Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 28. Apr 2021, 19:37

Maple Leaf hat geschrieben:
> Als neuer Verantwortlicher der Abteiiung Profisport stehen drei valable
> Kandidaten zur Verfügung: 1. Martin Steinegger 2. Christian Dubé 3. Martin
> Plüss
>

Eggsteiner kommt garantiert NICHT solange der kaisersche könig am ruder ist! und dube wäre zwar möglich ,aber auch eher undenkbar und plüssch ist wegen fehlender erfahrung keine ernsthafte option, da könnnte man gleich schelling/schattläh behalten oder mit dem federschen rotscher den nächsten pr-gag zünden darf und kann keine option sein, wenn erfahrung ein zwingendes kriterium sein soll! tippe daher, keine ahnung wieso, auf steinmann von rappi oder dem weibelschen lars vom verband, aber der wäre der nächste fehlentscheid. egal und warten wir ab, wer schlussendlich kommt, am schluss kommt noch der arno :mrgreen: :lol: hätte lieber riccardo fuhrer!!!!!!!!!!!!!!

Sniper
User
Beiträge: 3910
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mi 28. Apr 2021, 19:38

Zu recht ausgemistet. Zum Glück ist Raffainer bei uns. Jetzt werden alle faulen Eier gefunden. Endlich!

Paul Coffey
User
Beiträge: 2281
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Paul Coffey » Mi 28. Apr 2021, 19:40

DragonLord hat geschrieben:

> FS favorisierter Trainer wollte man nicht holen, weil man Davos hätte entschädigen müssen.

Schellings Favorit war gar nicht Lundskog sondern Hallam gemäss meinen Informationen. Und den hätte man gar nicht gekriegt.

Sniper
User
Beiträge: 3910
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mi 28. Apr 2021, 19:46

guschti hat geschrieben:
> Maple Leaf hat geschrieben:
> > Als neuer Verantwortlicher der Abteiiung Profisport stehen drei valable
> > Kandidaten zur Verfügung: 1. Martin Steinegger 2. Christian Dubé 3. Martin
> > Plüss
> >
>
> Eggsteiner kommt garantiert NICHT solange der kaisersche könig am ruder ist! und dube
> wäre zwar möglich ,aber auch eher undenkbar und plüssch ist wegen fehlender erfahrung
> keine ernsthafte option, da könnnte man gleich schelling/schattläh behalten oder mit
> dem federschen rotscher den nächsten pr-gag zünden darf und kann keine option sein,
> wenn erfahrung ein zwingendes kriterium sein soll! tippe daher, keine ahnung wieso,
> auf steinmann von rappi oder dem weibelschen lars vom verband, aber der wäre der
> nächste fehlentscheid. egal und warten wir ab, wer schlussendlich kommt, am schluss
> kommt noch der arno :mrgreen: :lol: hätte lieber riccardo fuhrer!!!!!!!!!!!!!!

Falsch. Plüss wäre fähig. Dem war die Teamzusammenstellung schon bei Vertragsverlängerungen wichtiger als noch mehr Lohn. Sag mir einen Manager, der auf dem Markt frei ist und Erfahrungen hat. Plüss hat als einer der erfolgreichsten Schweizer aller Zeiten mehr gelernt als andere erfahrene ehemaligen Spieler. Warum? Weil er was in der Birne hat. Was könnte es besseres geben als das Duo Raffainer/Plüss? Und nein, CMS kommt nicht mehr in Frage.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1268
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Mi 28. Apr 2021, 19:55

Quelle: blick.ch / 28.04.2021

Nach einem Jahr als SCB-Sportchefin

Die Wahrheit hinter dem Schelling-Aus

Nach nur einem Jahr ist SCB-Sportchefin Florence Schelling ihren Job wieder los. Es sei höchste Fachkompetenz gefordert, sagt CEO Marc Lüthi.

Angelo Rocchinotti

Vier Tage lang führte Sportchefin Florence Schelling Einzelgespräche mit Spielern. Kaum fertig, wird die 32-Jährige des Amtes enthoben. Sie bringe nicht genügend Erfahrung mit, sagt CEO Marc Lüthi. Da im nächsten Jahr 13 Verträge auslaufen, sei höchste Fachkompetenz gefordert.

Erst im letzten April hatte Lüthi, nachdem ihm Martin Plüss eine Abfuhr erteilte, die ehemalige Weltklasse-Torhüterin verpflichtet. Er war überzeugt: «Florence kennt sich in der Szene aus, ist engagiert und hat eine super Ausbildung.» Doch intern gerät sie früh in die Kritik.

Von fehlendem Austausch ist die Rede. Sie interessiere sich nicht für Scouting, gebe kaum je eine Meinung ab, bringt Spieler, Trainer und Agenten gegen sich auf, ist während Monaten kaum erreichbar. Bis zuletzt soll Schelling weder die Hilfe ihres Vorgängers Alex Chatelain noch die Ratschläge von Mark Streit und CSO Raeto Raffainer angenommen haben.

