ML bitte abtreten!!
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: ML bitte abtreten!!
SCB_since1977 hat geschrieben:
> Zum neuerlichen Trainerwechsel:
> Auf dem Markt sind (ohne gross zu forschen)
> Pelletier
> Huras
> Beide würden sicher nicht nur bis Ende Saison unterschreiben, d.h. für
> mind. 13 Spiele.
> Wenn nun Bern aber nun schon einen Trainer für die neue Saison hat?
> Weiter garantiert ein neuer Trainer den Erfolg auch nicht.
>
Das mit dem neuen Trainer glaube ich wie gesagt nicht, aber da weisst Du vielleicht mehr. Wenn man einen neuen Trainer hätte, müsste man jetzt Larsens Entlassung verheimlichen, was glaube ich schwierig wäre. Ihm das jetzt schon mitzuteilen dürfte auch keine Option sein, denn er freut sich ja jeden Tag wie ein Kind auf Weihnachten, dass er diese Mannschaft trainieren darf.
Dass man jetzt nicht einen Pelletier oder Huras holt, dafür habe ich tiefstes Verständnis, weil die sich ja wohl kaum mit einem Vertrag bis Ende Saison abspeisen liessen. Wer will den schon einen dieser beiden über diese Saison hinaus sehen?
Zum Thema Lüthi lese ich etwas viele Kontroversen. Einerseits soll er sich aus dem Sportlichen raushalten, andererseits soll der VR mit sportlicher Kompetenz ergänzt werden. Aber das ist ein anderes Spielfeld.
> Zum neuerlichen Trainerwechsel:
> Auf dem Markt sind (ohne gross zu forschen)
> Pelletier
> Huras
> Beide würden sicher nicht nur bis Ende Saison unterschreiben, d.h. für
> mind. 13 Spiele.
> Wenn nun Bern aber nun schon einen Trainer für die neue Saison hat?
> Weiter garantiert ein neuer Trainer den Erfolg auch nicht.
>
Das mit dem neuen Trainer glaube ich wie gesagt nicht, aber da weisst Du vielleicht mehr. Wenn man einen neuen Trainer hätte, müsste man jetzt Larsens Entlassung verheimlichen, was glaube ich schwierig wäre. Ihm das jetzt schon mitzuteilen dürfte auch keine Option sein, denn er freut sich ja jeden Tag wie ein Kind auf Weihnachten, dass er diese Mannschaft trainieren darf.
Dass man jetzt nicht einen Pelletier oder Huras holt, dafür habe ich tiefstes Verständnis, weil die sich ja wohl kaum mit einem Vertrag bis Ende Saison abspeisen liessen. Wer will den schon einen dieser beiden über diese Saison hinaus sehen?
Zum Thema Lüthi lese ich etwas viele Kontroversen. Einerseits soll er sich aus dem Sportlichen raushalten, andererseits soll der VR mit sportlicher Kompetenz ergänzt werden. Aber das ist ein anderes Spielfeld.
Re: ML bitte abtreten!!
dzumbrunnen hat geschrieben:
> Talisker, ich finde alle Posts, die du hier schreibst, wirklich gut, aber
> Fuhrer.... Du bist nicht ernst?????
Nein, absolut NICHT ernst, eher sarkastisch...
Ich wundere mich eigentlich nur über den Gedanken, der SCB hätte beim Abgang von Boucher eine grosse Auswahl an Trainern gehabt, und dann wegen der "Vetternwirtschaft" Lars Leuenberger den Job gegeben.
> Talisker, ich finde alle Posts, die du hier schreibst, wirklich gut, aber
> Fuhrer.... Du bist nicht ernst?????
Nein, absolut NICHT ernst, eher sarkastisch...

Ich wundere mich eigentlich nur über den Gedanken, der SCB hätte beim Abgang von Boucher eine grosse Auswahl an Trainern gehabt, und dann wegen der "Vetternwirtschaft" Lars Leuenberger den Job gegeben.
-
- User
- Beiträge: 737
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35
Re: ML bitte abtreten!!
