F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von Talisker » Fr 7. Apr 2017, 08:39

Aktiv gewesen, früh gestört + die Mittelzone kontrolliert - auch wenn das Resultat weniger deutlich ausgefallen wäre eine taktische Leistung, wie man sie sich wünscht. Dass Arcobello gerade 3x trifft kann man wohl in Zukunft nicht gerade für "gesetzt" annehmen, wobei das keine Rolle spielt, wenn man das eigene Tor so gut abschirmt.

Der SCB tat sehr viel für das Spiel, anders als im 1en Match gegen Lugano gelangen diesmal aber auch die nötigen Treffer. Beim EVZ wusste man nicht so recht, ob der Rückzug auf's eigene Tor eine gewählte Taktik war, oder ob der SCB derart drückte, dass dem Gegner nichts anderes übrigblieb. Jedenfalls war ich beruhigt, dass es nicht der SCB war, der sich so wiet zurückfallen liess (...bzw. lassen musste...).

Am Samstag werden die Zuger kommen wie die Feuerwehr und ein aggressives Forechecking betreiben, d.h. Scheibe tief spielen, nachsetzen wie die Irren und den SCB früh stören wollen. Da wird man im eigenen Drittel weniger Zeit haben und die Scheibe schnell wegspedieren müssen. Moser wird noch etwas mehr aur Arcobello aufpassen müssen, ist doch zu erwarten, dass irgend ein Zuger ein paar Sperren riskieren wird, um Arcobello aus der Serie zu foulen. Ein Spieler wie "braindead" Morant kann der EVZ für den Rest der Serie und die ersten paar Spiele nächste Saison gut entbehren. Nicht provozieren lassen, cool bleiben, denn die Zuger werden versuchen, eine emotionale "Hockeyschlacht" provozieren wollen. Das Powerplay wird man dann nicht nur zum ausruhen nutzen können.

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von Paul Coffey » Fr 7. Apr 2017, 09:19

All das wollte Lugano auch schon, mit einem "erhexten" Startsieg im Rücken notabene. Das Resultat kennen wir. Viele scheinen der Meinung zu sein, eine blutleere Leistung Zugs sei die Mutter der gestrigen Klatsche gewesen. Ich sehe das nicht so. Der SCB hat schlicht so gespielt, dass da gar nicht mehr dringelegen ist. Man wird morgen sehen, ob diese Einschätzung richtig ist, oder ob Zug wirklich nur seine PS nicht auf den Boden brachte.
Zuletzt geändert von Paul Coffey am Fr 7. Apr 2017, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

foresthill
User
Beiträge: 246
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von foresthill » Fr 7. Apr 2017, 10:04

Paul Coffey hat geschrieben:
> All das wollte Lugano auch schon, mit einem "erhexten" Startsieg
> im Rücken notabene. Das Resultat kennen wir. Viele scheinen der Meinung zu
> sein, eine blutleere Leistung Zugs sei die Mutter der gestrigen Klatsch
> gewesen. Ich sehe das nicht so. Der SCB hat schlicht so gespielt, dass da
> gar nicht mehr dringelegen ist. Man wird morgen sehen, ob diese
> Einschätzung richtig ist, oder ob Zug wirklich nur seine PS nicht auf den
> Boden brachte.

Habe das Spiel gestern wohl nur im TV gesehen, bin aber voll und ganz bei dir. Wenn der SCB so weiter spielt, wirds eine kurze Serie, sehe im Moment niemand bei Zug der das ändern könnte.

Und weil ich Zug nicht mag und sonst nur noch der SCB mitspielt drücke ich halt euch die Daumen, erste Titelverteidigung seit 2001 ;)

Grüsse aus Oerlikon

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von greenie » Fr 7. Apr 2017, 10:07

