Beitrag
von Talisker » Sa 23. Aug 2014, 17:30
Mindestens ein beherzter Auftritt, und was die Finnen können, haben sie ein paar Mal aufblitzen lassen. "Fallobst" waren die keinesfalls, was beim 2en der letztjährigen Euro-Trophy auch etwas komisch wäre. Im PP sehr gefährlich - und vielleicht wollten sie es gerade deshalb besonders gut machen. Ab allem abwarten und "ausjoggeln wollen" litt die Konsequenz. Wobei man auch hier dem Abwehrverhalten des SCB etwas Lob zuteil werden lassen kann. Man liess sich nicht auseinanderziehen bzw. aus dem Dispositiv locken, wie es die Finnen wohl gerne gehabt hätten. Letztlich braucht es in solchen Momenten aber auch immer Glück, denn bei den gefährlichen und teilw. noch abgelenkten Schüssen aus der Halbdistanz (...von der blauen Linie kann man jetzt nicht mehr sagen...) sah Bührer selten viel - ein anderes Mal können die dann genausogut rein. Immerhin ist nun klar, dass man gegen diese Teams Strafen möglichst vermeiden muss.
Die Floskel, wonach man Ausfälle "halt wegstecken muss" kann man bringen, trotzdem muss man Ausfälle von Spielern wie Kobasew + Moser aber auch erst einmal verkraften, die Abwesenheit von Kinrade könnte man da auch noch erwähnen.
Schön, ist die Leistung auch resultatmässig belohnt worden - wobei die SCB-Spieler nach dem 3:5 die Bestätigung einer weiteren Binsenweisheit erhielten, nämlich dass man auf diesem Niveau keine Sekunde nachlassen darf. Was den Finnen im PP nicht gelang, besorgte Altmeister Gardner dafür auf der Gegenseite und befeuerte so die Aufholjagd. Wenigstens ein versöhnliches Ende des CHL-Trips.