SCB 2021/22

Themen rund um den SCB.
Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Sniper » Di 12. Okt 2021, 16:02

Das dürfte eine günstige Variante sein. Und hoffen wir, dass Kahun endlich einen ansprechenden Flügel zur Seite bekommt. Am besten gleich noch Fahrni in diese Linie.

Warum angeschlagene Spieler (Daugavins und Jeffrey) spielten, ist nicht zu begreifen. Lieber eine oder zwei Wochen mit einem oder gar zwei Ausländern weniger. Denn diese Auftritte waren so wieso für die Katze. Und der nächste, der spätestens im Januar auf dem Zahnfleisch läuft , ist unser wertvollster Back.

Alles Gute beim SCB, Christian Thomas!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Talisker » Di 12. Okt 2021, 16:48

…wobei, selbst ein „angeschlagener“ Daugavins sah mit Fahrni und Gerber nicht schlecht aus. Etwas Wasserverdrängung mag es in einer Linie schon vertragen. Derzeit muss man aber zur Kenntnis nehmen, dass die beiden Youngsters - insbesondere Fahrni - fast jeden ihrer stolpernden Kollegen besser machen. Evtl. blüht ja Praplataplan auf mit Thomas und Kahun.

Jiri Lala
User
Beiträge: 793
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Jiri Lala » Di 12. Okt 2021, 17:39

Neei dä cha nüt dä Christe Thömu! 🤣

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Kobasew » Di 12. Okt 2021, 17:51

Christian Thomas ist ein explosiver Skater mit grandioser Fußgeschwindigkeit. Hat eine kleine Statur und ist eher ein weicher Spieler, der selten Kontakt mit anderen Spielern hat. Thomas nutzt seine Schnelligkeit und Skating-Fähigkeit, um beim Vorcheck Druck auf die Gegner auszuüben, während er einen aktiven Schläger verwendet. Ist ein anständiger Stockführer und ein gut genutzter Empfänger für lange Auslaufpässe, wenn er mit seiner rasenden Geschwindigkeit versucht, Verteidiger zu verbrennen.

Wegen Thomas: unter Lundskog kommen bisher eher die läuferisch starken Spieler zur Geltung. Langsamere wie DJ, Daugavins haben mehr Mühe. Daher ist es möglich, dass das mit Thomas passt…
https://youtu.be/1EqIefBvxJY

Defendr90
User
Beiträge: 395
Registriert: Do 12. Sep 2013, 11:34

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Defendr90 » Mi 13. Okt 2021, 21:14

Kobasew hat geschrieben:
> Christian Thomas ist ein explosiver Skater mit grandioser
> Fußgeschwindigkeit. Hat eine kleine Statur und ist eher ein weicher
> Spieler, der selten Kontakt mit anderen Spielern hat. Thomas nutzt seine
> Schnelligkeit und Skating-Fähigkeit, um beim Vorcheck Druck auf die Gegner
> auszuüben, während er einen aktiven Schläger verwendet. Ist ein anständiger
> Stockführer und ein gut genutzter Empfänger für lange Auslaufpässe, wenn er
> mit seiner rasenden Geschwindigkeit versucht, Verteidiger zu verbrennen.

Google translate :mrgreen:

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCB 2021/22

Beitrag von guschti » Fr 15. Okt 2021, 16:31

https://www.scb.ch/news/news/artikel/yannick-haenggi-an-ajoie-ausgeliehen

---
gut geht der zu aschua. aber dort wird er auch nicht unbedingt stammspieler werden, bin gespannt ob er dort zu viel spielpraxis kommt oder nicht. aktuell haben die ja einige verletzte zu beklagen, von dem her gut möglich, dass er dort spielen kann. also beim scb einen verteidiger weniger. kommt blum nun zurück oder holt man gar einen ausländischen verteidiger(mikko lehtonen?) oder vermutlich wird der kast nun als verteidiger eingesetzt. wieso man überhaupt den hänggi unter vertrag genommen hat, kann ich immer noch nicht überhaupt nachvollziehen. da hätte man auch gradsogut oder viel besser einem verteidiger der scb- elitejunioren(bsp. schweingruber oder ein anderer) eine chance geben können und schlechter als hänggi wäre der elitejunior sicher nicht. aber eben man hat keinen mut und kein vertrauen in die junioren. kein wunder wenn der hochrangige besitzer da solche sachen rauslässt, dass die junioren unbrauchbar sind etc. hänggi ist, halt wenig erstaunlich, ein floptransfer, der sich nicht gelohnt hat. dass er kein nla-niveau aufweisst war eigentlich schon klar, auch dass er dies sicher nicht mehr erreicht. für den yannick dürfte wohl die nlb die bessere liga sein, aber eben er ist jetzt bei aschua und somit aktuell noch in der nla. das zeigt auch einmal mehr, dass das scouting beim scb extrem schwach und ungenügend ist ist, das hätte man auch vorher wissen MÜSSEN! da bräuchte es eigentlich keine besonderen kenntnisse dafür. nun egal.

BaerenFan
User
Beiträge: 521
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 2021/22

Beitrag von BaerenFan » Fr 15. Okt 2021, 17:44

Für alle sicher eine gute Lösung. Hänggi kann Spielpraxis sammeln, Ajoie kann einen Spieler mehr einsetzen und Bern spart Geld.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Supporter 1664 » Fr 15. Okt 2021, 19:37

BaerenFan hat geschrieben:
> Für alle sicher eine gute Lösung. Hänggi kann Spielpraxis sammeln, Ajoie
> kann einen Spieler mehr einsetzen und Bern spart Geld.

Klar, da kann eine Unsumme von Geld gespart werden... :lol:
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Kobasew » Fr 15. Okt 2021, 22:47

Erstens... wiso gab man ihm überhaupt Vertrag?
Ps: in der Vorbereitung hätte er nur beim ersten Spiel Mühe...dann stetig besser.Dann bekam er keine Einsätze...Wieso?
Zweitens...was machte bislang Thiry,Henauer besser als Hänggi...?
Nicht erwähnen tue ich Calle der wohl Freifahrtschein besitzt.
Bei Pinana gleiches Spiel...Anfangs durchaus solide Auftritte und auf einmal..Back 7
Wie vor einer Woche...auf einmal Jeremi 13.Stürmer...während Praps aus Verletzung zurück sofort in Line 1...Wieso fragt der Fan sich?
Auch Lundskog geht nicht nach Leistung.Mehr als offensichtlich.
Kann ja nicht sein dass er blind ist.
Intern spielen da andere Faktoren eine Rolle.
Scheinbar...ein No-go....mal ein sogenannter Star auf die Tribüne zu setzen....wenn du es machst ergehts dir wie Don(setzte 55 auf die Tribüne).
Man suchte dann nach Motiven ihn abzusägen.
Mir scheint man ist nicht gewillt zu lernen und gibt den Spielern Signale aus.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Sniper » Fr 15. Okt 2021, 23:01

Richtig Kobasew. Wenn es so weiter geht, hätte man Kogler mit besseren Assis behalten können. In den nächsten zehn Spielen muss Lundskog liefern.

Antworten