SCB 26/27
-
OnlinePrometheus
- User
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: SCB 26/27
Momentan kommen bei uns 34.48% aller Tore von den Ausländern
Der niedrigste wert der Liga
wenn die Ausländer mehr tore geschossen hätten so das der Wert wie bei Zug bei 58.93% liegen würde, hätten wir 9 Tore mehr
damit hätten wir immernoch die 3 Schlechteste Offensive in der NL
Es ist also ein generelles Problem
deswegen glaube ich nicht das wir, unter gegebenen umständen nur mit Korrekturen auf den Ausländerpositionen weiter kommen
Wenn man denn heutigen Liga tor durchschnitt mit ausländern erreichen will, müssten pro spiel durchschnittlich 1.5 Tore vom Ausländischen personal kommen. Die assists sind dann noch nicht mal dazu gezält.
Sagens wirs mal polemisch
Wenn Plüss und Piceci zwei ausländische stürmer finden die den Rest der saison gemeinsam 1.5 Tore pro spiel erzielen, wird denen ein denkmal gesetzt und die 2 Spieler Spielen nächste saison in der NHL 1. oder 2. Linie
Und der SCB hat dann eine Durchschnittliche offensive
(Mir ist bewusst das das eine Krasse milchbüchli rechnung ist)
Der niedrigste wert der Liga
wenn die Ausländer mehr tore geschossen hätten so das der Wert wie bei Zug bei 58.93% liegen würde, hätten wir 9 Tore mehr
damit hätten wir immernoch die 3 Schlechteste Offensive in der NL
Es ist also ein generelles Problem
deswegen glaube ich nicht das wir, unter gegebenen umständen nur mit Korrekturen auf den Ausländerpositionen weiter kommen
Wenn man denn heutigen Liga tor durchschnitt mit ausländern erreichen will, müssten pro spiel durchschnittlich 1.5 Tore vom Ausländischen personal kommen. Die assists sind dann noch nicht mal dazu gezält.
Sagens wirs mal polemisch
Wenn Plüss und Piceci zwei ausländische stürmer finden die den Rest der saison gemeinsam 1.5 Tore pro spiel erzielen, wird denen ein denkmal gesetzt und die 2 Spieler Spielen nächste saison in der NHL 1. oder 2. Linie
Und der SCB hat dann eine Durchschnittliche offensive
(Mir ist bewusst das das eine Krasse milchbüchli rechnung ist)
Re: SCB 26/27
Bei taibel meine ich, wenn möglich verpflichten! Wechselt er zu zug und startet dort durch, wird er nie mehr für bern spielen. Nebenbei vielleicht ist nicht nur der scb, sondern auch die steuerhölle bern warum schweizer spieler einen bogen um uns machen!?
-
OnlinePrometheus
- User
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: SCB 26/27
Naja
Mit der Argumentation das ein Spieler wenn er den durchbruch wo anders schaft, nie nach Bern kommt, kann man halt jeden trade rechtfertigen
Ich traue Taibel eine Gute NL Karriere zu
Ich frage mich einfach ob es der Spieler ist denn wir brauchen oder doch eher der denn wir vielleicht zukünftig brauchen könnten.
Am schluss haben wir auch ein bestehendes kader
und selbst wenn schild geht
haben wir stand jetzt halt nur noch platz für einen Stammspieler
Und 2 Ausländer kommen noch
Wenn also Taibel und als bspl Moy kommt
Welche 3 schicken wir auf die Tribüne
Oder welche 6 wechseln sich ab?
Ich sehe Platz für einen Transfer
der muss fast ein Knaller sein und nicht noch ein zukunftsversprechen
Bezüglich "Steuerhölle Bern"
Ich glaube kaum das das ein wirkliches Problem ist
Wenn ein Spieler wirklich steuern sparen will, zu den nächsten kantonsgrenzen ist es von der Allmend aus ca eine halbe stunde
Vielleicht ist das ein Argument wenn es bei gleichem Gehalt um die Frage geht Bern oder Zug
Ansonsten kann ich mir das nicht so ganz vorstellen
Mit der Argumentation das ein Spieler wenn er den durchbruch wo anders schaft, nie nach Bern kommt, kann man halt jeden trade rechtfertigen
Ich traue Taibel eine Gute NL Karriere zu
Ich frage mich einfach ob es der Spieler ist denn wir brauchen oder doch eher der denn wir vielleicht zukünftig brauchen könnten.
