Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Eagleman
User
Beiträge: 998
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Mi 17. Nov 2021, 16:46

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/ueberraschender-transfer-phil-varone-verlaesst-lausanne-und-wechselt-zum-scb-id16994911.html

Eagleman
User
Beiträge: 998
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Mi 17. Nov 2021, 16:58

Und Offiziel
https://www.scb.ch/news/news/artikel/phil-varone-zum-scb?fbclid=IwAR2W7dtGA2iRuW91nBvnJiaO-GotlaJ4S-nvJC5g4cUDKI10sOUTo6dYNPU

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hitcher » Mi 17. Nov 2021, 16:58

Wir haben ja gute Erfahrungen mit Personal aus Lausanne. Da bin ich mal gespannt.

Ludi
User
Beiträge: 41
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 14:26

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Ludi » Do 18. Nov 2021, 10:27

Wüthrich bleibt dem SCB erhalten...

Bluthund
User
Beiträge: 140
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 21:23

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Bluthund » Do 18. Nov 2021, 12:31

Sniper hat geschrieben:
> Danke Pipo! Sehr guter Artikel.
>
> Besonders gespannt schaue ich auf Jeremi Gerber. Wenn er den Biss hat,
> bleibt er. Schliesslich hat er dem SCB auch einiges zu verdanken. Wenn er
> dem Geld nachgeht, muss es so sein.
>
> Besonders freue ich mich ab den Sätzen zum Goalie-Duo. Und zu Thiry gibt es
> für nur eins: nicht verlängern. Für dieses Geld muss es einen aus der Liga
> tiefer geben.

Auf Thiry den Eiskunstläüfer und Warmduscher kan man trostlos VERZICHTEN Bader ,Neuenschwander gleich mit. Wie ist der Stand um Eric Blum und Thomas Rüfenacht

ramsi
User
Beiträge: 464
Registriert: Do 11. Okt 2012, 16:38

Re: Pressemeldungen

Beitrag von ramsi » Do 18. Nov 2021, 13:51

Man macht Nägel mit Köpfen, das finde ich supper, ich hoffe er bleibt gesund.
Langfristig gesehen für den Torhüter und den Verein eine Win Win Situation.
Ich gehe davon aus, dass man beim Salär nicht knausrig war.

hat geschrieben:
> Wüthrich bleibt dem SCB erhalten...

Talisker
User
Beiträge: 6671
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Do 18. Nov 2021, 14:00

In der heutigen BZ (habe kein Abo...)

++++++++
Das Experiment ist gescheitert
Lukas Christen gehört nicht mehr zum Trainerstab der Berner. Die Bereitschaft, im mentalen Bereich zu arbeiten, habe bei einigen Spielern gefehlt, sagt der 55-Jährige.

Er kam – und stiess auf Skepsis. Im Sommer startete Lukas Christen seinen Job als Performance-Coach beim SC Bern, er wurde fix in den Trainerstab integriert. Der 55-Jährige sollte mit dem Team im mentalen Bereich arbeiten, proaktiv eben und nicht wie sonst oft im Spitzensport erst dann, wenn der Schaden angerichtet ist.

Nun läuft es bei den Mutzen zwar auch in dieser Saison nicht wirklich rund. Aber Christen, einst Fussballer beim FC Aarau und fünffacher Gewinner der Paralympics, nachdem er bei einem Motorradunfall ein Bein verloren hatte, ist bereits wieder weg aus Bern. Sein «befristetes Mandat» sei zu Ende gegangen, liess der Club verlauten. Die Trennung, so früh in der Saison, mutet seltsam an. (Rest gibt es nur mit Abo)
+++++++++

Weiss nicht, ob anschliessend noch "erhellendes" folgt, aber es ist schon komisch, wenn so etwas einfach aufgegeben wird, weil ein paar Spieler nicht wollen. Entweder stimmte die Chemie nicht, und mit einem anderen Mentalcoach hätte es geklappt, oder aber man unternahm von Klubseite nicht allzu viel, um die Spieler zur Arbeit im mentalen Bereich anzuhalten. Denn gerade wenn man öfter verliert als gewinnt, und ständig in der Kritik steht, geht das an den Meisten nicht spurlos vorbei. Der Plan, nicht erst dann mit Mentaltraining anzufangen, wenn das Gros des Teams psychisch auf den Hund gekommen ist, wäre ja kein schlechter. Deshalb ist es - zumindest ohne Hintergrundinformationen - unverständlich, weshalb man die Übung einfach abbricht. Entlässt man nächstens den Fitness-Coach, weil ein paar Spieler das mühselige Training nicht gut finden?

