Dress 13/14

Themen rund um den SCB.
Bernensis
User
Beiträge: 173
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:27
Wohnort: Bern

Re: Dress 13/14

Beitrag von Bernensis » Fr 16. Aug 2013, 11:02

Cool :)
Hat irgend einer selber gebastelt
Quelle: hockeyfans.ch

http://www.fotos-hochladen.net/view/scbautcrspejw.jpg
*Alte Bären rosten nicht*

G28
User
Beiträge: 74
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:35

Re: Dress 13/14

Beitrag von G28 » Fr 16. Aug 2013, 11:12

gefällt mir persönlich nicht wirklich besser als das original. vielleicht liegts auch an dem etwas gar knalligen gelb...?
es würde mich noch interessieren, wie das dress wohl aussehen würde, wenn der schwarze bär mit einer feinen weissen linie (wie bei der roten zunge) vom hintergrund getrennt wäre...
Oh, He Can Dazzle

don
User
Beiträge: 39
Registriert: Do 13. Jun 2013, 02:41

Re: Dress 13/14

Beitrag von don » Fr 16. Aug 2013, 11:22

Ihr seid einfach nur peinlich!!

Um sichs dann um den fetten Arsch zu binden ist das Design des Shirts so was von Egal. Ihr Kutten seht sowieso aus wie halbdebile Bauerntrampel aus irgendeiner Inzest Region im Kanton Bern.
Wenn’s euch zu teuer ist, dann kauft es nicht. Die fordernde Art einiger Fans hier auf dem Forum geht mir so was von auf die Eier! Vorbereitungsspiele zu teuer, Shirt zu teuer, etc. Was habt ihr das Gefühl von was der SCB lebt? Das ist keine gemeinnützige Organisation um verlorenen Spastis eine Beschäftigung zu geben. Ihr geht seit Jahren für 300 Fränkli (oder was auch immer so ein Rampenticket kostet) nationales Spitzenhockey schauen, das sich selbst und ohne Mäzentum finanziert. Und dann fordert und jammert ihr ständig, wie sich der SCB von euch entferne????? Auf Leute die möglichst billig alles haben möchten kann der SCB verzichten (bzw. leider nicht, da die Zuschauerzahl ein Fundament des Erfolgs sind). Un Ihr nützt dies schamlos aus mit teilweise schon fast abstrusen Forderungen hier im Forum. Jetzt hat es das Gejammer einer kleinen Minderheit, die sich auf dem Forum hier viel zu viel Platz und Gehör verschafft, schon auf blick.ch geschafft.
Zum Glück gibt noch die Sitzplatzzuschauer und VIP die sich das Hockey anschauen um danach zusammen auf einigermassen anständigem Niveau (je nach Bierkonsum) zu diskutieren. Vorher im Stadion essen gehen und sich nicht darüber aufregen, dass das Preis- Leistungsverhältniss eher im Ungleichgewicht ist (Was für Stadiongastronomie auch normal ist – Bei so vielen Gästen in so kurzer Zeit ist es ohne Abstriche in der Qualität gar nicht möglich profitabel zu cateren). Egal. Ist ja für den SCB. Und dies bei jedem Heimspiel. Und da stört es auch nicht, merkt man dem SCB das ökonomisch denkende Verhalten an. Es finanziert alles ja die Hauptattraktion: Hockey auf höchstem Niveau. Und dafür sollte man auch bereit sein, etwas zu zahlen. Diese Fordernde Grundhaltung ("Bei den Preisen liegt sicher auch ein gratis Bier drin..."; "die Lichtanlage sollte erneuert werden"; auf dem Videowürfel läuft sowieso immer nur Werbung und nie was interessantes"; etc.) wiedert mich einfach nur an! Wer kein Geld hat, fährt ja auch nicht Mercedes. Wenn ihr es euch nicht leisten könnt, schaut euch das Spiel in einer Bar mit einem Bier auf Pay TV an! Oder geht in die Stehplatzkurve und seid dankbar, dass andere für euch dieses Hockey finanzieren. Aber dann ist man nicht in der Position noch Forderungen zu stellen. Ein bisschen Dankbarkeit wäre eher angebracht.
Ich für meinen Teil bin dankbar dafür, dass die Sponsoren, VIP, Sitzplätze und teilweise auch Stehplatzzuschauer mir das Spitzenhockey finanzieren, dass ich bei jedem Heimspiel bewundern darf.

