Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Assist
User
Beiträge: 528
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Assist » Mo 27. Feb 2023, 08:25

Mein Wunsch wäre ja, Plüss als Sportchef und Schläpfer an der Band. *Duckundweg

Noel16
User
Beiträge: 76
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 08:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Noel16 » Mo 27. Feb 2023, 09:05

Die ganzen Probleme haben, meines Erachtens, ja mit Plüss angefangen. Weil man Haas anscheinend eine Garantie auf den Posten C1 od C2 mit PP-Einsätzen gab, wollte man
Plüss zwar behalten aber auf C3 od C4 "abschieben" Als Musterprofi wollte aber Plüss einen Leistungsabhänigen Vertrag nach dem Motto, wenn ich noch immer der Beste bin will ich auch diese Position einnehmen.
Dies wollte der SCB nicht und hat genau ab diesem Zeitpunkt die Leistungskultur ad absurdum geführt.

Darum wird Plüss wohl auch nie Sportchef des SCB werden, weil er zu unbequem ist, Leistung verlangt, Probleme anspricht und direkt benennt.
Alle diese Eigenschaften sind Momentan beim SCB nicht gefragt und das resultat kennen wir ja alle.

Mag sein, dass auch ich als Ü50er, den guten alten Zeiten verklärt nachträume obwohl auch damals nicht immer alles Gold war was glänzte. Aber was in den letzten Jahren beim SCB abging, ist einfach nicht mehr MEIN SCB. Alles für was der SCB mal Stand, scheint vergessen.
Auf der Heimfahrt nach dem Ajoie Match wurde ich im Auto plötzlich echt sentimental und traurig weil mir bewusst wurde, dass innerlich bei mir etwas kaputt gegangen ist und
das Kapitel SCB Abo nach ca 35 Jahren für mich zu Ende geht. Hätte nie gedacht, dass es mal soweit kommt.
Natürlich werde ich dem SCB am TV weiterhin zuschauen und mich wie immer über Gebühr ärgern.

Einmal SCB immer SCB

OldBear
User
Beiträge: 376
Registriert: Do 11. Okt 2012, 05:21

Re: Pressemeldungen

Beitrag von OldBear » Mo 27. Feb 2023, 09:13

Der BZ Schreiberling Kapp ist ein Bündner Journi, der RR wohl eher als neuen VR Präsidenten vorschlagen würde, als diesen zu kritisieren.... Was die BZ verzapft ist so relevant wie wenn Putin sich für den Friedensnobelpreis aufstellen würde.

Bringt die letzten 2 Spiele mit Würde über die Bühne und dann bitte aufräumen. Kahun und Sceviour behalten den Rest der Ausländer entweder ins Krankenhaus oder auf den Pluto schicken. Bärtschi entweder bis im August 24/7 Kondition bolzen lassen oder nach Langenthal schicken und Vermin mit letzter Chance auf Besserung behalten. Das sogenannte Captain Team ersetzen. Das Captain Team mit einem 1-Frage-Fragebogen ermitteln, Frage:

"muss man immer Erster werden WOLLEN als Spieler des SCB"? bitte ankreuzen:

Ja

Nein

Weiss nicht

Ich muss Mama oder meinen Agenten fragen

Wer mit Ja antwortet hat gewonnen, ich kenne mindestens Einen, der hier schon durchfällt...

Der stinkende Fisch im "Kühlschrank" muss weg und das vom Kopf bis zum Schwanz. Der Kopf stinkt besonders. Der IIHF hat sicher einen guten Job für RR und Ebbett soll von mir aus unter Mc Sorley ein Scouting Team aufbauen. Ja, Mc Sorley als GM würde uns nicht Sportinvalide bringen, sondern valable ausländische Spieler. Lars Leuenberger an die Bande, ein Trainer mit SCB-DNA, der würde nicht nur Kaugummis bewegen, sondern auch die Herzen der Spieler und Fans.

Zum Glück wurde die Liga auf 14 Mannschaften aufgestockt, ansonsten würden wir wohl in 4 Wochen gegen den Abstieg spielen.

