Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Sniper
User
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mi 1. Okt 2025, 22:12

Ein Plüsch- oder Plüss-Teddy?

Statt Untersander lieber ein Obersander oder auch Seitensander. Der Zwischensander bringt wie der Geldsander nichts. Falls weiterhin auf Untersander gesetzt wird, heisst er neu Frührentensander oder Abzockersander. Ueli Maurer würde zwar vom Käluschtsander sprechen. Für ML ist es der Cholesander. Für mich als Fan der Losersander oder um diese Zeit der Schlafsander oder Pfussander. Das Motto ist stets dasselbe: Wir müssen doch nicht immer gewinnen! Das passt zur neuen SCB-Verlierer-DNA. Was für eine neue Fremdschämzeit.

Big Bad Bears :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Paul Coffey
User
Beiträge: 2309
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Paul Coffey » Do 2. Okt 2025, 07:23

Falls er noch hölzerne Hände bekommt, wird er dann zum Palisander?

Veteran
User
Beiträge: 402
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 18:31

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Veteran » Do 2. Okt 2025, 07:53

Diese dämlichen hämischen Kommentare gegen Unti sind nicht lustig sondern nur widerlich. Der Mann hat sicher gut verdient, hat aber immer ehrliche Arbeit (mit halt auch Fehlern) abgeliefert und seinen Kopf (gefähliche Hirnerschütterungen) und seine Knochen für den SCB hingehalten. Deshalb sind diese Scheisskommentare nicht verdient.
Und mit dem gebetsmühlenartigen Wiederholen der aus dem Kontext gerissenen Aussage „man muss nicht immer Erster sein“ hatte er nämlich auch recht - was nützt dir erster in der Quali zu sein, wenn du dann im PO scheiterst - das war der Kontext….
Solche „Fans“ sollten sich mal überlegen ob sie sich nicht doch besser mit anderen Themen als dem SCB befassen sollten….Pfui !

Ruku
User
Beiträge: 327
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Ruku » Do 2. Okt 2025, 08:15

naja, man kann auch wie immer alles schön reden und die verblendete Fan-brille für immer drauf lassen. jedem das seine. Evtl. verpasst man dann halt andere Sachen, egal. zudem muss man ja nicht alles immer soooo extremst ernst und wichtig nehmen, aber passt halt irgendwie bestens zur Beamtenstadt und zu einigen (meist älteren) SCB-Fans, die z.t. halt immer noch zu oft und zu sehr in der Vergangenheit leben. nichts gegen ältere personen, bin selber eine solche. etwas humor schadet sicher nicht und dient zur auch zur unterhaltung. ein forum ist auch zur unterhaltung da, ansonsten wäre es mal schnell langweillig. Scheinbar haben/verstehen aber längst nicht alle Humor oder verstehen es gar nicht.
Für so einen gut bezahlten Spieler wie Untersander darf man von ihm deutlich mehr als das gezeigte erwarten und das er deutlich weniger Fehler produziert. Klar, fehler machen alle, aber hat nicht für alle die gleichen konsequenzen und das finde ich ungerecht. Und seine berühmte Aussage impliziert halt vielen anderen Leuten, dass es ja nicht so schlimm sei nicht erster zu sein. Wo bleibt da der sportliche Ehrgeiz? Da muss man sich dann schon fragen: Stimmt die Einstellung dieses Profis überhaupt? ist er überhaupt noch ambitioniert genug? Aber eben, man kann alles auch toll finden was beim SCB passiert und die rosa-brille geniessen, jedem das seine. Wieso muss er eigentlich nie unter die Wolldecke? Würde ein Jungspund solche gravierende und häufigen Fehler produzieren wie z.t. eben Untersander macht, würde er garantiert ins Farmteam verbannt. Aber eben Artenschutz für die Helden der Vergangenheit, tja selber schuld wenn viele Spieler, Trainer und Sportchefs einen weiten bogen um den SCB machen. Der SCB lebt mMn zu sehr in der Vergangenheit und Spieler haben deutlich viel viel viel zu viel Macht und das nützen sie aus. Sieht man ja aktuell bestens. Wie viele Trainer und Sportchefs sind in den letzten Jahren entlassen worden? Da erübrigen sich weitere Fragen oder weitere Worte.

Ruku
User
Beiträge: 327
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Ruku » Do 2. Okt 2025, 08:52

https://www.watson.ch/sport/eismeister-zaugg/203514210-der-sc-bern-ist-das-weichste-team-der-liga-es-muss-wieder-mehr-raeble

Pipo
User
Beiträge: 407
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 13:04

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Pipo » Do 2. Okt 2025, 09:14

Veteran hat geschrieben:
> Diese dämlichen hämischen Kommentare gegen Unti sind nicht lustig sondern
> nur widerlich. Der Mann hat sicher gut verdient, hat aber immer ehrliche
> Arbeit (mit halt auch Fehlern) abgeliefert und seinen Kopf (gefähliche
> Hirnerschütterungen) und seine Knochen für den SCB hingehalten. Deshalb
> sind diese Scheisskommentare nicht verdient.
> Und mit dem gebetsmühlenartigen Wiederholen der aus dem Kontext gerissenen
> Aussage „man muss nicht immer Erster sein“ hatte er nämlich auch recht -
> was nützt dir erster in der Quali zu sein, wenn du dann im PO scheiterst -
> das war der Kontext….
> Solche „Fans“ sollten sich mal überlegen ob sie sich nicht doch besser mit
> anderen Themen als dem SCB befassen sollten….Pfui !

