Pressemeldungen
-
- User
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:24
Re: Pressemeldungen
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/ex-scb-coach-kogler-blickt-zurueck-koerper-und-kopf-haben-mehr-geleistet-als-moeglich-war-id16909234.html
-
- User
- Beiträge: 1787
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43
Re: Pressemeldungen
https://www.bernerzeitung.ch/bern-setzt-auf-wuethrich-410216141211
Re: Pressemeldungen
Bei Wüthrich sind sicherlich noch Details bei der Vertragslänge und Lohn zu klären, aber da findet sich sicherlich eine Lösung.
Für Kogler werden sich sicher Möglichkeiten ergeben und dann hoffe ich ihn einmal an der Bande zu sehen.
Für Kogler werden sich sicher Möglichkeiten ergeben und dann hoffe ich ihn einmal an der Bande zu sehen.
Re: Pressemeldungen
BaerenFan hat geschrieben:
> Für Kogler werden sich sicher Möglichkeiten ergeben und dann hoffe ich ihn
> einmal an der Bande zu sehen.
das kannst du ja bereits jetzt: kannst ja ein spiel der u20-elite-junioren schauen gehen, dann siehst du den super-mario an der bande ;)
das nächste spiel der super-mario-buben findet heute abend heimwärts gegen gotteron statt. puckeinwurf ist um 20:00.
für die, die es interessiert, noch der spielplan der scb-u20: https://www.sihf.ch/de/game-center/junior-leagues/#/results/date/asc/page/0/2022/4/all/3645/10.09.2021-27.02.2022/all/103280/all
> Für Kogler werden sich sicher Möglichkeiten ergeben und dann hoffe ich ihn
> einmal an der Bande zu sehen.
das kannst du ja bereits jetzt: kannst ja ein spiel der u20-elite-junioren schauen gehen, dann siehst du den super-mario an der bande ;)
das nächste spiel der super-mario-buben findet heute abend heimwärts gegen gotteron statt. puckeinwurf ist um 20:00.
für die, die es interessiert, noch der spielplan der scb-u20: https://www.sihf.ch/de/game-center/junior-leagues/#/results/date/asc/page/0/2022/4/all/3645/10.09.2021-27.02.2022/all/103280/all
Re: Pressemeldungen
Kogler als Trainer wäre sicher eine Lösung gewesen, aber die Einwände und Vorwürfe sind bekannt, und werden auch bei Lundskog nach alter Väter Sitte "durchexerziert". Kogler weist ja auch darauf hin in seinem Interview, dass - wenn nicht gerade der ruhm- und titelbedeckte Welttrainer am Werk ist - der Übungsleiter als erster in der Kritik steht. So von wegen "Trainerlehrling" und so weiter.
In den guten alten Zeiten hat der "Leiter EDV" bei einer Beschaffung auch IBM gewählt, denn wenn deren Hard- und Software und deren Spezialisten ein Projekt nicht hinkriegten, dann konnte man der IT-Leitung keinen Vorwurf machen - schliesslich haben sie "das Beste" (....oder zumindest das Teuerste...) eingekauft, was nach damaliger landläufiger Meinung zu haben war.
Nur noch als Ergänzung: Wenn sich ein Klubpräsident rühmt, diesen oder jenen Trainer "entdeckt und gefördert" zu haben, so ist meist weniger der Scharfblick des Präsidenten entscheidend gewesen, sondern die pure Not. Man hat keinen anderen Gefunden, und / oder für den mickrigen Lohn wollte keiner den Fussabtreter spielen. Auf ähnliche Weise ist Arno seinerzeit zum HCD gekommen...
In den guten alten Zeiten hat der "Leiter EDV" bei einer Beschaffung auch IBM gewählt, denn wenn deren Hard- und Software und deren Spezialisten ein Projekt nicht hinkriegten, dann konnte man der IT-Leitung keinen Vorwurf machen - schliesslich haben sie "das Beste" (....oder zumindest das Teuerste...) eingekauft, was nach damaliger landläufiger Meinung zu haben war.