Also ich muss da schon noch sagen, dass ich es als absolut richtig erachte, die roten Zahlen weiterhin zu meiden, wie der Teufel das Weihwasser (LOL eine religiöse Metapher, und das von mir
). Das Eine hat m.E. nämlich gar nichts mit dem Anderen zu tun. Ich kann als Laie auch nicht sagen, woran es liegt aber irgendetwas muss auf nächste Saison hin wohl passieren. Wobei bei mir nicht der Eindruck entsteht, dass es mit dem obligaten House-Cleaning (das es zweifellos geben wird) gemacht ist...
Was ich mir wünsche, ist dass man wieder das Herzblut für den Verein spüren kann. Und ich meine nicht die Spieler, die "ums Verrecke" beim SCB spielen wollen. So ein Romantiker bin ich nicht. Aber ich denke doch, dass man das Commitment gegenüber Schwarz-Gelb-Rot irgendwie greif- und spürbarer machen müsste. Vielleicht kann man das nur mit einem Strukturwechsel in der Führung und der strikteren Trennung zwischen Sport und Unternehmen erreichen.
Ich denke nicht, dass es mit dem Abtreten von ML gemacht wäre. Aber irgendwie habe ich schon das Gefühl, dass der Verwaltungsrat zu viel Macht hat, was das Sportliche anbelangt. Warum nicht eine Division Sport mit einem klaren Chef aus der Branche, der Sportchef, Trainer und Mannschaft sowie SCB Future führt. Aber eben: das ist nur so eine Gedankenspielerei meinerseits...

Was ich mir wünsche, ist dass man wieder das Herzblut für den Verein spüren kann. Und ich meine nicht die Spieler, die "ums Verrecke" beim SCB spielen wollen. So ein Romantiker bin ich nicht. Aber ich denke doch, dass man das Commitment gegenüber Schwarz-Gelb-Rot irgendwie greif- und spürbarer machen müsste. Vielleicht kann man das nur mit einem Strukturwechsel in der Führung und der strikteren Trennung zwischen Sport und Unternehmen erreichen.
Ich denke nicht, dass es mit dem Abtreten von ML gemacht wäre. Aber irgendwie habe ich schon das Gefühl, dass der Verwaltungsrat zu viel Macht hat, was das Sportliche anbelangt. Warum nicht eine Division Sport mit einem klaren Chef aus der Branche, der Sportchef, Trainer und Mannschaft sowie SCB Future führt. Aber eben: das ist nur so eine Gedankenspielerei meinerseits...
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
Re: ML bitte abtreten!!
> Ich wundere mich eigentlich nur über den Gedanken, der SCB hätte beim Abgang von
> Boucher eine grosse Auswahl an Trainern gehabt, und dann wegen der
> "Vetternwirtschaft" Lars Leuenberger den Job gegeben.
Es hätte ganz bestimmt erfahrenere und für diese Situation besser geeignete Trainer gegeben (siehe Shedden + Kossmann). Zudem wusste man von der Erfahrung vor zwei Jahren, dass LL nicht gerade der super Krisenmanager ist. Dessen Scheitern war somit absehbar!
> Boucher eine grosse Auswahl an Trainern gehabt, und dann wegen der
> "Vetternwirtschaft" Lars Leuenberger den Job gegeben.
Es hätte ganz bestimmt erfahrenere und für diese Situation besser geeignete Trainer gegeben (siehe Shedden + Kossmann). Zudem wusste man von der Erfahrung vor zwei Jahren, dass LL nicht gerade der super Krisenmanager ist. Dessen Scheitern war somit absehbar!
Re: ML bitte abtreten!!
Hockeyfan hat geschrieben:
> Es hätte ganz bestimmt erfahrenere und für diese Situation besser geeignete Trainer
> gegeben (siehe Shedden + Kossmann). Zudem wusste man von der Erfahrung vor zwei
> Jahren, dass LL nicht gerade der super Krisenmanager ist. Dessen Scheitern war somit
> absehbar!
