Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Lindenstrasse 11
User
Beiträge: 45
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 08:53

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Lindenstrasse 11 » Di 9. Nov 2021, 13:45

Talisker hat geschrieben:
> Ob man dem Wüthrich zu spät irgendwelche Angebote gemacht hat, kann man von
> aussen schlecht beurteilen. Aber dass man mit ihm einen Plan hatte, und
> dieser eben über L'thal führte, spricht etwas dagegen, dass man sich nicht
> um ihn gekümmert hätte. Ob die Madame Schelling Punnenovs wirklich
> engagieren wollte anstelle von Wüthrich, ist erstmal auch nur ein Gerücht.
> Wie schon mal gesagt, ist es im nachhinein einfach, einer angeschossenen
> Person alles Schlechte in die Schuhe zu schieben. Auch wenn sie einiges
> schlecht bzw. gar nicht angepackt hatte. Aber um die Klammer zu schliessen:
> Mit Wüthrich verfolgte man seit geraumer Zeit einen
> "Karriereplan" und hat sein Talent offensichtlich schon vor
> längerem erkannt. Dass man dem SCB den Nachwuchs mit Geld und
> Versprechungen "abspenstig" machen will, ob Wüthrich oder wie
> z.B. erst gerade wieder letzte Saison Henauer, ist nicht neu und steht auch
> im Gegensatz zum Gejammere, beim SCB-Nachwuchs gehe zuwenig, und anderswo
> lebe man von der "Hockey-Kultur" und dem hervorragenden
> Management. Schaut man etwas genauer hin, ist da weniger "Kultur"
> und ähnlicher Schmus vorhanden, sondern an den entsprechenden Orten wird
> einfach mit mehr Geld operiert als früher. In Sachen Nachwuchs produziert
> der SCB doch mit schöner Regelmässigkeit Nachschub für die Natioal-League,
> auch wenn nicht alle zur Koryphäen aufsteigen.

Da hast Du vollkommen recht.
Da man jedoch weniger Kohle hat als andere, ist es um so wichtiger in der Admin die richtigen Leuten zu haben. Mit AC und FS hatte man diese in keinem Fall!
Das ML die FS dann auch noch behalten wollte muss nicht weiter beschrieben werden. :roll:

Maple Leaf
User
Beiträge: 1268
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Di 9. Nov 2021, 14:01

Finde es interessant, wenn der ansonsten so besonnene Talisker Angelo Rocchinottis journalistische Arbeit für den Blick als "Gerücht von aussen" beurteilt. Entweder weiss der gute alte Talisker mehr als die sonstige "Pinboard-Meute" (wo ich mich gerne dazuzähle) oder... ja weiss ich jetzt auch nicht...

Beim zweitletzten Satz des Taliskers möchte ich doch ein klein wenig Kontra geben. Die langfristige Arbeit bei der sportlichen Leitung bei zB Biel oder Rappi hat wohl nicht nur mit mehr Geld oder "Schmus" zu tun. Wäre Stoney (wohlgemerkt als langjähriger SCB-Captain) nach Svenu als Sportchef (für Chläusu: Ober-Sportchef) engagiert worden, ständen wir jetzt sportlich ziemlich sicher deutlich besser da, und dies ohne mehr Kohle verbraten zu haben.

Meine Meinung: Kohle kann kurzfristig Probleme übertünchen, mal eine Delle ausbessern. Aber nicht langfristige Kompetenz ersetzen. Und wenn dies rückblickend kritisch aufgearbeitet wird, sollten wir nicht über den Journalisten und seine Arbeit sprechen, sondern nachdenken, was man für die Zukunft anders, besser machen kann. Ich halte Raffainers Arbeit bis jetzt für grundsätzlich solide und seine Ziele sind für mich nachvollziehbar. Die Transfers auf nächste Saison lassen hoffen auf eine stetige Qualitätsverbesserung im Team.

Eagleman
User
Beiträge: 998
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Di 9. Nov 2021, 15:14

Punnenovs wäre zu haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Paul Coffey
User
Beiträge: 2283
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Paul Coffey » Di 9. Nov 2021, 16:59

Eagleman hat geschrieben:
> Punnenovs wäre zu haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dann soll ihn die Schelling doch holen. Für sich ganz alleine. :twisted:

Berglund
User
Beiträge: 113
Registriert: So 14. Okt 2012, 10:16

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Berglund » Di 9. Nov 2021, 17:07

«Geld! Das ist Lugano! Hier ist Geld überall!»
Er hat das Schweizer Eishockey als Coach geprägt und mit seinen Sprüchen unterhalten. Mit 66 Jahren kehrt der Kanadier nochmals an die Bande zurück.

Reto Kirchhofer
Reto Kirchhofer
Publiziert: 08.11.2021, 19:02

0 Kommentare

«Entertrainer»: Nach viereinhalb Jahren Unterbruch kehrt Larry Huras an die Bande zurück.