Nur noch als Ergänzung: Wenn sich ein Klubpräsident rühmt, diesen oder jenen Trainer "entdeckt und gefördert" zu haben, so ist meist weniger der Scharfblick des Präsidenten entscheidend gewesen, sondern die pure Not. Man hat keinen anderen Gefunden, und / oder für den mickrigen Lohn wollte keiner den Fussabtreter spielen. Auf ähnliche Weise ist Arno seinerzeit zum HCD gekommen...
Re: Pressemeldungen
Kobasew hat geschrieben:
> National League: Joel Genazzi erklärt seine Entscheidung, in Lausanne zu
> bleiben
>
> Joel Genazzi dem LHC treu "Mit dem Lausanne HC weiß ich, was ich
> habe"
>
> Gepostet: 14.10.2021, vor 29 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 14.10.2021,
> vor 29 Minuten
>
> Nach zehn Tagen im Dunkeln verlängerte der Verteidiger seinen Vertrag für
> die nächsten drei Spielzeiten. Eine Entscheidung, die nach langem
> Hinterfragen gefallen ist.
>
> 
>
> FRESHFOCUS
>
> 
>
> von Gregory Beaud
>
> Journalistenblick
>
> Ende der Spannung. Auch das Ende der Saga. "Ich gebe dir dieses
> Interview, aber dann hoffe ich, dass die Leute ein bisschen weniger über
> mich reden." Joel Genazzi ist es nicht gewohnt, der am meisten
> publizierte Spieler zu sein. Dennoch war er zehn Tage dort, während denen
> er alle Gemütszustände durchlebte. Zuerst gab es diese Ausgrenzung nach
> einem internen Verhaltensproblem in der Umkleidekabine. Dann eine
> Entscheidung, vier Spiele nicht zu spielen und schließlich am Mittwochabend
> die Rückkehr nach Mannheim in die Champions Hockey League.
>
> Weitere Artikel zum Thema
>
> 
>
> Dem Verein treuJoël Genazzi verlängert drei Saisons in Lausanne
>
> 
>
> Transfer in Sicht oder nicht? Um Joel Genazzi herum ist es immer noch
> verschwommen
>
> Was ist in dieser Zeit passiert? "Für mich war klar, dass ich wieder
> spielen würde, weil meine Zukunft sicher war", sagte er uns. Aber
> nicht nur für den Spitzenreiter des Lausanne HC klar, sondern vor allem für
> ihn selbst. "Ich bin mit Ambitionen in diese Saison gestartet",
> erklärte er. Für die Schweizer Mannschaft zu spielen war eine davon. Und
> als ich als siebter Verteidiger spielen musste, hat es trotzdem ein
> bisschen wehgetan."
>
> "Offene Diskussionen"
>
> Deshalb war er nicht unbedingt glücklich. „Versetzen Sie sich in meine
> Lage“, fährt er fort. Ich war am Ende meines Vertrages und habe nicht
> gespielt. Es ist eine schwierige Situation. Wir werden uns nicht anlügen,
> ich war ganz unten in der Tonne. Das ist auch der Grund, warum ich darum
> gebeten habe, für eine gewisse Zeit mit dem Spielen aufzuhören."
> Diese Situation dauerte vier Spiele. „Und meine Gespräche mit Petr Svoboda
> (Anm. d. Red. Eishockey-Betrieb) und John Fust (Anmerkung für Sport) waren
> offen und offen. Ich habe mich unterstützt gefühlt."
>
> Im Zentrum dieser Diskussionen? Die Zukunft des Spielers. "Zu
> Beginn der Saison war ich vielleicht nicht bereit, irgendeine Rolle zu
> übernehmen", sagte er offen. Es ist ein Prozess, der lange gedauert
> hat. Ich bin dem Club sehr dankbar, dass er es mir gegeben hat. Ich
> fühlte mich respektiert und verstanden. Übrigens auch in der
> Umkleidekabine. Niemand hat mich jemals verurteilt."
