Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Dr. Haudegen
User
Beiträge: 93
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 23:33

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Dr. Haudegen » So 10. Apr 2016, 10:47

Ausser Shredder und SRF-Bührerli meinen das eigentlich alle...

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » So 10. Apr 2016, 11:25

Man kann durchaus eine striktere Linie verfolgen bei der Regelanwendung - nur würde dann manch anderes auch noch gepfiffen. Das Verhalten von Bodenmann ist nicht zu vergleichen mit der Aktion von Rod oder wie der Genfer hiess, der nur den Ellbogen hoch nahm um Glauser zu treffen. Bodenmann behält beide Hände am Stock, will sich an der Bande drehen und muss deshalb den Stock zurückziehen bzw. der Arm am Stockende geht dabei leicht in die Höhe. Hätte er im Stillstand mit dem Ellbogen den Gegenspieler im Gesicht getroffen sähe es wohl anders aus, aber Brunner brause volle Kanne vorbei + streifte Bodenmann ja schon fast, wenn der sich nicht bewegt hätte. Der Schiri hat in dieser Situation keine Chance, einen "möglichen" Check gegen den Kopf zu erkennen. Und nur weil Brunner liegen bleibt und (etwas gar theatralisch...) alle viere von sich streckt, wird kaum ein Referee auf Strafe entscheiden.

Geschmerzt hat's bei Brunner zweifellos, aber ob man gerade sooo den "toten Mann" spielen muss, bis der Staff mit der Bahre auf's Eis fährt, ist wieder die andere Frage. Als Brunner merkte, dass dies keine Wirkung zeigt, war er relativ schnell wieder auf den Beinen.

Möglicherweise kennen die Schiris Brunner halt auch schon ein wenig und nehmen nicht mehr ganz alles für bare Münze. Manchmal dann vielleicht auch zu Unrecht. Andererseits kann sich z.B. ein Helbling von einem Gegner die Fresse polieren lassen, ohne dass ein Pfiff ertönt - sobald er auch nur die Hände hebt, gibt's Strafe für beide. Helbling ist eben auch "vorbelastet" - oder wenn's bei Scherwey kracht an der Bande ist er wohl auch eher draussen als ein anderer.

Item, ich höre seit 40 Jahren dass - wenn der SCB Erfolg hat - alles nur Glück, Zufall, schwache Schiris, das viele Geld, der Einfluss im Verband usw. usw. ist. Als Trainer eines Teams aus der Romandie oder aus dem Tessin kann man zudem immer den von der "Verschwörung der Deutschschweizer" bringen - da stimmt die ganze Region mit ein und stellt keine unangenehmen Fragen mehr.

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Paul Coffey » So 10. Apr 2016, 14:20

Talisker hat geschrieben:

> Item, ich höre seit 40 Jahren dass - wenn der SCB Erfolg hat - alles nur
> Glück, Zufall, schwache Schiris, das viele Geld, der Einfluss im Verband
> usw. usw. ist. Als Trainer eines Teams aus der Romandie oder aus dem
> Tessin kann man zudem immer den von der "Verschwörung der
> Deutschschweizer" bringen - da stimmt die ganze Region mit ein und
> stellt keine unangenehmen Fragen mehr.

Genau so ist es. Der einzige Meistertitel, bei dem nicht solcher Unrat in aller Munde war, war der von 1991 (ich glaube, die Jahrzahl stimmt), als man in der regular Season zweimal auswärts gegen Fotzenthron verlor und zweimal unentschieden gegen Biel. Den Rest hat man gewonnen. Die Finalserie gegen Lugano gewann man 3:1 und sogar da wurde blöd gemault, wie schwach das vom SCB sei, nach dieser Quali überhaupt Spiele zu verlieren :mrgreen:

dzumbrunnen
User
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von dzumbrunnen » So 10. Apr 2016, 14:50

Ja Talisker, ich komme von Romandie und du hast 100% Recht! Aber wir müssen sagen, dass TSI sehr Objektiv und professionnel ist!
Marco Baron und Loris Prandi haben sofort gesagt, dass es maximum 2' für Bodenmann war!

legrom81
User
Beiträge: 359
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:29

Re: Pressemeldungen

Beitrag von legrom81 » So 10. Apr 2016, 15:04

Nach dem Eishockeyspiel zwischen dem SC Bern und dem HC Lugano ist es am Samstagabend zu Ausschreitungen gekommen. Mehrere Personen wurden beim Wurf eines Knallkörpers sowie diverser weiterer Gegenstände verletzt. Im Stadion kam es zu erheblichen Sachbeschädigungen.

Nach aktuellem Kenntnisstand wurden bei den Vorfällen mindestens acht Personen verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Personen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 634 41 11 zu melden.

