fischers fritz fischt lahme fische
Re: fischers fritz fischt lahme fische
Nach KZK auch NOR zu stark... Wenigstens holen die Schweizer in extremis noch einen Punkt, aber im Hinblick auf die nächsten Spiele gibt es eine Menge Arbeit fürs Trio Eugster an der Bande.
-
- User
- Beiträge: 1189
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: fischers fritz fischt lahme fische
Ich bleib dabei, die Schweiz wird die 1/4-Finals nicht erreichen!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)
Re: fischers fritz fischt lahme fische
Heute gab es zum Fischer-Hockey auf SPORT1 wenigstens die Alternative Jalonen.
Herrlich wie die Finnen im 1.Drittel gepowert haben und dabei defensiv auch absolut auf der Höhe waren und praktisch während des ganzen Spiels keine Fehler machten.
Gut war nur gegen die Deutschen,aber trotzdem...
Für uns wird diese WM wohl noch sehr zäh werden,denn die volle Punktzahl gegen die Dänen und Letten zu erreichen ist wohl momentan Wunschdenken,aber hoffen wir trotzdem das beste!
Herrlich wie die Finnen im 1.Drittel gepowert haben und dabei defensiv auch absolut auf der Höhe waren und praktisch während des ganzen Spiels keine Fehler machten.
Gut war nur gegen die Deutschen,aber trotzdem...

Für uns wird diese WM wohl noch sehr zäh werden,denn die volle Punktzahl gegen die Dänen und Letten zu erreichen ist wohl momentan Wunschdenken,aber hoffen wir trotzdem das beste!
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
-
- User
- Beiträge: 2579
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17
Re: fischers fritz fischt lahme fische
Was mich am meisten beunruhigt: Die Gegentore gleichen praktisch wie ein Ei dem anderen. Man vergisst regelmässig 3m vor dem Tor einen gegnerischen Spieler, welcher mehr oder weniger ungestört einschieben kann. In der Defense stimmt es überhaupt nicht und die Schweiz brauchte in den letzten Jahren jeweils primär eine 1a Abwehrleistung, um die Viertelfinals zu erreichen. Das war schon immer so und es wird auch so bleiben. Bei Fischer & Co wird man das Gefühl nicht los, dass die Schweiz mit dem Plan aufs Eis geht, die Gegner offensiv zu überfahren. Dabei vergisst man hinten elementarste Regeln des Hockey ABC und die Gegner bedanken sich für die grosszügigen Geschenke der Eidgenossen.
Wir werden mit ein solchen System auf den brutalen Boden der internationalen Eishockey Realität zurückkehren. Irgendwie ähnelt die Schweizer Nati fatal an den HC Lugano zu Beginn der Quali. Vorne durchaus ansehnlich, aber hinten absolut nix. Da nützen auch martialisch-patriotische Slogans und T-Shirt nichts: Wer das eigene Drittel nicht im Griff hat, bekommt auf internationalem Niveau umgehend die Rechnung präsentiert. Meine Prognose: Die Viertelfinals werden wir mit diesem Coaching Trio leider nicht erreichen!
Wir werden mit ein solchen System auf den brutalen Boden der internationalen Eishockey Realität zurückkehren. Irgendwie ähnelt die Schweizer Nati fatal an den HC Lugano zu Beginn der Quali. Vorne durchaus ansehnlich, aber hinten absolut nix. Da nützen auch martialisch-patriotische Slogans und T-Shirt nichts: Wer das eigene Drittel nicht im Griff hat, bekommt auf internationalem Niveau umgehend die Rechnung präsentiert. Meine Prognose: Die Viertelfinals werden wir mit diesem Coaching Trio leider nicht erreichen!
