ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Themen rund um den SCB.
St.Louis
User
Beiträge: 496
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von St.Louis » Di 4. Mär 2014, 15:04

Aeschbi hat geschrieben:
> Ich glaube eher daran, dass Lausanne verliert, Bern aber auch.
> Der Z will nämlich gewinnen!

Solange Bern erst in der Verlängerung verliert und Lausanne nach 60 Minuten, kann ich sehr gut damit leben! :)

Nein, dies wäre aus meiner Sicht das Horrorszenario, wenn sowohl Lausanne, wie auch Bern nach 60 Minuten verlieren. So hätte Gotteron dem SCB sogar noch geholfen und es würde trotzdem nicht reichen, schlussendlich um einen einzigen läppischen Punkt. Dies wäre so in etwa die Höchststrafe für mich persönlich. Trotz Schützenhilfe des Erzrivalen chancenlos...

Paul Coffey
User
Beiträge: 2281
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Paul Coffey » Di 4. Mär 2014, 15:23

Oder Bern gewinnt hoch und Gotteron auch, aber Gotteron hat einen nicht-lizenzierten Spieler eingesetzt und verliert im Nachhinein forfait :evil: :twisted:

Talisker
User
Beiträge: 6669
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Talisker » Di 4. Mär 2014, 15:36

St.Louis hat geschrieben:
> Aeschbi hat geschrieben:
> > Ich glaube eher daran, dass Lausanne verliert, Bern aber auch.
> > Der Z will nämlich gewinnen!
>
> Solange Bern erst in der Verlängerung verliert und Lausanne nach 60 Minuten, kann ich
> sehr gut damit leben! :)
>
> Nein, dies wäre aus meiner Sicht das Horrorszenario, wenn sowohl Lausanne, wie auch
> Bern nach 60 Minuten verlieren. So hätte Gotteron dem SCB sogar noch geholfen und es
> würde trotzdem nicht reichen, schlussendlich um einen einzigen läppischen Punkt. Dies
> wäre so in etwa die Höchststrafe für mich persönlich. Trotz Schützenhilfe des
> Erzrivalen chancenlos...

...Du musst Dir einfach vor Augen führen, dass man diese paar Punkte, auf die es nun ankommt, zig Mal verblödet hat. Mit genau dem heutigen Szenario vor Augen habe ich mich in erster Linie im September und im Oktober aufgeregt. Denn damals war es ärgerlich, wie man die Punkte vergeigte. Dass man hingegen in den jetzigen Spielen der Angst nicht unbedingt brilliert, ist keine grosse Überraschung.

Immerhin, wenn die Spieler dies auch als "Höchststrafe" empfinden, ergibt sich evtl. ein ebenso positiver Effekt wie aus dem Tor 2.5 Sekunden vor Schluss, als man den Titel gegen den ZSC vergab. Dies "wurmte" die Spieler derart, dass sie in der letzten Saison auch in den schwierigsten Momenten immer wieder den richtigen Weg fanden. Vielleicht wird man - Lerneffekt vorausgesetzt - insgeheim im Oktober nicht mehr denken "die Saison ist noch lang, wir machen die Punkte dann schon noch" sondern "ich will mich nächsten März nicht wieder wegen 1 oder 2 fehlenden Punkten nerven"..... :mrgreen:

Fozzie Bear
User
Beiträge: 110
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 11:48

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Fozzie Bear » Di 4. Mär 2014, 15:37

Verstehe Deinen Post nicht, St. Louis:

Wenn der SCB erst in der Verlängerung verliert, dann gibt das einen Punkt, was Gleichstand und nach direkten Begegnungen bedeuten würde, dass der SCB in den POs ist. - Gleichzeitig muss aber Gottéron die Lausanner in der regulären Spielzeit schlagen. - Nicht?

Aber, unter uns:

Was bringt es, wenn der SCB in die POs kommt? - Meines Erachtens rein gar nichts! - Ausser Mehrkosten für den Verein und weiteren Ärger für die Fans wegen hundslausiger Spiele. Denn in den POs ist der SCB im aktuellen Zustand einfach Kanonenfutter.

Oder glaubst Du wirklich, dass der SCB, wenn er denn in den POs ankommen sollte, in der Lage wäre, irgend welche Stricke zu zerreissen???

Ehrlich gesagt bin ich ein fast grenzenloser Optimist, aber das scheint mir nach der gesehenen Saison doch eher ein (feuchter) Traum zu sein...

Da glaube ich noch eher, dass die "Eier legende Wollmilchsau" existiert, Eier legt und daraus in einem Monat (oder so) fixfertige Sid's rauskommen. Natürlich Offensiv und Defensiv. Und diese Sid's spielen dann für ein Butterbrot (oder zwei) ein Leben lang auf allerhöchsten Niveau (nicht Nivea!) für den SCB und schiessen alles ab, was sich auf Kufen (Stahl oder T-Blade) auf dem Eis bewegt.

Realistisch gesehen gibt's heute 'ne Brause in Züri und Lausanne wird mit allen Mitteln gegen Gottéron gewinnen wollen. Und dies auch schaffen. Denn ich kann's Gottéron nicht verdenken:

In Freiburg wird sich heute kein Spieler verletzen wollen, denn in einem Spiel in dem es de facto für mich um rein gar nichts geht, halte ich meine Knochen definitiv nicht hin. Das ist so normal wie das Amen in der Kirche. Und das wäre beim SCB genauso (auch wenn jetzt einige wieder von "Ehre" und "Stolz" zu schwafeln beginnen werden; Fakt ist Fakt!).

