Wie lange dauert die Schonzeit

Themen rund um den SCB.
Supporter 1664
User
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von Supporter 1664 » Mi 20. Okt 2021, 12:18

Talisker hat geschrieben:
> Lüthi hat in diesem Zusammenhang nie gesagt, dass Ausländer zu einem
> Hungerlohn in der Schweiz spielen würden.
>
> Er hat diese Ausländer in Bezug gesetzt zu denjenigen CH-Spielern, welche
> im Normalfall oberhalb der 4en Linie spielen, und dafür schon gehörig
> abkassieren. Geschweige denn sog. "Nationalspieler", welche ihrem
> Ruf (...nicht nur beim SCB...) etwas unregelmässig nachkommen. Oder wo man
> als Klub in die Bredouille komme, wenn man die nächste Gehaltserhöhung
> nicht mitmachen könne.
>
> Oder etwas deutlicher: Das Thema sind die Saläre so etwa ab 400'000.- an
> aufwärts. Bei einem Praplan, Moser etc. reden wir da noch von mehr. Dass
> man - nur so als Beispiel - einen findet, welcher Praplan für die Hälfte
> von dessen Lohn ersetzen kann, ist nicht derart unglaublich. Kann sein,
> dass ein Bodenmann, Praplan, Vermin etc. im Prinzip mehr können als der
> immer wieder zitierte "Ostblöckler" (...sicher ist es aber
> nicht...), nur wird dieses Potential nicht sehr regelmässig abgerufen im
> Vergleich zum Lohn.
>
> Und dass bekommt man auch für etwas weniger als die Gehälter, welche den
> betreffenden Herren ausgezahlt werden. Deshalb war und ist die Behauptung
> Blödsinn, deswegen würden keine Jungen mehr ausgebildet und die hätten dann
> keine Chance mehr. Denn einer aus dem Nachwuchs sollte ein paar Jahre
> günstiger sein als ein ausgewachsener Profi. Und sonst stimmt etwas nicht
> mit der Lohnstruktur im CH-Hockey beim Nachwuchs.

https://sport.ch/nla/221138/marc-luethi-vor-der-auslaender-abstimmung-die-konkurrenten-im-ausland-lachen-sich-kaputt-ueber-uns
100'000 Euro Brutto!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Defendr90
User
Beiträge: 395
Registriert: Do 12. Sep 2013, 11:34

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von Defendr90 » Do 21. Okt 2021, 15:10

Nunja die Aussage ist so schon korrekt. 100'000 Euro Brutto ist selbst in der CH ein ganz anständiger Lohn. Man beachte aber das im ganzen Europäischen Ausland (exkl. Skandinavien) die Lebenshaltungskösten massiv günstiger sind und somit die 100'000 Euro tatsächlich auch zu einer höheren Kaufkraft führen als dies in der CH der Fall wäre. Somit musst du diesen Faktor berücksichtigen sowie die Steuerabgaben, diese in der CH dem Ausländischen personal on Ice zu finanzieren ist usus, und allfällige Fringe Benefits miteinbeziehen. So bist du dann locker mal bei 200 - 250'000 angelangt. Lüthi sprach ja nie von Top-Ausländern, das kann auch ein 32 jähriger gescheiterter AHL Spieler sein welche die Defensivqualitäten eines Almquist besitzt und in anderen grossen Ligen für weniger unterschreiben müsste. Solche Spieler gibt es durchaus, es gibt auch jüngere Spieler aus Europa welche mittlerweile wissen das die Schweiz ein hervorragendes Sprungbrett ist für die NHL, auch hier wieder exkl. Skandinavien.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von Talisker » Do 21. Okt 2021, 15:44

....da hat Lüthi entweder etwas übertrieben oder ist absichtlich falsch verstanden worden. Es ging nie darum, Billigst-Spieler zu holen, um die 4e Linie aufzufüllen, davon produzieren wir in der CH mittlerweile mehr als genug. Sondern es ging darum, eine Alternative zu den überteuerten CH-Spielern der ersten 2 Linien zu haben, und in Zug und Zürich kann man da wohl die 3e Linie auch mit einschliessen. In diesem Bereich gibt es sehr viele Akteure, welche für ihr selten abgerufenes Potential zu hoch bezahlt werden, weil es keine Konkurrenz gibt. Und damit sind nicht Leute wie Genoni oder Hofmann gemeint, welche zwar auch übergenug verdienen, aber doch öfter den Unterschied machen als viele ihrer Nationalmannschafts-Kollegen. Wobei ich z.B. einen Karhunen durchaus auf eine Stufe mit Genoni stellen würde, Karhunen aber kaum soviel verdiente. Um den Gedanken weiter zu spinnen - ein Wüthrich wäre trotzdem eine Alternative zu Karhunen gewesen, weil er eben trotz allem (...jetzt noch...) günstiger gewesen wäre als Karhunen. Dieser und andere wie z.B. Stepanek würden dann als eine Art "Salärbremse" wirken - wenn ein CH-Goali so gut ist wie diese beiden Beispiele, würde er eben nicht das doppelte wie sie verdienen, sondern gleich viel. Erst bei entsprechend besseren Leistungen eines Goalis - ob CH oder Ausländer - würde der Lohn nach oben gehen. Kurz und gut, nicht die Anzahl Nachwuchsspieler würde zurückgehen, sondern die Saläre. Und vom heutigen Niveau aus betrachtet heisst "zurückgehen" noch lange nicht "billig werden", sondern eher "weniger absurd hoch".

