Was ich jetzt eigentlich beim SCB begrüssen würde, dass gemäss unserer "SCB-DNA" - wie die auch immer aussehen mag - Zeichen zusetzen, d.h. "back" zu einer wirklichen Leistungskultur, auch wenn es z.T. für uns Zuschauer weh tun würde. Einmal arrivierte Spieler, welche durch den Sommer grosse Töne von sich geben, und anschliessend nicht performen - einfach einmal auf die Bank! Spieler, welche in den zwei ersten Minuten einen Check beim Gegner landen, und dann nur noch auffallen, wenn sie nach dem Spiel mit ihren Kumpels aufs Eis trommeln dürfen - einfach einmal auf die Bank. Und für mich wäre das grösste Zeichen - Henauer oder von Burg in den Kasten - a) machen es diese beiden Jungs bestimmt nicht schlechter, und b) würden eventl. die anderen fünf auf dem "Bitz" etwas mehr "seckle"!
Es wäre und ist etwas billig einfach den Jussi als Schwachpunkt abzustempeln, trotzdem trägt er die Verantwortung für diese Mannschaft und muss ebenfalls liefern resp. Zeichen setzen.
PS: was endlich wieder wechseln muss beim SCB - der SCB gibt die Richtung "DNS....????" des Clubs an, nicht der Trainer. Der Trainer hat Wünsche und kann seinen "Senf" dazu geben, aber der SCB gibt die Richtung an........(siehe Beispiel Kahun, sowas sollte einfach nicht passieren)