>
> Schmerzhafte Abfahrten
>
> In einem Interview, das er uns kürzlich gab, gab er zu, sich von jüngeren
> Spielern ausgegrenzt zu fühlen. Warum also bleiben? "Weil ich in
> Lausanne weiß, was ich habe", sagt er. Natürlich genügt es mir nicht,
> siebter Verteidiger zu sein und ich werde weiter daran arbeiten, es nicht
> zu sein. Aber wer kann mir garantieren, dass ich woanders eine größere
> Rolle gespielt hätte?“
>
> Während er all diese Gedanken über seine Zukunft nachdachte, sah Joel
> Genazzi, wie viele seiner langjährigen Teamkollegen wieder weggingen. Da
> war in diesem Sommer Josh Jooris, der nach Genf getauscht wurde und dann
> die Ankündigung, dass Christoph Bertschy zum Saisonende nach Freiburg geht.
> „Diese beiden Nachrichten haben mich mit Sicherheit betroffen. Aber ich
> habe es bekommen. Und ich habe auch verstanden, warum es diese Abgänge
> neben anderen in der Vergangenheit gegeben hat.
>
> Trotz allem entschied sich Joel Genazzi, für drei weitere Spielzeiten
> weiterzumachen. Er wird die Chance haben, vor Florian Conz und Benjamin
> Antonietti der bestplatzierte Spieler der Vereinsgeschichte zu werden.
> Außerdem ist er nach der Unterzeichnung dieses langfristigen Vertrages nun
> besänftigt. "Ich freue mich, das Eis und die Unterstützer der
> Waadtländer Arena wiederzufinden." Und was wird seine Rolle sein?
> "Ich weiß es nicht, aber ich bin bereit, alles zu nehmen, was mir
> gegeben wird." Und vor allem, wieder etwas weniger im Rampenlicht der
> Medien zu stehen. Und warum nicht ein bisschen prominenter auf dem Eis.
>
> .....er hatte Angst in Bern 7 Verteidiger zu sein da Ebbett ihm nicht
> zusicherte in den Top 4 zu sein!!!
was gibt es für Probleme in der Umkleide? Hat er einen zu kleinen?
> National League: Joel Genazzi erklärt seine Entscheidung, in Lausanne zu
> bleiben
>
> Joel Genazzi dem LHC treu "Mit dem Lausanne HC weiß ich, was ich
> habe"
>
> Gepostet: 14.10.2021, vor 29 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 14.10.2021,
> vor 29 Minuten
>
> Nach zehn Tagen im Dunkeln verlängerte der Verteidiger seinen Vertrag für
> die nächsten drei Spielzeiten. Eine Entscheidung, die nach langem
> Hinterfragen gefallen ist.
>
> 
>
> FRESHFOCUS
>
> 
>
> von Gregory Beaud
>
> Journalistenblick
>
> Ende der Spannung. Auch das Ende der Saga. "Ich gebe dir dieses
> Interview, aber dann hoffe ich, dass die Leute ein bisschen weniger über
> mich reden." Joel Genazzi ist es nicht gewohnt, der am meisten
> publizierte Spieler zu sein. Dennoch war er zehn Tage dort, während denen
> er alle Gemütszustände durchlebte. Zuerst gab es diese Ausgrenzung nach
> einem internen Verhaltensproblem in der Umkleidekabine. Dann eine
> Entscheidung, vier Spiele nicht zu spielen und schließlich am Mittwochabend
> die Rückkehr nach Mannheim in die Champions Hockey League.
