Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 19. Okt 2020, 19:18

JohnvanBoxmeister hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > Lustig ist dass eine Messe wie die am kommenden Wochenende stattfindende
> > Swiss Caravan im BEA Expo Gebäude neben der PFA nicht als
> > Grossveranstaltung klassifiziert wird, sondern wie zB ein Einkaufszentrum.
> > Somit wird Bern am Sonntag vor 1000 Zuschauer das Cupspiel spielen und
> > nebenan werden mehrere tausend Personen die Messe mehr oder weniger
> > unbehelligt besuchen. Logik??
> > Eigentlich sollten alle Sportvereine, Sponsoren, Firmen und wir Sportfans,
> > die nächste Steuerrate für den Kanton Bern um 1 bis 2 Monate später
> > einzahlen.
> > Da würde ev. der Kanton merken, wenn plötzlich budgetierte Einnahmen (wie
> > jetzt bei den Vereinen) fehlen....
> > Der Verzugszins wäre wohl verschmerzbar.
>
>
> Das mit der Caravan-Messe ist ein riesen Hohn. Denke da werden insgesamt mehr Leute
> sein, als bei einem SCB-Match. Man könntr ja auch Degustationen im Stadion anbieten
> und das Spiel kann man besichtigen. Alles im Stehen natürlich. Zum Essen kann man
> absitzen. Die Ausstellung „SCB“ dauert dann halt nur knapp 3 Stunden. Aber vom
> Konzept her das gleiche wie der Caravan-Müll...
>
> Hat sich schon jemand dazu geäussert?

Gemäß Website der Messe sind an jedem Tag 7000 Besucher erlaubt. Zurzeit sind je nach Wochentag zwischen 40 und 60 Prozent der Tickets weg.
Ich habe nichts gegen die Messe, werde als Campingfreund sie selber besuchen, nur die Klassifizierung ist ein Witz. Auf der einen Seite knapp 7000 Personen die sich vorbildlich an das Konzept halten um weiterhin Eishockey schauen zu können, wenige Meter daneben eine Messe mit gleich viel Besucher (wenn nicht mehr) sicher auch mit einem Konzept. Das eine ist eine Grossveranstaltung das andere gilt wie ein Einkaufszentrum. Der SCB darf nicht, die Messe darf. BIREWEICH
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Pressemeldungen

Beitrag von pancho » Mo 19. Okt 2020, 22:26

trotzdem bringt es jetzt nicht, das eine gegen das andere aufzuwiegeln. wie damals das Kleingewerbe gegen die Migros und Co. Da konnte man dann am Schluss an abgesperrten Regalen vorbeilaufen… so kommt es doch dazu: aber der darf doch dies und der darf das. Seien wir froh um die Dinge, die wir noch dürfen.

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hitcher » Di 20. Okt 2020, 05:54

Da kann man die Löhne noch so weit senken bis die Jungs gratis spielen. Wer von uns ginge genau gratis arbeiten ??? wohl keiner.
Alle, auch die Spieler müssen Miete, Steuern und Fressen bezahlen. Das ist eine verschissene Situation für jedes KMU (wie der SCB eines ist).
Plötzlich bricht einfach alles weg. Nicht vom Staat sondern vom Dreck Virus verordnet.

Was würden all die Kritiker sagen wenn die Politiker nichts machen würden ? und dann hunderte Tote wie in Norditalien durch die Strassen gekarrt werden ??

So lange die Sponsoren nichts zurückfordern, die Abo Besitzer in den sauren Apfel beissen, so lange wird es mit einem Geknorze irgendwie weiter gehen. Vielleicht muss man halt doch die staatlichen Almosen annehmen und dann wieder abstottern. Ich wäre der letzte der einen Kredit aufnimmt aber wenn es ums Überleben geht wer weiss.

Ich drücke dem SCB alle Daumen

Gruss Hitch

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Di 20. Okt 2020, 07:41

https://www.blick.ch/wirtschaft/30-millionen-franken-busse-upc-hat-laut-weko-eishockeyrechte-missbraucht-id16152543.html


warum erste jetzt? ein schon längs überfälliger entscheid!

