Wer wird neuer Trainer?

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von SCB_since1977 » Di 1. Dez 2020, 21:33

CMS wäre nach eigener Aussage bereit.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Aeschbi » Di 1. Dez 2020, 21:44

Habe gehört, dass CMS den 60 Punkteplantest nicht bestanden habe und daher nicht in Frage komme.
Nachbauer das Genie wusste da voll und ganz zu überzeugen. Tja, was jetzt Madame Schelling?

Supporter 1664
User
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Supporter 1664 » Di 1. Dez 2020, 21:50

der 60-Punkte-Plan besteht aus 59 Punkten "kleiner Lohn" und aus 1 Punkt "kann das Wort 'Hockey' fehlerfrei" schreiben. :lol:
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Innerspace » Mi 2. Dez 2020, 08:28

Der Mario Kogler macht einen guten und sympathischen Eindruck vor den Medien.
Er ist aber halt schon noch verdammt jung. Hoffe diese Unbeschwertheit tut der Sache gut und behindert nicht.
Ich hätte ihm aber einen einfacheren Start gewünscht als 2x gegeben Zug zu spielen.

HOPP SCB!!!

meister_petz
User
Beiträge: 412
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von meister_petz » Mi 2. Dez 2020, 08:41

https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/378059850-eismeister-zaugg-chris-mcsorley-waere-bereit-beim-scb-trainer-zu-werden

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 2. Dez 2020, 08:43

Auch Kogler wird verheizt
Gewisse Spieler in Bern brauchen einen "harten" Hund mit Erfahrung damit sie nicht aus der Reihe tanzen. Auch AT als junger Trainer mit wenig Erfahrung wurde verheizt bzw viel an den berühmten Stuhlbeinen gesägt bis zum bitteren Ende.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 2. Dez 2020, 11:13

meister_petz hat geschrieben:
>
> https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/378059850-eismeister-zaugg-chris-mcsorley-waere-bereit-beim-scb-trainer-zu-werden

Passagen aus dem Artikel:

KZ: würden Sie den Job in Bern annehmen
CMS: Ja. Wenn Marc Lüthi mich anruft, komme ich sofort

Aber er steht noch in einer juristischen Auseinandersetzung mit den neuen Servette-Besitzern. Es geht um die Abfindung seines noch bis 2028 (!) laufenden Vertrages.
CMS: Kein Problem. Das spielt überhaupt keine Rolle. Ich kann jederzeit einen Job annehmen.

Aber es geht eben auch ums Geld.
KZ: Würde er diese Saison auch gratis in Bern arbeiten und im nächsten Jahr erst Geld fordern?
CMS: Mit mir kann man über alles reden.

Den Job in Bern bezeichnet er als "the big thing",
CMS: Das wäre für mich wie aus einem Dorf im mittleren Westen nach Hollywood ziehen.

Da frage ich mich was es noch braucht, wenn die Chance da ist einen solch erfahrenen Head zu verpflichten, der sogar der sportlichen Führung mehr Qualität verleihen würde.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Talisker » Mi 2. Dez 2020, 12:11

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich habe nichts gegen McSorley, nur gegen den Wunderglauben, der dann erfahrungsgemäss rasch der "zornigen Enttäuschung" weichen muss, sollten sich die (teils arg übersteigerten) Erwartungen nicht bestätigen. Und eben, Chris funktionierte als grosser Zampano von Genf gut, sobald er nicht mehr Alleinbesitzer bzw. -herrscher war und andere in Genf mit- oder dreinredeten, war die Stimmung rasch dahin. Nicht jeder Stil ist für jeden Klub gleich geeignet, was in Davos oder Genf jahrelang gut funktionierte, muss das nicht unbedingt auch in Bern oder Zürich tun.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 2. Dez 2020, 12:44

Talisker hat geschrieben:
> Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich habe nichts gegen McSorley, nur
> gegen den Wunderglauben, der dann erfahrungsgemäss rasch der "zornigen
> Enttäuschung" weichen muss, sollten sich die (teils arg
> übersteigerten) Erwartungen nicht bestätigen. Und eben, Chris funktionierte
> als grosser Zampano von Genf gut, sobald er nicht mehr Alleinbesitzer bzw.
> -herrscher war und andere in Genf mit- oder dreinredeten, war die Stimmung
> rasch dahin. Nicht jeder Stil ist für jeden Klub gleich geeignet, was in
> Davos oder Genf jahrelang gut funktionierte, muss das nicht unbedingt auch
> in Bern oder Zürich tun.

Vollkommen richtig, CMS ist nicht der Heilsbringer,, wie der Ex-Alpendruide dies auch nicht wäre.
Aber er bringt, m.E., die besten Voraussetzungen um das Ruder rumzureissen und den SCB wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen.
Da spreche ich noch nicht von Titel und Pokalen sondern von einem gesicherten Mittelfeldplatz.
Und wie mehrmals erwähnt hat CMS bei der Verpflichtung von Ausländern meist das glücklichere Händchen gehabt als die SCB-Verantwortlichen.
Selbst Bern profitierte nach ihrer Genferzeit von einem Vigier und Ritchie.
Ausserdem kann CMS "Fallobst" sehr gut verscherbeln, siehe Déruns :D
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Kobasew » Mi 2. Dez 2020, 12:56

Was würde Sorbet sicherlich bieten?
Einer der die Liga und Spieler kennt,spricht für nicht lange Anlaufzeit.
Ausländerkontakte und Nase was Team braucht.....unsere Schwäche!
Emotionen,das was unser Publikum liebt.
Spieler auch mal mit unbeliebten Aktionen traden,würde dies durchaus begrüssen wenn eh nicht passt.
Marketing,wäre ein Blockbuster,ganz klar.

Was würde zum Beispiel Hallam bieten?
Er bringt was Neues rein! Eigentlich durchaus OK aber hat er das Zeugs mit den Grobmotorikern umzugehen?
Ausländerkontakte?Keine Ahnung aber die Chance dass dies so Danielsson"s werden ziemlich gross.
Emotionen? Schweden pflegen ändern Stil,unser Stil?

Also momentan sehe ich viele Argumente die auf guten Zeitpunkt deuten dass Chris eine Versuchung wert wäre.
In der Liga gibt's keine Alternative und ein Ausländer sonst ist immer erheblich grösseres Risiko...ist der Moment da fuer Experimente?
Haben wir das Geld für Solches?

Ich komme zum Schluss.....Sorbet müsste ein grosses Thema sein.


...

Antworten