Nach der letzten Saison dachte ich echt, es könne nicht schlimmer kommen. Ich habe mich selten so getäuscht ev. täuschen lassen von geschwollenen Reden und gut präsentieren 3 Jahresplänen...

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Pressemeldungen

Beitrag von sbangerter » Mo 27. Feb 2023, 10:04

Plüss würde ich gerne beim SCB sehen. Intelligent, reflektiert und eloquent. Das würde aber mit dem aalglatten Raffainer niemals funktionieren. Der hat Angst vor Leuten, die kompetent sind, Charisma und zudem auch noch etwas in der Birne haben. Bezüglich Ausländer: Ellis hat mir sehr gefallen. Den würde ich neben Kahun auf jeden Fall behalten.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

One
User
Beiträge: 586
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von One » Mo 27. Feb 2023, 10:24

OldBear hat geschrieben:
> Der BZ Schreiberling Kapp ist ein Bündner Journi, der RR wohl eher als
> neuen VR Präsidenten vorschlagen würde, als diesen zu kritisieren.... Was
> die BZ verzapft ist so relevant wie wenn Putin sich für den
> Friedensnobelpreis aufstellen würde.
>
> Bringt die letzten 2 Spiele mit Würde über die Bühne und dann bitte
> aufräumen. Kahun und Sceviour behalten den Rest der Ausländer entweder ins
> Krankenhaus oder auf den Pluto schicken. Bärtschi entweder bis im August
> 24/7 Kondition bolzen lassen oder nach Langenthal schicken und Vermin mit
> letzter Chance auf Besserung behalten. Das sogenannte Captain Team
> ersetzen. Das Captain Team mit einem 1-Frage-Fragebogen ermitteln, Frage:
>
> "muss man immer Erster werden WOLLEN als Spieler des SCB"? bitte
> ankreuzen:
>
> Ja
>
> Nein
>
> Weiss nicht
>
> Ich muss Mama oder meinen Agenten fragen
>
> Wer mit Ja antwortet hat gewonnen, ich kenne mindestens Einen, der hier
> schon durchfällt...
>
> Der stinkende Fisch im "Kühlschrank" muss weg und das vom Kopf
> bis zum Schwanz. Der Kopf stinkt besonders. Der IIHF hat sicher einen guten
> Job für RR und Ebbett soll von mir aus unter Mc Sorley ein Scouting Team
> aufbauen. Ja, Mc Sorley als GM würde uns nicht Sportinvalide bringen,
> sondern valable ausländische Spieler. Lars Leuenberger an die Bande, ein
> Trainer mit SCB-DNA, der würde nicht nur Kaugummis bewegen, sondern auch
> die Herzen der Spieler und Fans.
>
> Zum Glück wurde die Liga auf 14 Mannschaften aufgestockt, ansonsten würden
> wir wohl in 4 Wochen gegen den Abstieg spielen.
>
> Nach der letzten Saison dachte ich echt, es könne nicht schlimmer kommen.
> Ich habe mich selten so getäuscht ev. täuschen lassen von geschwollenen
> Reden und gut präsentieren 3 Jahresplänen...

Besser hätte ich es nicht schreiben können. Jeder Punkt ein Volltreffer.

Die DNA des SCB hat sich in den letzten Monaten verändert. Ist man auf dem richtigen Weg? Wer oder was will man eigentlich sein? Diese grundlegenden Fragen müsste sich jetzt eigentlich jeder beim SCB stellen.

