Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
JT91
User
Beiträge: 269
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 14:31
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Pressemeldungen

Beitrag von JT91 » Mo 11. Apr 2016, 20:00

Sniper hat geschrieben:
> Ein Rekurs ist ein zu grosses Risiko. In der Quali müsste man ihn
> einreichen, aber nicht jetzt. Sollte es zu einem sechsten Spiel kommen,
> dürfte Bodenmann noch stärker spielen.

Meine ich auch. Bei einem Rekurs besteht auch die Gefahr, dass die Sperre erhöht wird. Bei dem Verband weiss man ja nie...

Üpuva
User
Beiträge: 32
Registriert: Di 29. Okt 2013, 21:32

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Üpuva » Mo 11. Apr 2016, 20:38

Dieser Verband ist nur noch ein Witz!
Wie gesagt, ist Eishockey ein Männersport.
Leute wie Brunner, welche die Stadien als Plattform für Schauspielerei nutzen, sind in der NHL verpöhnt...
Deshalb spielt er wahrscheinlich auch wieder hier und nicht "änetem" Teich.
Egal!
Morgen ist die Meisterschaft zu Ende!
Bern wird, trotz dieser Sperre, Rocken und Rollen!
Lugano wird gnadenlos an die Wand gefahren, auch ohne Bodenmann.
Dieser wird als Assistent dabei sein und pushen wo es nur geht.
So stelle ich mir das vor!
22.48 Uhr erklingt die letzte Sirene in dieser Saison und die Festlichkeiten nehmen ihren Lauf...
Wie geil ist das denn, in der Resega zu Lugano den Meister zu feiern...

Dr. Haudegen
User
Beiträge: 93
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 23:33

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Dr. Haudegen » Mo 11. Apr 2016, 20:45

JT91 hat geschrieben:
> Sniper hat geschrieben:
> > Ein Rekurs ist ein zu grosses Risiko. In der Quali müsste man ihn
> > einreichen, aber nicht jetzt. Sollte es zu einem sechsten Spiel kommen,
> > dürfte Bodenmann noch stärker spielen.
>
> Meine ich auch. Bei einem Rekurs besteht auch die Gefahr, dass die Sperre erhöht
> wird. Bei dem Verband weiss man ja nie...

Wenn man die Überzeugung hat, dass hier ein krasses Fehlurteil ergangen ist soll man den Rekurs nutzen. Ansonsten spielt man genau das Spielchen, dass der Verband wollte. Ein bisschen Strafe damit Lugano beruhigt ist aber nicht soviel Strafe, dass Bern auf die Idee kommt den beiden Herren wie bei Scherwey wieder die Hosen runterzuziehen. Es geht mir nicht darum, dass Simu umsverrecken spielen muss, aber in der Sache ist man keinen Schritt weiter, da die Diskrepanz zwischen Urteil und Begründung (und damit die Rechtsunsicherheit) bestehen bleibt.
Das Verbandsgericht hat zudem in letzter Zeit wesentlich nachvollziehbarere Urteile gefällt als der Einzelrichter.

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Pressemeldungen

Beitrag von sbangerter » Mo 11. Apr 2016, 21:11

Sieht für mich nach einem politischen Urteil aus. Aber die Luganesi werden auch ohne Brunner auskommen müssen und der SCB kann den Ausfall von Bodenmann problemlos verkraften. Würde ebenfalls keinen Rekurs einlegen, weil das Justizsystem im CH Hockey einfach zu unberechenbar ist. Bodenmann wird in einem Spiel 6 oder 7 doppelt wertvoll sein, weil erstens ausgeruht und zweitens nicht verletzt (was morgen durchaus passieren könnte).
So nebenbei: Eigentlich eine Schande, dass diese Finalserie von Verband, Gegner und unfähigen Refs dermassen kaputt gemacht wird. Da sind Zustände wie im italienischen Fussball...am Schluss sind alle froh, dass die Schlacht endlich vorbei ist und es nicht noch Tote gegeben hat. Wer soll sich hier noch freuen, wenn man am Schluss den Kübel in der Hand hält und froh ist, dass man noch lebend aus dem Stadion kommt.

Wenn der Verband ein Exempel statuieren möchte, sollte er weiss Gott besser in diesem Bereich ansetzen.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

roche77

Re: Pressemeldungen

Beitrag von roche77 » Mo 11. Apr 2016, 21:17

Wenn sich da einer mal nicht täuscht.....in Sachen Frau Brunner :)

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » Mo 11. Apr 2016, 21:33

sbangerter hat geschrieben:

> So nebenbei: Eigentlich eine Schande, dass diese Finalserie von Verband,
> Gegner und unfähigen Refs dermassen kaputt gemacht wird. Da sind Zustände
> wie im italienischen Fussball...am Schluss sind alle froh, dass die
> Schlacht endlich vorbei ist und es nicht noch Tote gegeben hat.