>
> Weitere Artikel zum Thema
>
> 
>
> Dem Verein treuJoël Genazzi verlängert drei Saisons in Lausanne
>
> 
>
> Transfer in Sicht oder nicht? Um Joel Genazzi herum ist es immer noch
> verschwommen
>
> Was ist in dieser Zeit passiert? "Für mich war klar, dass ich wieder
> spielen würde, weil meine Zukunft sicher war", sagte er uns. Aber
> nicht nur für den Spitzenreiter des Lausanne HC klar, sondern vor allem für
> ihn selbst. "Ich bin mit Ambitionen in diese Saison gestartet",
> erklärte er. Für die Schweizer Mannschaft zu spielen war eine davon. Und
> als ich als siebter Verteidiger spielen musste, hat es trotzdem ein
> bisschen wehgetan."
>
> "Offene Diskussionen"
>
> Deshalb war er nicht unbedingt glücklich. „Versetzen Sie sich in meine
> Lage“, fährt er fort. Ich war am Ende meines Vertrages und habe nicht
> gespielt. Es ist eine schwierige Situation. Wir werden uns nicht anlügen,
> ich war ganz unten in der Tonne. Das ist auch der Grund, warum ich darum
> gebeten habe, für eine gewisse Zeit mit dem Spielen aufzuhören."
> Diese Situation dauerte vier Spiele. „Und meine Gespräche mit Petr Svoboda
> (Anm. d. Red. Eishockey-Betrieb) und John Fust (Anmerkung für Sport) waren
> offen und offen. Ich habe mich unterstützt gefühlt."
>
> Im Zentrum dieser Diskussionen? Die Zukunft des Spielers. "Zu
> Beginn der Saison war ich vielleicht nicht bereit, irgendeine Rolle zu
> übernehmen", sagte er offen. Es ist ein Prozess, der lange gedauert
> hat. Ich bin dem Club sehr dankbar, dass er es mir gegeben hat. Ich
> fühlte mich respektiert und verstanden. Übrigens auch in der
> Umkleidekabine. Niemand hat mich jemals verurteilt."
>
> Schmerzhafte Abfahrten
>
> In einem Interview, das er uns kürzlich gab, gab er zu, sich von jüngeren
> Spielern ausgegrenzt zu fühlen. Warum also bleiben? "Weil ich in
> Lausanne weiß, was ich habe", sagt er. Natürlich genügt es mir nicht,
> siebter Verteidiger zu sein und ich werde weiter daran arbeiten, es nicht
> zu sein. Aber wer kann mir garantieren, dass ich woanders eine größere
> Rolle gespielt hätte?“
>
> Während er all diese Gedanken über seine Zukunft nachdachte, sah Joel
> Genazzi, wie viele seiner langjährigen Teamkollegen wieder weggingen. Da
> war in diesem Sommer Josh Jooris, der nach Genf getauscht wurde und dann
> die Ankündigung, dass Christoph Bertschy zum Saisonende nach Freiburg geht.
> „Diese beiden Nachrichten haben mich mit Sicherheit betroffen. Aber ich
> habe es bekommen. Und ich habe auch verstanden, warum es diese Abgänge
> neben anderen in der Vergangenheit gegeben hat.
>
> Trotz allem entschied sich Joel Genazzi, für drei weitere Spielzeiten
> weiterzumachen. Er wird die Chance haben, vor Florian Conz und Benjamin
> Antonietti der bestplatzierte Spieler der Vereinsgeschichte zu werden.
> Außerdem ist er nach der Unterzeichnung dieses langfristigen Vertrages nun
> besänftigt. "Ich freue mich, das Eis und die Unterstützer der
> Waadtländer Arena wiederzufinden." Und was wird seine Rolle sein?
> "Ich weiß es nicht, aber ich bin bereit, alles zu nehmen, was mir
> gegeben wird." Und vor allem, wieder etwas weniger im Rampenlicht der
> Medien zu stehen. Und warum nicht ein bisschen prominenter auf dem Eis.
>
> .....er hatte Angst in Bern 7 Verteidiger zu sein da Ebbett ihm nicht
> zusicherte in den Top 4 zu sein!!!
was gibt es für Probleme in der Umkleide? Hat er einen zu kleinen?