derpaul

Re: Pressemeldungen

Beitrag von derpaul » Mo 27. Feb 2023, 10:33

Plüss wird sich den "Schleuderposten" Sportchef vermutlich wohl nicht antun wollen, da ist er als Spielerberater/Spielervermittler/Entwickler/Karrieregestalter besser aufgehoben und hat einen sicheren Job. Plüss brächte vermutlich die Fähigkeiten mit ein guter Sportchef zu sein, aber eine Garantie dass es mit dem hochgelobten Plüss funktionieren könnte, gibt es nunmal auch nicht. Und es gibt halt auch keine "Sportchef-Lehre" oder so. Die Voraussetzungen wären bei Plüss aber ein wenig hoffnungsvoller als bei anderen Personen, zumindest hätte er einen Plan und wüsste wie man verhandelt, schliesslich hat er als Spieler keinen Agenten/Berater benötigt. ABER er wäre dann der nächste Lehrling. Man muss endlich aufhören städig Lehrlinge auf den wichtigsten Posten wie (CEO), Sportchef und Trainer zu setzen. Eine AG in der Privatwirtschaft setzt kaum auf die wichtigesten Posten wie CEO, CFO etc. einen ohne Erfahrung ein, das funktioniert meistens nicht und längst nicht in allen Fällen, einzelne Ausnahmen kann es immer geben. Beim SCB brauchts , spätestens nächsten Montag den von Klausz beschriebenen Sturm und d.h. Absetzung von CEO, Sportchef, Trainerstaff und dazu MUSS auch endlich Lüthi definitiv vom SCB verabschiedet werden und austreten. Er ist an diesen Krisenjahren auch mitschuldig und mitverantwortlich! und Lüthi kann nicht mehr ein Teil der Lösung sein, der ist schon seit Jahren auch längstens ein Problem und eine Baustelle. Herr Lüthi wünsche ich persönlich beste Gesundheit. Der SCB bräuchte erfahren Leute auf dem Posten des CEO, Sportchefs und Trainer. Und es gibt sie, nur man muss diese halt holen und die Person musss auch wollen. Aber hauptsache man will selber mitreden und Lehrling auf diesen Posten ausbilden, das Ergebnis sind die letzten 4 Saison!


ps: Für die Posten des Sportchefs und Trainer gäbe es zum Beispiel ein interessantes und erfahrenes(mehr als 5 Jahre!) Duo mit auslaufendem Vertrag, die Erfahrung haben und noch nie in der Schweiz gearbeitet haben. Ob sich die beiden Herren aber die Schweiz und den Krisenclub SCB antun wollen, weiss ich nicht. Es gäbe auch noch andere interessante und erfahren Sportchef und Trainer die Erfahrung und das Können hätten, klar eine Garantie, das es beim SCb funktionieren würde, gibt es nicht. Aber die Voraussetzungen wären bei Leuten mit Erfahrung etwas grösser als bei hochgelobten "Lehrlingen" wie Söderholm und Lundskog.
Zuletzt geändert von derpaul am Mo 27. Feb 2023, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

dzumbrunnen
User
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von dzumbrunnen » Mo 27. Feb 2023, 10:38

Ebbett hat ein sehr gutes Job gemacht ! Zaugg Artikel ist lächerlich… wie immer…

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mo 27. Feb 2023, 11:03

Man macht nun den Antipathien gegen Raffainer Luft und tut so, als ob primär er der Schuldige wäre. Viel mehr als Allerwelts-Sprüche als Begründung dafür gibt es jedoch nicht. Selbst wenn die Behauptung stimmt, das Team habe ja gar nicht Ebbett, sondern eben Raffainer "zusammengestellt", so ist - bis auf hier bereits vor der Saison geäusserte Zweifel am Bärtschi-Engagement - ehedem keine Fundamentalkritik an den Transfers laut geworden. Dass ein CEO nicht in den Medien ablästert über die Leistung des Teams oder einzelner Spieler wird ihm nun offenbar als "Weichspühl-Atmosphäre" ausgelegt, obwohl dies dem üblichen Verhalten in solchen Situationen entspricht. Als Florcence Schelling sich damals vor der Kamera zur Aussage hinreissen liess, es "müsse nun etwas passieren", und ihr der Spruch dann wochenlang um die Ohren gehauen worden ist, wurde man hier nicht müde, auf die Naivität einer solchen Aussage hinzuweisen. Ja, eine solche Aussge ist nicht "falsch", aber man macht sie nicht in der Öffentlichkeit, weil sie einem unter Zugzwang setzt und zu Aktionitis verführen kann, nur um ein paar Medienheinis oder den Pöbel zufriedenzustellen.