Bernensis
User
Beiträge: 173
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:27
Wohnort: Bern

Re: Dress 13/14

Beitrag von Bernensis » Fr 16. Aug 2013, 11:42

don hat geschrieben:
> Ihr seid einfach nur peinlich!!
>
> Um sichs dann um den fetten Arsch zu binden ist das Design des Shirts so
> was von Egal. Ihr Kutten seht sowieso aus wie halbdebile Bauerntrampel aus
> irgendeiner Inzest Region im Kanton Bern.
> Wenn’s euch zu teuer ist, dann kauft es nicht. Die fordernde Art einiger
> Fans hier auf dem Forum geht mir so was von auf die Eier!
> Vorbereitungsspiele zu teuer, Shirt zu teuer, etc. Was habt ihr das Gefühl
> von was der SCB lebt? Das ist keine gemeinnützige Organisation um
> verlorenen Spastis eine Beschäftigung zu geben. Ihr geht seit Jahren für
> 300 Fränkli (oder was auch immer so ein Rampenticket kostet) nationales
> Spitzenhockey schauen, das sich selbst und ohne Mäzentum finanziert. Und
> dann fordert und jammert ihr ständig, wie sich der SCB von euch
> entferne????? Auf Leute die möglichst billig alles haben möchten kann der
> SCB verzichten (bzw. leider nicht, da die Zuschauerzahl ein Fundament des
> Erfolgs sind). Un Ihr nützt dies schamlos aus mit teilweise schon fast
> abstrusen Forderungen hier im Forum. Jetzt hat es das Gejammer einer
> kleinen Minderheit, die sich auf dem Forum hier viel zu viel Platz und
> Gehör verschafft, schon auf blick.ch geschafft.
> Zum Glück gibt noch die Sitzplatzzuschauer und VIP die sich das Hockey
> anschauen um danach zusammen auf einigermassen anständigem Niveau (je nach
> Bierkonsum) zu diskutieren. Vorher im Stadion essen gehen und sich nicht
> darüber aufregen, dass das Preis- Leistungsverhältniss eher im
> Ungleichgewicht ist (Was für Stadiongastronomie auch normal ist – Bei so
> vielen Gästen in so kurzer Zeit ist es ohne Abstriche in der Qualität gar
> nicht möglich profitabel zu cateren). Egal. Ist ja für den SCB. Und dies
> bei jedem Heimspiel. Und da stört es auch nicht, merkt man dem SCB das
> ökonomisch denkende Verhalten an. Es finanziert alles ja die
> Hauptattraktion: Hockey auf höchstem Niveau. Und dafür sollte man auch
> bereit sein, etwas zu zahlen. Diese Fordernde Grundhaltung wiedert mich
> einfach nur an! Wer kein Geld hat, fährt ja auch nicht Mercedes. Wenn ihr
> es euch nicht leisten könnt, schaut euch das Spiel in einer Bar mit einem
> Bier auf Pay TV an! Oder geht in die Stehplatzkurve und seid dankbar, dass
> andere für euch dieses Hockey finanzieren. Aber dann ist man nicht in der
> Position noch Forderungen zu stellen. Ein bisschen Dankbarkeit wäre eher
> angebracht.
> Ich für meinen Teil bin dankbar dafür, dass die Sponsoren, VIP, Sitzplätze
> und teilweise auch Stehplatzzuschauer mir das Spitzenhockey finanzieren,
> dass ich bei jedem Heimspiel bewundern darf.

Nicht schlecht
Da betitelst du die "Kutten Fans" als halb debile Bauertrampel aus irgend einer Inzest Region und fabulierst aber von den Sitzplatzzuschauern und VIP's , welche sich auf einigermassen anständigen Niveau unterhalten ... Zu der letzteren Gruppe kannst du wohl nicht gehören. Zu ersten willst du nicht gehören. Scheinbar zu viel Sonne getankt oder süsch nid ganz bache?
*Alte Bären rosten nicht*

don
User
Beiträge: 39
Registriert: Do 13. Jun 2013, 02:41

Re: Dress 13/14

Beitrag von don » Fr 16. Aug 2013, 11:48

Eher nid ganz bache... ;)

Aber touché. Die Pferde sind mir etwas durchgegangen. Abgesehen von den Beleidigungen kann ich aber auch mit Ruhepuls zu meinem Post stehen.