Am schluss haben wir auch ein bestehendes kader
und selbst wenn schild geht
haben wir stand jetzt halt nur noch platz für einen Stammspieler
Und 2 Ausländer kommen noch
Wenn also Taibel und als bspl Moy kommt
Welche 3 schicken wir auf die Tribüne
Oder welche 6 wechseln sich ab?
Ich sehe Platz für einen Transfer
der muss fast ein Knaller sein und nicht noch ein zukunftsversprechen
Bezüglich "Steuerhölle Bern"
Ich glaube kaum das das ein wirkliches Problem ist
Wenn ein Spieler wirklich steuern sparen will, zu den nächsten kantonsgrenzen ist es von der Allmend aus ca eine halbe stunde
Vielleicht ist das ein Argument wenn es bei gleichem Gehalt um die Frage geht Bern oder Zug
Ansonsten kann ich mir das nicht so ganz vorstellen
-
Paul Coffey
- User
- Beiträge: 2313
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: SCB 26/27
Ich denke, man müsste sich mal von der Kurzfristigkeit verabschieden. Ich weiss, Raffainer hat schon von einem Dreijahresplan gelabert und dann hat man aber nur abgestandene Luft produziert, dann hat man mit Tapola zwei Mal an den Halbfinals gerochen und glaubte die Durststrecke bereits überstanden, nur um diese Saison gnadenlos eines Schlechteren belehrt zu werden. Es würde halt helfen, wenn von der Konzernleitung auch mal entsprechend kommuniziert würde, dass man zwei/drei Saisons grundsätzlich zum Ziel hat, in die Play-ins zu kommen, anstatt "direkte Playoffqualifikation". Dann kann man der Mannschaft ein neues Gerippe geben.
Es wäre dann auch am Publikum zu beweisen, dass es all die Jahre keine leeren Worte waren, wenn es hiess "mir ist egal, wenn man verliert. Solange ich sehe, dass sie auf dem Eis alles geben und auch die Jungen entsprechend gefördert werden, kann ich auch mal ein paar Saisons unten durch". Letzteres war in verschiedenen Ausführungen über mehrere Saisons hier auf dem Pinboard zu lesen. Wenn ein solcher Plan umgesetzt würde und sich dann aber nur noch unter 10000 Nasen ins Stadion verirren, dann ist klar, dass die Kommandozentrale mit Hauruckübungen interveniert.
Es wäre dann auch am Publikum zu beweisen, dass es all die Jahre keine leeren Worte waren, wenn es hiess "mir ist egal, wenn man verliert. Solange ich sehe, dass sie auf dem Eis alles geben und auch die Jungen entsprechend gefördert werden, kann ich auch mal ein paar Saisons unten durch". Letzteres war in verschiedenen Ausführungen über mehrere Saisons hier auf dem Pinboard zu lesen. Wenn ein solcher Plan umgesetzt würde und sich dann aber nur noch unter 10000 Nasen ins Stadion verirren, dann ist klar, dass die Kommandozentrale mit Hauruckübungen interveniert.
Re: SCB 26/27
Plüss hat's eigentlich schon einige Male in Interviews erwähnt, und auch die Problematik des "fehlenden Mittelbaus" angesprochen, sowohl quantitativ wie auch qualitativ. Ebenso die Tatsache, dass es eine gewisse Zeit benötige, um Korrekturen anzubringen. Die Kommunikation ist aber in der Tat nicht sehr kohärent, denn aus "marketingtechnischen Gründen" will man offenbar nicht allzu offensiv eine Art "Durststrecke" propagieren.
