TRANSFERS 2020/21

Themen rund um den SCB.
greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von greenie » Sa 19. Okt 2019, 23:11

Bei aller Misere, die der SCB aktuell abliefert, so dass der Logik folgend fast das Auswechseln der praktisch ganzen Mannschaft gefordert wird, habe ich doch eine Frage:
Wo genau wächst der Baum, wo man die höchst hypernvervös auf eine Offerte des SCB wartenden hängenden Klassespieler nur noch einfach so herunterpflücken kann?

Bärenkralle25
User
Beiträge: 118
Registriert: Mi 11. Sep 2019, 17:33
Wohnort: Hockeytown

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Bärenkralle25 » So 20. Okt 2019, 05:29

guschti hat geschrieben:
> die verlängerung mit jalonen ist ein gravierender fehlentscheid. der scb braucht
> dringend eine erneuerung und frisches blut. das team ist übersättigt und die
> abnützungserscheinung nach 4 jahren sind klar erkennbar aber auch logisch nach so
> langer zeit. ein wechsel auf der trainerposition müsste zwingend sein. aber leider
> auch da verschläft der scb die zeichen der zeit. der scb setzt lieber auf bewährtes
> als auf was neues, genau wie beim spielerpersonal da werden die verträge der
> ü30-spieler weiter verlängert, statt neues personal zu holen. auch über den posten
> des sportchefs muss man nachdenken. aber bitte nicht wieder ehemalige spieler und
> sportchef-neullinge wie plüsch oder der streitige mark. streit taugt weder als
> trainer naoch als sportchef was. nur weil er in der nhl gespielt hatte, heisst es
> noch lange nicht dass er als sportchef/trainer was taugt. da sind andere qualitäten
> gefragt. und plüsch ist vermutlich zu sturr, da würden wohl sich alle verhandlungen
> lange, zu lange dauern und dann scheitern, daher wäre er wohl nicht geeignet dafür.
> als sportchef würde ich entweder bsp. ein serge pelletier, larry huras oder einen
> agenten wie bsp. gaetan voisard vorschlagen.
> da mcsorley aus vertraglichen gründen wohl kein thema wäre, würde ich entweder jason
> o'leary, peter andersson oder mr3 (name mir bekannt) vorschlagen. die assistenten
> sollte der neue chef selber aussuchen.
> beim kader bin ich für einen radikalen umbruch: keiner der auslaufenden verträge wird
> verlängert. auch mit andersson nicht. der spielt aktuell katastrophal und wenn er
> dafür eine vertragsverlängerung kriegen würde, wäre das abolut lächerlich und nicht
> verdient. sciaroni ist für nix zu gebrauchen, weder skorer noch sonst ein pluspunkt.
> krueger ist zu alt und zu langsam. bieber ist zwar ein rollenspieler, aber der ist
> oft auch verletzt und jünger wird er auch nicht und rüfenacht hatte in den letzten
> jahren einen freischein, egal wie seine leistungen waren. und grassi hat es unter dem
> kari schwer, der kriegt keine chance. berger täte ein luftveränderung mehr als gut.
> wie die leute zu ersetzen sind:
>
> meine vorschläge:
> für Krueger, Andersson, B-.Gerber - > Bsp. D.Barandun, M.Völlmin, T.Thierry und
> einen Junioren wie bsp. Reist, Stöckli, Wyss etc. einbauen.
> in nordamerika gäbe es bsp. noch einen nico gross oder tobias geisser. evtl. da mal
> anfragen. keine ahnung ob die nach bern möchten.
> für rüfenacht, sciaroni, kämpf, berger, mursak, bieber -> D.Riat, Y.Herren,
> N.Eggenberger, D.Diem und dazu noch ein oder zwei junioren wie bsp. Duffey, Pena,
> Burkhalter etc. einbauen. auch da gibt es in nordamerika einige interessante optionen
> wie bsp. m.verboon, thürkauf, nussbaumer, sopa etc.
>
>
> dazu sollte man versuchen, trotz vertrag, pestoni und blum abzugeben/zu verkaufen.
> doch die will vermutlich eh niemand.


@guschti
Hast du zu heiss geduscht,könnte kotzen wen ich deine Scheisse lese der SCB wurde innerhalb von 4 Jahren 3 Mal Meister und 3 Mai in Serie Quali Sieger HALLO wens läuft
wie gewohnt alles Friede Freude Eierkuchen aber wehe es harzt oder es läuft nicht wird SOFORT alles von gewissen "Pinboard Sportchefs in Frage gestellt das kan nicht sein
Es läuft im Leben nicht immer wie man es sich vorstellt und das ist gut so der SCB wird nicht von Eseln geführt

Bärenkralle25
User
Beiträge: 118
Registriert: Mi 11. Sep 2019, 17:33
Wohnort: Hockeytown

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Bärenkralle25 » So 20. Okt 2019, 05:34

greenie hat geschrieben:
> Bei aller Misere, die der SCB aktuell abliefert, so dass der Logik folgend
> fast das Auswechseln der praktisch ganzen Mannschaft gefordert wird, habe
> ich doch eine Frage:
> Wo genau wächst der Baum, wo man die höchst hypernvervös auf eine Offerte
> des SCB wartenden hängenden Klassespieler nur noch einfach so
> herunterpflücken kann?

in Westeros links um Die Ecke :D im Ernst eine gute Frage :shock:

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Innerspace » So 20. Okt 2019, 07:46

Bei einzelnen hier drin frage ich wirklich, wie die ihr privates Krisenmanagement handhaben. Wenns Privat mal nicht rund läuft, gleich davon laufen oder was?
Wir kämpfen mit dem SCB, auch wenn wir in der Scheisse stecken! Mit dem Staff und Personal das wir haben!

