GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Themen rund um den SCB.
Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Mononen17 » Di 27. Okt 2020, 21:08

Also ich "befürchte" noch gar nichts.
Es ist lediglich unverschämt wie einseitig die Tore verteilt sind.
Gleichzeitig aber schön anzusehen das der SCB weit davon entfernt ist aufzugeben, es fehlt einfach der verdammte Dosenöffner, sprich das erste Tor...Inti tu was! ;)
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Talisker » Di 27. Okt 2020, 21:18

Gegen stark besetzte Teams - und da gehören die Senfer nun mal dazu - muss beim SCB alles stimmen, wenn man Punkte holen will.

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Innerspace » Di 27. Okt 2020, 22:00

Ja die liebe Chancenauswertung... Aber wir kommen wenigstens zu Chancen!

Dieser SCB gefällt! Schade können wir nicht ins Stadion... Aber jedes Spiel diese Saison war attraktiv!
Weiter so!

TAK
User
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 00:13
Wohnort: Zürich (Wallisellen)

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von TAK » Di 27. Okt 2020, 22:06

Das hatten wir schon diese Saison doch schon einige mehrere mahle. Gleich gut oder besser gespielt und trotzdem verloren wir vermissen die kaltblütigen Tor verwerter
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Mononen17 » Di 27. Okt 2020, 22:07

Na ja, der Fehr halt, der braucht wirklich nicht viele Chancen, genau 4 für 4 Tore.
Wenigstens dann doch nicht zu Null verloren und ein paar (leider sehr späte) Tore gemacht.
Trotzdem ein einmal mehr beherzter Auftritt des SCB und halt auch leider, einmal mehr, sehr schlecht belohnt.
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von greenie » Mi 28. Okt 2020, 02:10

Wieder gut gespielt, grundsätzlich auf Augenhöhe mit den Genfern. Und was mir bei denen gefallen hat war das Powerplay. Der 5er gegen Henauer hart, kann man geben, der Ellboden ging nun mal gegen den Kopf von Vermin, aber ein 2er plus 10 hätte es meiner Ansicht nach auch getan (schon erstaunlich, dass im Powerplay auf SRF2 dieser 5er wie überhaupt der Match kein Thema war). Aber in einem Punkt waren die Genfer halt einen Tick besser, im Tore schiessen, da wurden die Chancen weit besser genutzt als vom SCB. Und wenn man gesehen hat, was für Oefen ein Nättinen wieder geschossen hat, da kann man nur noch neidisch werden. Frage mich, wie es sein kann, dass ein solcher Spieler in Ambri landet und nicht beim SCB, aber vermutlich bei Ambri auf dem Radar und beim SCB nicht.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Sniper » Mi 28. Okt 2020, 06:10

Ja, in Sachen Ausländer ist Ambri in den letzten Jahren stark gewesen. Entweder mit „neuen“ oder bewährten innerhalb der Liga verpflichteten. Nicht auszudenken, ein Nättinen neben Jeffrey.

Jetzt muss der SCB über die Runden kommen und dann muss die neue sportliche Leitungen auch mit solchen Transfers auftrumpfen. Im Hintergrund muss auch das Netzwerk von Streit und Josi dabei helfen. Es gilt aber zu erwähnen, dass die ausländischen Center der letztenJahre ligaeweit zu den besten gehörten. So auch in dieser Saison. Aber auf den Flügeln war/ist es ein Trauerspiel.

Der SCB gefällt mir bisher auch. Es macht wieder Freude und man freut sich aus sportlicher Sicht wieder auf die Zukunkt.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Talisker » Mi 28. Okt 2020, 09:19

Glaube auch, dass man mit Brithén und Jeffrey 2 gute Center hat, aber das sind nicht Serienknipser wie es ein Kubalik war und nun Nättinen ist. Bleiben wir beim Thema Center, so stellt sich aber auch die Frage, was mit Linie 3 und 4 ist. Derzeit läuft Haas als Center in Linie 3, wenn er gesund ist, und Neuenschwander in Linie 4. Sollte es in der NHL losgehen (...und in der CH weitergehen...) so wäre die kostengünstigste Variante, Heim als Center für Haas einzusetzen. Bisher hatte Heim diese Funktion ja meistens in der 4en Linie, mit entsprechend defensivem Auftrag und nicht ganz so hochklassigen Nebenleuten. Dies mag der Grund sein, weshalb (zumindest mir...) Heim noch nicht gerade als Center für höhere bzw. etwas offensivere Aufgaben aufgefallen ist. Aber einen Versuch wäre es allemal wert. Oder vielleicht muss man sich unter den aktuellen Umständen halt einfach an den Gedanken gewöhnen, dass man nicht mehr eine 3e Linie hat, welche andernorts fast als 1e oder 2e durchginge. Klar ist, dass das Fehlen von 2 ausländischen Feldspielern nicht spurlos am SCB vorbei geht. Haas würde im Normalfall einen Ausländer "wettmachen", und den anderen gäbe es nur, wenn Wüthrich im Tor steht. Den letzteren Luxus eines ausl. Feldspielers "für wenn Karhunen nicht spielt" kann man sich diese Saison so oder so nicht leisten, und nach den jüngsten Entwicklungen liegt selbst ein 3er ausl. Feldspieler nicht drin.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Sniper » Mi 28. Okt 2020, 09:51

Sowohl Kubalik als auch Nättinen sind Flügelspieler ;) Das meinte ich ja, dass man solche holen muss neben starken Centern wie unsere.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: GSHC - SCB / SCRJ - SCB (27. & 29.10.2020)

Beitrag von Talisker » Mi 28. Okt 2020, 10:04

Ja, schon klar, wollte nur anmerken, dass man auch bei den Centern nicht so "bombig" aufgestellt ist wie auch schon, weil neben den beiden Ausländern und ohne Haas ein starker 3-Linien-Center fehlt. Aber ein Nättinen z.B. neben Passeur Brithén würde die chronische Abschlussschwäche lindern. Aber derzeit sind das alles etwas akademische Diskussionen. Bliebt nichts anderes übrig, als das Beste daraus machen, indem Spielern nun Chancen geboten werden, die sie sonst nicht bekommen hätten. Der eine oder andere vermag diese zu nutzen.

Antworten