Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Die bei solchen Personalentscheiden üblichen Vorschusslorbeeren oder -kritiken bringen wenig. Es ist nicht entscheidend, ob einer eine mehr oder weniger glanzvolle Spielerkarriere absolviert hat, um die besagte Position zu bekleiden. Und der ultimative Oberkracher aus Fantasia würde sich, wenn schon, nicht für diesen Posten interessieren, sondern für denjenigen von Martin Plüss.
Re: Pressemeldungen
den SCB sehe ich im besten Falle irgendwo so um Platz 5 herum. Denke eher, dass man dann um Rang 6-12 kämpfen wird.
"Massive" Verstärkung sehe ich weder bei Biel, Genf oder Lugano. Viel besser sind die auf dem Papier nach mir nicht unbedingt geworden. Biel hat 3 neue Ausländer geholt und dazu noch einen tschechischen Lizenz-Schweizer der vorher in der NLA nur wenig überzeugt hat und sich nicht durchsetzen konnte. Auf der Abgangseite stehen da vor allem die altmeister Brunner/Cunti und einige Ausländer heraus. Genf steht nach zwei völlig schwachen Saison massiv unter Druck. Im Tor haben sie sich mit Charlin klar verstärkt. Ob dann die anderen Zuzüge wie Bozon, Sutter, Jesse P. etc. auch als Verstärkung zeigen, muss sich dann erst noch auf der rutschigen Unterlage beweisen. Ob dann servette nur dank dem Goalie deutlich besser wird muss sich erst auch noch zeigen. Servette ist aktuell das "Altersheim" der Liga. Und Lugano? Die haben zwar mit Simion und Bertaggia zwei "Namhafte" Spieler geholt, aber beide haben letzte Saison eine schwache Saison gezeigt. Anonsten hat Lugano sich kaum verbessert, da nützen so Lückenfüller wie Tanner, Zanetti, Lee etc. auch nicht so viel. Bei Lugano könnte die grösste Verstärkung an der Bande sein, das wird dann die Saison zeigen. Von den drei Teams sehe ich am ehesten Genf auf dem Papier etwas besser als letzte Saison, vor allem dank dem Goalie. Lugano und Biel haben sich meiner Ansicht auf dem Papier nicht massiv verbessert. Papier ist nur das eine, das auf der rutschigen unterlage ist wichtiger und dort muss es nicht unbedingt so aussehen wie auf dem Papier. Es gibt viele Fragen: Können Langnau und Kloten die starke letzte Saison bestätigen? Wie schlägt sich Gotteron mit dem hochgelobten schwedischen Startrainer? und was ist mit dem SCB? kann er wieder überperfomen wie letzte Saison mit Rang 3? Fragen über fragen. Meine aktuelle Tabellen-Saisonprognose sähe etwa so aus: Zsc, Lausanne, Zug und Davos in den Top 4, danach Gotteron, Bern, Genf, Biel, Lugano, Ambri, Langnau, Kloten, Rappi, Aschua. aber erstens kommt es anders......
"Massive" Verstärkung sehe ich weder bei Biel, Genf oder Lugano. Viel besser sind die auf dem Papier nach mir nicht unbedingt geworden. Biel hat 3 neue Ausländer geholt und dazu noch einen tschechischen Lizenz-Schweizer der vorher in der NLA nur wenig überzeugt hat und sich nicht durchsetzen konnte. Auf der Abgangseite stehen da vor allem die altmeister Brunner/Cunti und einige Ausländer heraus. Genf steht nach zwei völlig schwachen Saison massiv unter Druck. Im Tor haben sie sich mit Charlin klar verstärkt. Ob dann die anderen Zuzüge wie Bozon, Sutter, Jesse P. etc. auch als Verstärkung zeigen, muss sich dann erst noch auf der rutschigen Unterlage beweisen. Ob dann servette nur dank dem Goalie deutlich besser wird muss sich erst auch noch zeigen. Servette ist aktuell das "Altersheim" der Liga. Und Lugano? Die haben zwar mit Simion und Bertaggia zwei "Namhafte" Spieler geholt, aber beide haben letzte Saison eine schwache Saison gezeigt. Anonsten hat Lugano sich kaum verbessert, da nützen so Lückenfüller wie Tanner, Zanetti, Lee etc. auch nicht so viel. Bei Lugano könnte die grösste Verstärkung an der Bande sein, das wird dann die Saison zeigen. Von den drei Teams sehe ich am ehesten Genf auf dem Papier etwas besser als letzte Saison, vor allem dank dem Goalie. Lugano und Biel haben sich meiner Ansicht auf dem Papier nicht massiv verbessert. Papier ist nur das eine, das auf der rutschigen unterlage ist wichtiger und dort muss es nicht unbedingt so aussehen wie auf dem Papier. Es gibt viele Fragen: Können Langnau und Kloten die starke letzte Saison bestätigen? Wie schlägt sich Gotteron mit dem hochgelobten schwedischen Startrainer? und was ist mit dem SCB? kann er wieder überperfomen wie letzte Saison mit Rang 3? Fragen über fragen. Meine aktuelle Tabellen-Saisonprognose sähe etwa so aus: Zsc, Lausanne, Zug und Davos in den Top 4, danach Gotteron, Bern, Genf, Biel, Lugano, Ambri, Langnau, Kloten, Rappi, Aschua. aber erstens kommt es anders......