JohnvanBoxmeister
User
Beiträge: 161
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 08:18

Re: Pressemeldungen

Beitrag von JohnvanBoxmeister » Di 20. Okt 2020, 07:42

Das ist wirklich ein Fass ohne Boden für UPC. Denke der nächste TV-Vertrag wird um einiges weniger lukrativ sein.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 20. Okt 2020, 08:03

Bleibt noch die Frage, was die Swisscom anders gemacht hat, als sie die Hockey-Rechte besessen hatte. Kann mich nicht erinnern, dass damals auf UPC Meisterschafts-Hockey kam. Wird aber hoffentlich in den Medien noch ausgebreitet.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Di 20. Okt 2020, 08:18

damals gabs ja für die swisscom bezüglich tv-eishockey-nla-rechte keinen einzigen (nationalen) konkurenten bzw interessenten. erst mit dem einstieg der upc hat sich das geändert.


-------------------------------------

die leuenbergers:

https://www.nzz.ch/sport/der-scb-und-die-familie-leuenberger-teilen-50-jahre-geschichte-ld.1582528

Eismeister
User
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 16:21

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eismeister » Di 20. Okt 2020, 08:55

Swisscom Medienmitteilung

Wie im Sommer bereits angekündigt, ist nun das neue, umfassende Sportangebot da: Ab heute können auch Swisscom Kunden live mitverfolgen, wenn die Schweizer Eishockey Teams um den Puck kämpfen und verpassen kein Spiel und kein Tor mehr. «Wir freuen uns sehr, dass wir unseren blue TV Kunden nun auch wieder Schweizer Eishockey aus der National League anbieten können», sagt Wolfgang Elsässer, Leiter Entertainment bei Swisscom. Das bedeutet: Ab heute haben Sportfans neben dem bestehenden Angebot von blue Sport auch Zugriff auf dasjenige von MySports – und damit auf das gesamte Angebot an Spielen der höchsten Schweizer Fussball- und Eishockeyligen sowie der Partien der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Bundesliga, vieler weiterer europäischer Fussballligen oder der europäischen und nordamerikanischen Hockeyligen.



Die MySports Kanäle können Swisscom Kunden ganz einfach mit wenigen Klicks direkt über die blue TV Plattform abonnieren und mit ihrer Swisscom Rechnung bezahlen. MySports gibt’s für CHF 25 pro Monat – ab heute als Abo und zu einem späteren Zeitpunkt auch als Einzelabruf. Das blue-Sport-Paket steht Swisscom Kunden weiterhin für monatlich CHF 29.90 zur Verfügung, Spiele im Einzelabruf ab CHF 7.90. Bei einem Vertragsabschluss profitieren Neuabonnenten des blue Sport-Angebotes in der Startphase von zwei Gratis-Monaten.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Di 20. Okt 2020, 10:43

NZZ.Zweifel an Wahl Nachbaur:...Selbst die Sportchefin Schelling hat intern Zweifel geäussert.Gegenüber Spielern soll Sie gesagt haben,man brauche auf die neue Saison einen neuen Trainerstab.Die Kontakte zum Schweden Johan Lundskog(HCD Assi),der ihr Favorit war,sind nie abgebrochen.

Na ja....nix da liebes Fräulein Schelling...wenn dann MC Sorley.
Wir brauchen guten Trainer keinen Toyboy für Dich :D !!
Weiter kommt dazu...Lustig noch dass Spieler das Journi stecken ;) !!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 20. Okt 2020, 11:34

Da wurde aber ganz etwas anderes kommuniziert - eine Episode, die den SCB erneut in einem mehr als schiefen Licht erscheinen lässt.

Der ganze Artikel geht ja aber eigentlich um die "Leuenbergers", und gerade betreffend Lars und warum der nicht schon längst gegangen war bestätigten sich meine auch hier mehrfach geposteten Einschätzungen. Es scheint so, dass da bei der NZZ ordentlich "Interna" abgeladen worden sind, sowohl von Seite der Spieler wie auch anderer ehemaliger Angestellter. Dass man Lars Leuenberger mehr als nur durch den Kakao gezogen hat, ist zwar nicht wirklich neu.

Wenn die "60-Punkte-Evaluations-Matrix" nur soweit gereicht hat, dass diese "beste Trainer Evaluation ever" schon nach ein paar Spielen in Frage gestellt wird, dann können ein paar Personen sogleich den Hut nehmen, egal ob Männlein oder Weiblein.

Antworten