Seite 2 von 8

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 09:29
von Innerspace
Gemäss BZ sind Ritchie und Reichert dieses Wochenende fraglich

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 09:39
von GO-4-IT
@brunnerson:
Vermehrt bin ich in den Stadien dieser Liga anzutreffen. Diese Saison habe ich alle Spiele des SCB gesehen. Und wenn Du sagst, dass ausser dem Spiel gegen Lausanne die Spiele "nicht für den Ofen" gewesen seien, dann hast Du definitiv zu viele Öfen geraucht.

@pancho:
Du vergisst, dass der SCB eine Firma aus der Unterhaltungsindustrie ist. Es wurden schon Trainer gespickt, die "zu wenig spekatkulär" haben spielen lassen. - So interessiert's halt doch, ob die preseason Spektakel bietet oder nicht.

Darüberhinaus ist zu bemerken, dass es schon bemühend ist. Es werden Spieler nach Bern geholt die Leader in ihren alten Teams gewesen sind. kaum in Bern angekommen, können diese nicht einmal mehr den Glöggeler selbst anziehen, geschweige denn Schlittschuhlaufen.

In den Bergen läuft das genau umgekehrt. Da gehen solche hin die nicht wissen, dass es einen Glöggeler überhaupt gibt und zwei Jahre später spielen die, als gäb's kein Morgen mehr.

Irgendwas ist krumm im Bern. Und das nicht erst seit heute.

So bin ich gespannt, wie die Brause heute Abend ausfallen wird.

GO-4-IT

dass es nicht so kommt!!!

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 09:51
von Paul Coffey
brunnerson hat geschrieben:
Wer gemeint hat, dass wir diese Saison dann
> einfach an die Tabellenspitze stürmen, hatte definitiv zu hohe Erwartungen.

Sehe ich genau so. Man kann an vielen Stellen lesen, dass der SCB mit dieser Mannschaft zwingend den Halbfinal schaffen müsse und eigentlich um den Titel mitspielen müsse. Ich weiss nicht, wie man auf diese - von mir aus gesehen reichlich absurde - Idee kommen kann, ich lasse mich allerdings im Frühling gerne eines Besseren belehren. Aber schauen wir doch mal genauer hin:
Drei richtig gute Ausländer mit Holloway, Kobasew und Gragnani, welche allerdings, wie fast alle richtig Guten in der Geschichte des SCB noch nicht auf dem Formzenith sind. Dazu Plüss, der meines Erachtens absolute Weltklasse verkörpert. Dann kommen die guten Bertschy, Scherwey und Rüfenacht. Gardner hat auch das gemacht, was man von ihm erwarten kann.Blum okay, mit dem einen oder anderen Aussetzer, aber auch mit dem einen oder anderen geometrisch-genialen Zuspiel. Kreis auch gut.
Gerber nicht mehr auf der Höhe seiner besten Tage, Jobin auch nicht, beide jedoch ziemlich solide.
Über den Rest kann man getrost den Mantel des Schweigens hüllen. Das heisst, fast die Hälfte der Mannschaft ist nicht. Klar, wir können die üblichen Sprüche bemühen, wie "wenn der Pascal dann mal wieder den Knopf auftut" oder "der Ritchie wieder den Tritt findet", "der Moser Simu wieder spielt" etc. Nur wie wahrscheinlich ist es, dass zumindest bei den beiden Erstgenannten dieser Fall eintritt? Von Berger ist seit dem Meistertitel 2010 wenig mehr gekommen, wieso sollte das jetzt plötzlich ändern. Ritchie hätte wohl besser seine Karriere mit dem Gewinn des letzten Meistertitels beendet. Bei Moser hoffen wir einfach, dass er zügig wieder gesund wird.

Deshalb sehe ich die momentane Situation ähnlich entspannt wie Hektor. Man hat bis hierher jedes Heimspiel gewonnen, wie ist mir reichlich egal. Für mich ist es auswärts auch keine Niederlage, wenn man einen Punkt mitnimmt. Beim Z wurde man nicht wie befürchtet aus der Halle geschossen und bei Lausanne wars Müll.
Gerade in diesem Pinboard wurde über die letzten Jahre immer wieder erzählt, wie einem Niederlagen keineswegs etwas ausmache, wenn man denn sehe, dass die Mannschaft auf dem Eis ackere und sich nicht einfach dem Schicksal überliesse. Wenn es nicht laufe, sei wenigstens ehrliche Arbeit und Kampf bis zur letzten Sekunde angesagt. Genau das zeigt der SCB momentan in vielen Spielen und das ist schon mal ein Fortschritt gegenüber letzter Saison.

