Marc Lüthi

Themen rund um den SCB.
sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Marc Lüthi

Beitrag von sbangerter » Sa 14. Nov 2020, 23:31

greenie hat geschrieben:
> Was, wenn sich der SCB dafür nicht qualifiziert, sich die
> Coronasituation aber so sehr verbessert hat (hoffen ist immer erlaubt), dass wieder
> vor Zuschauern gespielt werden kann? Das wäre wohl der Supergau, man kann wieder Geld
> verdienen und ist nicht dabei in der entscheidenden Phase.

Guter Punkt - 100% einverstanden. Deshalb müsste man eigentlich niemandem im Club erklären müssen, was es geschlagen hat.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Marc Lüthi

Beitrag von guschti » Sa 14. Nov 2020, 23:33

es ist ja alles egal, nur das finanzielle überleben ist wichtig, :arrow: man kann ja nicht absteigen :!: ;) :) :D 8-) :lol: 8-) also völlig egal. nun im ernst: du hast natürlich recht mit deiner ansicht. aber der scb wird die playoffs scb deutlich verpassen wenn man weiter mit dieser null-bock-einstellung auf dem eis herumstochert. und ich bin gegen eine erneute trainerentlassung! also morgen um 07:03 teamsitzung und kriesensitzung! lüthi soll den hochbezahlten diven mal die leviten lesen und alle spieler abmahnen! das grenzt z.t an arbeitsverweigerung. ansonsten machte es ja beim scb keiner. oder es darf kein anderer, keine ahnung, kann ja auch sein.
die elitejunioren spielen erst am 20.11.20 wieder, sofern corona will. daher fürs nächste spiel gegen die rappigenleckers entweder lässt man da die junioren laufen oder dann spielt man halt nur noch mit 2 blöcken oder so und alle die nicht genügen oder keinen bock haben sollen abfahren.


nun ja, bin kein fan von trainer und sportchef in personalunion. dann gibts dann ein grösseres problem wenn dann der mal geht.

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Marc Lüthi

Beitrag von Hockeyfan » So 15. Nov 2020, 00:09

ML ist halt auch ein Teil des Problems. Bin sicher, dass sich für den SCB Mäzene gefunden werden könnten. Das Problem: ML gehört in der Zwischenzeit ein guter Anteil des Aktienkapitals. Wenn ein Mäzen einsteigt, wird durch die Kapitalerhöhung das Eigentum Aktienkapital von ML geschmälert. Deshalb hat er gar kein Interesse an einem Mäzen. Lieber lässt er den Verein vor sich hinseuchen und vergoldet dabei noch seine alten Kumpels.

TAK
User
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 00:13
Wohnort: Zürich (Wallisellen)

Re: Marc Lüthi

Beitrag von TAK » So 15. Nov 2020, 00:22

Red hat geschrieben:
> TAK hat geschrieben:
> > Ich verstehe nich warum Marc Lüthi diese schlechte "Leistung",
> > obwohl Leistung hier das falsche Wort ist, egal zu sein scheint. Warum
> > greift er nicht durch. Es gibt keine Reaktion auf diese ungenügende
> > Leistung von so gut wie allen Spielern und dem Trainer. Wie lange will
> > Lüthi noch zuschauen
> Was wäre deiner Meinung nach denn eine Lösung?
Villeicht sollte der SCB mit den Junioren antreten noch schlechter als unsere aktuellen Spieler können die auch nicht sein un leute wie AC Hätte küthi schon lang resuswwrfen sollen
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Marc Lüthi

Beitrag von SCB_since1977 » So 15. Nov 2020, 00:48

Braucht es einen Bachmann?
Braucht es einen Dick?
AC No comment
Für die 3 MCS holen als Chef der sportlichen Abteilung. Kann muss aber nicht noch an der bande stehen. Mit seinen Kontakten kann er ev Trades von Spielern wie Andersson praplan etc einfädeln.
Sopa schleunigst von chaux zurückholen. Dazu noch Sommer von den Elite A ins Kader berufen.
Wenn bei Trades oder Verkäufen von div. Spieler Lohngelder frei werden ist MCS wieder am Zug für einen weiteren gringo.
Es gäbe Möglichkeiten um Gelder frei zumachen (aufgeblähten Wasserkopf verkleinern, Spieler trafen, bzw. Verkaufen) nur muss ml nun die harte Tour einschlagen. Sonst ist das gejammere des fehlenden Geldes nur noch lächerlich.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Marc Lüthi