Re: Pressemeldungen
chris mc sorley
https://www.watson.ch/sport/interview/710982209-der-streitbare-lugano-coach-chris-mcsorley-im-ausfuehrlichen-interview
https://www.watson.ch/sport/interview/710982209-der-streitbare-lugano-coach-chris-mcsorley-im-ausfuehrlichen-interview
Re: Pressemeldungen
https://www.bernerzeitung.ch/das-ist-eine-billige-ausrede-283038749436
jeffrey wird wohl ca. 2 monate ausfallen und spielte verletzt!
das kann ich einfach nicht verstehen. wieso lässt man verletzte oder angeschlagene spieler spielen? das macht in keinem fall sinn. kein wunder erreichen diese spieler dann ihr niveau nicht. dann spielt man halt mal nur mit 2 oder 3 ausländer, wäre auch kein weltuntergang, kann es nicht nachvollziehen, dass man verletzte spieler einsezt, das ist unnötig und sinnlos und man gefährdert den spieler mehr und er riskiert eine gröbere verletzung, wie jetzt. katastrophal auch in diesem bereich der scb. auch der trainer und spieler und sportchef tragen eine verantwortung in dieser hinsicht, da etwas durchzumurxen ist keine gute idde und lösung.
evtl. kommt ja der als ersatz, würde mich nicht wundern, der soll in die schweiz wechseln: https://www.eliteprospects.com/player/4219/lauri-korpikoski
hoffe es zwar nicht, würde eher einen ausl. verteidiger holen.
jeffrey wird wohl ca. 2 monate ausfallen und spielte verletzt!
das kann ich einfach nicht verstehen. wieso lässt man verletzte oder angeschlagene spieler spielen? das macht in keinem fall sinn. kein wunder erreichen diese spieler dann ihr niveau nicht. dann spielt man halt mal nur mit 2 oder 3 ausländer, wäre auch kein weltuntergang, kann es nicht nachvollziehen, dass man verletzte spieler einsezt, das ist unnötig und sinnlos und man gefährdert den spieler mehr und er riskiert eine gröbere verletzung, wie jetzt. katastrophal auch in diesem bereich der scb. auch der trainer und spieler und sportchef tragen eine verantwortung in dieser hinsicht, da etwas durchzumurxen ist keine gute idde und lösung.
evtl. kommt ja der als ersatz, würde mich nicht wundern, der soll in die schweiz wechseln: https://www.eliteprospects.com/player/4219/lauri-korpikoski
hoffe es zwar nicht, würde eher einen ausl. verteidiger holen.
Re: Pressemeldungen
....also man holt Thomas, weil Ausländer beim SCB offenbar angeschlagen spielen mussten. Dann setzt man Daugavins nicht ein - der Laie vermutet natürlich, dass dieser verletzt ist - und am Ende ist es aber Jeffrey? Konnte den BZ-Artikel nicht lesen, und falls sich dort ergeben würde, dass sich Jeffrey gestern verletzte, wäre es anders. Aber sonst wirkt das schon eher konfus.
Re: Pressemeldungen
Der Druck des Pöbels hier auf dem PB ist so extrem hoch auf alle Protagonisten das die noch mit dem Rollator einlaufen würden…..
Ironie OFF
Denke der Spieler entscheidet am Schluss selber ob er spielt oder nicht. Die Pandemie hat den Druck aber zusätzlich erhöht. Es ist nicht mehr so einfach irgendwo wieder unterzukommen wenn man sich nicht präsentieren kann. Darum wohl lieber aufs Eis als ins Reha Zentrum
Ironie OFF

Denke der Spieler entscheidet am Schluss selber ob er spielt oder nicht. Die Pandemie hat den Druck aber zusätzlich erhöht. Es ist nicht mehr so einfach irgendwo wieder unterzukommen wenn man sich nicht präsentieren kann. Darum wohl lieber aufs Eis als ins Reha Zentrum