SCB 26/27

Themen rund um den SCB.
Maple Leaf
User
Beiträge: 1269
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: SCB 26/27

Beitrag von Maple Leaf » Fr 15. Aug 2025, 13:49

Kleiner Ausflug in die Investionsvolumen von modernen Sportstätten. Die Buffalo Bills (einziges NFL-Team im Bundesstaat New York) haben ihr neues Stadion trotz ihrer Lage bei den Niagara Fällen ganz im Norden der USA ohne Dach geplant und gebaut. Kapazitätsmässig ca. 15% kleiner als das bisherige Stadion, trotz ausgezeichneter Auslastung bisher. Nicht mal doppelt so gross wie das Joggeli in Basel, ca. das Wankdorf in Bern 2x.

Kostenpunkt: über 2 Milliarden US-Dollar. Das neue Stadion in LA - zugegeben wirklich ein Luxusprunkbau - mehr als 10 Millarden US-Dollar. Was ich damit sagen möchte: Es wird immer wie schwieriger im heutigen Umfeld Sportstätten jemals refinanzieren zu können.

Hockeyfan
User
Beiträge: 976
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: SCB 26/27

Beitrag von Hockeyfan » Fr 15. Aug 2025, 14:12

Der Vergleich mit den NFL-Teams hinkt schwer. Die Vaudoise-Arena in Lausanne hat 229 Mio. gekostet. Zum Vergleich: Unser Flickwerk kostete 105 Millionen. Wenn wir jetzt nochmals sanieren werden wir wohl teurer sein als Lausanne mit seinem Neubau.

Ruku
User
Beiträge: 264
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: SCB 26/27

Beitrag von Ruku » Fr 15. Aug 2025, 14:36

wäre immer noch für einen Neubau (egal ob an jetztiger Stelle) oder an einem anderen Ort. Mir persönlich gefällt die Halle in Lausanne sehr. Lausanne(und auch Gotteron) hat gezeigt, dass man an gleicher Stelle wie die der alten Hütte bauen kann. dann gäbe es halt bspw. damals in Lausanne für 1-2 Saison ein Provisorium, wäre auch nicht sooo schlimm. Auch die umgebaute Halle in Fribourg finde ich top, allerdings gar etwas eng. zurück nach Bern: der damalige 100 Millionen Umbau flickwerk war ein total flop: lieber eine neue Hütte hinstellen als an diesem unsäglichen Flickwerk-lotterruinenhütte weiter rumzubasteln, bringt eigentlich nix. die hütte komplett abreissen und neu bauen, wäre meiner Meinung nach das Beste. und bezüglich investoren, der küsu will ja keine, dann ist man einfach selberschuld. wäre langsam aber wirklich mal zeit, wenn man mal was über die stadion-situation bzw. absicht etc. hören könnte. wurde ja schon vor einiger zeit(über 1 jahr her!) versporchen, doch bislang gabs no-news dazu.

Koni
User
Beiträge: 171
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 08:53

Re: SCB 26/27

Beitrag von Koni » Fr 15. Aug 2025, 19:10

Nach dem was man bisher so vernommen hat, gehe ich davon aus, dass der SCB am gleichen Standort bleibt.
Standorttechnisch was An-/ und Abreise angeht sowohl mit ÖV und Auto fast unschlagbar in der Stadt Bern.

Ein Provisorium denke ich wird es kaum geben bei +/- 12k Abos. Das war für Lausanne mit 6000 Plätzen schon knapp zum Teil. Und die Frage wo man eine solche Übergangslösung für 2-3 Jahre stellt, muss man auch zuerst beantworten.

Fribourg hat gezeigt, wie man unter laufendem Betrieb mit der ein oder anderen Einschränkung kernsanieren kann. Klar sind es bei uns andere Dimensionen, aber ich gehe von so einem Weg aus.

BaerenFan
User
Beiträge: 755
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Fr 15. Aug 2025, 21:26

Assist hat geschrieben:
> "Rolf Bachmann hat mir vor ein paar Monaten gesagt, man wolle kein
> Stadion wie Zürich oder Lausanne."
>
> Weisst du, wie er das gemeint hat? Keinen Neubau im Allgemeinen?

Rolf Bachmann ist Profi genug, um da nicht genauer Auskunft zu geben. Ich denke aktuell geht die Tendenz Richtung Totalsanierung: Dach, Aussenhülle und eventuell Tribüne.

Zu Jäger. Sollte das stimmen, so bin ich froh kommt er nicht nach Bern. Bei Davos frage ich mich wie viele Topspieler, die noch brauchen, um mal wieder erfolgreich zu sein. :D

BaerenFan
User
Beiträge: 755
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Sa 16. Aug 2025, 14:25

Heute ist Jugend forscht angesagt. 😵💫

Die halbe Mannschaft hat wohl frei bekommen.

Sniper
User
Beiträge: 3924
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB 26/27

Beitrag von Sniper » Sa 16. Aug 2025, 15:30

Was würdet ihr zu Melvin Nyffeler sagen? Wie wir sehen, ist nicht jeder Ausländer besser. Und bei Rappi hatte er seit Jahren um die 91% der Schüsse gehalten. Nyffeler und von Burg oder Henauer.

Eagleman
User
Beiträge: 1004
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: SCB 26/27

Beitrag von Eagleman » Sa 16. Aug 2025, 16:34

Melvin Nyffeler hat soeben in Rappi verlängert. Bis 2028. Quelle Sport.ch

Online
Prometheus
User
Beiträge: 58
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: SCB 26/27

Beitrag von Prometheus » Sa 16. Aug 2025, 17:34

Bleibt als ernsthafter Kandidat nur noch Weber

Ansonsten muss man nächsten Sommer schauen und auf einen Ausländer setzen falls Akira wieder erwarten nicht doch noch zu uns kommt

WalterWhite
User
Beiträge: 216
Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:24

Re: SCB 26/27

Beitrag von WalterWhite » Sa 16. Aug 2025, 18:03

Waeber geht doch nach dem Vertrag in Kloten zum ZSC zurück :?

Antworten