Die Nachricht ist ein Weilchen her. Larry Huras war in einem Artikel über den neuen National-League-Rekordspieler Beat Gerber zitiert worden. Er meldete unverzüglich: «Hat mich gefreut, meinen Namen für einmal anderswo zu lesen als auf den Rechnungen, die ich bezahlen muss.»

Geldprobleme hat Huras nicht. Er unterhält und vertreibt ein Hilfsprogramm für Eishockeytrainer. Die Software ist in 13 Sprachen verfügbar und wird in 38 Ländern genutzt. Aber in seinem Selbstverständnis gehört der 66-Jährige noch immer an die Bande, in die Verantwortung, ins Scheinwerferlicht. «Geben Sie Marc Lüthi meine Nummer für den Fall, dass er sie verlegt hat», schrieb der Kanadier vor kurzem. Zwinkerndes Smiley inklusive.

Tatsächlich: In Bern war Huras noch kein zweites Mal als Trainer tätig – im Gegensatz zu Ambri, Zürich, Lugano. 18 Jahre lang prägte er das hiesige Eishockey, führte die ZSC Lions (2001), Lugano (2003) und den SCB (2010) zum Titel. Seine letzte Station als Trainer war Gottéron in der Saison 2016/2017.

Er liebte die grosse Bühne und machte Auftritte vor den Medien zum Ereignis. Im Playoff-Final 2003 gegen Davos entdeckte Huras als Lugano-Coach nach einer Partie in der Resega eine Münze am Boden. Er hob sie auf und streckte sie triumphierend in die Höhe: «Geld! Das ist Lugano! Hier ist Geld überall!»

Im Playoff 2010 war Berns Stürmer Caryl Neuenschwander in einer Schlägerei dem Genfer Daniel Vukovic derart klar unterlegen gewesen, dass es SCB-Trainer Huras tags darauf zelebrierte, Neuenschwander nach Trainingsende vor den Journalisten eine ausgiebige Privatlektion im Faustkampf zu geben.

Und im Nachgang an eine Ent­lassung bei einem anderen Club befand der Kanadier grinsend, es sei halt schwierig gewesen mit einem Torhüter, der nicht einmal einen Volleyball von der Mittellinie gefangen hätte.

Gegen den SC Bern mit Teddybären-Krawatte: Larry Huras als Lugano-Trainer im Playoff-Viertelfinal 2005.
Gegen den SC Bern mit Teddybären-Krawatte: Larry Huras als Lugano-Trainer im Playoff-Viertelfinal 2005.
Foto: Keystone
Ab und an unterhielt Huras selbst mit Kleidern. In wichtigen Spielen gegen Bern trug er eine Krawatte mit Teddybären. Und im Halbfinal 2011 zwischen Bern und Kloten – der SCB lag in Rückstand – erschien Huras am nächsten Spieltag in Cowboystiefeln. «In Kanada habe ich gelernt: Wer mit Cowboystiefeln aus dem Haus geht, der ist bereit für alles, was kommt.»

Larry, der Entertainer; Larry, der Selbstdarsteller – und ab dieser Woche nach viereinhalb Jahren Unterbruch wahrhaftig wieder: Larry, der Trainer! Der 66-Jährige wird Assistent von Ex-Lugano-Coach Greg Ireland bei Italiens Nationalteam. Beim Länderturnier in Budapest steht er erstmals an der Bande.

Die Meldung verkündete Huras gleich selbst – und schrieb dazu: «Ein kleines Turnier, aber sollte spassig werden.»
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 10. Nov 2021, 12:25

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/probleme-in-der-kommunikation-genf-servette-schmeisst-trainer-emond-raus-id16975740.html

der erste trainerwechsel ist nun tatsache: genf schmeisst seinen trainer raus! dafür kann der unfähige sportchef gaultschi weiterwursteln und seinen "hintern" retten, hauptsache der marc hats bequem, der unfähig ist gute ausländer zu holen, er holte zwei finnische nhl-oldies die nicht viel zustande bringen und deren namen viel grösser sind als deren leistungen auf dem eis. ja ich weiss skorermässig sieht die bilanz von "opa" fippula (oder wie der heisst) relativ gut aus, aber der ist ein schönwetterskorer und kein leader.
nunja der letzte saison noch hochgelobte super-wunder(final)-trainer edmond kann nun seine koffern packen. nicht erstaunlich, denn genf war letzte saison nicht dank edmond im finale sondern viel eher trotz edmond und vor allem dank omark, winnik, fehr. der hochgelobte sportchef marc gaultschi hat da in sachen transfers nicht gerade brilliert, ist auch egal, der ist eh überfordert und zu nix fähig. nun für edmond übernimmt cadieux. nein nicht paul-andre, sondern dessen sohn jan-philippe cadieux übernimmt bis saisonende, war ja bisher assistent. obs was bringt , wird man sehen , egal.

Talisker
User
Beiträge: 6671
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 10. Nov 2021, 12:46

Man erinnert sich noch gut an die Lobeshymnen, welche in den Medien angestimmt worden sind ob der Berufung von Edmond aus dem Servette-Nachwuchsbereich.

