Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2814
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » So 30. Mai 2021, 08:38

Viagra kam auch plötzlich auf den Markt, die halbe Männerwelt stürzte sich drauf und heute nach etlichen Jahren im einsatz spricht kaum mehr jemand drüber, gell aeschbi :mrgreen:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » So 30. Mai 2021, 10:10

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Viagra kam auch plötzlich auf den Markt, die halbe Männerwelt stürzte sich
> drauf und heute nach etlichen Jahren im einsatz spricht kaum mehr jemand
> drüber, gell aeschbi :mrgreen:

Scheinst dich damit auszukennen :lol:

Paul Coffey
User
Beiträge: 2284
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Paul Coffey » So 30. Mai 2021, 15:44

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Viagra kam auch plötzlich auf den Markt, die halbe Männerwelt stürzte sich
> drauf und heute nach etlichen Jahren im einsatz spricht kaum mehr jemand
> drüber, gell aeschbi :mrgreen:

Perfektes Beispiel. Das nehme ich zum Beispiel regelmässig. Nicht für mich, sondern damit die Anderen einen guten Ständer haben. :lol:

kuseli
User
Beiträge: 127
Registriert: So 1. Mai 2016, 12:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von kuseli » So 30. Mai 2021, 23:08

Freut mich, hier die neusten Pressemeldungen zu lesen! :lol:

SCB_since1977
User
Beiträge: 2814
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 31. Mai 2021, 05:29

Aeschbi hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > Viagra kam auch plötzlich auf den Markt, die halbe Männerwelt stürzte sich
> > drauf und heute nach etlichen Jahren im einsatz spricht kaum mehr jemand
> > drüber, gell aeschbi :mrgreen:
>
> Scheinst dich damit auszukennen :lol:

Im Gegensatz zu dir nö.

@kafi päuli.
Wär nur ein Beispiel wie verbohrt manche impfmuffel sind. Hätte auch schreiben können wenn impfmuffel nach Thailand Mädels (oder Jungs je nach Neigung) knallen gehen wollen, impfen sie sich alles mögliche damit die Reise stattfinden kann.

Aber jeder das seine und ich hoffe dass jeder Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch macht und dementsprechend regeln aufstellt.
Aber wie mir jmd gesagt hat, impfmuffel kann man mit den besten Argumenten nicht beikommen. Die entwickeln sich fast sektenartig. "Was der Bauer nicht kennt, frisst (impft) er nicht. Argumente: "wie sieht es in 2-5 Jahren aus...". Werden wohl alle vollständig geimpfte wie Zombies rumlaufen und die Gehirne von ungeimpften essen... :lol:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Talisker
User
Beiträge: 6681
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mo 31. Mai 2021, 08:34

Es bringt nicht viel, in einem Pinboard diese Endlosdiskussionen führen zu wollen. Wer hinter Impfstoffen den Versuch dunkler Mächte sieht, ihn mindestens am Geldbeutel, wenn nicht gar an Gesundheit und Leben zu schädigen, der wird immer ein Argument finden, um diese Geisteshaltung bestätigt zu sehen. Bei Corona kann man nun für die nächsten 50 Jahre wieder den von den "Langzeitfolgen" hervorziehen. Das klappt bei Grippeimpfungen, Tollwut, Starrkrampf etc. nicht mehr so gut, weil man dort auf eine lange Historie ohne negative Langzeitfolgen zurückblicken kann. Ausser natürlich man benutzt Argumentationen, mit welchen sich auch "beweisen" liesse, dass das Tragen von roten Socken oder eines Rechtsscheitels negative Langzeitfolgen hat.

Zum Glück für diejenigen, welche sich partout nicht impfen lassen wollen, gibt es diesbezüglich die Freiheit, es zu lassen. Wer jedoch diese Freiheit in Anspruch nimmt, muss sich ebenso mit der Freiheit von Veranstaltern bzw. dem Rest der Menschheit abfinden, sich vor Ansteckungsrisiken zu schützen. Und - etwas weiter als bis zum Brett vor dem Kopf gedacht - damit auch zu verhindern, dass das Virus unnötig Gelegenheit zur Mutation bekommt. Eine solche erfolgt mit jeder Ansteckung und jedem "Einnisten" in einen anderen Organismus, selbst wenn dies für die infizierte, möglicherweise sogar schon geimpfte Person keine schwerwiegenden Folgen hat.

Kann sein, dass z.B. der Stadionzutritt auch mit einem negativen Testergebnis möglich sein wird. Ist zwar mühsam, andererseits muss einem seine Überzeugung halt auch etwas wert sein.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » Mo 31. Mai 2021, 08:37

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Aeschbi hat geschrieben:
> > SCB_since1977 hat geschrieben:
> > > Viagra kam auch plötzlich auf den Markt, die halbe Männerwelt stürzte sich
> > > drauf und heute nach etlichen Jahren im einsatz spricht kaum mehr jemand
> > > drüber, gell aeschbi :mrgreen:
> >
> > Scheinst dich damit auszukennen :lol:
>
> Im Gegensatz zu dir nö.
>
> @kafi päuli.
> Wär nur ein Beispiel wie verbohrt manche impfmuffel sind. Hätte auch schreiben können
> wenn impfmuffel nach Thailand Mädels (oder Jungs je nach Neigung) knallen gehen
> wollen, impfen sie sich alles mögliche damit die Reise stattfinden kann.

Mein Gott, was für Beispiele du hier aufführst...Viagra, Prostitution, gar noch mit Jungs, unglaublich.
Deine Gedankengänge lassen aber auch tief blicken.