Was gestern ablief hatten wohl die Wenigsten so erwartet. Dass der SCB das erste Finalspiel in solch einer Deutlichkeit dominieren und gewinnen konnte, unglaublich. Ist der SCB nun wirklich derart überlegen oder hatte der EVZ ganz einfach einen schlechten Abend, basierend auf vielleicht falsch eingeschätzten Erwartungen aufgrund der zwei vorangehend gewonnen Serien, eingezogen? Morgen wird es sich vermutlich definitiv zeigen, in welche Richtung diese Finalserie laufen wird.
Dass dieses erste Finalspiel so einseitig verlief lag ganz einfach am SCB. Es war schon eindrücklich, wie die Zuger über das ganze Spiel immer auf die Aussenbahnen abgedrängt wurden und kaum einmal in den Slot kamen, ganz im Gegensatz zum SCB. Für mich einer der wesentlichen Punkte, dass das Resultat dermassen klar ausfiel.
Ich bin sehr gespannt, ob den Zugern morgen tatsächlich so eine Reaktion gelingen wird, die allgemein erwartet wird. Denn sollte der SCB erneut das Zepter übernehmen können, wird es für den EVZ nicht einfach, dieses gestern vom SCB perfekt gespielte System wirklich erfolgreich durchbrechen zu können.
Aber es ist wie es ist, die Serie steht 1:0 für den SCB, im Endeffekt nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es liegt morgen vor allem an den Zugern zu zeigen, dass der gestrige Auftritt so etwas wie ein Betriebsunfall war und man zu weit mehr fähig ist. Was man ihnen grundsätzlich zutrauen darf, nur müssen sie es gegen diesen gestern wirklich bärenstarken SCB auch auf's Eis bringen.
Noch ein Wort zu den Schiris. Die erledigten gestern von mir aus gesehen einen einwandfreien Job, bis auf die Scharmützel kurz vor Spielende aber auch ein sauberes Spiel beider Teams. Never change a winning team könnte man auch auf die Schiris anwenden. Ich hoffe nur, dass morgen nicht plötzlich Vinnerborg und Wiegand auf dem Bitz stehen, denn die zwei haben nach meiner Ansicht mit ihren desolaten Leistungen in den vorangegangenen Serien, egal wo sie im Einsatz waren, jegliches Mittun in schon nur einem Spiel dieser Finalserie verwirkt und nicht verdient.

JimmyP
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:38
Wohnort: Bern

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von JimmyP » Fr 7. Apr 2017, 10:12

greenie hat geschrieben:
> Ich hoffe nur, dass morgen nicht
> plötzlich Vinnerborg und Wiegand auf dem Bitz stehen,

Nun, Kurmann wird es jedenfalls sicher nicht sein. Der machte gestern seinen letzten Einsatz (Rücktritt)

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von Duc » Fr 7. Apr 2017, 10:13

Talisker hat geschrieben:
> Da wird man im eigenen Drittel weniger Zeit haben und die Scheibe schnell wegspedieren müssen.

Du bist ein richtiger Angsthase geworden, Talisker! Wie auch der Ozeanplauderi, dieser ewige Schwarzmaler. :D

Die Zeiten von eindimensionalem Zweiweghockey sind seit dem Abgang von Boucher vorbei. Jetzt wird hintenrum, quer oder wie es gerade geht kontrolliert aufgebaut und zur Scheibe Sorge getragen. Wegspedieren... wer sind wir denn?
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Frank
User
Beiträge: 22
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Wohnort: Bern

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von Frank » Fr 7. Apr 2017, 11:02

Wow.
Falls die Feuerwehr mal sehen will, wie die Feuerwehr daher kommt - gestern Abend haben wir es gesehen. Zum Nachschauen im Netz.

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von greenie » Fr 7. Apr 2017, 11:51

JimmyP hat geschrieben:
> greenie hat geschrieben:
> > Ich hoffe nur, dass morgen nicht
> > plötzlich Vinnerborg und Wiegand auf dem Bitz stehen,
>
> Nun, Kurmann wird es jedenfalls sicher nicht sein. Der machte gestern seinen letzten
> Einsatz (Rücktritt)

Hab's auch gerade gelesen, dachte, Kurmann hört Ende Saison auf, verstehe den jetzigen Zeitpunkt nicht, aber sind wohl auch so Wirren bei den Schiris. Also blühen uns wohl doch noch Vinnerborg und Wiegand, denn es bleiben ansonsten ja wohl nur noch Eichmann, Stricker, Wehrli, mit Abstrichen Massy, Prugger und Mandioni. Dipietro gehört in die Kategorie Vinnerborg/Wiegand. Sind gerade so die Namen, die mir einfallen.

xsimpel
User
Beiträge: 112
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 23:32

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von xsimpel » Fr 7. Apr 2017, 12:04

Von mir aus darfs und kanns so weiter gehen, das wahr wirklich ein suuuuper spiel!! Freu mich auf morgen, gespannt wie ein bogen, kann "mann" ist diese leistung erneut so abzurufen? Hopp cebe und lasst die spiele erneut beginnen!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: F I N A L E : SC Bern - EV Zug

Beitrag von Talisker » Fr 7. Apr 2017, 13:43

Duc hat geschrieben:
> Die Zeiten von eindimensionalem Zweiweghockey sind seit dem Abgang von Boucher
> vorbei. Jetzt wird hintenrum, quer oder wie es gerade geht kontrolliert aufgebaut und
> zur Scheibe Sorge getragen. Wegspedieren... wer sind wir denn?

Mit "wegspedieren" meine ich primär, dass man 1.5 Meter von Genoni entfernt nicht probiert, ob man das Trickli von Crosby nicht auch fertigbringt gegen 3 Gegner. Gegen einen Pass auf einen Mitspieler habe ich natürlich nichts einzuwenden, solange es kein blinder ist...

Antworten