Endlich einer, der mit den "Jungen" den Draht hat und diese nun - eben weil er sie so gut kennt - in die erste Mannschaft integriert etc. etc. blablabla... Und dann hat er erst noch die lettische Wunderwaffe Smirnovs aus dem Nachwuchs mitgebracht, in der Tat ein überdurchschnittlicher Spieler (...der dies aber auch ohne zutun von Edmond gewesen wäre...). In der Vorsaison noch alles wunderbar, wobei nun natürlich der Verdacht aufkommt, dass da noch von "auslaufenden Vorleistungen" anderer profitiert worden ist. Und nun also hat auch Edmond das Schicksal aller erfolglosen Trainer mit einer nicht ganz preisgünstigen Mannschaft eingeholt. Egal, wie gut er es mit den "Jungen" kann, egal wie hoch ihn die in ihrer ideologischen Blase gefangenen Sportjournalisten gehievt haben.

Schadenfreude sei mir fern, aber solche für die Betroffenen unerfreulichen Episoden zeigen immer wieder, dass die grossen Analysen und Einschätzungen von "Chronisten" und Journalisten auf nicht minder wackligen Füssen stehen als unser geistreiches Gelaber auf dem Pinboard. Nicht weil die Leute nichts davon verstehen oder grundsätzlich unlogisch schreiben würden. Aber - und da hat der Klaus immer wieder Recht - Eishockey ist ein unberechenbares Spiel auf rutschiger Unterlage, und auch die Journalisten haben ihre Präferenzen und ihre Vorstellungen, wie es idealerweise im Klubsport zu- und her gehen müsste. Das Problem ist nur, dass sich die Realität oft nicht an diesen schöngeistigen Idealvorstellungen orientiert.

Und so ist die Sache eben meist nicht ganz so schwarz oder weiss, wie man es dem Otto Normalzuschauer weismachen will. Weder im guten noch im schlechten.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Do 11. Nov 2021, 10:26

https://www.scb.ch/news/news/artikel/annaeherung-der-junioren


" In den nächsten Tagen werden mit Ronny Dähler, Noah Fuss, Nick Meile, Santiago Näf und auch einige Junioren mittrainieren. Wir wollen unsere Junioren so nahe wie möglich an der ersten Mannschaft haben. Das ist wichtig für sie und die gesamte Organisation" / ende zitat:

ja das ist auch dringend nötig und längst überfällig, aber dann sollte man den jungen auch mal eine chance UND eiszeit geben und für spieler wie die nr. 40, 41, 11, 23 etc. mal draussen lassen und dafür mal endlich dähler, fuss, näff, meile, schweingruber, ryser etc. eine chance und eiszeit geben. und nein, KEINER verlangt von den jungen dass sie eiszeiten über 20 minuten kriegen und gleich wichtioge elemente und leistungsträger sein werden, das wäre überrissen und auch nicht zielführend, aber sie müssen auch eiszeit erhalten. gegen laguno war zwar der näff angezogen und auf der bank dabei, durfte aber leider KEINE einzige sekunde spielen, wieso auch immer, verstehe ich nicht. nun ja hoffentlich ein erster schritt in die richtige richtung. eigentlich müssten die besten 5-6 junioren mehrheitlich mit der ersten mannschaft trainieren, das wäre schon mal eine gute sache. der nächste (überfällige) schritt wird (und MUSS!) sein, dass man vermehrt auf die jungen setzt und dafür endlich mal die überbezahlten "hinterbänkler" wie eben nr. 40,11, 41, 17, 23 etc. mal draussen lässt, denen sollte man bereits jetzt mitteilen dass sie keine zukunft mehr in bern haben. nunja, dann bin ich gespannt was da die sportliche leitung für einen aushilfsöldner engagieren werden.....

Jiri Lala
User
Beiträge: 796
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Jiri Lala » Do 11. Nov 2021, 18:22

Ja Guschti bin für einmal einig... bloss müssten da noch ein paar Spieler mehr drauf...Thyri, Bader, Hanggi etc

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Fr 12. Nov 2021, 19:06

kari jalonen ab nächster saison finnischer u20-nationaltrainer!!!!!!! ausgerechnet juniorenhasser jalonen wird u-20-nati-trainer. da ist aber die not sehr sehr sehr gross, dass der hochgelobte jalonen ansonsten keinen anderen job findet. ist schon sehr fragwürdig wieso der hochgelobte supererfolgscoach jalonen seit bern keinen anderen job mehr gefunden hat. klar in bern hatter er ja noch vertrag bis 2022, muss wahrscheinlich ser sehr sehr gut verdient haben, anders kaum zu erklären, bekommt ja immer noch kohle aus bern. na dann viel spass und erfolg!


für finnischsprachkenner: https://www.mtvuutiset.fi/artikkeli/jattiyllatys-kari-jalonen-aloittaa-nuorten-leijonien-paavalmentajana/8287430
https://www.aamulehti.fi/urheilu/art-2000008401238.html

Antworten