Seite 2 von 4

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 22:50
von Schneemaa
Hammergeil! Wie befreiend dieses Tor eifach war... Und es gibt doch nichts schöneres als enttäuschte Zürcher zu sehen :D .
Es war bei Weitem keine perfekte Leistung, vor allem je länger das Spiel dauerte, spielten wir ungenau und z.B Furrer oder Randegger wirken etwas neben der Sache. Schlussendlich finde ich den Sieg verdient, aber das spielt auch keine Rolle, es hat gereicht, wir besiegten eines der besten Teams dieser Liga, gewannen trotz Kurmann und sind im Finale vor eigenem Publikum.
Gratulation

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 23:23
von Innerspace
Schiri: Katastrophe
Leistung SCB: Schlecht
Büne Huber: Stark!

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 23:27
von sabsi
Hätten die Schiris anständig gepfiffen, wäre der Match mit 2-3 Zweiern pro Team ausgekommen...

Trotzdem: Gratulation an die Spieler. Gekämpft bis zu umfallen und sich nicht unterkriegen lassen trotz dem grosszügigen Augen schliessen der Refs v.a. im 1. Drottel

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 23:30
von SCB_since1977
Schlussendlich reine Kompensationsstrafe in meinen Augen.
Die Strafe gegen Joensuu die schlussendlich zum 1-1 Ausgleich führte muss man genau so wenig pfeifen wie diejenige kurz vor Schluss gegen den Zett.
Leider hat das bei unseren Zebras Einzug gehalten immer mehr zu kompensieren und somit Spiele zu verpfeifen.
Für den Zett hart so zu verlieren für den SCB gut für die Moral nach dem Auftritt gegen Biel.
Nicht zu vergessen die Absenzen in der Defense Mit Furrer Gragnani und Kreis nur noch 3 gelehrte Verteidiger, Randegger ein angelernter und dazu ein Junior und mit Jung ein Neuer der zuerst das System noch aneignen muss.
Dazu mit Scherwey und Reichert zwei wichtige Stützen im Sturm, nicht zu vergessen ein Kobasew (Joensuu hat ihn bislang noch nicht ersetzen können).
Deshalb will ich nun die Gesamt-Leistung nicht all zu schlecht reden aber man muss sich schon noch steigern...

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 00:36
von greenie
Natürlich war heute nicht alles, was der SCB auf's Eis zauberte, das Gelbe vom Ei. Aber im Vergleich zum Biel-Match hat man schon gesehen, dass der Chef wieder da ist. Und dass der Match so schlecht war, wie es SRF in seinem Kurzbericht allen weismachen wollte, war er denn auch nicht (aber verständlich für die Leutschenbacher, der Z hat ja schliesslich verloren und was für ein doppeltes Pech, am Finaltag wäre das Hallenstadion frei gewesen....).
Doch heute hält sich mein Mitleid für den Z und seine Fans aber in sehr, sehr engen Grenzen. Klar waren die Schiris nicht in Hochform, ganz im Gegenteil, es begann schon mit der Strafe gegen unseren Finnen, wo Wiegand den Arm schon oben hatte, als Joensuu noch ca. 1 m vom Torhüter weg war (oder war das eine "optische" Täuschung?). Wenn ich daran denke, wie die Schiris die eine oder andere fiese Aktion der Z-Spieler wie auch die Situation, als 6 Z-Spieler auf dem Bitz standen, "grosszügig" übersehen haben, so haben sich die Zürcher über die Strafe gegen Bergeron für seinen Faustschlag (und es war einer, ob nun streng gepfiffen oder nicht ist da nicht von Belang) überhaupt nicht zu beklagen.
Und dass Crawford für sein dauerndes auf die Schiris Einschreien, wie schon im übrigen im letzten Meisterschaftsspiel vor Weihnachten (war toll, wie Mollard ihm damals im 2. Drittel drei Sekunden Zeit gab, endlich zu schweigen und die Sekunden schön laut runterzählte und Crawford dann die Klappe hielt), nun mal die Quittung erhielt, war von mir aus gesehen schon korrekt. Der steht McSorley aber in gar Nichts mehr nach.
Sollte es in den Playoffs dann auch gegen den Z gehen, dann wird es wohl so richtig zur Sache gehen. Da kommen mir doch Erinnerungen an den Beginn einer Playoffserie vor einigen Jahren in den Sinn....
Aber zuerst freuen wir uns auf den Final, gut gezogen Büne! Zum Glück ist nicht Davos im Final, das gäbe wieder Verschwörungstheater.