Bin nicht ganz Deiner Meinung. Es sind immer noch die Spieler und Trainer, die nicht wissen, wie sie sich aufzuführen und im Rahmen der Fairness zu spielen, resp. zu coachen haben. Es sind immer noch die Akteure, die letztendlich den Schiris mit ihren z.T. hinterhältigen Mätzchen die "Chance" geben, sich zu irren.
Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es den Spielern und einem der Coachs gar nicht mehr um saubere, attraktive und spannende Finalspiele geht, sondern in allererster Linie darum auszuloten, wieviel es bei welchen Schiris an Dreckeleien, Ausruferein, Beleidigungen, in dem Punkt auch an ihre Gegenüber, leiden mag. Und prompt haben die Schiris in diversen Fällen leider versagt, statt den Schnöseln klipp und klar den Tarif durchzugeben. Hoffe, dass da morgen zwei Schiris am Werk sind, die sich knallhart durchsetzen, und wenn nach 5 Minuten schon ein halbes Dutzend Spieler auf der Strafbank sitzen oder ein Coach schon auf der Tribüne sitzt und es 200 Strafminuten gibt (vermute mal, dass morgen Stricker und Eichmann pfeifen, die wären jetzt an der Reihe).

Berglund
User
Beiträge: 112
Registriert: So 14. Okt 2012, 10:16

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Berglund » Mo 11. Apr 2016, 21:39

Ich hoffe nebenbei auch, dass für die Sicherheit der Spieler und unserer Supporter in Lugano gesorgt wird! Egal wie das Spiel ausgeht. Sollte Bern morgen Meister werden, werden die Tessiner Sicherheitskräfte stark gefragt sein!
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Pressemeldungen

Beitrag von sbangerter » Mo 11. Apr 2016, 21:39

Gebe Dir insofern Recht, Greenie, dass die Refs auch Opfer sind, welche unter einem riesigen Druck stehen. Gerade deshalb müsste der Verband ein Zeichen setzen und dem Treiben von Shedden & Co konsequent Einhalt gebieten. In der NHL, welche ja immer als Massstab für Härte und Spektakel herhalten muss, würde so etwas nie toleriert. Auch die Stadiontumulte in der Resega hätte man schon lange unterbunden. Die Weicheier im Hockey sitzen bei uns im Verband (einfach ohne tätowierte Unterarme). Was nützt es, wenn auf dem Eis gutes Hockey gezeigt wird, wenn die Rahmenbedingungen ein Hockeyfest verhindern. Das ist mein Punkt. Habe fertig. :?
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » Mo 11. Apr 2016, 22:34

sbangerter hat geschrieben:
> Gebe Dir insofern Recht, Greenie, dass die Refs auch Opfer sind, welche
> unter einem riesigen Druck stehen. Gerade deshalb müsste der Verband ein
> Zeichen setzen und dem Treiben von Shedden & Co konsequent Einhalt
> gebieten. In der NHL, welche ja immer als Massstab für Härte und Spektakel
> herhalten muss, würde so etwas nie toleriert. Auch die Stadiontumulte in
> der Resega hätte man schon lange unterbunden. Die Weicheier im Hockey
> sitzen bei uns im Verband (einfach ohne tätowierte Unterarme). Was nützt
> es, wenn auf dem Eis gutes Hockey gezeigt wird, wenn die Rahmenbedingungen
> ein Hockeyfest verhindern. Das ist mein Punkt. Habe fertig. :?

Das was Du betreffend Verband ansprichst stimmt auch. Aber eben, unser Verband..... Aber was soll's, in den VIP-Logen lebt sich's gut, statt die wirklichen Probleme anzupacken. Ist im übrigen im Fussball nicht viel anders. Es gibt aber die löblichen Ausnahmen, wo die Clubs z.B. für das untolerierbare Verhalten ihrer Fans bestraft werden (u.a. mit Geisterspielen).

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mo 11. Apr 2016, 23:30

Wie schon erwähnt, das permanente Zetern eines McSorley (2010) oder eben aktuell Shedden, die über Wochen hinweg verkünden dass Schiris und Funktionäre bestochen und parteiisch seien, sollte auch Konsequenzen haben, und zwar drastische. In der NHL müsste ein Spieler oder Coach mit einer ganzen Anzahl Sperren rechnen für solche Äusserungen, da ersteht man keinen Spass, wenn es um Hierarchien geht.

Bei uns hören die Verantwortlichen aber lieber weg, um ja keine Konfrontation zu riskieren. Insgesamt ist's halt ein extremes Geklüngele, wenn die Klubs auch im Verband das Sagen haben. Jeder denkt wohl es könnte ihn sonst auch einmal treffen, schliesslich weiss man ja nie, was man irgendwann mal für Sprücheklopfer in den eigenen Reihen hat.

Dennoch, es ist noch kein flächendeckendes Problem, sondern es sind im Prinzip immer die gleichen Verdächtigen. Wenn sich aber mal die Ansicht durchsetzt, dass man - quasi um gleichlange Spiesse zu haben - ebenfalls dauernd Zeter & Mordio schreien muss, wird es mühsam. Deshalb würde man sich besser nach dem Motto "wehret den Anfängen" richten.

Antworten