Hopp SCB

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von guschti » So 20. Okt 2019, 08:27

das mein vorschlag kein gefallen findet, war mir sowas von klar. die fans mögen wie der scb selber keine veränderungen. am besten sollte alles wie früher sein und die mannschaft immer und für ewigs zusammen bleiben. ja keine änderungen etc. und viele scb-fans leben und träumen in scb-angelegenheiten lieber in der vergangenheit als an die zukunft zu denken. frühere erfolge interessieren heute nicht mehr. von denen kann man sich aktuell nix kaufen. das leben geht immer weiter und das ist auch gut so, ansonsten wenn es immer gleich wäre, das wäre dann äusserst langweillig und mühsam.
nun ja nur soviel dazu: habe das selbe schon im september geschrieben, hat also mit der aktuellen sportlichen situation nichts zu tun. damals war ich einzig noch für die verlängerung mit andersson, das ist das einzige was sich bei meiner ansicht geändert hat. nun egal.
nun kann das gejammer nicht verstehen. die halbe mannschaft ersetzen? na und? es sind gerade mal 2 ausländer und 8 schweizer positionen die ich ersetzten würde, ergibt 10 positionen. das kader des scb umfasst 25 positionen.
und nur mal hier drin eine anzahl der zuzuüge und abgänge der letzten jahre als bsp., so ganz unrealistisch ist das ganze gar nicht, wenn man mal die letzen paar jahre ansieht, wie viele kamen und gingen,

hier die auflistung dazu:
Saison 19/20: 4 Zuzüge / 7 Abgänge
18/19: 8 Zuzüge / 10 Abgänge
17/18: 7 Zuzüge / 9 Abgänge
16/17: 6 Zuzüge /13 Abgänge
15/16: 8 Zuzüge / 10 Abgänge
14/15: 8 Zuzüge / 10 Abgänge
13/14: 6 Zuzüge / 8 Abgänge
12/13: 4 Zuzüge / 8 Abgänge
11/12: 4 Zuzüge / 7 Abgänge
10/11: 3 Zuzüge / 8 Abgänge
09/10: 6 Zuzüge / 9 Abgänge

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Poseidon » So 20. Okt 2019, 09:35

"frühere erfolge interessieren heute nicht mehr. von denen kann man sich aktuell nix kaufen."

Frag mal einen Dachen-Fan, ob er dieser Aussage auch zustimmen würde.

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von pancho » So 20. Okt 2019, 10:26

guschti hat geschrieben:
> letzen paar jahre ansieht, wie viele kamen und gingen,
>
> hier die auflistung dazu:
> Saison 19/20: 4 Zuzüge / 7 Abgänge
> 18/19: 8 Zuzüge / 10 Abgänge
> 17/18: 7 Zuzüge / 9 Abgänge
> 16/17: 6 Zuzüge /13 Abgänge
> 15/16: 8 Zuzüge / 10 Abgänge
> 14/15: 8 Zuzüge / 10 Abgänge
> 13/14: 6 Zuzüge / 8 Abgänge
> 12/13: 4 Zuzüge / 8 Abgänge
> 11/12: 4 Zuzüge / 7 Abgänge
> 10/11: 3 Zuzüge / 8 Abgänge
> 09/10: 6 Zuzüge / 9 Abgänge

Versteh ich nicht die Aufstellung, da hätte der SCB ja kein Team mehr, wenn die Zahlen stimmen?

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von guschti » So 20. Okt 2019, 11:49

pancho hat geschrieben:
> Versteh ich nicht die Aufstellung, da hätte der SCB ja kein Team mehr, wenn die
> Zahlen stimmen?

so schwer zu verstehen ist das ganze nicht, sehe das problem nicht. nicht nachvollziehbar dass dies nicht zu verstehen ist. habe nur die anzahl der spieler neuzuzüge und abgänge auf die jeweilige saison genannt.
die vier zuzüge auf diese saison 19/20 waren schlegel, koivisto, praplan und pestoni. was daran ist so wahnsinnig schwer dies zu kapieren?

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von pancho » So 20. Okt 2019, 12:58

Weil immer mehr Abgänge wie Zuzüge? :roll:

kuseli
User
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Mai 2016, 12:39

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von kuseli » So 20. Okt 2019, 18:09

Von 09/10 bis 19/20 haben uns nach guschti 31 Spieler mehr verlassen als gekommen sind.!?? Dann fehlt uns ja ein ganzes Team. Oder haben doch einige Junioren eine Chance gekriegt? Bitte um Erklärung guschti

Antworten