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante
Re: fischers fritz fischt lahme fische
Tja, bangerter bringt es auf den Punkt. Man grosshanset in der Gegend herum, Journalisten dummschwätzen alle Jahre wieder etwas von inexistenten "läuferischen Vorteilen", obwohl wir dort - etwa im Gegensatz zum physischen Bereich - bestenfalls keine Nachteile haben. Man würde besser wieder mehr wie unter dem vielgescholtenen Krüger die Defensive im Griff haben, dort passieren regelmässig Fehler, welche man sich nicht leisten darf. Taktisch spielt man überheblich und in kompletter Fehleinschätzung der eigenen Möglichkeiten. Über das international ahnungslose Trio an der Bande muss man sich nicht weiter äussern. Klaus wird wohl bald den Spruch von den von Eseln geführten Schafen oder so bringen.
Re: fischers fritz fischt lahme fische
das trio grande hat absolut kein valables taktisches ziel. Zudem sind einige spieler nicht auf der hoehe fuer eine wm mit rush and go hockey hast du auch gegen b nationen keine chance. Die beiden schwaechsten gegner sind durch. 4 verlustpunkte. Absolut wirres spielkonzept. Defensiv eine loterie.
ein spiegelbild der nachwuchsnati. immer knapp vor der relegation. es fehlt an kompetenten coaches. jekami bringt nichts. fachleute sind gefragt.
ein spiegelbild der nachwuchsnati. immer knapp vor der relegation. es fehlt an kompetenten coaches. jekami bringt nichts. fachleute sind gefragt.
Re: fischers fritz fischt lahme fische
Wiso kein Naticoach im Nebenamt......Arno soll das machen und Lars als Assi nehmen!
Was micheinfach verwundert ist dass ein Von Arx dabei ist...jener der etlicheMale....Ferien der WM vorzog....nur ein kleiner Punkt...von einigen die echt sehr fragwürdig ist!
Fischer Coach...was hat er das ihn für diese Aufgabe befähigt?
Fige.......Leistungsausweis?
Von Arx....noch nie in so einem Job...etc!
Jalonen lässt ganz geiles Hockey spielen......nur wir haben nicht ganz solches Potential im Kader
!
Was micheinfach verwundert ist dass ein Von Arx dabei ist...jener der etlicheMale....Ferien der WM vorzog....nur ein kleiner Punkt...von einigen die echt sehr fragwürdig ist!
Fischer Coach...was hat er das ihn für diese Aufgabe befähigt?
Fige.......Leistungsausweis?
Von Arx....noch nie in so einem Job...etc!
Jalonen lässt ganz geiles Hockey spielen......nur wir haben nicht ganz solches Potential im Kader

-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: fischers fritz fischt lahme fische
roche77 hat geschrieben:
> Was micheinfach verwundert ist dass ein Von Arx dabei ist...jener der
> etlicheMale....Ferien der WM vorzog....
Ich hab mich genau dasselbe gefragt. Und ich muss hier einfach noch einmal betonen, wen man schon nur vom SCB zuhause gelassen hat.
Untersander wäre viel mehr wert gewesen als Weber, denn wir haben ja schon ein paar, die von der blauen knallen können (zB. Du Bois), und Handgelenkschuss hat Unti den besseren.
Rüfenacht ist ein defensiv recht verlässlicher Chrampfer und im Forechecking 1A.
Scherwey hätte in so Spielen wie gestern auch mal durchlaufen können, Ambühl ist einfach nicht mehr ganz der junge spritzige Superstürmer, als den ich Ihn immer mit viel Respekt betrachtet habe.
Und dann wäre da noch ein Bodenmann...
Ich finde es auf jeden Fall tragisch wenn plötzlich nur noch drei Linien spielen, obwohl wir doch eigentlich genug Qualität haben um einen Gegner wie Norwegen auszupowern. Irgendwie hatte man das Gefühl, Fischer hat die Nieten aussortiert, aber das ist ja auch ein Eingeständnis an die falsche Auswahl. Ich habe gemeint, die Spieler sind dabei weil sie sich in den 127 Vorbereitungsspielen so enorm bewährt haben und so super eingespielt sind. Aber so ab der 10. Minute im ersten Drittel bis ende 2. Drittel war einfach Grottenschlecht. Und wenn der Gegner, wie von sbangerter erwähnt, immer das gleiche Spielchen an der Bande und aus Bullydistanz schräg vor dem Tor machen kann, dann knallts halt auch bei den Norwegern. Zudem war jetzt Mayer gestern auch nicht der Brecher...
