Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Das sind gute Neuigkeiten, welche notwendig waren. Das war doch sonnenklar und bereits beschlossene Sache als Raffainer geholt wurde. Trotzdem, ML wird von Saison zu Saison unglaubwürdiger.
Re: Pressemeldungen
greenie hat geschrieben:
> hitcher hat geschrieben:
> > Der Typ ist unbestritten ein Top Manager. Aber auch er sollte lernen auf
> > seine Leute zu hören und weniger selber zu wursteln.
>
> Wer sagt Dir, dass er eben jetzt genau das gemacht hat und auf Reto Raiffeiner gehört
> hat? Könnte ja nämlich auch sein.
Wäre für mich auch eher denkbar, denn der Raffainer hat damals sicher auch nicht völlig blauäugig ja gesagt, sondern bestimmt klare Ansagen gemacht, die jetzt wohl nach und nach umgesetzt werden dürften.
Mir tut es persönlich leid für Florence, aber da war nach der ersten Euphorie auch ganz schnell der Lack ab ("Jetzt mues öppis passiere") und bei einem Club wie dem SCB mag es halt keine Lehrtöchter auf so einer wichtigen Position leiden.
Und zu Chatelain: Endlich...Uff!
Jedenfalls ist der SCB jetzt, trotz der noch laufenden Playoffs, wieder Thema Nr.1...und der Klaus hat's schon wieder nicht kommen sehen...

> hitcher hat geschrieben:
> > Der Typ ist unbestritten ein Top Manager. Aber auch er sollte lernen auf
> > seine Leute zu hören und weniger selber zu wursteln.
>
> Wer sagt Dir, dass er eben jetzt genau das gemacht hat und auf Reto Raiffeiner gehört
> hat? Könnte ja nämlich auch sein.
Wäre für mich auch eher denkbar, denn der Raffainer hat damals sicher auch nicht völlig blauäugig ja gesagt, sondern bestimmt klare Ansagen gemacht, die jetzt wohl nach und nach umgesetzt werden dürften.
Mir tut es persönlich leid für Florence, aber da war nach der ersten Euphorie auch ganz schnell der Lack ab ("Jetzt mues öppis passiere") und bei einem Club wie dem SCB mag es halt keine Lehrtöchter auf so einer wichtigen Position leiden.
Und zu Chatelain: Endlich...Uff!
Jedenfalls ist der SCB jetzt, trotz der noch laufenden Playoffs, wieder Thema Nr.1...und der Klaus hat's schon wieder nicht kommen sehen...



Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
Re: Pressemeldungen
Zitat K.Z. (Name mir bekannt) von heute, 28. April 2021 um 15:01h:
"Der SC Bern als grösste Hockeyfirma im Land löhnt einen Obersportchef, eine Untersportchefin und ein Nebensportchef. Kosten: gut eine halbe Million Franken."
Zu finden hier:
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/299050333-verzichtet-ajoie-auf-den-aufstieg-dann-waere-der-final-ein-skandal
Man sieht, der Klaus hört auch nicht mehr das Gras wachsen...
"Der SC Bern als grösste Hockeyfirma im Land löhnt einen Obersportchef, eine Untersportchefin und ein Nebensportchef. Kosten: gut eine halbe Million Franken."
Zu finden hier:
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/299050333-verzichtet-ajoie-auf-den-aufstieg-dann-waere-der-final-ein-skandal
Man sieht, der Klaus hört auch nicht mehr das Gras wachsen...

Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
Re: Pressemeldungen
Naja er wird sich das sicher wieder auf seine Fahne schreiben 

