Transfers 18/19

Themen rund um den SCB.
kuseli
User
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Mai 2016, 12:39

Re: Transfers 18/19

Beitrag von kuseli » Mo 27. Nov 2017, 13:41

Der EVZ ist genauso. Hat ein Farmteam und holt Spieler wie Zryd,Albrecht und Zgraggen. Da wird unseren Jungen sicher weniger Sand in die Augen gestreut (verarscht) :D

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Talisker » Mo 27. Nov 2017, 14:32

Die hier mit etwas Besorgnis registrierte "Untätigkeit" des SCB in Sachen Transfers könnte ja auch darauf hindeuten, dass man beispielsweise plant, den beiden jungen Verteidigern (derzeit bei Visp) wenn möglich eine Chance zu geben.

Kann mich natürlich täuschen, und AC hat alles versucht, um z.B. Löffel oder Furrer nach Bern zu lotsen, da Bidu Gerber absehbar ins Berner-Hockey-Walhalla entschweben wird.

Aber es stimmt schon, derzeit sind merkwürdige und gegenläufige Tendenzen offensichtlich. Milliardäre investieren jährlich Millionen in die Nachwuchsförderung und in Farmteams, und trotzdem sieht man sich offensichtlich gezwungen, Nachwuchsspieler von auswärts zu verpflichten. Relativierend müsste man noch anmerken, dass es nicht ganz so schnell geht mit der Nachwuchsentwicklung, beispielsweise bei den noch neuen Nachwuchsschmieden wie z.B. derjenigen in Zug. Bei der schon längst etablieren Oganisation der ZSC-Lions wurde letzthin Kritik laut, dass die aus dem eigenen Nachwuchs eingebauten Spieler grösstenteils Mitläufer seien, welche die ins Alter kommende (teils schon abgetretene) Generation um Seger, Bärtschi, Wick & Co. weder ersetzen noch verdrängen könnten.

Wie immer im Sport muss man das tägliche Gewäsch nicht für bare Münze nehmen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass da und dort - nach anfänglicher Euphorie - sich etwas Ernüchterung breit macht. Die "guten" Spieler wollen ihr Glück in Übersee versuchen und sind weg, mangels Abkommen mit der NHL sogar komplett entschädigungslos. Wer den Versuch nicht wagen will, aber trotzdem Talent hat, mag sich nicht in jedem Fall mühselig hochkämpfen oder fühlt sich sonst irgendwie missverstanden. Denn der Leistungsdruck ist natürlich da, gerade bei den Spitzenteams. Zudem sind dort auch Trainer am Werk, welche eher nicht im Stil der "dargebotenen Hand" funktionieren, sondern sich gewöhnt sind, dass sich ein Spieler primär selber aufdrängt. Da gibt's vermutlich noch kulturelle Unterschiede zwischen einer Nachwuchsorganisation und dem Fanionteam.

Dazu passt das Bonmot, dass primär nur der Klub sich als "Ausbildungsverein" verkauft, dem nichts anderes übrigbleibt.

Fozzie Bear
User
Beiträge: 110
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 11:48

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Fozzie Bear » Mo 27. Nov 2017, 14:59

tomatito hat geschrieben:
> fuzzy bear hat doch gar kein schnaebi!

Du irrst Dich:

In allen Farben des Regenbogens. - Alle 30cm eine andere Farbe.....

yukeli
User
Beiträge: 83
Registriert: So 25. Aug 2013, 11:58

Re: Transfers 18/19

Beitrag von yukeli » Mo 27. Nov 2017, 17:31


Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Grinder » Mo 27. Nov 2017, 17:34

SCB bestätigt also Sciaroni... wie wäre es wenn man Hischier und Sciaroni bereits jetzt tauscht?
Macht ja für beide Parteien nicht gross Sinn wenn jetzt beide Spieler im 4. Block versauern und im Prinzip warten bis Mai 18 wird.
Natürlich nur sofern Sciaroni zeitnah wieder Einsatzbereit ist.

pole

Re: Transfers 18/19

Beitrag von pole » Mo 27. Nov 2017, 17:53

nun, schade kommt nun dieser scharoni. hätte ihn ganz sicher nicht geholt. zu hoffen ist, dass er sich bis nächste saison auskuriert hat und nicht zu oft fehlen wird. aber das ist alles noch zukunftsmusik. ein sofortiger tausch (hischier/scharoni) macht momentan keinen sinn.

tomatito
User
Beiträge: 560
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:53
Wohnort: Valencia

Re: Transfers 18/19

Beitrag von tomatito » Mo 27. Nov 2017, 21:57

AC muss nehmen, was uebrig bleibt. so ist der Lauf in der Hockey Schweiz. Bern mit Vernunft. z und lugano mit Kohle, aber ohne Erfolg. Zug hat Kohle und selten gute Trainer.

mit einem ueberragenden Coach liegt mehr drin, als mit hochbezahlten ueberschatzten stars. sciaroni im Vollbesitz ist ein tank. das Problem ist auch. dass in der NLB kaum einer für die NLA taugt. auslaenderbesetzung daher voll wichtig und entscheidend.

tomatito
User
Beiträge: 560
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:53
Wohnort: Valencia

Re: Transfers 18/19

Beitrag von tomatito » Mo 27. Nov 2017, 22:00

fuzzy bear:

wenn das so ist, versoehn ich mich sogar..........

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Sniper » Di 28. Nov 2017, 06:28

Sciaroni hatte gemäss AdC einfach sehr viel Pech mit seinen Verletzungen (vorallem Hirnerschütterungen). Und er sei ein Charakterspieler. Er will seine Karriere nochmals lancieren und suchte sich den ambitioniertesten und besten Klub aus. Er wollte zum SCB. Also, geben wir ihm diese Chance. Ich freue mich auf Gregory Sciaroni!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Talisker » Di 28. Nov 2017, 08:57

Sehe dies ähnlich wie tomatito: Der langjährige "Wunschspieler" Sciaroni ist mittlerweile etwas angezählt, und es ist die Frage, ob er je wieder auf seine 100% kommt, und die letzten 2 Saisons (...habe jetzt nicht nachgeschaut, ob es mehr waren...) unter dem Titel "Pechsträhne" zu verbuchen sind. Evtl. musste sich der SCB tatsächlich einfach mit dem begnügen, was noch auf dem Markt und Willens war, zum SCB zu wechseln.

Antworten