IIHF-WM in Tschechien 2024

Themen rund um den SCB.
Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von Innerspace » Mo 27. Mai 2024, 06:27

> Und liebes SRF: erlöst uns von bitte von Phippu Furrer.
> Der Mann hat kein Talent und schnurret und schnurret und schnurret…von sich
> und seinen grossen Abenteuern. Völlig unprofessionell.

Das seh ich jetzt gar nicht so. Phippu spricht autenthisch, hat selber viel Erfahrungen gemacht und zeigt Emotionen! Zudem spricht er unseren Dialekt.
Gutes Duo zusammen mit Reto Müller! Weiter so!

Koni
User
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 08:53

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von Koni » Mo 27. Mai 2024, 07:08

Am Schluss übers ganze Spiel und Turnier gesehen ein verdienter WM-Titel für die Tschechen. Da hätte schon noch mehr kommen müssen von der Schweiz um dem Titel noch näher zu kommen. Die Leistung war aber erneut sehr gut. Man kann bei aller verständlichen Enttäuschung sehr zufrieden und stolz auf das gezeigte dieser WM sein. Ich denke die wenigsten hätten dieser Nati WM-Silber zugetraut.

Am wenigsten (auch ich selber gehöre dazu) hat man es Fischer zugetraut und viele wünschten ihn sich in den letzen Monaten weg. Die Vertragsverlängerung bis 2026 wurde z.T. scharf kritisiert. Er hat aber gezeigt, dass er mit "seinem" auf dem richtigen Weg ist. Dass quasi alle verfügbaren und gesunden NHL-Spieler nach der intensiven Saison zu einer WM kommen, das gab es quasi nie. Da wurde regelmässig aus verschiedenen Gründen verzichtet. Dass ein Fiala kurz nachdem er Vater wurde, gleich wieder von Zuhause abreist um das Nationaltrikot überzuziehen, darf man durchaus als Fischers verdienst ansehen.
Diese WM und die ganze Nati-Saison zeigt aber auch, dass man um an Grossturnieren etwas reissen zu wollen, immer auf starke NHL-Söldner angewiesen ist. Wenn von dort nur wenig Verstärkung kommt, wird man immer Mühe haben in die vorderen Ränge zu kommen. Das geht aber anderen Nationen z.T. genau so.

Trotzdem darf diese WM klar als Erfolg gewertet werden. Die Mannschaft agierte als Einheit, jeder ging füreinander und wir sahen eine starke Nati, welche es geschafft hat wieder eine Hockeyeuphorie im Land zu schaffen, welche ich vor der WM nicht erwartet habe.

Ruku
User
Beiträge: 72
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von Ruku » Mo 27. Mai 2024, 08:13

>
> Am wenigsten (auch ich selber gehöre dazu) hat man es Fischer zugetraut und
> viele wünschten ihn sich in den letzen Monaten weg. Die
> Vertragsverlängerung bis 2026 wurde z.T. scharf kritisiert.

die Vertragsverlängerung mit Fischer wurde meiner Ansicht völlig zurecht kritisiert, vor allem in einer Phase wo man Niederlage an Niederlage anreihte. ein völlig ungünstigeren und schlechteren Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung gibt es nicht. hat man den Silber vor allem oder nur wegen/dank Fischer gewonnen? NEIN (eher trotz Fischer), einmal mehr musste es vor allem ein Name richten: Roman Josi. Josi ist der"Gamechanger" und nicht der jetzt wieder hochgelobte Fischer. Ist Josi dabei, steigen die Chancen der Schweiz auf ein gutes abschneiden (und für eine Medaille) frappant hoch. Ohne Josi und die anderen NHL-Söldnern würde man gegen den Abstieg kämpfen. Viele Chancen für einen WM-Titel gibt es eigentlich nicht mehr viel für die "silberne" Generation um Josi, Niederreiter etc., die nicht jünger werden und auch nicht immer an der Wm dabei sind. Wenn Josi dabei ist, steigt die Chance für das Halbfinale auf 60%, ansonsten deutlich weniger. Mit dem besten Schweizer Team in der WM-Geschichte Silber zu holen, das hätte man auch mit einem anderen Trainer erreicht und die nun gewonnen Silbermedaille lag sicherlich nicht an Fischer, sondern viel eher an den NHL-Stars wie Josi, Fiala. Gratulation zu Silber.

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von Paul Coffey » Mo 27. Mai 2024, 11:40

Ja, kann man so sehen wie derpaul, nur ist es eben wohl schon Fischers Verdienst, dass eben diese Söldner kommen und nicht absagen.

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von greenie » Di 28. Mai 2024, 01:33

Paul Coffey hat geschrieben:
> Ja, kann man so sehen wie derpaul, nur ist es eben wohl schon Fischers
> Verdienst, dass eben diese Söldner kommen und nicht absagen.