Beitrag von greenie » So 15. Nov 2020, 00:58

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Braucht es einen Bachmann?
> Braucht es einen Dick?
> AC No comment
> Für die 3 MCS holen als Chef der sportlichen Abteilung. Kann muss aber
> nicht noch an der bande stehen. Mit seinen Kontakten kann er ev Trades von
> Spielern wie Andersson praplan etc einfädeln.
> Sopa schleunigst von chaux zurückholen. Dazu noch Sommer von den Elite A
> ins Kader berufen.
> Wenn bei Trades oder Verkäufen von div. Spieler Lohngelder frei werden ist
> MCS wieder am Zug für einen weiteren gringo.
> Es gäbe Möglichkeiten um Gelder frei zumachen (aufgeblähten Wasserkopf
> verkleinern, Spieler trafen, bzw. Verkaufen) nur muss ml nun die harte Tour
> einschlagen. Sonst ist das gejammere des fehlenden Geldes nur noch
> lächerlich.

Wer weiss, vielleicht ist CMS schon näher als wir vermuten.... Nein, keine Quellen, einfach nur so ein Gefühl. Aber kann mich natürlich täuschen, aber CMS mit seinen Connections wäre sicher nicht der schlechteste Schachzug. Und Plüss habe ich noch lange nicht abgeschrieben, dass er in einer wichtigen Funktion zum SCB zurückkehrt. Aber wohl kaum bevor nicht ein paar Leute weg sind. Bin langsam auch überzeugt davon, dass frischer Wind auch in den Chefetagen sehr gut tun könnte.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Marc Lüthi

Beitrag von Kobasew » So 15. Nov 2020, 01:52

MarcLuethi,da muss was passieren,aber es passiert ja nichts, darum muss was passieren wenn nichts passiert, vielleicht passiert ja was wenn nichts passiert oder au nid?

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Marc Lüthi

Beitrag von Talisker » So 15. Nov 2020, 03:59

Eigentlich hätte man eine Reaktion auf die schwache letzte Saison liefern sollen - dass dies nicht mit Pauken und Trompeten gehen wird, war klar. Denn gross verändert hat sich die Mannschaft nicht - ausser das Knipser Arcobello und seine Punkte nun halt auch noch fehlen. Der Rest des Teams krankt noch immer an fehlenden Skills vor dem gegnerischen Tor, so wie es auch schon die letzten 2-3 Jahre der Fall war. Die minimalistische Torausbeute und die "Fussballresultate" kamen ja schon zu Meisterzeiten weder von ungefähr noch war der Trainer schuld daran. Diesem war vielmehr zu verdanken, dass man trotz dieser Schwächen noch einen Titel holte. Item, das ist Vergangenheit, denn nun hat man einen neuen Sündenbock. War vorher aus Fan-Perspektive zu viel der Schablone und der (auf die Fähigkeiten des Teams abgestimmten) Taktik und zu wenig fröhliches Rumpeln, so ist es nun umgekehrt. Dabei gelten nach wie vor die gleiche Gesetzmässigkeiten wie unter den Vorgängern Nachbauers: Jede Taktik ist zum Scheitern verurteilt, wenn die Basics des Hockeys nicht funktionieren. Die Theorie, wonach der Trainer das Team "nicht mehr erreiche", holt man hingegen immer dann hervor, wenn man einmal mehr vor dem spielenden Personal kapituliert.

