Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
amerigo
User
Beiträge: 146
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:42

Re: Pressemeldungen

Beitrag von amerigo » Do 10. Dez 2020, 11:02

Bei Diaz ist der Fall sehr einfach, Zug gibt max. 3 Jahre, Fribourg 4. Da gehts dann um einige Hunderttausend.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Do 10. Dez 2020, 11:13

Die Erhöhung auf 10 Ausländer beinhaltet den Wegfall der "Lizenz-Schweizer"
Bern hätte aktuell mit der neuen Regelung bereits 5 Ausländer (zusätzlich Andersson + Thiry)
Ambri 9 (zusätzlich Goi Horansky Kostner Östlund Zwerger)
Biel mit Komarek nun 8 (zusätzlich Ulmer Gustafsson Hofer)

etc etc
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Do 10. Dez 2020, 12:12

Man macht in den letzten Tagen Umfragen in Sachen Auslánder Anzahl rauf auf 10.
Bei den 10 wuerde man dann die heutigen Doppellizenzen als Ausländer zählen.
Da sind Solche gemeint die nie für ein Nationalteam Schweiz in Frage kommen werden/wollen.
Beispiel....Genf 19/20....15 Ausländer/Doppellizenzen
Ambri 19/20....17 !!!!
Etc.
Der comune Fans sagt ich kann mich dann nicht mehr identifizieren.
Also ist die Schlussfolgerung!Der Genf/Ambri Fan konnte dies schon 19/20 nicht mehr oder?
Fuer alles gibt's immer ein Pro und Contra!
Aber es ist schon scheinheilig mit solch einem Argument zu kommen.
Oder ist es einfach Unwissenheit?

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Do 10. Dez 2020, 12:12

Wie SCB_since1977 richtig anmerkt, ist ein Faktencheck nicht verkehrt, bevor man schon wieder alles in Bausch und Bogen verdammt. Es wurde schon vor Monaten eine entsprechende Übersicht präsentiert, welcher zu entnehmen war, dass sich nicht derart viel verändern wird mit der neuen Ausländerregel, da damit eben gewisse sinnvolle Korrekturen einhergehen.

Positiv ist, dass der Grund für die Preistreiberei um "Lizenz-Schweizer" damit aufhört. Inskünftig wird sich also beispielsweise ein Calle Andersson bei Vertragsverhandlungen an anderen ausländischen Spielern messen lassen müssen. Ob dann immer noch eine solche Gage drin liegen wird, darf bezweifelt werden. Es gibt jede Menge an Spielern, die mindestens gleich viel wie Andersson können, aber für den halben Preis in der CH spielen würden.

Einen ähnlichen Effekt wird es bei den CH-Spielern geben, welche vom Können her oberhalb der 4-Linien-Tauglichkeit liegen. Durch die Tatsache, dass sich mit den Ausländern die Auswahl zumindest etwas vergrössert, werden gewisse Lohnforderungen nicht mehr durchsetzbar sein. Aber eben, eine derartige Palastrevolution ist das Ganze nicht, ansonsten wäre das CH-Hockey bereits wegen den Lizenz-Schweizern schon längst so tot (gewesen...), wie das einige Alarmisten nun verkünden.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Do 10. Dez 2020, 12:23

Und um so wichtiger wäre dann ein Mann wie CMS. Unsere sportlichen Führung traue ich es nicht zu, wenn mit mehr Ausländern gespielt werden darf. Oder dürfen wir uns dann auf die internationalen Erfahrungen von FS freuen :D :D :D :D Wer dies glaubt, lebt auf dem Mond. Dann kommen die Schlechtonnens, Übelssons oder andere, die wenige Monate später sportinvalide werden.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Do 10. Dez 2020, 13:10

Ich sage nicht,MC Sorley würde kommen und alles ist gut!
Aber er würde wirklich einige Baustellen schliessen die sind:
Sportliche Kompetenz in der Abteilung...wo geht's hin.
Er würde wie kein Zweiter das Team verändern durch seine knallharte Art(bewiesen in diversen bekannten Deals seiner Zeit in Genf)
Er würde ziemlich sicher genau solche ausländischen Spieler finden die das Team markant aufwerten.
Dies führt dann dazu dass solche Schweizer die im Moment stottern in ihrer Karriere,dann wieder für ihre Verhältnisse aufleben.
Wenn nicht entfernt er sie radikal durch Deals.
Ich bin auch überzeugt dass im Sponsoring er Interesse weckt!
Zu letzt,er würde sich reiben mit dem Dünnhäutigen,was schlussendlich was bringt.