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: Pressemeldungen
Hoppla
Jetzt gehts auf einmal Schnell
Vermin, Löffel (Je 1 Jahr) so wie Baumgartner und Ritzmann (2+1 Jahre) Verlängert
Iakovenko als Zusätzlicher Ausländer
https://www.scb.ch/news/news/artikel/neuverpflichtung-vier-verlaengerungen/
Jetzt gehts auf einmal Schnell
Vermin, Löffel (Je 1 Jahr) so wie Baumgartner und Ritzmann (2+1 Jahre) Verlängert
Iakovenko als Zusätzlicher Ausländer
https://www.scb.ch/news/news/artikel/neuverpflichtung-vier-verlaengerungen/
-
- User
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
Bericht zum neuen Sportchef:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/so-tickt-nobody-piceci-vom-hockey-amateur-zum-scb-sportchef-id21055993.html
https://www.blick.ch/sport/eishockey/so-tickt-nobody-piceci-vom-hockey-amateur-zum-scb-sportchef-id21055993.html
Re: Pressemeldungen
Jetzt auf Insta...!!!!! Zuris neuer SCB Helm absolut Geil ...!
-
- User
- Beiträge: 737
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35
Re: Pressemeldungen
https://www.instagram.com/p/DMN_YV-N6IU/?img_index=1
Sieht schon schick aus. Wenn auch etwas gar viel weiss
Sieht schon schick aus. Wenn auch etwas gar viel weiss

"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
Re: Pressemeldungen
Andri Henauer wird wieder nach Basel verliehen. Damit wird wohl Henauers Zeit beim SCB nach dieser Saison vorbei sein.
Quelle https://ehcbasel.ch/2025/07/goalie-duo-verlaengert/
Quelle https://ehcbasel.ch/2025/07/goalie-duo-verlaengert/
Re: Pressemeldungen
das war leider absehbar, dass der Andri nach Basel abgegben wird. der vonburg ist der nächste. Dann muss man erneut einfach die Frage stellen: Für was eigentlich verlängert man überhaupt den Vertrag mit A. Henauer wenn er doch nie beim SCB spielt? macht doch null sinn, weder für Club noch für Spieler. Verstehe auch Henauer nicht, wieso er beim SCB erneut verlängert hat, da hätte es in der NLB bessere Optionen gegeben. Tja selber schuld, wenn man nur auf die Kohle guckt.
Re: Pressemeldungen
Ich gehe davon aus, dass man nicht mehr mit Henauer plant, dann wäre es besser den Vertag mit ihm per sofort aufzulösen. Für die Saison 26/27 möchte man sicherlich mit einem CH-Torhüter in die Saison starten mit Aeschlimann, Waeber und Nyffeler sind interessante Kandidaten auf dem Markt, aber man müsste sich beeilen. Des Weiteren hoffe ich diese Saison auf Reideborn. Er ist ein guter Torhüter, aber unsere Verteidigung braucht Stabilität. Kreis und Kindschi reichen auf diesem Niveau nicht. Füllemann und Rhyn verfügen über die Klasse sich beim SCB durchzusetzen, jedoch rechne ich damit, dass sie verheizt werden und Fülli in den nächsten Wochen bei Langnau, Biel oder Rappi unterschreibt. Gleiches gilt übrigens für Schild, wenn man sich nicht beeilt.