Lausanne-Bern

Themen rund um den SCB.
meister_petz
User
Beiträge: 412
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23

Re: Lausanne-Bern

Beitrag von meister_petz » Sa 29. Okt 2016, 12:08

Paul Coffey hat geschrieben:
> Die SRF-"Logik" erschliesst sich meinem Intellekt wieder einmal
> nicht so ganz. Ein Riesentheater über Topskorer Denis Hollenstein, der
> punktgleich mit Arcobello (vor dem gestrigen Spiel) die Liga-Topskorer
> Liste anführte. Danach eine endlose Zusammenfassung des ach so
> bedeutungsvollen und spannungsgeladenen Spiels Ambri-Kloten. Ausser dem
> rattenscharfen Kunstpass von Praplan gab es da effektiv nichts zu zeigen.
> Das Spiel des Tabellendritten gegen den Vierten bringt man im
> "Update".

Das sehe ich auch so. Und bei unserer superspanneden fussballliga zeigen sie jeweils tausend dinge und machen interviews mit allen beteiligten. SRF ist bei mir eh unten durch....

JimmyP
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:38
Wohnort: Bern

Re: Lausanne-Bern

Beitrag von JimmyP » Sa 29. Okt 2016, 12:11

Bin ich eigentlich der Einzige der beim Anschlusstreffer von Lausanne einen hohen Stock sieht?

Bluewin Zusammenfassung:
https://www.bluewin.ch/de/sport/video.i ... n-1-4.html

frohesfest
User
Beiträge: 1734
Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43

Re: Lausanne-Bern

Beitrag von frohesfest » Sa 29. Okt 2016, 12:14

Paul Coffey hat geschrieben:
> Die SRF-"Logik" erschliesst sich meinem Intellekt wieder einmal
> nicht so ganz. Ein Riesentheater über Topskorer Denis Hollenstein, der
> punktgleich mit Arcobello (vor dem gestrigen Spiel) die Liga-Topskorer
> Liste anführte. Danach eine endlose Zusammenfassung des ach so
> bedeutungsvollen und spannungsgeladenen Spiels Ambri-Kloten. Ausser dem
> rattenscharfen Kunstpass von Praplan gab es da effektiv nichts zu zeigen.
> Das Spiel des Tabellendritten gegen den Vierten bringt man im
> "Update".

Nun gut, da verstehe ich aber das SRF ein weinig. Macht ja nicht Sinn einen Bericht über Hollenstein zu bringen und dann nur einen Update-Beitrag übers Spiel zu zeigen. Man wollte ja im Spiel zum Teil auf Hollenstein eingehen. Andererseits wär ein anderes Spiel vielleicht interessanter gewesen. Nochmals andererseits ist die Wahrscheinlichkeit dass Hollenstein gegen Ambri dann auch trifft, grösser als gegen den ZSC z.b.
Item, die tieferen Einblicke des SRF (Eiszeiten Blum, Ligatopskorer Hollenstein) finde ich gar nicht so schlecht.

Mr. Nice
User
Beiträge: 66
Registriert: Mo 25. Jul 2016, 16:59

Re: Lausanne-Bern

Beitrag von Mr. Nice » Sa 29. Okt 2016, 12:24

Ich denke, bezüglich SF-Zusammenfassungen dürfen wir uns nicht beklagen, wird der CB doch relativ selten im Update abgehandelt. Bei Ambri sieht das ziemlich anders aus. Weil jetzt der Supidupi-Döni in der Valascia spielte, hatten sie wohl mal einen Grund, einen "anständigen" Beitrag aus der Leventina zu senden.

SANO
User
Beiträge: 121
Registriert: So 21. Okt 2012, 10:03

Re: Lausanne-Bern

Beitrag von SANO » Sa 29. Okt 2016, 12:27

JimmyP hat geschrieben:
> Bin ich eigentlich der Einzige der beim Anschlusstreffer von Lausanne einen
> hohen Stock sieht?
>
> Bluewin Zusammenfassung:
>
> https://www.bluewin.ch/de/sport/video.i ... n-1-4.html

Sehe ich auch so der Lausanner schlägt den Puck von oben herab ins Tor (Hoher Stock) eindeutig aber die Streifenhörnchen wollten wohl nicht das Genoni einen weiteren Shutout klar macht

meister_petz
User
Beiträge: 412
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23

Re: Lausanne-Bern

Beitrag von meister_petz » Sa 29. Okt 2016, 12:30

Es geht mir hier nicht um den scb an sich sondern um die grundsätze im srf. Die verstehe ich nicht. hockey spielt da für mich eine zu geringe rolle. Das ist was mich nervt... und jeder der hockey mag sollte dies auch so sehen.

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Lausanne-Bern

Beitrag von Mononen17 » Sa 29. Okt 2016, 13:09

Na ja,immerhin hat sich das Staatsfernsehen den Sanitär-Cup für weitere 5 Jahre unter den Nagel gerissen.
Kommt nur auf die Sichtweise an welche Art Hockey eine zu geringe Rolle spielt,denn für das sportlich wertlose aber fröhliche Jahresendgeschunkel in "dä Bündner Berga" scheint dem SRF kein Aufwand zu gross...IAIAIAOOO
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Antworten