Seite 2 von 7

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 15:39
von gretzky99
ja, kossmann würde wohl sagen, dass in der sportlounge ein" künstler" und ein "holzfäller" aufeinander getroffen sind :D .
die strafenstatistik wird übel sein, aber egal, man suchte und fand einen neuen dasignierten bad guy,der ja gemäss eigenen aussagen immer nur unschuldig auf die strafbank muss, weil er so heisst, wie er heisst, er tut niiiie etwas ;) . aaaber, woher nur hat er wohl diesen ruf her, wenn er doch so unschuldig ist :) ?!
also auf den mund gefallen ist er nicht, das steht schon mal fest. nun muss er nur noch auf dem eis beweisen, dass er nicht nur ein maulheld ist, sondern auch abliefert. geht es gut, könnte er ein neuer publikumsliebling werden, weil man ja in bern die bösen buben traditionellerweise besonders ins herz schliesst. hat er ausser saudoofen strafen nichts zu bieten, wird die liebe der masse schnell abkühlen.

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:18
von SCB_since1977
gretzky99 hat geschrieben:
> ja, kossmann würde wohl sagen, dass in der sportlounge ein"
> künstler" und ein "holzfäller" aufeinander getroffen sind :D
> .
> die strafenstatistik wird übel sein, aber egal, man suchte und fand einen
> neuen dasignierten bad guy,der ja gemäss eigenen aussagen immer nur
> unschuldig auf die strafbank muss, weil er so heisst, wie er heisst, er tut
> niiiie etwas ;) . aaaber, woher nur hat er wohl diesen ruf her, wenn er
> doch so unschuldig ist :) ?!

Wohl noch von der Ligaquali damals im LS-Dress gegen Nüssli im Tschernobielerdress

Wobei die gezeigte Szene mit Almond dann wirklich ein Schiri-Witz war mit dem Zehner..
Bertolotti musste sich danach schwer verteidigen und kritisierte seine Zebrabuben indirekt in dem er sagte dass ER auch weniger Zehner pfeifen würde...... wers glaubt? Immerhin hat er ja bis anhin seine Buben ausgebildet.

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 07:30
von Innerspace
Sieht danach aus, als könnten wir auch nächste Saison "Ihr werdet nie Schweizermeister" anstimmen im Stadion ;)

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 07:32
von Talisker
Bieler Selbstzerfleischung
Freitag, 4. April 2014, 07:09 - Martin Merk

Beim EHC Biel läuft es nicht nur auf dem Eis nicht rund. Mitten im Abstiegskampf attackiert das Verwaltungsratsmitglied Adrian Warmbrodt die sportliche Führung um Kevin Schläpfer und die Mannschaft im clubeigenen Matchprogramm.

Während Warmbrodt von einer erfolgreichen obersten Führung sprach, ging er mit anderen Mitarbeitern beim EHCB hart ins Gericht. Ein paar Auszüge:

- Der sportlichen Führung fehle das glückliche Händchen. Keiner der Transfers erwies sich als echte Verstärkung, einige könne man getrost als Flop bezeichnen.

- Der Trainerstab hat nicht das Optimum herausgeholt. Lausanne mit Heinz Ehlers und John Fust haben gezeigt, wie man eine Kämpfertruppe formt, wie man sie sich in Biel gewünscht hätte.

- Wo sind die Teamleader geblieben? Auch bemängelt er den allerletzten Willen und absolute Einsatz. Gerade gegen hart agierende Gegner (Genf) sei der Widerstand nicht besonders gross.

Während Warmbrodt wohl durchaus schreibt, was viele denken, sorgte die Attacke zu diesem Zeitpunkt im Eisstadion doch eher für Verwunderung.

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 08:24
von SCB_since1977
Mit Interesse betrachte ich die Entwicklung der Klötis

Letzte Saison in den Playouts diese Saison auf Finalkurs

Was haben Sie verändert:

Goalieduo:
Gerber für Rüeger, Müller für Meili/Flückiger

Ausländer:
Mueller und Vandermeer für Lundberg / Kreps (abgesehen vom Lockout und zusätzlich verpflichteten Ausländer)
Bei den CH-Spieler keine grossen Veränderungen ausser Abgang von Hollenstein. Die anderen Transfer gleichen sich in etwa aus.

Trainer:
In der letzten Saison Wechsel von Tamfal zu Fige

Hoffe bei Bern gibt es einen ähnlichen Effekt
Trainerwechsel hatten wir, benötigen auch 2 Ausländer, bei den CH-Spieler gibt es keine grossen Veränderungen.

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 08:29
von pole
Vielleicht will dieser Herr damit entweder das Team wachrütteln oder dann sein Engagement im VR bald beenden. Der Zeitpunkt und der Ort ist (für mich) jedenfalls speziell und eher ungewöhnlich.
Kenne mich in biel zwar nicht aus. von einer erfolgreichen oberen führung zu sprechen, die jedes jahr einen defizitbetrag ausgleicht finde ich ein bisschen fragwürdig, ist mir aber reichlich egal und mit den bieler dauer- jammeris habe ich kein mitleid. (der perfekte trainer für biel wäre doch adc :mrgreen: ) bei den bielern sind bei Niederlagen ja immer der Schiri, die Ligamafia Schuld.
persönlich würde ich jedenfalls eine Ligaquali Biel gegen Langnau sehr begrüssen. Vermute aber, dass Biel (leider) noch zweimal gegen die lakers gewinnt.

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 08:41
von Duc
pole hat geschrieben:
> mit den bieler dauer- jammeris habe ich kein mitleid

Na ja, so eine schizophrene Selbstsicht würde uns vielleicht auch einmal gut tun. Schliesslich suchen wir ja den Schlamassel immer bei uns selbst, was auf Dauer durchaus psychische Wunden hinterlassen kann.

Die Bieler hingegen sind immer die Besten, respektive sie wären es. Ohne Ligamafia, korrupte Schiedsrichter, Gegener, die immer nur Glück haben und ihrem tiefsten Budget, wären sie doch Jahr für Jahr im Finale. :D

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 08:47
von Bernensis
Innerspace hat geschrieben:
> Sieht danach aus, als könnten wir auch nächste Saison "Ihr werdet nie
> Schweizermeister" anstimmen im Stadion ;)

Wie armselig. :D
Wenn Fribourg rausfliegt, wäre die Saison für mich doch irgendwie halbwegs gerettet ....

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 12:11
von avalanche
Bitte, bitte Blum, lass Schüschü in die Ferien fahrn......

Re: Play-off's 13/14

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 13:53
von DanTheMan
SCB_since1977 hat geschrieben:
> Hoffe bei Bern gibt es einen ähnlichen Effekt
> Trainerwechsel hatten wir, benötigen auch 2 Ausländer, bei den CH-Spieler gibt es
> keine grossen Veränderungen.

Wobei man anfügen sollte, dass Kloten mit Blum, Du Bois, von Gunten, Bieber, Bodenmann, Lemm und Stancescu über einen Stamm starker und verdienter Schweizer Spieler verfügt (bzw. verfügte), die sich allesamt in der hier oft viel diskutierten Alterskategorie von 26-30 Jahren befinden. Ich bin daher skeptisch bzgl. deiner vorgebrachten Vergleichstheorie ;)