Nicht aufregen, die Schweizer mit Natitrainer Fischer könnten Gold holen, egal ob ein-, zwei- oder dreimal, die Fischer Basher würden noch und noch die Perücken in der Suppe suchen, um ihm an den Karren zu fahren. Und immer dieses darauf hinweisen, dass die Schweiz nur Dank den NHL-Spielern Silber geholt hätte. Wie viele Spieler aus der NHL waren dabei? Sechs im Einsatz, Schmid Ersatz. Ich habe ein Schweizer Team gesehen, bei dem alle vollen Einsatz zeigten und ihre Leistung brachten, vom ersten bis zum vierten Block. Natürlich brachten die NHL-Spieler noch zusätzlich Zug ins Spiel und waren sehr wichtige Elemente (wenn man da Kommentare von vielen Schreiberlingen inkl. Medien liest hat man das Gefühl, die hätten ein schlechtes Gewissen und meinten, die Schweizer müssten sich etwa noch entschuldigen, dass wir halt nunmal nicht übermässig viele, dafür tolle NHL-Spieler haben), aber im Endeffekt standen ihnen die "Einheimischen" in nichts nach. Das war eine Einheit, da kann man Fischer und Staff nur gratulieren, wie sie das erneut hingekriegt haben, vor allem auch, dass die Spieler schon seit längerem zur Nati kommen wollen und enttäuscht sind, wenn es nicht reicht für ein WM-Aufgebot. Ich mag mich nämlich noch gut an noch nicht so lange zurückliegende Zeiten erinnern, wo eigentlich vorgesehene in unserer Liga spielende Nati-Leistungsträger noch und noch für eine WM absagten, weil sie nach 52 Spielen und etwas Playoffs ausgelaugt oder "verletzt" gewesen seien und deshalb statt WM lieber Ferien machten....
Uebrigens, ich bin sehr zufrieden mit dem, was die Schweizer an dieser WM erreicht haben. Natürlich wäre erstmals Gold zu holen ein Riesending gewesen, die Spieler gaben im Final nochmals alles, aber der Kräfteverschleiss der letzten Tage und insbesondere im aufreibenden Spiel gegen Kanada liessen nicht ganz unbesehen machen, dass die Spieler im Final halt doch immer mehr auf dem Zahnfleisch liefen. Was man ihnen schlicht nicht verübeln kann. Aber Schuld daran ist sowieso....., okay, lassen wir das.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von Talisker » Di 28. Mai 2024, 09:41

Fischer ist ein guter Kommunikator, was für einen Nationaltrainer durchaus eine begrüssenswerte Eigenschaft ist. Ansonsten sind Höhenflüge wie diesmal abhängig von der Anzahl NHL-Spieler und deren Formstand. Oder - wenn aus Übersee wenig oder kein Support kommt - ob Malgin / Andrighetto im Schwung sind. Kritik an Fischer kommt dann, wenn in entscheidenden Spielen taktisch unbedarft agiert wird. Etwa wenn, statt zu variieren und sich halt mal auf die Defense zu konzentrieren, wenn in der Offensive nichts gelingen will, das Team weiterhin nach vorne rennt. Und dann halt vom zwar nicht unbedingt „besseren“, aber cleverer und eben taktisch geschickter spielenden Gegner düpiert wird. So wie es gegen DEU schon öfters der Fall gewesen ist. Fischer hat seine oben angesprochenen Qualitäten. Aber auch nicht zu übersehende Defizite wenn es darum geht, das Team richtig einzustellen bzw. taktisch umzustellen, wenn es mit „Vollgas nach vorne“ nicht geht. Aber wenn es alle paar Jahre eine Medaille gibt, ist das auch was. Wer genau welche Verdienste daran hat, will man möglicherweise gar nicht so genau wissen. Im Verband stehen da zu viele Köpfe auf dem Spiel.

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von sbangerter » Di 28. Mai 2024, 10:38

Sehe ich genau so wie Talisker. Für mich ist eine Halbfinalqualifikation und damit die Chance, mindestens um Bronze zu spielen, ein realistisches Ziel für eine gute WM. Kann man dieses Ziel in einer gewissen Konstanz erreichen, spielt die CH auf jenem Niveau, welches man maximal erwarten darf.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

danthebrain
User
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:32

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von danthebrain » Do 30. Mai 2024, 11:12

2025 finden die Gruppenspiele in Herning statt - Quelle: https://www.iihf.com/en/events/2025/wm/news/61723/the_2025_iihf_ice_hockey_world_championship_groupi

auch ein schönes Städtchen, wenn auch die Anreise etwas mühsam ist....

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von Paul Coffey » Do 30. Mai 2024, 13:23

Autozug Lörrach-Hamburg, dann ist es nicht mehr so weit zu fahren.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: IIHF-WM in Tschechien 2024

Beitrag von Supporter 1664 » Fr 31. Mai 2024, 08:00

Oder Flug ab Basel via Amsterdam nach Billund (aktuell bei rund 200.- / retour!). Dann Auto mieten oder mit dem ÖV nach Herning.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Antworten