Beitrag
von Talisker » Do 29. Jul 2021, 08:09
Wenn man den Artikel etwas "genauer" liest sagt Kläusi im Prinzip nur, dass
der SCB kein Wettbieten mitmacht, und der EVZ halt einfach mehr bezahlte
der SCB nicht bloss sagt, er habe kein Geld, sondern sich auch so verhält (...im Gegensatz zu anderen Klubs...)
Müller beim EVZ mehr Chancen auf den Titel bei weniger Verantwortung hat
Ich würde nicht soweit gehen zu behaupten, die Verantwortung sei für Müller ausschlaggebend gewesen. Das war wohl eher das Geld, da er in Ambri kaum soviel verdienen konnte.
Interessant wären die Fragen + Spekulationen von wegen
kommt Müller in einem Team, welches mit hochdekorierten Meisterspielern bestens ausstaffiert ist (ähnlich wie es damals der SCB war...), zu seiner "Verantwortung" oberhalb der 4en Linie, weswegen er damals von Bern weg wollte?
Was hat zum Bruch zwischen Müller und Ambri geführt, nachdem Trainer, Sportchef und der Klub ja nicht gerade als schwierig im Umgang zählen?
Ist Müller (...von welchem man ausserhalb von Ambri eigentlich nur dann etwas vernommen hatte, als er neben Kubalik spielen konnte...) wirklich die vergessene Rolex auf dem vergessenen Wühltisch, als die ihn Klaus hochsterilisiert?