiern, was von Solidarität quaseln, Good Will holen von allen Seiten, im Wissen, das eh alles abgesagt wird !!!
Mir kommen Raffa und Markus im Allgemeinen eher clever vor als naiv

Re: Pressemeldungen
Dieser Schachzug ist wahrlich gelungen. Ganz klar!