-
- User
- Beiträge: 2579
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17
Re: Pressemeldungen
Eine halbe Million Lohnkosten wird für AC, FS und RR nicht reichen...
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante
Re: Pressemeldungen
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/178224914-schelling-ist-weg-der-groesste-irrtum-der-scb-geschichte-ist-korrigiert
Re: Pressemeldungen
Hat er bei der Verpflichtung nicht noch in höchsten Tönen gelobt der Fahnenwärter?
-
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: Pressemeldungen
Auszug aus Chläusus Zeilen von heute:
"Obersportchef Raffainer hat Lüthi die Augen geöffnet. Und ihn dazu gebracht, das Wohl des SCB über Vetterliwirtschaft und persönliche Eitelkeiten zu stellen. Es ist in den letzten Tagen zum Showdown gekommen: Hätte Lüthi die sportliche Misswirtschaft nicht durch personelle Konsequenzen beendet, hätte Raffainer den SCB nach nur ein paar Wochen schon wieder verlassen."
Raffainer war offenbar schon beinahe wieder weg. Ihm war sofort klar, mit FS und AC in der sportlichen Leitung ist nichts zu erreichen. Guter Mann. Er selbst und auch der, welchen ihn zum SCB geholt hat.
Als neuer Verantwortlicher der Abteiiung Profisport stehen drei valable Kandidaten zur Verfügung: 1. Martin Steinegger 2. Christian Dubé 3. Martin Plüss
Das bestehende Verträge einen Dreck bedeuten, dürfte nach dem Raffainer-Zuzug jedem klar sein.
"Obersportchef Raffainer hat Lüthi die Augen geöffnet. Und ihn dazu gebracht, das Wohl des SCB über Vetterliwirtschaft und persönliche Eitelkeiten zu stellen. Es ist in den letzten Tagen zum Showdown gekommen: Hätte Lüthi die sportliche Misswirtschaft nicht durch personelle Konsequenzen beendet, hätte Raffainer den SCB nach nur ein paar Wochen schon wieder verlassen."
Raffainer war offenbar schon beinahe wieder weg. Ihm war sofort klar, mit FS und AC in der sportlichen Leitung ist nichts zu erreichen. Guter Mann. Er selbst und auch der, welchen ihn zum SCB geholt hat.
Als neuer Verantwortlicher der Abteiiung Profisport stehen drei valable Kandidaten zur Verfügung: 1. Martin Steinegger 2. Christian Dubé 3. Martin Plüss
Das bestehende Verträge einen Dreck bedeuten, dürfte nach dem Raffainer-Zuzug jedem klar sein.
-
- User
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13
Re: Pressemeldungen
@great_one
"Ich, für mich ganz alleine, bin voll auf der Seite des CEO. - Dieser CEO verzockt keine Milliarden und hat einen platinernen Fallschirm am Rücken....."
So so. Nun gut, Milliarden nicht, das stimmt.
Mit Jalonen verlängern, obwohl schon klar war, dass Kari weder Ausbildner noch Jugend-Förderer ist. Und schon gar kein Krisenmanager. Und die wachsende Unzufriedenheit der Fans über die langweiligen Darbietungen. Die Entlassung hat Geld verschlungen. Einen aufgeblähten Sportchefs-Wasserkopf - kostete ebenfalls viel Geld. FS favorisierter Trainer wollte man nicht holen, weil man Davos hätte entschädigen müssen. Das ist nachvollziehbar. Nachbaur wegen des Geldes zu verpflichten, war nicht der Entscheid von FS sondern des Dünnhäutigen (und VR) - ich bin sicher, Don hat seinen Vertrag nicht per Saldo aller Ansprüche aufgelöst.
Dafür Geld dort sparen, wo schlussendlich der Platz in der Tabelle erspielt oder erarbeitet wird. Birnenweich. Dazu kamen Interviews, welche eines CEO des SCB unwürdig sind - notabene von einem ehemaligen Medienschaffenden (keystone_sda, Telebärn). Und der kopfnickende VR, welcher auf Basis von Filz und Säuhäfeli- / Säudeckeli entstanden und gewachsen ist, entscheidet das, was der Allmächtige vorschlägt.
Loyalität wie Deine ist wunderbar - aber irgendwann sollte die Einsicht kommen, dass jede Zeit einmal vorüber ist. Der SCB-Fisch stinkt gewaltig, und zwar am Kopf.
"Ich, für mich ganz alleine, bin voll auf der Seite des CEO. - Dieser CEO verzockt keine Milliarden und hat einen platinernen Fallschirm am Rücken....."
So so. Nun gut, Milliarden nicht, das stimmt.
Mit Jalonen verlängern, obwohl schon klar war, dass Kari weder Ausbildner noch Jugend-Förderer ist. Und schon gar kein Krisenmanager. Und die wachsende Unzufriedenheit der Fans über die langweiligen Darbietungen. Die Entlassung hat Geld verschlungen. Einen aufgeblähten Sportchefs-Wasserkopf - kostete ebenfalls viel Geld. FS favorisierter Trainer wollte man nicht holen, weil man Davos hätte entschädigen müssen. Das ist nachvollziehbar. Nachbaur wegen des Geldes zu verpflichten, war nicht der Entscheid von FS sondern des Dünnhäutigen (und VR) - ich bin sicher, Don hat seinen Vertrag nicht per Saldo aller Ansprüche aufgelöst.
Dafür Geld dort sparen, wo schlussendlich der Platz in der Tabelle erspielt oder erarbeitet wird. Birnenweich. Dazu kamen Interviews, welche eines CEO des SCB unwürdig sind - notabene von einem ehemaligen Medienschaffenden (keystone_sda, Telebärn). Und der kopfnickende VR, welcher auf Basis von Filz und Säuhäfeli- / Säudeckeli entstanden und gewachsen ist, entscheidet das, was der Allmächtige vorschlägt.
Loyalität wie Deine ist wunderbar - aber irgendwann sollte die Einsicht kommen, dass jede Zeit einmal vorüber ist. Der SCB-Fisch stinkt gewaltig, und zwar am Kopf.
Re: Pressemeldungen
Von fehlendem Austausch ist die Rede. Sie interessiere sich nicht für Scouting, gebe kaum je eine Meinung ab, bringt Spieler, Trainer und Agenten gegen sich auf, ist während Monaten kaum erreichbar. Bis zuletzt soll Schelling weder die Hilfe ihres Vorgängers Alex Chatelain noch die Ratschläge von Mark Streit und CSO Raeto Raffainer angenommen haben.
Auch in den Vertragsverhandlungen beweist Schelling kein glückliches Händchen. Eigengewächs und SCB-Playoff-Topskorer André Heim will bleiben, bekommt aber nie ein Angebot und spielt künftig in Ambri. Miro Zryd, zuletzt einer der stabilsten Verteidiger, verlässt den Klub gegen seinen Willen in Richtung Langnau.
Sagt ja schon viel aus
Auch in den Vertragsverhandlungen beweist Schelling kein glückliches Händchen. Eigengewächs und SCB-Playoff-Topskorer André Heim will bleiben, bekommt aber nie ein Angebot und spielt künftig in Ambri. Miro Zryd, zuletzt einer der stabilsten Verteidiger, verlässt den Klub gegen seinen Willen in Richtung Langnau.
Sagt ja schon viel aus