> Was micheinfach verwundert ist dass ein Von Arx dabei ist...jener der
> etlicheMale....Ferien der WM vorzog....
Ich hab mich genau dasselbe gefragt. Und ich muss hier einfach noch einmal betonen, wen man schon nur vom SCB zuhause gelassen hat.
Untersander wäre viel mehr wert gewesen als Weber, denn wir haben ja schon ein paar, die von der blauen knallen können (zB. Du Bois), und Handgelenkschuss hat Unti den besseren.
Rüfenacht ist ein defensiv recht verlässlicher Chrampfer und im Forechecking 1A.
Scherwey hätte in so Spielen wie gestern auch mal durchlaufen können, Ambühl ist einfach nicht mehr ganz der junge spritzige Superstürmer, als den ich Ihn immer mit viel Respekt betrachtet habe.
Und dann wäre da noch ein Bodenmann...
Ich finde es auf jeden Fall tragisch wenn plötzlich nur noch drei Linien spielen, obwohl wir doch eigentlich genug Qualität haben um einen Gegner wie Norwegen auszupowern. Irgendwie hatte man das Gefühl, Fischer hat die Nieten aussortiert, aber das ist ja auch ein Eingeständnis an die falsche Auswahl. Ich habe gemeint, die Spieler sind dabei weil sie sich in den 127 Vorbereitungsspielen so enorm bewährt haben und so super eingespielt sind. Aber so ab der 10. Minute im ersten Drittel bis ende 2. Drittel war einfach Grottenschlecht. Und wenn der Gegner, wie von sbangerter erwähnt, immer das gleiche Spielchen an der Bande und aus Bullydistanz schräg vor dem Tor machen kann, dann knallts halt auch bei den Norwegern. Zudem war jetzt Mayer gestern auch nicht der Brecher...
Re: fischers fritz fischt lahme fische
Ich finde man sollte immer vorsichtig sein wenn man dann schon ziemlich deutlich die Spieler fordert deren Club man einfach mehr mag!
Personalentscheidungen bei Nominierungen wirds immer geben da 12 verschiedene Clubs......
Ich fragte mich auch bei der eint oder andern Entscheidung aber da waren auch Personalien anderer Clubs betroffen!Romy z.b.
Sven Leuenberger hat es ja in seinem BZ Interview bereit angetönt.
Man vertraut halt dann als Verantwortlicher jenen den man besser kennt!
Fischer und Von Arx kennen Schneeberger wie auch die Wiesers ziemlich genau...darum entschieden sie sich dafür jene mitzunehmen!
Für mich ist dieses Argument nachvollziehbar...und jene Verantwortliche wissen auch....wenns in die Hose geht
Wirds ihnen um die Ohren gehauen!
Was ich eher fragwürdig finde wiso der Verband jene drei dazu bevollmächtigt sieht!
Nur weil man den Gring durchsetzenwollte mit der Idee..Schweizerlösung?
Für mich gibts nur einen Schweizer der diese Nati führen könnte..Arno!
Sieh Dir den Tweet von @GregBeaud an: https://twitter.com/GregBeaud/status/72 ... 46048?s=09
Heilanddonner....ich meinte man setzt und vertraut den Neulingen?
Haas Ersatz....aus seiner Zeit in Lugano nichts gelernt...
!
Personalentscheidungen bei Nominierungen wirds immer geben da 12 verschiedene Clubs......

Ich fragte mich auch bei der eint oder andern Entscheidung aber da waren auch Personalien anderer Clubs betroffen!Romy z.b.
Sven Leuenberger hat es ja in seinem BZ Interview bereit angetönt.
Man vertraut halt dann als Verantwortlicher jenen den man besser kennt!
Fischer und Von Arx kennen Schneeberger wie auch die Wiesers ziemlich genau...darum entschieden sie sich dafür jene mitzunehmen!