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 09:53
von brunnerson
@GO-4-IT:
Ich respektiere deine fatalistische Ansicht. Ich bin auch nicht rundum zufrieden (i.S. Bührer habe ich z.B. wohl auch viel zu fatalistische Ansichten). Denke einfach daran, dass das Gras auf der anderen Seite immer etwas grüner aussieht und die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte der extremen Ansichten liegt. Wo wir schon beim Gras sind: nein danke, ich rauche nicht.

B.t.w.: ich habe auch jedes Spiel gesehen, kann mich wohl einfach glücklich schätzen, dass ich mich auch mal ab gelungenen Aktionen erfreuen kann und nicht dauernd nur über die missratenen Sachen aufregen muss. Auch in Davos gelingt nicht immer alles, wenn man in die letzten Saisons zurückblickt.

Wenn alles genauso krumm laufen würde wie du sagst, waren die beiden letzten Titel einfach NUR Glück?

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 09:55
von brunnerson
Paul Coffey hat geschrieben:
> Gerade in diesem Pinboard wurde über die letzten Jahre immer wieder erzählt, wie
> einem Niederlagen keineswegs etwas ausmache, wenn man denn sehe, dass die Mannschaft
> auf dem Eis ackere und sich nicht einfach dem Schicksal überliesse. Wenn es nicht
> laufe, sei wenigstens ehrliche Arbeit und Kampf bis zur letzten Sekunde angesagt.
> Genau das zeigt der SCB momentan in vielen Spielen und das ist schon mal ein
> Fortschritt gegenüber letzter Saison.

AMEN!!!

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 10:02
von pancho
ja GO4IT, wir werden doch bestens unterhalten? eben, Unterhaltung heisst nicht nur gewinnen und toll spielen. wenn die ganze Saison immer etwas auf des messers schneide ist, ist man doch viel besser unterhalten, wie wenn man vorne ständig mit 10 punkten abstand auf platz 2 spielt? da gibt's zu diskutieren und zu meckern und zu jammern... :D

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 10:12
von Innerspace
Ist genau so wie pancho schreibt:
Ich finde es spannender, wenn wir gegen den Fall unter den Strich spielen müssen, als wenn wir als alleiniger Leader 10 Punkte voraus sind.
Die Rekordzuschauerzahlen von letzter Saison sollten meine These stützen.

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 10:32
von just me
Innerspace hat geschrieben:

> Die Rekordzuschauerzahlen von letzter Saison sollten meine These stützen.

Es sind eben nur Zahlen.
Wie ihr ja wisst schaue ich mir nur noch etwa 7 bis 10 spiele an in Bern pro Saison. Was mir aufgefallen ist, dass im Sitzplatzbereich überall Löcher auszumachen sind. So stark wie es dass vor drei vier Jahren nie auch nur annähernd gab! Es würde mich wirklich mal interessieren wie viele Zuschauer effektiv anwesend sind an den spielen. Ich behaupte jetzt (Lock Out Saison ausgenommen) etwa 1500 - 3000 weniger pro Spiel !

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 10:50
von Paul Coffey
just me hat geschrieben:
> Innerspace hat geschrieben:
>
> > Die Rekordzuschauerzahlen von letzter Saison sollten meine These stützen.
>
> Es sind eben nur Zahlen.
> Wie ihr ja wisst schaue ich mir nur noch etwa 7 bis 10 spiele an in Bern pro Saison.
> Was mir aufgefallen ist, dass im Sitzplatzbereich überall Löcher auszumachen sind. So
> stark wie es dass vor drei vier Jahren nie auch nur annähernd gab! Es würde mich
> wirklich mal interessieren wie viele Zuschauer effektiv anwesend sind an den spielen.
> Ich behaupte jetzt (Lock Out Saison ausgenommen) etwa 1500 - 3000 weniger pro Spiel !

Ich denke, da muss man ein bisschen differenzieren. Nicht dass ich nicht auch dasselbe beobachte, aber Sitzplatzabos werden halt mehr und mehr auch von Leuten gekauft, die nicht auf den letzten Franken achten müssen und sich so einfach die Möglichkeit erkaufen, das Spiel zu besuchen, wenn sie denn Lust haben. Weiter werden die Sitzplatzabos auch von Firmen gekauft, um unter dem Stichwort "Kundenpflege" die Spiele besuchen zu können. Ich denke nicht, dass sich das in anderen Stadien wesentlich anders verhält?

Re: Bern - Zug

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 11:00
von just me
Ich rede von einer Entwicklung. Leute die vorher ungünstige Sicht hatten konnten sich nach oben korrigieren und Plätze tauschen. Allein in meinem Bekanntenkreis diverse Beispiele. Was zur folge hat, das zum Teil ganze Sitzreihen unten leer sind.
Zum Beispiel in den Ecken 1/3 des gesamten Sektors leer!