SC Bern - Rappi 25.02.2014
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
..auch gespannt....in Seewen konnten nur der Schwede und Metro mit dem Puck umgehen....der Rest, ich schweige lieber....
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
schossli hat geschrieben:
> ..auch gespannt....in Seewen konnten nur der Schwede und Metro mit dem Puck
> umgehen....der Rest, ich schweige lieber....
Dann wären dies ja Bombentransfers vom GM gewesen
> ..auch gespannt....in Seewen konnten nur der Schwede und Metro mit dem Puck
> umgehen....der Rest, ich schweige lieber....
Dann wären dies ja Bombentransfers vom GM gewesen

„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
SCB_since1977 hat geschrieben:
> schossli hat geschrieben:
> > ..auch gespannt....in Seewen konnten nur der Schwede und Metro mit dem Puck
> > umgehen....der Rest, ich schweige lieber....
>
> Dann wären dies ja Bombentransfers vom GM gewesen
...deshalb plädiere ich ja auch unermüdlich dafür, Ausländer nur noch während der Saison zu verpflichten, möglichst unter Druck und in grösster Verzweiflung. Da schaut mindestens in den letzten Jahren bedeuten mehr heraus als bei den anderen. Dumont, Kinrade TOP, Danielseinsohn + Lehmtonne FLOP. Die Chancen stehen gut, dass auch Subway + Grillfurz uns nicht negativ überraschen werden, auch wenn die vorläufig unter Joker laufen und mindestens Metro doch schon ein reiferes Alter besitzt. Wer aber an der WM gesehen hat, wie die ü40 Fraktion, allen voran Teemu Selänne, noch einschlägt, sieht das mit dem Alter evtl. nicht mehr ganz so eng.
> schossli hat geschrieben:
> > ..auch gespannt....in Seewen konnten nur der Schwede und Metro mit dem Puck
> > umgehen....der Rest, ich schweige lieber....
>
> Dann wären dies ja Bombentransfers vom GM gewesen

...deshalb plädiere ich ja auch unermüdlich dafür, Ausländer nur noch während der Saison zu verpflichten, möglichst unter Druck und in grösster Verzweiflung. Da schaut mindestens in den letzten Jahren bedeuten mehr heraus als bei den anderen. Dumont, Kinrade TOP, Danielseinsohn + Lehmtonne FLOP. Die Chancen stehen gut, dass auch Subway + Grillfurz uns nicht negativ überraschen werden, auch wenn die vorläufig unter Joker laufen und mindestens Metro doch schon ein reiferes Alter besitzt. Wer aber an der WM gesehen hat, wie die ü40 Fraktion, allen voran Teemu Selänne, noch einschlägt, sieht das mit dem Alter evtl. nicht mehr ganz so eng.
-
- User
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 16:39
- Kontaktdaten:
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
ja, das seh ich auch so
wenn die Leistung da ist, ist es doch egal wie alt man ist... und mit ihrer Erfahrung können sie schon spielentscheidend sein
wenn die Leistung da ist, ist es doch egal wie alt man ist... und mit ihrer Erfahrung können sie schon spielentscheidend sein

www.hockeyarena.net
Das beste Eishockey-Browsergame!!!
Das beste Eishockey-Browsergame!!!
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
Am Samstag ca. um 23.00 Uhr wissen wir wo der Weg hinführt (das Spiel gegen den Zett lass ich mal aussen vor), ob Metro den gleichen Effekt gehabt hat wie Bednar letzte Saison, ob Grillfors eine ähnlich guten Einstieg wie Kinrade gehabt hat.
Heissen die Gegner je 2x Rappi Zug und Biel oder "dürfen" wir gegen den Zett spielen.
Aber eines sollte dann bis zum hintersten Mann in der Führungsetage bekannt sein:
Falls der Fall in die Platzierungsrunde Tatsache sein soll dann liegt es sicher nicht mehr am Trainer.
3 Trainer in einer Saison mit 3 verschiedenen Führungsstilen, da hat man alles ausprobiert (ausser die Muppetloge an der Bande
).
Dann sollte der Vorstand:
a): die Mannschaft und gewisse Spieler hinterfragen
b): eventuell auch gewisse Positionen im Vorstand hinterfragen.
Denn es kann nicht sein dass 3 verschiedene Trainer mit einem solchen Kader scheitern. Dann müssen (namhafte) Köpfe rollen und nicht nach einer mehrwöchigen Analyse wieder ein paar Bauernopfer den Klub verlassen müssen.
Heissen die Gegner je 2x Rappi Zug und Biel oder "dürfen" wir gegen den Zett spielen.
Aber eines sollte dann bis zum hintersten Mann in der Führungsetage bekannt sein:
Falls der Fall in die Platzierungsrunde Tatsache sein soll dann liegt es sicher nicht mehr am Trainer.
3 Trainer in einer Saison mit 3 verschiedenen Führungsstilen, da hat man alles ausprobiert (ausser die Muppetloge an der Bande