Natürlich kann man in dieser Saison nicht absteigen, trotzdem muss man - zumindest einstellungsmässig - eine Basis legen für kommende Saisons. Das geht aber nur, wenn die Routiniers und Führungsspieler nicht mehr Probleme haben (...und machen...) als der Nachwuchs. Somit müssen sich insbesondere die Routiniers steigern und ihre Wachkommaphasen abstellen. Wenn man so wenig offensiven Ertrag erzielt, mag es da gar nichts leiden.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Marc Lüthi

Beitrag von guschti » So 15. Nov 2020, 08:33

sehe ich ähnlich wie since1977, kann da eigentlich nur zustimmen:
würde da noch eine freche frage anhängen: braucht es ml noch? nach schon fast 20 jahren im amt wäre da auch ein wechsel längst überfällig, aber dies wird eh nicht passieren weil der ja mitbesitzer ist. und selber rausschmeissen wird er sich sicher nicht. und die kopfnicker im vr getrauen sich nicht. egal.

zu mcsorley:
klar wäre der eine absolute wunschlösung. ABER der hat ja immer noch einen feudalen (renten)vertrag bei sehrfett gäääähnnnnnf. und solange dort dieser "vertragsfall" mit genf nicht geregelt ist, wie auch immer, ob auszahlung/einigung/gerichtsentscheid oder was auch immer, denke ich nicht unbedingt, dass der cms da wechseln wird/kann/willl. glaube kaum, dass der einfach so "gratis" seinen vertrag dort auflöst um dann allenfalls beim scb einen (schleuder)posten zu übernehmen. da würde der chris (zu) viel geld verlieren. und ob er sich das amt als trainer oder sportchef nochmals antun will, keine ahnung. evtl. täusche ich mich ja, keine ahnung.

frage: wer ist sommer von der elite? in der elite u20 und auch u17 gibts keinen spieler mit diesem namen. wen hast du da gemeint?


bezüglich jungen:
neben sopa auch den verteidiger j.wyss von fischp zurückholen, dazu burkhalter von winterthur und dähler von lagunenthal zurückrufen, haben ja alle eine b-lizenz bei diesen nlb-teams.


in der elite hats den einen oder andere interessanten spieler:
verteidiger:
finn fuchs, 2-meter riese y.stoeckli, (bei ihm stellt sich die frage, wäre er schnell genug?), s.riesen.
evtl. mit abstrichen noch schöni, schmutz und maurer, aber da längt es evtl. nicht allen.
mit dem 2004 jahrgang us-doppelbürger(name vergesssen) ist noch zu jung, soll aber als talent gelten,muss man abwarten wie sich der weiter entwickelt.

stürmer:
s.näff,g.duffey, p.brunner, n.fuss, v.ryser und evtl. mit abstrichen noch j.fahrni. azevedo und prada sind wohl zu klein und vermutlich zu wenig bissig, und auch der lette ist zwar relativ gross aber naja, wird kaum reichen. egal.

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Marc Lüthi

Beitrag von hitcher » So 15. Nov 2020, 09:12

Sage seit gefühlten 100 Jahren der Fisch beginnt am Kopf zu stinken. Nicht die Verdienste von ML, nein aber er ist altersmilde geworden und betreibt seit Jahren eine Gutmenschpoloitik. Das hat bei den Tigerhügeln begonnen und zieht sich munter weiter. Es werden Jöbbli an Leute verteilt welche er vor vielen Jahren kurz und schmerzlos entlassen hätte.
Mit der Verpflichtung von Flo hat er sich auch noch unnötig in die Gender Falle manövriert. Die ist schon nur aus diesem Grund unentlassbar. Und es sind seit Jahren immer die Vorgänger schuld.... wahrscheinlich fängt es schon bei Roberto Triulzi an :mrgreen:

Darum ist Bern auch keine gefragte Adresse mehr für Top Spieler. Das hat nicht nur mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun. Dazu kommt auch noch das Thema Work Life Balance. Die heutige Generation lebt und arbeitet am liebsten dort wo sie aufgewachsen sind. Diese Tendenz macht auch beim Gros im Spitzensport keine Ausnahme.

Der SCB krankt bereits in der Teppichetage. So wird das auch nichts mehr werden auf dem Bitz. Nach 20 Jahren ist jede Führung ausgelutscht. Arno lässt grüssen. Wenn nicht diese Saison wann dann? House cleaning top down.

Das Krebsgeschwür muss grossräumig rausgeschnitten werden sagt der Chirurg.....

Antworten