Aus diesen Gründen kann bereits heute mit dem Aufräumen begonnen werden.

Und ich freue mich irgendwie darauf, in der leeren Postfinance Arena die Platzierungsspiele schauen zu gehen (endlich mal Primatenfrei, wenn Teile der Leute nicht kommen, bei denen ich mich seit Jahren frage, WARUM sie überhaupt kommen!). - Denn da werde ich DIE Leute treffen, deren Herz für den SCB schlägt und die EISHOCKEY wirklich mögen und verstehen.

Das wird, ohne Gestänker und Parfümwolken, interessante Gespräche geben.

Und im Chüngelistall wird genügend Platz sein.

Tja: Ich bin halt wirklich ein fast grenzenloser Optimist...

:D

Paul Coffey
User
Beiträge: 2281
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Paul Coffey » Di 4. Mär 2014, 15:50

Fozzie Bear hat geschrieben:
> Verstehe Deinen Post nicht, St. Louis:
>
> Wenn der SCB erst in der Verlängerung verliert, dann gibt das einen Punkt,
> was Gleichstand und nach direkten Begegnungen bedeuten würde, dass der SCB
> in den POs ist. - Gleichzeitig muss aber Gottéron die Lausanner in der
> regulären Spielzeit schlagen. - Nicht?
>

Ja, genau das hat er doch geschrieben?

Fozzie Bear
User
Beiträge: 110
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 11:48

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Fozzie Bear » Di 4. Mär 2014, 15:52

> Solange Bern erst in der Verlängerung verliert und Lausanne nach 60 Minuten, kann ich
> sehr gut damit leben! :)
>
> Nein, dies wäre aus meiner Sicht das Horrorszenario, wenn sowohl Lausanne, wie auch
> Bern nach 60 Minuten verlieren.

Das ab "Nein....." verstehe ich nicht ganz.

Aber vielleicht bin ich auch einfach zu blöde, kann durchaus sein...

Paul Coffey
User
Beiträge: 2281
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Paul Coffey » Di 4. Mär 2014, 15:54

Horrorszenario, weil Lausanne nach 60 verliert und somit die Plattform für den SCB gegeben wäre, auch nur einen Punkt zu machen, der SCB dies aber nicht schafft? Whatever.

AUch noch "lustig" wäre, wenn sowohl Lausanne als auch der SCB in der Overtime verlieren...

Fozzie Bear
User
Beiträge: 110
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 11:48

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Fozzie Bear » Di 4. Mär 2014, 15:58

Tja, however!

Was meinst Du zum Rest des Posts? - Die ersten paar Zeilen sind jetzt (fast) geklärt :D :D

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von Aeschbi » Di 4. Mär 2014, 16:02

Ich glaube einfach, dass wir mit Playouts mittelfristig besser bedient wären als jetzt noch unverdient in die Playoffs zu rutschen. Erst dann besteht die Chance, dass wirklich mal aufgeräumt wird, der Trainer neu aufbauen kann, das Management die Strategie anpasst und auch bei uns Fan ein wenig Bescheidenheit Einzug hält.

Ich bleibe dabei und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der SCB ausgerechnet gegen den souveränden Leader punktet, zumal diese wohl definitiv lieber gegen Lausanne antreten, zumindest aus sportlicher Sicht. Finanziell wäre natürlich ein Viertelfinale gegen einen angeschlagenen Bär lukrativer, unter Umständen sogar sehr lukrativ.

St.Louis
User
Beiträge: 496
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: ZSC Lions - SC Bern 04.03.2014 (Runde 50)

Beitrag von St.Louis » Di 4. Mär 2014, 16:51

Zur allgemeinen Klarstellung: Mein Horrorszenario bezieht sich auf die Aussage des Vorschreibers, die besagt, dass sowohl Lausanne als auch Bern verlieren. Mit dem ersten Satz habe ich lediglich versucht, die Aussage zu präzisieren, in dem eben Niederlage nicht gleich Niederlage ist unter Umständen (1 Punkte vs. 0 Punkte). Bei Punktgleichheit ist ja der SCB in den Playoffs und dafür ist - bei einer Niederlage Lausanne's nach regulärer Spielzeit - nur 1 Punkt nötig. Paul Coffey hat dies schön zusammengefasst, besten Dank! :)

Ob jetzt Playoff oder Playout erachte ich hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung als irrelevant. Den verantwortlichen Herren wurden die Augen nun mit Sicherheit geöffnet, Handlungsfelder wurden erkannt. Ein allfälliger Meistertitel (nein, ich rechne nicht damit!) würde hier vermutlich auch nicht mehr viel ändern. Gewisse Massnahmen sind nun einfach zwingend umzusetzen und da ändert der Ausgang dieser Saison nichts mehr. Und trotzdem, falls sich der SCB noch für die Playoffs qualifizieren kann, ist alles möglich. Wir wissen ja alle nur zu gut, zu was die Mannschaft grundsätzlich fähig wäre. Aber eben, auch ich gehe nicht mehr davon aus, dass wir dies noch zu sehen bekommen.

Antworten