Dann sollte der Vorstand:
a): die Mannschaft und gewisse Spieler hinterfragen
b): eventuell auch gewisse Positionen im Vorstand hinterfragen.
Denn es kann nicht sein dass 3 verschiedene Trainer mit einem solchen Kader scheitern. Dann müssen (namhafte) Köpfe rollen und nicht nach einer mehrwöchigen Analyse wieder ein paar Bauernopfer den Klub verlassen müssen.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
-
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
Naja, falls der SCB und Lausanne ihre Spiele bis Samstag allesamt gewinnen sollten, wird das Schlussspiel gegen den Zett relativ entscheidend werden, würde ich mal sagen. Aber das scheint mir im Moment reine Spekulation zu sein.
Da es zwischen Lausanne und Bern keine Direktbegegnung mehr geben wird, kann keines der beiden Team Einfluss auf die Resultate des anderen nehmen. Die schlechte Nachricht: Bern muss morgen gegen Rappi mit 3 Punkten vorlegen, sonst dürften die Lausanner einen Motivationsschub stärkeren Ausmasses erhalten.
In Sachen Trainer ist es aufgrund den Wechseln sicherlich unmöglich, die Schuld entsprechend zuzuweisen. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Grossclub wie der SCB eben einer ist, der falsche Ort ist, um jungen unerfahrenen Coaches einen "Praktikumsplatz" anzubieten, jedenfalls in der Position des Cheftrainers. In dieser Hinsicht befürworte ich den Entscheid, Guy Boucher zu verpflichten durchaus.
Falls die Playoffs nicht erreicht werden sollten, dürfte sich die Diskussion wohl in erster Linie um den Posten des Sportchefs drehen. Könnte interessant werden zu beobachten, ob Marc Lüthis letztjährige Aussage (nach dem Huras-Rauswurf), der Sportchef stände "niemals" zur Disposition noch in Eisen gegossen ist.
So oder so: es kommen interessante Tage auf uns SCB-Fans zu.
Da es zwischen Lausanne und Bern keine Direktbegegnung mehr geben wird, kann keines der beiden Team Einfluss auf die Resultate des anderen nehmen. Die schlechte Nachricht: Bern muss morgen gegen Rappi mit 3 Punkten vorlegen, sonst dürften die Lausanner einen Motivationsschub stärkeren Ausmasses erhalten.
In Sachen Trainer ist es aufgrund den Wechseln sicherlich unmöglich, die Schuld entsprechend zuzuweisen. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Grossclub wie der SCB eben einer ist, der falsche Ort ist, um jungen unerfahrenen Coaches einen "Praktikumsplatz" anzubieten, jedenfalls in der Position des Cheftrainers. In dieser Hinsicht befürworte ich den Entscheid, Guy Boucher zu verpflichten durchaus.
Falls die Playoffs nicht erreicht werden sollten, dürfte sich die Diskussion wohl in erster Linie um den Posten des Sportchefs drehen. Könnte interessant werden zu beobachten, ob Marc Lüthis letztjährige Aussage (nach dem Huras-Rauswurf), der Sportchef stände "niemals" zur Disposition noch in Eisen gegossen ist.
So oder so: es kommen interessante Tage auf uns SCB-Fans zu.
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
sicher nicht nur um den Sportchef.
Auch gewisse langjährige Spieler die bei Trainerentlassungen das Zünglein an der Waage waren/sind müsste man hinterfragen ja gar aussortieren.
Oder wie erklärt man sich dass Spieler nach einer Trainerentlassung plötzlich wieder die Leistung zeigen die der Zuschauer von ihm gewohnt ist?
Es gibt tatsächlich Spieler beim SCB (Namen der Red. bekannt) die sich beim "Grännen" teilweise mehr verausgaben als auf dem Eis. Zusätzlich hat jeder noch eine Säge in der Hand um am Stuhl des nicht mehr genehmen Trainers zu sägen. Aufgrund dieser Säge in der Hand sind ihre Leistungen dann so wie sie einhändig spielen würden... bis dann CEO himself den Reporter wieder eine Trainerentlassung verkaufen darf.....
Auch gewisse langjährige Spieler die bei Trainerentlassungen das Zünglein an der Waage waren/sind müsste man hinterfragen ja gar aussortieren.
Oder wie erklärt man sich dass Spieler nach einer Trainerentlassung plötzlich wieder die Leistung zeigen die der Zuschauer von ihm gewohnt ist?
Es gibt tatsächlich Spieler beim SCB (Namen der Red. bekannt) die sich beim "Grännen" teilweise mehr verausgaben als auf dem Eis. Zusätzlich hat jeder noch eine Säge in der Hand um am Stuhl des nicht mehr genehmen Trainers zu sägen. Aufgrund dieser Säge in der Hand sind ihre Leistungen dann so wie sie einhändig spielen würden... bis dann CEO himself den Reporter wieder eine Trainerentlassung verkaufen darf.....
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
Auch wenn man die Playoffs verpassen sollte, wovon ich eigentlich nicht unbedingt davon ausgehe, glaube ich kaum, dass dies grosse Veränderungen zur folge hätte. Sven –der Markt ist trocken- Leuenberger steht unter Schutz von ML. Glaube nicht, dass ML ihn entlassen würde. ML hat ja mal so was gesagt wie, dass SL sicher im Amt sein und dies nicht so schnell ändern würde.
Auf Spielerseite da würde es auch nicht zu mehr oder ausgerwöhnlichen Veränderungen kommen, höchstens beim ausländischen Personal.
Schuldige hätte man mit Hänni (der Hauptschuldige
), Lehtonen, Rubin, Vermin und Gigon (und(Moser, weil er nach Nordamerika ging)) bereits genügend
Auf Spielerseite da würde es auch nicht zu mehr oder ausgerwöhnlichen Veränderungen kommen, höchstens beim ausländischen Personal.
Schuldige hätte man mit Hänni (der Hauptschuldige