Das Argument, die Kosten würden steigen, weil dann jeder 20 Super-Duper Ausländer kaufen würde, scheitert an der Realität. Schon heute schaffen es die wenigsten Klubs, schon nur 4 absolute Top-Cracks zu verpflichten - denn so viele gibt es davon auch wieder nicht. Ebenso von der Realität widerlegt ist der Vorschlag, halt "diesen Wahnsinn" nicht mitzumachen, und halt nicht so blödsinnig viel zu bezahlen. Kann man machen, wird ja auch gemacht, aber nicht weil man nicht wollte, sondern weil es finanziell nicht drinliegt. Wo die entsprechenden Klubs aber im Durchschnitt stehen, abgesehen von ganz seltenen Highlights, ist aber bekannt. Die erleben dann regelmässig solche Saisons wie der SCB, und müssen sich mit etwas "Kult" trösten.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von Supporter 1664 » Fr 22. Okt 2021, 07:24

Den Clubs geht es halt immer noch zu gut. Sonst würden sich diese zusammenraufen und zumindest versuchen einen Lohnoberdeckel zu vereinbaren. Aber jeder ist sich lebst der Nächste und es gibt noch (zu) viele Clubführungen, welche auf Teufel komm raus den Titel holen wollen, koste es was es wolle.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Sensuna
User
Beiträge: 857
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:03

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von Sensuna » Fr 22. Okt 2021, 08:03

Supporter 1664 hat geschrieben:
> Den Clubs geht es halt immer noch zu gut. Sonst würden sich diese
> zusammenraufen und zumindest versuchen einen Lohnoberdeckel zu vereinbaren.
> Aber jeder ist sich lebst der Nächste und es gibt noch (zu) viele
> Clubführungen, welche auf Teufel komm raus den Titel holen wollen, koste es
> was es wolle.

Das wird sich auch niemals ändern solange bei vielen Vereinen Mäzäne oder Bankgarantien dahinter stecken.

Zu viele haben noch vor einigen Monaten um Geld gebettelt und investieren nun, als ob nichts gewesen wäre.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von Sniper » Fr 22. Okt 2021, 20:58

Pussy Hockey. Verlierertruppe mit dem nächsten Trainerlehrling. Morgen schaue ich diesen Versagern nicht zu.

Conacher raus.
Daugavins raus.
Sciaroni raus.
Praplan raus.
Andersson raus. (Wie konnte man dieser Niete nur einen Mehrjahresvertrag geben?)
Neuenschwander raus (warum holte man diese Pumpe überhaupt???)
Thiry raus. (Guignol)


Auf die Tribüne:
Moser
Scherwey

Was für eine Lachnummer dieser SCB geworden ist. Und das seit drei Jahren. Schämt euch ihr Teddies. Was für eine armselige Verlierergurkentruppe. Dauerkotzen ist angesagt.

OldBear
User
Beiträge: 376
Registriert: Do 11. Okt 2012, 05:21

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von OldBear » Sa 23. Okt 2021, 20:36

Lieber Marc
Lieber Andrew
Lieber Raeto

Wie lange soll der Scheiss noch weitergehen?

OldBear
User
Beiträge: 376
Registriert: Do 11. Okt 2012, 05:21

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von OldBear » Sa 23. Okt 2021, 20:38

P.S

Ich dachte es sei eine ÜBER- nicht UNTERGANGSSAISON...

Ovechkin
User
Beiträge: 210
Registriert: Di 29. Okt 2019, 22:49

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von Ovechkin » Sa 23. Okt 2021, 21:03

Die Schonzeit ist definitiv vorbei.

OldBear
User
Beiträge: 376
Registriert: Do 11. Okt 2012, 05:21

Re: Wie lange dauert die Schonzeit

Beitrag von OldBear » Sa 23. Okt 2021, 21:53

Es tut einfach WEH!

Ich liebe Schabloooonen-Jallllooonen-Hockey!

Das ICH MEINE....WIR...SIND EIN WITZ!

ML....wir haben die Reissleine schon bedeutend früher gezogen!

Antworten