SCB - HCFG (31.10.2020)

Themen rund um den SCB.
Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB - HCFG (31.10.2020)

Beitrag von Sniper » Sa 31. Okt 2020, 21:59

dzumbrunnen hat geschrieben:
> Und Andersson?

Schlimm und nicht 10% seines Gehalts würdig!

Expert
User
Beiträge: 312
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:19

Re: SCB - HCFG (31.10.2020)

Beitrag von Expert » Sa 31. Okt 2020, 22:01

isch eh alles für d Chatz....
wird niemals fertiggspiut die Saison

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB - HCFG (31.10.2020)

Beitrag von Talisker » Sa 31. Okt 2020, 22:17

Das Spiel dauert 60 Minuten - immer etwas problematisch, wenn man in den ersten und letzten paar Minuten die Gegentreffer kassiert. Vor allem wenn man selber kaum Tore fertigbringt, müsste man dann das mühsam Erknorzte irgendwie über die Zeit retten können.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB - HCFG (31.10.2020)

Beitrag von Kobasew » So 1. Nov 2020, 11:15

Eine Corona-Saison mit keinem Absteiger.Bern hat zum Glück nicht voreilig Ausländer verpflichtet,gut gemacht.Bei allen Spielen die Bern bestritt war man mindestens ebenbürtig.
Die Jungen bekommen ihre Eiszeit.
Zwei Goalie die was taugen.
Vielen Fans gefällt wie man auftritt.Auch gut ist dass man jetzt genau sieht wer sich nicht versteckt und wer am Charren reissen kann oder eben nicht(mehr).
Diese Saison ist eine Saison wo man genau dies jetzt nutzen soll.
Fuer mich macht man situationsbezogen vieles Richtig.
Zum Teil hatten wir zudem 2-3 Ausländer auf dem Bizz.
Die Gegner immer 4 dazu.
Und?War man krass abfallend?
Nein,nein....Wenn die sportliche Führung dann die richtigen Schlüsse zieht ist für mich alles ok.
Kindergarten nenn ich dies wenn man aufgrund Niederlagen jetzt abtoipelet.Ohne die Niederlagen richtig zu analysieren,dies kommt noch dazu.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB - HCFG (31.10.2020)

Beitrag von Talisker » So 1. Nov 2020, 12:50

Zumindest pflegt nun Nachbaur die Rotation, immer unter Beachtung des Leistungsprinzips. Fand ich gut, dass er trotz des Ausfalls von Brithén nicht einfach Karhunen in den Kasten gestellt hat, mal abgesehen davon, dass die Schwächen bei uns ja nicht im Tor stehen, und ein Karhunen auch keine Tore schiessen kann. Und was die Ausländer anbelangt: Wir hatten auch schon Mühe mit dem Toreschiessen, als wir 4+ Ausländer hatten.

Habe gestern auch noch den Artikel in der BZ bezüglich den "Jungen" und deren Perspektiven gelesen. Kirchhofer + Ruch sehen das aus meiner Sicht realistisch. Bei Heim und Burren muss sich weisen, ob diese sich noch steigern können. Ansonsten hat der Trainer das Problem, dass jüngere Kräfte nachrücken, die mindestens so gut wenn nicht besser sind. Wenn ein Mika Henauer z.B. so weitermacht, wird man ihn nicht zurückstellen können, damit Spieler X zu Einsatzen kommt nach dem Motto "wenn-wir-ihn-nur-oft-genug-spielen-lassen-kommt-ja-vielleicht-irgendwann-etwas-dabei-raus".

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: SCB - HCFG (31.10.2020)

Beitrag von pancho » Mo 2. Nov 2020, 13:14

Personalie Heim bereitet mir immer noch irgendwie Kopfzerbrechen. In der Meistersaison, da war er einfach Klasse und ich bin sicher, er kann es. Was ist nur los mit ihm?

BaerenFan
User
Beiträge: 521
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB - HCFG (31.10.2020)

Beitrag von BaerenFan » Di 3. Nov 2020, 10:14

Zur Thematik Heim und Burren:

Bringt ein Heim weniger als ein Alain Berger? Ist Burren wirklich ein so schlechter Verteidiger? Meine Antwort NEIN!
Für mich sollte Schelling mit beiden verlängern. Burren ist auf dem Niveau eines 6. oder 7. Verteidigers, er spielt hinten sehr solide. Heim zeigt für mich gute Leistungen. Allgemein der vierte Block mit Heim, J. Gerber und Berger gefällt mir. Diese Formation kommt immerhin auf drei Tore aus den letzten drei Meisterschaftsspielen bei knapp 10 Minuten Eiszeit pro Spiel!

Antworten