Für mich ist dieses Argument nachvollziehbar...und jene Verantwortliche wissen auch....wenns in die Hose geht
Wirds ihnen um die Ohren gehauen!
Was ich eher fragwürdig finde wiso der Verband jene drei dazu bevollmächtigt sieht!
Nur weil man den Gring durchsetzenwollte mit der Idee..Schweizerlösung?
Für mich gibts nur einen Schweizer der diese Nati führen könnte..Arno!
Sieh Dir den Tweet von @GregBeaud an: https://twitter.com/GregBeaud/status/72 ... 46048?s=09
Heilanddonner....ich meinte man setzt und vertraut den Neulingen?
Haas Ersatz....aus seiner Zeit in Lugano nichts gelernt...

-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: fischers fritz fischt lahme fische
roche77 hat geschrieben:
> Ich finde man sollte immer vorsichtig sein wenn man dann schon ziemlich
> deutlich die Spieler fordert deren Club man einfach mehr mag!
Ich bin ja vorsichtig
> Sven Leuenberger hat es ja in seinem BZ Interview bereit angetönt.
> Man vertraut halt dann als Verantwortlicher jenen den man besser kennt!
> Fischer und Von Arx kennen Schneeberger wie auch die Wiesers ziemlich
> genau...darum entschieden sie sich dafür jene mitzunehmen!
Exgüsee, aber genau wegen dem funktioniert's wahrscheinlich nicht. Ein Trainer hat für die WM keine Wohlfühloase zu schaffen. Das ganze Vertrauensblabla ist meiner Meinung bei einem Club, der eine lange Saison zusammenhalten muss wichtig, bei einem Turnier ist dies aber etwas ganz anderes. Da brauchts auch den einen oder anderen Querdenker in der Truppe und das "ma's o verlide"!
Aber genau so ist es mir in den beiden Spielen bis jetzt vorgekommen. Friede Freude Eierkuchen mit wenig Feuer unter der Haube. Gestern hätts Trisu und Rüfi gebraucht in dieser Mannschaft, das sind keine Sentimentalitäten, die haben die Playoffs gerockt und die Trällerbuben rausgeschossen.
Ich hoffe die Truppe belehrt mich eines besseren! Ich leide mit, bei jedem Spiel. Das Potential ist da, aber es fehlt auch ganz wenig an Selbstkritik und da erinnert mich der Fischer halt sehr an seine erfolgreichen Jahre in Lugano...
> Ich finde man sollte immer vorsichtig sein wenn man dann schon ziemlich
> deutlich die Spieler fordert deren Club man einfach mehr mag!
Ich bin ja vorsichtig

> Sven Leuenberger hat es ja in seinem BZ Interview bereit angetönt.
> Man vertraut halt dann als Verantwortlicher jenen den man besser kennt!
> Fischer und Von Arx kennen Schneeberger wie auch die Wiesers ziemlich
> genau...darum entschieden sie sich dafür jene mitzunehmen!
Exgüsee, aber genau wegen dem funktioniert's wahrscheinlich nicht. Ein Trainer hat für die WM keine Wohlfühloase zu schaffen. Das ganze Vertrauensblabla ist meiner Meinung bei einem Club, der eine lange Saison zusammenhalten muss wichtig, bei einem Turnier ist dies aber etwas ganz anderes. Da brauchts auch den einen oder anderen Querdenker in der Truppe und das "ma's o verlide"!
Aber genau so ist es mir in den beiden Spielen bis jetzt vorgekommen. Friede Freude Eierkuchen mit wenig Feuer unter der Haube. Gestern hätts Trisu und Rüfi gebraucht in dieser Mannschaft, das sind keine Sentimentalitäten, die haben die Playoffs gerockt und die Trällerbuben rausgeschossen.
Ich hoffe die Truppe belehrt mich eines besseren! Ich leide mit, bei jedem Spiel. Das Potential ist da, aber es fehlt auch ganz wenig an Selbstkritik und da erinnert mich der Fischer halt sehr an seine erfolgreichen Jahre in Lugano...