Das führt dann wohl zu Erwartungen, welche nicht erfüllt werden können. Wobei auch Plüss unter einer "Durstrecke" kaum den 2letzten Platz verstehen dürfte. Wenn vieles passt und andere schwächeln wie letzte Saison, ist das Team für eine Überraschung gut, wobei man sich da auf dünnerem Eis bewegte, als es das Fan-Herz wahrhaben wollte. Aber man ist eben auch anfällig für Ausschläge in die andere Richtung, wie es derzeit der Fall ist. Von "gefestigt" kann noch keine Rede sein, weil sich die Verantwortung auf zu wenige Schultern verteilt. Sind diese "Schultern" nicht in guter Form oder verletzt, wird es sofort finster.
Das führt dann wohl zu Erwartungen, welche nicht erfüllt werden können. Wobei auch Plüss unter einer "Durstrecke" kaum den 2letzten Platz verstehen dürfte. Wenn vieles passt und andere schwächeln wie letzte Saison, ist das Team für eine Überraschung gut, wobei man sich da auf dünnerem Eis bewegte, als es das Fan-Herz wahrhaben wollte. Aber man ist eben auch anfällig für Ausschläge in die andere Richtung, wie es derzeit der Fall ist. Von "gefestigt" kann noch keine Rede sein, weil sich die Verantwortung auf zu wenige Schultern verteilt. Sind diese "Schultern" nicht in guter Form oder verletzt, wird es sofort finster.
-
conacher89
- User
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 12:54
Re: SCB 26/27
Tyler Moy verlängert gemäss Klaus Zaugg offenbar seinen Vertrag bei den Rapperswil-Jona Lakers um 4 Jahre...
Re: SCB 26/27
Ohne Nordamerikarückkehrer wird es wohl ganz bitter. Dann muss bei den Imports aufgerüstet werden. Leadership in allen Belangen. Das heisst ganz klar, auch ein Ejdsell genügt nicht. Bei Häman-Aktell hoffe ich noch. Er ist auf gutem Weg. Lindholm ist zu viel verletzt. Einfach eine riesen Dummheit, dass man schon verlängert hat und somit Geld verbratet. Dies fehlt nun auch für Transfers. Jetzt noch Taibel zu Zug und unsere Clowns verlieren maximal.
-
Tristanimator
- User
- Beiträge: 774
- Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47
Re: SCB 26/27
Nichts gegen Rappi,die scheinen einen super job zu machen...aber wenn man als Nationalstürmer gleich um 4 jahre bei Rappi verlängert, dann hast du glaube ich auch keine grosse Ambitionen...deshalb alles gut,bleib wo du bist Tyler
Lieber Jungs wie Zürcher, Schenk und Levin Moser mit einem Profi Vertrag ausstatten...die sind Jung und hungrig...
Lieber Jungs wie Zürcher, Schenk und Levin Moser mit einem Profi Vertrag ausstatten...die sind Jung und hungrig...
Re: SCB 26/27
@Sniper…
….unsere Clowns….
Sorry, du bist ein A…
Gern geschehen…
….unsere Clowns….
Sorry, du bist ein A…
Gern geschehen…
Re: SCB 26/27
Dass hausgemachte Fehler immer noch an der Tagesordnung sind, wird eben viele nicht zum SCB bewegen. Die bisherige Ausbeute ist eine Frechheit, wenn man schon immer posaunte, man müsse Spieler im besten Alter holen. Und da haben wir bisher nur Rohrbach. Auf ihn freue ich mich!
Und es muss mir keiner sagen, der SCB sei im sportlichen Bereich top aufgestellt. Auch hier sind wir nie und nimmer in den Top8! Und das ist beschämend. Ob ich nun ein A., ein W. oder ein T. bin
Armer Veteran 
Und es muss mir keiner sagen, der SCB sei im sportlichen Bereich top aufgestellt. Auch hier sind wir nie und nimmer in den Top8! Und das ist beschämend. Ob ich nun ein A., ein W. oder ein T. bin