Als grösster Flop entpuppt sich die Trainerwahl. Schelling priorisiert zwar Johan Lundskog. Doch verfügbar ist im letzten Sommer einzig Don Nachbaur. Stolz verkündet Lüthi, wie Schelling mit dem Austro-Kanadier, der wochenlang die Spieler verwechselt, einen 60 Fragen umfassenden Katalog ausfüllte. Als die Spieler nur noch den Kopf schütteln, schauen Schelling und Lüthi monatelang zu.

«Müssen jetzt handeln»

Auch in den Vertragsverhandlungen beweist Schelling kein glückliches Händchen. Eigengewächs und SCB-Playoff-Topskorer André Heim will bleiben, bekommt aber nie ein Angebot und spielt künftig in Ambri. Miro Zryd, zuletzt einer der stabilsten Verteidiger, verlässt den Klub gegen seinen Willen in Richtung Langnau.

Nun sind Schelling und Chatelain ihre Job los. Wer die Nachfolge übernimmt, ist offen. Raffainer sagt: «Wir müssen jetzt handeln, wollen wir bis in drei Jahren in die Top 4 zurückkehren, und suchen jemanden, der das Potenzial der Spieler einschätzen und ein Team zusammenstellen kann.»

Lundskog, den Raffainer vor zwei Jahren als Assistent von Christian Wohlwend nach Davos holte und nun bis 2023 in Bern unterschrieben hat, wurde noch von Schelling rekrutiert. In die Suche der Assistenten Christer Olsson (50) und Mikael Hakanson (46) war Raffainer involviert. «Im Coachingstaff ist genügend Fachkompetenz vorhanden», versichert Raffainer.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 28. Apr 2021, 20:01

Sniper hat geschrieben:
> Falsch. Plüss wäre fähig.

NEIN! ob plüsch dazu fähig wäre, weiss man NICHT, das ist ein fakt! könnte sein, könnte aber auch nicht so sein. nur weil sein gelabbere in der glotze gut angkommt, heisst dies noch lange nicht, dass er ein guter sportchef wäre etc. seine sturheit könnte sich da bswp. negativ auswirken etc. egal, lassen wirs. denn der gute plüsch hat auch keine erfahrung und wäre der nächste Lehrling! genau gleich wie all die vorgänger in der lüthikatur! wenn erfahrung das hauptkriterium ist, dann fällt der liebling plüsch weg punkt! nur weil er ein guter spieler war, heisst dies noch lange nicht, dass er auch ein guter sportchef/trainer etc. wäre, bsp. dafür/dagegn gibts genügend. und ob der hochgelobte plüsch wirklich deutlich mehr in der brine hat als andere ist ansichtsache und meistens sympatiebezogen, wirklich beurteilen kann das eh niemand, ist auch egal. und nochmals daass auch noch erwähnt ist: mit dem hochgelobten plüsch verpasste man als meister die playoffs :lol: 8-) :D :mrgreen:



> Sag mir einen Manager, der auf dem Markt frei ist und Erfahrungen hat.

da kommen mir spontan 4-5 namen in den sinn, aber von denen will der scb garantiert keiner und von denen wollen auch nicht alle nach bern oder dann ist der eine odere andere halt kein scbler oder so :) :mrgreen: :D ist auch egal, ist nicht meine aufgabe soll sich der rr drum kümmern! egal

Tristanimator
User
Beiträge: 701
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tristanimator » Mi 28. Apr 2021, 20:10

Jalonen hat geschrieben:
Miro Zryd,
> zuletzt einer der stabilsten Verteidiger, verlässt den Klub gegen seinen
> Willen in Richtung Langnau.
>
> Sagt ja schon viel aus


Zryd und stabiler Verteidiger :lol: der war gut :lol:

Mononen17
User
Beiträge: 4147
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Mononen17 » Mi 28. Apr 2021, 20:12

hitcher hat geschrieben:
> Hat er bei der Verpflichtung nicht noch in höchsten Tönen gelobt der
> Fahnenwärter?

Aber sicher doch:
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/557943232-scb-florence-schelling-kann-besser-werden-als-alle-sportchefs-vor-ihr


Maple Leaf hat geschrieben:
> Bis zuletzt soll Schelling weder die Hilfe ihres Vorgängers Alex Chatelain...

Was dann doch wieder für Sie spricht! :lol:
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Sniper
User
Beiträge: 3910
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mi 28. Apr 2021, 20:20

:D :D :D

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Pressemeldungen

Beitrag von sbangerter » Mi 28. Apr 2021, 20:32

Dass Schelling nicht auf AC hören wollte, kann man ihr nicht ankreiden. Sind wir ehrlich: AC durfte ohne Leistungsausweis und Erfolg 4 Jahre wursteln und FS wird nach ein paar Monaten in die Wüste geschickt. Nicht, dass ich nicht auch den Eindruck hatte, dass sie mit dem neuen Job etwas überfordert war. Aber das war AC auch, nur dass zu dieser Zeit eben noch so viel Substanz in der Mannschaft war, dass es - nicht dank, sondern trotz AC - immer noch zu 2 Titeln reichte.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Antworten