Eine Diskussion ist mit den Impfskeptikern nicht möglich? Als ob es umgekehrt anders wäre.
Äussere mich dazu nicht mehr, soll hier nicht mehr Thema sein.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1270
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Mo 31. Mai 2021, 11:18

Blick-Online:

Jann Billeter geht nach 24 Jahren beim SRF neue Wege. Der Bündner wird neu bei MySports zu sehen sein.

Knall beim SRF! Jann Billeter kehrt dem Leutschenbach den Rücken zu und wird neu Moderator bei MySports. Das gibt SRF am Montagvormittag bekannt.

24 Jahre lang hat Billeter beim Schweizer Fernsehen moderiert und kommentiert. Als Moderator von «sportaktuell» und dem «sportpanorama» und als Kommentator der Ski- und Eishockeyübertragungen ist er zum Publikumsliebling gereift. Das hat sich auch in den Blick-Votings gezeigt, bei denen der Bündner jeweils ganz oben stand.

«Während der vergangenen 24 Jahre durfte ich nahezu alles erleben, was man sich als Sportjournalist erträumt. Dafür verspüre ich grosse Dankbarkeit. Ich danke SRF Sport für all die guten Jahre, die tollen Projekte und die hervorragende Teamarbeit mit aussergewöhnlichen Kolleginnen und Kollegen vor und hinter den Kulissen. Es war mir eine grosse Freude, dem SRF-Publikum den Sport in all seinen Facetten näherzubringen», wird Billeter in der SRF-Mitteilung zitiert.
«In Zukunft 100 Prozent Eishockey»

Bei MySports will sich der ehemalige HCD-Spieler auf seine grosse Passion konzentrieren: «Obwohl ich die vergangenen 24 Jahre als grosses Geschenk empfinde, ist der Zeitpunkt für mich gekommen, mich noch einmal neu auf meine grosse Leidenschaft zu fokussieren. In Zukunft heisst es für mich: 100 Prozent Eishockey. Darauf freue ich mich sehr.»

Der 49-Jährige war auch regelmässig bei Olympischen Spielen und Leichtathletik- und Ski-Weltmeisterschaften vor Ort im Einsatz. Von 1998 bis 2005 begleitete Billeter auch Tennisübertragungen. Drei Jahre lang war er zudem als Moderator der Sendung Einstein tätig.

Seinen letzten Auftritt beim SRF wird er bei den Olympischen Spielen in Tokio haben, die am 23. Juli beginnen. (red)

Talisker
User
Beiträge: 6681
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mo 31. Mai 2021, 16:33

Bei mySports scheint man weiterhin auf CH-Hockey zu setzen, offenbar geht man davon aus, dass der Preis für die Übertragungsrechte künftig in einem bezahlbaren Rahmen liegen wird, nachdem es ja bisher geheissen hat, dass mit den 35 Millionen, für welche man sich die Hockeyrechte gesichert hatte, nur ein Verlustgeschäft resultiere. Ich hatte damals den Abgang von Steffi Bucheli bei mySports bzw. ihren Wechsel in die BLICK-Sportredaktion auch so interpretiert, dass bei mySports der Laden nächstens dicht gemacht werde. Nachdem ja das "blonde Gift" in einem ersten Schritt mit viel Getöse vom Farbfernsehen Leutschenbach zu mySports gewechselt hatte.

Interessant wäre die Frage, woher die neue Zuversicht von mySports kommt. Ob man sich da bereits mit der Swisscom abgesprochen hat (wäre zwar kartellrechtlich heikel...) oder ob es anderweitig Gewissheit gibt? Als Konkurrenten bzw. Interessenten für die Hockey-Übertragungsrechte wurden ja auch schon andere Parteien genannt, ob nun BLICK oder das Privatfernsehen mit den diversen S1, S2 etc. Sendern, oder auch ausländische Pay-TV Anbieter, welche sich damit den Weg in die lukrative Schweiz ebnen könnten.

Wenigstens scheint man bei mySports aber eben den Billeter überzeugt zu haben, dass das Ganze eine Zukunft habe.

Mononen17
User
Beiträge: 4148
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Mononen17 » Mo 31. Mai 2021, 17:37

Talisker hat geschrieben:
> Ich hatte damals den Abgang von Steffi
> Bucheli bei mySports bzw. ihren Wechsel in die BLICK-Sportredaktion auch so
> interpretiert, dass bei mySports der Laden nächstens dicht gemacht werde.
> Nachdem ja das "blonde Gift" in einem ersten Schritt mit viel
> Getöse vom Farbfernsehen Leutschenbach zu mySports gewechselt hatte.

Du scheinst auch noch ein "Ewiggestriger" zu sein, von wegen "Blondem Gift"... :lol:
"Woody Woodpecker" war damals wohl eher die richtige Bezeichnung für die Plaudertasche. ;)

Mit Billeter kann ich soweit gut leben und bin auch eher überrascht, dass "MySports" seine Dienste sichern konnte.
Ich dachte eher das Billeter ein Prototyp sei, betreffend unkündbare Wohlfühloase SRF und dazu kam noch sein bezahlter, alljährlicher "Jahresendheimurlaub" in Davos.
Gibt auf "MySports" jetzt halt "Hoggay" statt Hockey und ich bin auch gespannt darauf zu sehen, wie HCD-Lastig die zukünftige Berichterstattung sein wird, denke aber gleichzeitig auch, dass sich das wohl in Grenzen halten wird.
Ob er seinen "Zwilling" Rottaris gleich mitnimmt? :lol:
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Antworten