Das Geschwurbel vom Klaus vom "Karrieristen Raffainer" ist für mich kein Beweis für dessen "Schuld", höchstens dafür, dass Klaus genau weiss, welche Knöpfchen er drücken muss, damit sich gewisse Leute angesprochen fühlen. Solange die eigene Meinung bestätigt wird, hintefragt man die Sache ja dann nicht mehr so genau. Es fällt ins gleiche Kapitel wie die Mär, DiDo sei der einzig "Leistungsbereite", und müsse deswegen nun gehen. Auch hier nimmt man die Realität nur sehr selektiv zur Kenntnis. Nämlich dass DiDo nicht bereit ist, sein Verhalten zu ändern, und sich nur dann bequemt, wenn ein Skorerpunkt winkt. Das mag bis zu einem gewissen Grad funktionieren - auch ein Arcobello war "vorwärts orientiert", und Trainer + Mannschaft haben das akzeptiert, weil er eben dann auch die Öfen geschossen hat. Nur hatte es Arcobello nie derart übertrieben mit Eigensinnigkeit, wie es DiDo tut. Bei DiDo artet dessen Eigensinn je länger je mehr aus, und er provizierte mit seinem Verhalten bzw. damit, dass er wegen der zu langen Shifts völlig erschöpft auf dem Eis steht, immer wieder (zusätzliches) Chaos in der Abwehr. Was z.B. in der Verlängerung gegen Lugano auf dem Eis abgegangen ist, als DiDo - völlig entkräftet - sich nicht auswechseln liess, einen katastrophalen Pass direkt auf einen vor dem SCB-Tor stehenden Luganesi spielte, und danach seinen Defensivpart nicht übernehmen konnte (...wen wundert's), spottete jeder Beschreibung. Ja, er war dann an einem Angriff beteiligt, und das war dann offensichtlich das Einzige, das in gewissen Köpfen hängen geblieben ist. Ich hatte vor oder zu Beginn der Saison mal geleiert, dass es mit DiDo so lange einigermassen gut gehe, wie er nicht das Gefühl hätte, alles selber machen zu müssen. Das war schon bei Langnau so. Und beim aktuellen SCB kann ich zwar verstehen, dass man auf den Gedanken kommt, man müsse alles selber machen. Was vor 45 Jahren im Hockey noch funktionierte, geht aber heute nicht mehr. Das weiss auch ein DiDo. Was dessen "Körpersprache" angeht, so wäre dies ein eigenes Kapitel.

Natürlich muss man sich fragen, warum (zu) viele Spieler nicht auf ihre Leistung kommen. Und dass bei einem Sonderfall wie Bärtschi das Wie und Warum genau abgeklärt werden muss, ist ebenfalls klar. Falls man den vorher nicht genau beobachtet hätte, wäre dies ein konkreter Fehler, der so schlichtweg nicht passieren darf. Und ansonsten muss das Team primär mal selber schauen, wie es sich zusammenraufen will. Denn egal ob der eine oder andere Transfer daneben gegangen ist, oder ob der Raffainer zu wenig Türen schletzt und Standpauken hält, aber alles kann man damit nicht entschuldigen. Nicht zuletzt im Umfeld hat sich beim SCB eine Ausredenkultur eingeschlichen, bei welcher vor allem darum geht, jemandem die Schuld zu geben. Primär natürlich dem Trainer - ob Jalonen oder Söderholm ist egal - und sonst greift man sich halt einen anderen. Diese Philosophie hat selten oder gar nie funktioniert. Und wer glaubt, beim SCB brauche es "nur" ein Befreiungsschlag und ein weiteres Köpferollen, dürfte einmal mehr enttäuscht werden. Dauernd alles einzureissen in der Hoffnung auf eine Wunderheilung ist nicht die Lösung, gezielte Korrekturen jedoch schon.

Und sollte ML zum Schluss kommen, der Fehler liege hauptsächlich bei Raffainer, dann soll man ihn halt abberufen. Dass ML selber wieder in den Ring steigt, nachdem er aus gesundheitlichen Gründen das Amt als CEO abgegeben hat, ist aber nicht anzunehmen.