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 07:55
von Aeschbi
Ein Spiel mit vielen Facetten: frühes Tor, im 1. Drittel viele Torchancen, das 2. Drittel verfahren und mit zahlreichen Fehlpässen beiderseits, dann glücklicherweise Emotionen und neuer Schwung für den SCB.
Alles in allem ein verdienter Sieg, hatte der SCB insgesamt doch mehr Torchancen.

Best player gestern Marco Bührer, die Kanadier ausgelaugt, Ritchie und Holloway schwach. Vor allem Holloway regt mich immer mehr auf: Pässe ins Leere und sein Defensivspiel schlichtweg eine Frechheit.

Wie lange will Kurmann eigentlich noch pfeifen? Der wird immer schlechter, auch dieses Jahr wird kein CH Schiedsrichter international auftreten, völlig zurecht!

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 08:02
von Maple Leaf
Vom Kurmann sauber durchgepiffen in den Final, schade drum. Ist aber nicht mehr zu ändern.

Gerade ein Seger in seinem gesetzten Alter und nach dem "100% regulären" (kotz) ZSC-Meisterschaftstor in Bern sollte mal den Puck schon flach halten. Wenn das Pendel mal zurückschlägt, ist das eben so und kein Grund sich wie ein degenerierter Volldepp aufzuführen. Ein Kurs bei Martin Plüss würde ihm wohl guttun.

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 09:06
von JimmyP
Für ein Spiel unter Woche war das Spiel ganz hübsch anzusehen.

Man müsste nach 4 Minuten eigentlich schon mit 3:0 führen. Das sich der 1-Tore-Vorsprung irgendwann rächen wird war offensichtlich.

Was die Refs aber ab dem zweiten Drittel gepfiffen haben ging auf keine Kuhhaut mehr. Warum Berger 2+2 bekommt ist mir immer noch nicht klar (zumal man bedenken muss, dass der auslösende Bandencheck somit gar nie "bestraft" wurde).

In Zürich sollte man den Ball flach halten. DIe Refs haben beidseitig schlecht gepfiffen. Auch wenn ich die Aufregung um die Bergeron Strafe sehr nachvollziehen kann. War aber sinnbildlich für die Leistungen der Refs.

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 12:41
von foresthill
Nachdem ich mich wieder abgeregt habe, muss jetzt doch auch noch meinen Senf dazu geben

1. Gratulation an den SCB zum Finaleinzug, letztendlich nicht unverdient

2. die Schiedsrichter waren gestern einmal mehr wieder eine Katastrophe, wenigstens einigermassen ausgeglichen auf beide Teams verteilt. Allerdings so eine Strafe zwei Minuten vor Schluss geht gar nicht, offensichtlich war sie matchentscheidend (allerdings hat's da bereits 58 weitere Minuten gegeben um Tore zu schiessen)

3. An und für sich halte ich den Cup für eine gute Sache und sollte meiner Meinung nach weitergeführt werden. Das aber das Final-Heimrecht ausgelost wird ist eine ganz üble Sache und geht gar nicht, das sind dann schon mal 25% für das Heimteam. Normalerweise wird in jeder Sportart der Cupfinal auf neutralem Terrain durchgeführt.

Wie auch immer, drücke dem SCB die Daumen für den Final

Grüsse aus Oerlikon

Re: SCB -ZSC Halbinal vom 7.1.2015

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 12:48
von SCB_since1977
foresthill hat geschrieben:
> 3. An und für sich halte ich den Cup für eine gute Sache und sollte meiner Meinung
> nach weitergeführt werden. Das aber das Final-Heimrecht ausgelost wird ist eine
> ganz üble Sache und geht gar nicht, das sind dann schon mal 25% für das Heimteam.
> Normalerweise wird in jeder Sportart der Cupfinal auf neutralem Terrain durchgeführt.
>

oder noch besser bevor der Cup beginnt steht der Ort des Finales bereits fest.
Wie im Fussball jahrelang das Wankdorf, egal ob YB dabei war oder nicht.
oder wie bei der Fussball-CL