Im Nachhinein ist das immer einfach zu sagen! LL hatte vor 2 Jahren zuerst mal 9 (oder waren es 11?) Siege in Reihe geholt. Sooo schlecht kann der Herr auch nicht sein.
> Es hätte ganz bestimmt erfahrenere und für diese Situation besser geeignete Trainer
> gegeben (siehe Shedden + Kossmann). Zudem wusste man von der Erfahrung vor zwei
> Jahren, dass LL nicht gerade der super Krisenmanager ist. Dessen Scheitern war somit
> absehbar!
Im Nachhinein ist das immer einfach zu sagen! LL hatte vor 2 Jahren zuerst mal 9 (oder waren es 11?) Siege in Reihe geholt. Sooo schlecht kann der Herr auch nicht sein.
Re: ML bitte abtreten!!
In erster linie brauchts eine neue fuehrung. ohne masslose arroganz gegenueber den fans, den konkurrenten, so wie dies jahrelang der fall ist.
Jeder andere club macht jahr fuer jahr fortschritte. wie siehts beim scb aus? Kein konzept, keine planung, keine kompetenz.
die 80er jahre lassen gruessen. Es werden spieler geholt, die kaum den stock in der hand halten koennen. Die anderswo nicht mehr genuegen. die rein gar nichts fuer eine gemeinschaft tun. SL UND ZULETZT GB HABEN DEN SCB IN DIESEN ZUSTAND VERSETZT. und alle haben zugeschaut und gedacht, es wird dann schon. noxh heute denken die obergurus so, mit einem LL ohne jegkiche kompetenz an der bande.
Sucht doch den naechsten trainer mittels castingshow.
Jeder andere club macht jahr fuer jahr fortschritte. wie siehts beim scb aus? Kein konzept, keine planung, keine kompetenz.
die 80er jahre lassen gruessen. Es werden spieler geholt, die kaum den stock in der hand halten koennen. Die anderswo nicht mehr genuegen. die rein gar nichts fuer eine gemeinschaft tun. SL UND ZULETZT GB HABEN DEN SCB IN DIESEN ZUSTAND VERSETZT. und alle haben zugeschaut und gedacht, es wird dann schon. noxh heute denken die obergurus so, mit einem LL ohne jegkiche kompetenz an der bande.
Sucht doch den naechsten trainer mittels castingshow.
Re: ML bitte abtreten!!
Gemäss Tweet von ML kann man heute ab 17.30 Uhr bei de PF-Arena Anregungen anbringen. Da ich heute Abend leider keine Zeit habe, hier meine Anregung:
Die einzige Chance die Saison noch zu retten, ist meines Erachtens den Coach zu ersetzen durch jemanden, der Erfahrung im Krisenmanagement hat. Die mir bekannten Möglichkeiten wären zum Beispiel Huras, Pelletier, Suhonen, Ruhnke. Wenn möglich ist ein Vertrag bis Ende Saison abzuschliessen. Wenn dies nicht möglich ist, halt für 1.5 Jahre. Im schlimmsten Fall müsste man nächste Saison zwei Trainer bezahlen, was für den SCB möglich sein sollte, wenn dies sogar Fribourg schafft.
Es kann jedoch keinesfalls sein, dass man einfach dem Treiben von LL zuschaut und nichts unternimmt. Die Rufschädigung durch eine erneute Playout-Teilnahme (wenn nicht sogar Abstieg) dürfte teurer werden, als die Bezahlung eines zusätzlichen Trainers.
Die einzige Chance die Saison noch zu retten, ist meines Erachtens den Coach zu ersetzen durch jemanden, der Erfahrung im Krisenmanagement hat. Die mir bekannten Möglichkeiten wären zum Beispiel Huras, Pelletier, Suhonen, Ruhnke. Wenn möglich ist ein Vertrag bis Ende Saison abzuschliessen. Wenn dies nicht möglich ist, halt für 1.5 Jahre. Im schlimmsten Fall müsste man nächste Saison zwei Trainer bezahlen, was für den SCB möglich sein sollte, wenn dies sogar Fribourg schafft.