Ludi
User
Beiträge: 41
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 14:26

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Ludi » Do 18. Nov 2021, 14:38

> Auf Thiry den Eiskunstläüfer und Warmduscher kan man trostlos VERZICHTEN Bader
> ,Neuenschwander gleich mit. Wie ist der Stand um Eric Blum und Thomas Rüfenacht

Habe gestern im Spiel der U-20 Elite gesehen, dass Rüfenacht im Trainerstab war... daraus kann man interpretieren, dass er seine Tätigkeit nach der Aktivkarriere plant! Oder dass es schon klar ist, dass er nicht mehr aufs Eis zurückkehren wird.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » Do 18. Nov 2021, 16:05

Rest dieses Beitrages:

Er sei zwischen die Fronten geraten, sagt Christen. «Interesse am Thema war da. Aber die Bereitschaft bei einigen Spielern und Staff-Mitgliedern, wirklich in diesem Bereich zu arbeiten, fehlte.» Er habe gespürt, dass der Club andere Prioritäten setze im Tagesgeschäft. Dabei findet Christen, dass «mentales Fitnesstraining» Bestandteil sein müsste im Wochenplan professionell geführter Eishockeyvereine. «Es geht nicht darum, im Wald Bäume zu umarmen. Aber im Umgang mit Druck- und Stresssituationen liegt bei vielen Spielern Potenzial brach.»

Der falsche Zeitpunkt
Die Idee, Christen in den Trainerstab zu integrieren, hatte SCB-Sportdirektor Raeto Raffainer. Von der Wichtigkeit des mentalen Trainings ist er überzeugt, sagt aber auch: «Das Experiment ist gescheitert.»
An Christen, den Raffainer als super Typen mit reichlich Fachkenntnis bezeichnet, sei dies nicht gelegen. «Wahrscheinlich wählten wir den falschen Zeitpunkt. Es ist sonst schon vieles neu bei uns, die Trainer, das Spielsystem. Vielleicht starten wir in drei, vier Jahren nochmals einen Versuch.»

Allerdings glaubt Raffainer, dass eine oder gleich mehrere externe Personen besser für diese Arbeit geeignet wären. «Macht ein Spieler zwei Fehlpässe, und die Partie geht deswegen verloren, vertraut er sich am Morgen danach dem Performance-Coach an und spricht von seinen Zweifeln? Oder hat er nicht vielmehr Angst davor, dass dieser gleich dem Cheftrainer Bericht erstattet?»

Raffainer meint, gewisse Zweifel am Projekt habe er von Beginn an gehabt. Vor allem, weil zu seiner Zeit als Direktor der Schweizer Nationalteams das Engagement von Saul Miller abrupt endete – der Kanadier wurde vor dem ersten Puckeinwurf an der WM 2017 in Paris heimgeflogen. Den da und dort gehörten Vorwurf, Christen sei mit der Tür ins Haus gefallen, kontert dieser: «Dem Team lief es nicht, da ging es auch um meine Reputation. Natürlich wollte ich etwas bewegen. Und wurde unruhig, als man mich nicht machen liess.»

Die Trennung jedoch sei ohne böse Worte verlaufen. Im Gegenteil: Christen betreut nun den einen oder anderen SCB-Spieler auf privater Basis.

Talisker
User
Beiträge: 6671
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Do 18. Nov 2021, 17:53

Danke Aeschbi - damit sind die Hintergründe etwas klarer. Wenn das Vertrauen fehlt bzw. die Spieler befürchten, ihre "Probleme" würden im Trainerstab diskutiert, ist das keine gute Grundlage. Da nützen wohl selbst Zusicherungen nichts, dass die Gespräche vertraulich bleiben würden. Item, gut gemeint, aber so nicht zur allseitigen Zufriedenheit umsetzbar.

Antworten