Ich bin total überzeugt dass Marc sich durch diesen Schachzug sich einiger grossen Probleme und Defizite befreien konnte.

Was wäre das weiter fuer ein Zeichen an die Liga.
Bern lebt!
Die Mischung zweier Giganten des Schweizer Hockey wuerde sowas von aufschrecken.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Do 10. Dez 2020, 13:23

kobasew grundsätzlich absolut einig mit deiner ansicht. aber das lässt der dünnhäutige garantiert nicht zu(oder noch? nicht?), der hängt an seiner macht und will nach wie vor mitbestimmen auch im sportlichen bereich, der lässt sich kaum auf einen erfahrenen sportchef/trainer cms ein! leider!
denn wieso sonst hat man beim scb in der lüthikatur nur "neulinge" ohne jegliche erfahrung als sportchef genommen/installiert und Nie einen sportchef mit erfahrung? es hätte ja früher durchaus optionen gehabt, doch aus welchen gründen auch immer wollte man keinen, sondern einen "eigenen hausgemachten" installieren. zuerst der röfe, dann der böbu tria, dann der swenu ,gefolgt von lexu und nun madame schelling.
und ob der cms beim scb mit weniger macht ausgestattet funktionieren würde, weiss keiner. aber die vorzeichen wären sicher viel positiver als bei einem lehrling und rookie-sportchef, sofern man eben dem sportchef vertrauen würde und diesen arbeiten liese....




--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

noch was zu genf/ambri, die zahlen 15/17 sind glaub zu hoch siehe, aber schlussendlich egal.

komme da bei genf "höchstens" auf 12 und bei ambri auf 13 (ausländer + lizenz-schweizer)! nur spiele in der schweizer meisterschaft, kein göpp, chl oder ähnliches)
---
ok, nehmen wir die kader 19/20 von genf/ambri ein wenig "auseinander":

Genf 2019/20
ausländer: 6 (pro spiel aber nur 4 spielberechtigt)
j. olsson Swe, H. Tömmernens Swe, J. Caron Can, E. Fehr Can, T. Wingels Usa, D. Winnik Can

lizenz-schweizer(haben keinen schweizer pass, aber gelten als sog. lizenz-schweizer): 6
S. Smons Let, E. Berthon Fra , T. Bozon Fra/Usa, P. Cajka Cze, F. Douay Fra, D. Smirnovs Let

damit sie auch noch erwähnt sind:
doppelbürger(haben sowohl den schweizer pass auch einen ausländischen pass): 7
R. Mayer Sui/Cze, M. Völlmin Sui/Usa, E. Guebey Sui/Fra, J. Fritsche Sui/Usa, T. Richard Sui/Can, J. Wick Sui/Can, (J.Simek Sui/Svk)

-----
Ambr 2019/20:
ausländer: 7
D. Hrachovina Cze, N.Plastino Ita/Can, M.Dagostini Can, B.Flynn Usa, J. Novotny Cze, R. Sabolic Slo, S. Upshall Can

lizenz-schweizer: 6
V. Östlund Swe, J.Payr Aut, T. Goi Ita, F. Hofer Aut, D. Kostner Ita, D. Zwerger Aut

doppelbürger: 1
T. Fohrler Sui/Ger

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Do 10. Dez 2020, 13:56

Ok habe mich jeweils um eine bis zwei Lizenzen/Doppellizenzen geirrt.
Dann sind es aber immer noch 13/15 und übersteigt die 10 die zur Diskussion steht auch bei weitem. :D

Jalonen
User
Beiträge: 366
Registriert: Sa 16. Jul 2016, 17:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Jalonen » Do 10. Dez 2020, 14:52

https://twitter.com/metallurgmgn/status/1337007126175215617?s=21

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Mononen17 » Do 10. Dez 2020, 15:12

Jalonen hat geschrieben:
> https://twitter.com/metallurgmgn/status/1337007126175215617?s=21

Ich habe die "Hieroglyphen" etwas geordnet... :lol:

Metallurg und Harry Pesonen kündigten den Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien.
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Antworten