Bümpliz1931
User
Beiträge: 8
Registriert: Do 18. Apr 2013, 18:47

Re: Dress 13/14

Beitrag von Bümpliz1931 » Fr 16. Aug 2013, 12:56

don hat geschrieben:
> Ihr seid einfach nur peinlich!!
>
> Um sichs dann um den fetten Arsch zu binden ist das Design des Shirts so
> was von Egal. Ihr Kutten seht sowieso aus wie halbdebile Bauerntrampel aus
> irgendeiner Inzest Region im Kanton Bern.
> Wenn’s euch zu teuer ist, dann kauft es nicht. Die fordernde Art einiger
> Fans hier auf dem Forum geht mir so was von auf die Eier!
> Vorbereitungsspiele zu teuer, Shirt zu teuer, etc. Was habt ihr das Gefühl
> von was der SCB lebt? Das ist keine gemeinnützige Organisation um
> verlorenen Spastis eine Beschäftigung zu geben. Ihr geht seit Jahren für
> 300 Fränkli (oder was auch immer so ein Rampenticket kostet) nationales
> Spitzenhockey schauen, das sich selbst und ohne Mäzentum finanziert. Und
> dann fordert und jammert ihr ständig, wie sich der SCB von euch
> entferne????? Auf Leute die möglichst billig alles haben möchten kann der
> SCB verzichten (bzw. leider nicht, da die Zuschauerzahl ein Fundament des
> Erfolgs sind). Un Ihr nützt dies schamlos aus mit teilweise schon fast
> abstrusen Forderungen hier im Forum. Jetzt hat es das Gejammer einer
> kleinen Minderheit, die sich auf dem Forum hier viel zu viel Platz und
> Gehör verschafft, schon auf blick.ch geschafft.
> Zum Glück gibt noch die Sitzplatzzuschauer und VIP die sich das Hockey
> anschauen um danach zusammen auf einigermassen anständigem Niveau (je nach
> Bierkonsum) zu diskutieren. Vorher im Stadion essen gehen und sich nicht
> darüber aufregen, dass das Preis- Leistungsverhältniss eher im
> Ungleichgewicht ist (Was für Stadiongastronomie auch normal ist – Bei so
> vielen Gästen in so kurzer Zeit ist es ohne Abstriche in der Qualität gar
> nicht möglich profitabel zu cateren). Egal. Ist ja für den SCB. Und dies
> bei jedem Heimspiel. Und da stört es auch nicht, merkt man dem SCB das
> ökonomisch denkende Verhalten an. Es finanziert alles ja die
> Hauptattraktion: Hockey auf höchstem Niveau. Und dafür sollte man auch
> bereit sein, etwas zu zahlen. Diese Fordernde Grundhaltung ("Bei den
> Preisen liegt sicher auch ein gratis Bier drin..."; "die
> Lichtanlage sollte erneuert werden"; auf dem Videowürfel läuft sowieso
> immer nur Werbung und nie was interessantes"; etc.) wiedert mich
> einfach nur an! Wer kein Geld hat, fährt ja auch nicht Mercedes. Wenn ihr
> es euch nicht leisten könnt, schaut euch das Spiel in einer Bar mit einem
> Bier auf Pay TV an! Oder geht in die Stehplatzkurve und seid dankbar, dass
> andere für euch dieses Hockey finanzieren. Aber dann ist man nicht in der
> Position noch Forderungen zu stellen. Ein bisschen Dankbarkeit wäre eher
> angebracht.
> Ich für meinen Teil bin dankbar dafür, dass die Sponsoren, VIP, Sitzplätze
> und teilweise auch Stehplatzzuschauer mir das Spitzenhockey finanzieren,
> dass ich bei jedem Heimspiel bewundern darf.

Danke. Sehe das auch so ähnlich

Galch27
User
Beiträge: 178
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 18:25

Re: Dress 13/14

Beitrag von Galch27 » Fr 16. Aug 2013, 13:00

Du darfst ruhig auch zu den Beleidigungen stehen, schliesslich hast du ja recht. Leider haben wir einfach die dümmsten und vor allem hässlichsten Fans der Schweiz.

crossbuster
User
Beiträge: 36
Registriert: Di 19. Mär 2013, 13:22

Re: Dress 13/14

Beitrag von crossbuster » Fr 16. Aug 2013, 13:09

Naja, ganz unrecht hast du ja nicht, don.
Aber dass die Stehplatzzuschauer den Sitzplatzzuschauern noch Dankbarkeit schulden, dass mein Lieber geht mir dann doch zu weit. Ein Stadion soll doch symbiotisch sein. Der "VIP-ler" hat nicht mehr Rechte als der "Sitzler" und dieser wiederum nicht mehr als der "Steher". Jeder soll für sich entscheiden, wieviel Geld er für ein Spielbesuch (nicht den SCB) ausgeben will und welche Leistungen (nicht die sportliche) er gerne haben möchte. Wir sind ein Verein, ein Stadion und alle Fans des selben Teams. Da ist keiner mehr oder weniger Wert. Wie im eigentlich überall im Leben!

Was mich aber auch stört ist diese Event-Mentalität. Heute hängt an allem ein Preisschild. Es muss ein Erlebniss sein, es muss "Hip" sein, es muss einem etwas geboten werden und die Facebook Freunde müssen den Daumen klicken. Wenn es Gratis wäre, hätte es ja keinen Wert. Solche Leute sollen von mir aus an ein Rolling Stones Konzert und dort für Stehplatztickets 120.- abdrücken, oder an ein schweizer Nati spiel und sich lustig schminken und verkleiden. Ich für mich geniesse die Spiele in Bern, auf der Stehrampe, mit alten Freunden, kühlem Bier und einer Toastwurst. Und es ist kein Zwang da, dass mir etwas geboten werden muss. Ein Spiel darf einmal auch einfach nur scheisse sein.

veron
User
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 09:18

Re: Dress 13/14

Beitrag von veron » Fr 16. Aug 2013, 14:37

ein wenig "hart" formuliert,aber ich kann mich diesem posting nur anschliessen...300.- bezahlen und gross rummaxen und forderungen stellen..gute nacht..
und das wir die schönsten "stehrampen-fans" der welt haben wissen wir nicht erst seit heute :-)...

crossbuster
User
Beiträge: 36
Registriert: Di 19. Mär 2013, 13:22

Re: Dress 13/14

Beitrag von crossbuster » Fr 16. Aug 2013, 15:07

Unterste Schublade über das Ausshen anderer Menschen herzuziehen. Habt wohl sonst nichts in euren traurigen Leben. Aber hauptsache ihr fühlt euch überlegen dabei.

Antworten