Nicht aufregen und erst recht nicht darauf reagieren! Das nennt man internet trolling... Mittlerweile leider sehr verbreitet.

Veteran
User
Beiträge: 402
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 18:31

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Veteran » Do 2. Okt 2025, 09:25

@Ruku
Meine letzte Äusserung dazu:
- Ehrgeiz im Sport ist ein Muss klar
- Anstand aber auch
- Humor gehört dazu, blödes bashen nicht
Mit dem Alter hat das alles nichts zu tun, auch nicht mit „Beamtentum“. Und dass der Trainer das schwächste Glied der Kette ist, war schon im letzten Jahrhundert so…

JetztErstRecht
User
Beiträge: 1792
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38

Re: Pressemeldungen

Beitrag von JetztErstRecht » Do 2. Okt 2025, 17:39

Ich find vor allem immer wieder interessant wie viele hier die Löhne der Spieler kennen. Gutbezahlter Untersander usw. Ich denke schon, dass er als älterer Spieler nich mehr den absoluten Toplohn kriegt. Und auch Mösu wird mittlerweile nicht mehr 400k kosten.

Aber ich glaube gerade die beiden geben jeden Abend alles für einen Sieg. Nicht dass ich nicht schon viele Male über Fehler von Unti geflucht habe, aber man tut ihm auch manchmal untecht…

Item

orlando17
User
Beiträge: 867
Registriert: So 16. Mär 2014, 19:21

Re: Pressemeldungen

Beitrag von orlando17 » Do 2. Okt 2025, 19:59

Kann jemand den Bericht in der BZ hier posten..!!

Jussi hat anscheinend auch die Gardarobe verloren..!!!

Eagleman
User
Beiträge: 1032
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Do 2. Okt 2025, 20:52

Entlassung des SCB-Trainers
Jussi Tapola hat die Kabine verloren – doch das ist nicht das einzige Problem

Die Freistellung des zunehmend glücklosen Finnen war unvermeidbar. Das Grundproblem aber bleibt: Beim SC Bern klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.

Und abermals ist der SCB zurück auf Feld 1. Wieder muss ein Trainer gehen. Seit dem letzten Meistertitel 2019: Kari Jalonen, Hans Kossmann, Don Nachbaur, Mario Kogler, Johan Lundskog, Toni Söderholm – und nun also Jussi Tapola, vierfacher Meister und Champions-League-Sieger mit Tappara Tampere. Dabei braucht der SCB dringend Ruhe und Stabilität, um endlich den Weg zurück an die Spitze zu finden.

Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Das Team befindet sich im Umbruch – und der SCB ist längst nicht mehr erste Adresse. Auf dem Transfermarkt kann er im Kampf um die Topspieler finanziell nicht mehr mithalten. Die ständigen Wechsel bringen den SCB nicht weiter. Sportdirektor Martin Plüss hält wenig von Schnellschüssen, lieferte sich als Spieler so manchen Disput mit CEO Marc Lüthi, wenn dieser wieder einmal einen Trainer in die Wüste schickte.

Plüss sprach von fehlender Nachhaltigkeit: Spieler dürfen nicht ständig auf Impulse von aussen hoffen. Die Mannschaft muss Probleme selbst lösen können, Verantwortung übernehmen. Doch sie braucht auch einen Trainer, dem sie vertraut und für den sie bereit ist, alles zu geben. Bei Tapola war das nicht mehr der Fall. Der zuweilen eigenwillige Finne hatte die Kabine verloren. Die Freistellung war unvermeidbar.

Playoff-Out als Wendepunkt für den SCB-Coach


Lange war die Mannschaft Tapolas Ideen gefolgt. Der ehemalige Primarlehrer hatte wieder eine Leistungskultur etabliert und mehr aus dem Team herausgeholt, als das Potenzial hergab. Zunächst über ein strenges Defensivkonzept, dann mit einer offensiveren Spielweise und Puckbesitz. Tapola führte den SCB von Rang 8 über Rang 5 auf Rang 3 – aber nie über den Viertelfinal hinaus. Zweimal bedeutete Game 7 Endstation. Das klägliche Aus im Viertelfinal gegen Gottéron brachte Tapola nicht mehr aus den Kleidern. Nie zuvor war Bern in einem Entscheidungsspiel vor heimischem Publikum so blutleer aufgetreten.

Rückhalt verspielte Tapola zunehmend durch seine Personalentscheidungen. Schon im Vorjahr, als er beim Meisterschaftsstart Topskorer Dominik Kahun auf die Tribüne setzte, sorgte das für Kopfschütteln. Bei den ausländischen Spielern herrschte zeitweise ein ständiges Kommen und Gehen. Zuletzt knöpfte er sich sogar den langjährigen Captain Simon Moser und den amtierenden Captain Ramon Untersander vor.

Dass die jungen Talente mehr Eiszeit erhielten, war zwar erfreulich, blieb letztlich jedoch kaum mehr als eine PR-Massnahme. Am Ende entscheidet die Resultattafel. Und sie sprach gegen Tapola. Einfacher wird es für seinen Nachfolger allerdings nicht. Egal, wie dieser heisst.

Antworten