Es kann jedoch keinesfalls sein, dass man einfach dem Treiben von LL zuschaut und nichts unternimmt. Die Rufschädigung durch eine erneute Playout-Teilnahme (wenn nicht sogar Abstieg) dürfte teurer werden, als die Bezahlung eines zusätzlichen Trainers.
-
- User
- Beiträge: 1052
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47
Re: ML bitte abtreten!!
Mich irritiert die ganze Trainerdiskussion. Es wird gemutmasst, dass man keinen Trainer gefunden hätte, welcher nur bei Ende Saison unterschrieben hätte. Wir wissen es nicht.....ich bin überzeugt, dass man durchaus eine andere Lösung bie Ende Saison gefunden hätte. Die Frage ist: Hat man diese gesucht?
In der Geschichte des Eishockey, Fussball oder ander Sportarten sind immer Trainer entlassen und eingestellt worden....und dies durchaus häufiger nur bis Ende Saison...also warum hätte das beim SCB nicht gehen sollen.....?
Zu ML ist zu sagen, dass er einen grossen Beitrag dazu geleistet hat, dass der SCB finanziell gut da steht....jedoch ist er nicht der alleinige Verantwortliche.....wie in jeder anderen Unternehmung hat es andere Personen, welche daran beteiligt sind und mit Ideen und sonstigen Analysen dem CEO zuarbeitet. Also hört doch endlich auf ihn als Messias des SCB darzustellen.
Ohne die ganzen andere Mitarbeiter/innen wäre ML aufgeschmissen...ich finde Verherrlichung von ML überflüssig und despektierlich gegenüber den anderen.
Und jetzt noch der Satz des Tages....
Jeder ist erstetzbar...auch ML
Wenn es nicht so wäre...gäbe es in unserer Landschaft viele Unternehmen nicht mehr......
In der Geschichte des Eishockey, Fussball oder ander Sportarten sind immer Trainer entlassen und eingestellt worden....und dies durchaus häufiger nur bis Ende Saison...also warum hätte das beim SCB nicht gehen sollen.....?
Zu ML ist zu sagen, dass er einen grossen Beitrag dazu geleistet hat, dass der SCB finanziell gut da steht....jedoch ist er nicht der alleinige Verantwortliche.....wie in jeder anderen Unternehmung hat es andere Personen, welche daran beteiligt sind und mit Ideen und sonstigen Analysen dem CEO zuarbeitet. Also hört doch endlich auf ihn als Messias des SCB darzustellen.
Ohne die ganzen andere Mitarbeiter/innen wäre ML aufgeschmissen...ich finde Verherrlichung von ML überflüssig und despektierlich gegenüber den anderen.
Und jetzt noch der Satz des Tages....

Wenn es nicht so wäre...gäbe es in unserer Landschaft viele Unternehmen nicht mehr......
Re: ML bitte abtreten!!
Muss man die Saison überhaupt retten? Oder anders gefragt, kann man sie überhaupt noch retten? Gehen wir mal davon aus, dass das Management reagiert und erneut den Trainer wechselt. Im besten Fall erreichen wir dann mit Müh und Not die Play-Off's und scheiden dann relativ früh aus. Wäre die Saison nun als gerettet zu betrachten? Ich meine: Nein! Im Gegenteil! Das Management würde darin nur wiederum eine Rechtfertigung dafür finden, die Saison als "nicht völlig verbockt" abzutun und um keine weiteren Investitionen für die Mannschaft vorzunehmen. Darum haben ML und AC vollkommen recht: Die Mannschaft steht jetzt in der Verantwortung. Und falls dies tatsächlich Play-Out's bedeuten sollte, ja dann soll's so sein! Tausend mal lieber eine weitere Saison Play-Out's, als eine weitere Saison wie die jetzige! Ich bin überzeugt, dass die entsprechednen Entscheidträger nun begriffen haben, dass es gewisse Veränderungen geben muss, um den SCB mittel- und langfristig sportlich wieder auf die Bahn zu bringen.