Zuletzt geändert von pole am Mo 24. Feb 2014, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
Lausanne muss nach Zug...die haben noch playoffchancen...lausanne muss zu Ambri dass noch einen guten Platz will bzw. Evtl. Sogar auch noch aufpassen müssen sollten die hinter ihnen liegenden gewinnen.
Da wird nichts abgeschenkt.
Danach wird Gotteron sicher nicht ach so doll um die Punkte streiten....aber auch dort hat es zwei neue Ausländer die zeigen wollen dass sie ins Team wollen.
Wir haben Rappi und Biel...die MÜSSEN wir gewinnen und gegen Gotteron liegt auch was drin.
Also macht euch nicht in die Hose
.
Und wenns dann nicht klappt sind sie eh selber schuld und die übernahme der Macht durch die Muppets droht.
Würde wenn ich die Spieler wäre Gas geben....denn wenn Statler die Macht übernimmt gibts nichts zu lachen
!!!
Da wird nichts abgeschenkt.
Danach wird Gotteron sicher nicht ach so doll um die Punkte streiten....aber auch dort hat es zwei neue Ausländer die zeigen wollen dass sie ins Team wollen.
Wir haben Rappi und Biel...die MÜSSEN wir gewinnen und gegen Gotteron liegt auch was drin.
Also macht euch nicht in die Hose

Und wenns dann nicht klappt sind sie eh selber schuld und die übernahme der Macht durch die Muppets droht.
Würde wenn ich die Spieler wäre Gas geben....denn wenn Statler die Macht übernimmt gibts nichts zu lachen

-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: SC Bern - Rappi 25.02.2014
Statler die Macht und das Sagen
Kermit der Schreiber und Sprecher würde schonungslos (ausser bei den Lieblingen) berichten
Waldorf der Scout hoffnungsvolle Talente und Topausländer verpflichten sowie brasilianische Cheerleaders
Fossinov ein alter Weggefährte von Väterchen Tichonov das Sommertraining leiten
Friedman der dänische Koch würde eine Taktik die sich gewaschen hat zusammenbruzzeln
Also Spieler strengt euch an oder wollt ihr in naher Zukunft die Hölle auf Erden erleben???

Kermit der Schreiber und Sprecher würde schonungslos (ausser bei den Lieblingen) berichten
Waldorf der Scout hoffnungsvolle Talente und Topausländer verpflichten sowie brasilianische Cheerleaders

Fossinov ein alter Weggefährte von Väterchen Tichonov das Sommertraining leiten
Friedman der dänische Koch würde eine Taktik die sich gewaschen hat zusammenbruzzeln
Also Spieler strengt euch an oder wollt ihr in naher Zukunft die Hölle auf Erden erleben???




„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014