BigBear
User
Beiträge: 342
Registriert: Do 9. Apr 2015, 14:25

Re: Pressemeldungen

Beitrag von BigBear » Mo 27. Feb 2023, 18:02

OldBear hat geschrieben:
> Der BZ Schreiberling Kapp ist ein Bündner Journi, der RR wohl eher als
> neuen VR Präsidenten vorschlagen würde, als diesen zu kritisieren.... Was
> die BZ verzapft ist so relevant wie wenn Putin sich für den
> Friedensnobelpreis aufstellen würde.
>
> Bringt die letzten 2 Spiele mit Würde über die Bühne und dann bitte
> aufräumen. Kahun und Sceviour behalten den Rest der Ausländer entweder ins
> Krankenhaus oder auf den Pluto schicken. Bärtschi entweder bis im August
> 24/7 Kondition bolzen lassen oder nach Langenthal schicken und Vermin mit
> letzter Chance auf Besserung behalten. Das sogenannte Captain Team
> ersetzen. Das Captain Team mit einem 1-Frage-Fragebogen ermitteln, Frage:
>
> "muss man immer Erster werden WOLLEN als Spieler des SCB"? bitte
> ankreuzen:
>
> Ja
>
> Nein
>
> Weiss nicht
>
> Ich muss Mama oder meinen Agenten fragen
>
> Wer mit Ja antwortet hat gewonnen, ich kenne mindestens Einen, der hier
> schon durchfällt...
>
> Der stinkende Fisch im "Kühlschrank" muss weg und das vom Kopf
> bis zum Schwanz. Der Kopf stinkt besonders. Der IIHF hat sicher einen guten
> Job für RR und Ebbett soll von mir aus unter Mc Sorley ein Scouting Team
> aufbauen. Ja, Mc Sorley als GM würde uns nicht Sportinvalide bringen,
> sondern valable ausländische Spieler. Lars Leuenberger an die Bande, ein
> Trainer mit SCB-DNA, der würde nicht nur Kaugummis bewegen, sondern auch
> die Herzen der Spieler und Fans.
>
> Zum Glück wurde die Liga auf 14 Mannschaften aufgestockt, ansonsten würden
> wir wohl in 4 Wochen gegen den Abstieg spielen.
>
> Nach der letzten Saison dachte ich echt, es könne nicht schlimmer kommen.
> Ich habe mich selten so getäuscht ev. täuschen lassen von geschwollenen
> Reden und gut präsentieren 3 Jahresplänen...


Ganz geil geschrieben! Danke! Dieser Typ der vor ein paar Monaten mit Platz 6 zufrieden war gehört auch dem Captain-Team an. Das sagt alles.

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Pressemeldungen

Beitrag von sbangerter » Mo 27. Feb 2023, 18:13

@Talisker

Und wer soll für die fehlende Führung, das Nichteinfordern von Leistung und Kampf, die blutleeren Auftritte und die Ausredenkultur im Verein Deiner Meinung nach die Verantwortung übernehmen? Würde mich schon interessieren. Etwa die Fans, zahlenden Zuschauer und Sponsoren, welche den Herren auf C-Level, dem Sportchef, Coaches und dem verwöhntem Pack auf dem Eis ihre grosszügigen Löhne zahlen? Und seit Jahren nichts zurückbekommen als einen kalten Arsch im Stadion, ungeniessbare Verkostung und stinkende Pissoirs! Es gab auch diese Saison haufenweise Fehlentscheide (sportlich, medizintechnisch, führungstechnisch) und keiner hat offenbar bis 2 Spiele vor Schluss etwas gegen die Macken von DiDo, die Undisziplinierheiten gewisser Spieler, die Grüppchenbildung in der Kabine etc. unternommen und dafür gesorgt, das die teuren Imports und Leader endlich ihren Allerwertesten aus der Komfortzone bewegen und sich zumindest ein bisschen dem Verein und den Fans verpflichtet fühlen. Bin gespannt! Ich bin auch kein Fan von KZ. Aber im Kern trifft er die Wahrheit bzw. Realität recht oft.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Antworten