20min.ch

zuffi
User
Beiträge: 512
Registriert: Do 11. Okt 2012, 12:41

Re: Pressemeldungen

Beitrag von zuffi » So 10. Apr 2016, 15:49

Dr. Haudegen hat geschrieben:
> Ausser Shredder und SRF-Bührerli meinen das eigentlich alle...

Ein gewisser Herr Kuchta von der AZ/Schweiz am Sonntag gehört auch noch in den Club der Regel-Nichtkenner und sah sich gemüssigt, von einem "Sieg mit fahlem Beigeschmack" schreiben zu müssen.

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Pressemeldungen

Beitrag von sbangerter » So 10. Apr 2016, 18:12

Prof. Dr. Klaus Zaugg zum Verfahren Bodenmann:

http://www.watson.ch/Sport/Eismeister%2 ... -Bodenmann

Bin gespannt, wie das Urteil ausfallen wird.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Pressemeldungen

Beitrag von pancho » So 10. Apr 2016, 21:37

Für mich auch nach dem 100ten mal anschauen nur ein unglücklicher Zusammenprall. Man muss auch den Puck beachten, der genau zu dem Zeitpunkt wo Brunner bei Bodenmann ist auch gleich bei Bodenmann ist. Der will irgendwie wohl erst noch auf den Puck und erwartet dann wohl einen Check von Brunner oder so und will sich schützen. Dass der Schiri da kein Foul pfeifft scheint mir irgendwie logisch, selbst wenn es dann im Nachhinein sich als eines herausstellen würde. Der Bodenmann mach ja überhaupt keine Bewegung Richtung Brunner und ich war erst auch irritiert, was jetzt eigentlich passiert sein soll. 100% klar für mich ist aber, dass es keine Absicht war. Wäre es so, dann wäre es ein wirklich übles Foul, dass wenn einer an dir vorbeibraust du ihn einfach KO schlägst. Die ganze Szene spielt sich ja in 100stel Sekunden ab.
diese blöden verschwörungstheorien gehen mir schon ziemlich auf den... mich nervt darum auch wenn hier im forum von irgendwelchen Verschwörungen gegen den scb gesprochen wird. wenn man Bern unbedingt siegen hätte sehen wollen, dann hätte der Schiri den treffer von rüfi einfach gegeben, so klar war dann nämlich dieser hohe stock auch nicht (denke es war einer, aber aus der tv-kamera-perspektive irgendwie noch schwierig zu beurteilen). dass die schiris auf auftrag der Liga für team x oder y pfeiffen, das ist total absurd.
zudem kann ich immer noch keine wirkliche Benachteiligung erkennen. das mit dem penalty für brunner finde ich angesichts des Stockschlags von bertaggia an krüger geradezu ein hohn. man beklagt sich also darüber, dass man nicht von den schiris bevorzugt worden ist. ich stelle mir umgekehrt vor, wenn Bern diesen Stockschlag begangen hätte, den bertaggia gemacht hat und dann ein tor geschossen hätte... da wäre doch die Entrüstung auch wieder riesig gewesen.
und selbst wenn Bern in einzelnen Szenen bevorzugt geworden wäre, es war für mich jeweils keine spielentscheidende Szene. dass jetzt Bern beim Siegestor von rüfi in unterzahl gewesen wäre und darum kein tor hätte schiessen können, halte ich für einen total gesuchten Kausalzusammenhang. dann wäre das Siegtor einfach 3min später gefallen. und bei einer allfälligen 2min strafe gegen bodenmann hätte Lugano womöglich auch kein tor geschossen, weil sie in ihren PP's fast gar nichts zustande gebracht haben.
was war das für ein check gegen den kopf von unti durch bertaggia? den habe ich irgendwie auch nicht gesehen. aber musste auch wieder feststellen, dass man scherwey so von hinten an der bande checken darf, wofür er vorher auf der Strafbank sass.

tomatito
User
Beiträge: 560
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:53
Wohnort: Valencia

Re: Pressemeldungen

Beitrag von tomatito » So 10. Apr 2016, 22:54

Das hauptproblem der schirileistung ist doch, dass im letzten drittel und in der overtime nicht mehr die gleichen strafen angrwendet werden. gleiche vergehen im 1. Drittelziehen die strafbank nach sich, im letzten drittel kommt kein pfiff. Schwierig fuer die spiele. Besser vielleicht waere, immer die gleichen heads pro serie pfeiffen zu lassen.

Dass brunner eine heulsuse ist, wissen wir. Dennoch haette es eine strafe geben muessen.

Am diensteg gilt nur eines: auf provokationen mit coolness reagieren. Einfach und konsequent spielen. Ab der 1. Minute parat sein. die mitte blockieren. Und jede chance nutzen. Bisher fehlt die effizienz vor dem tor . weniger butterpaesse, mehr schusspaesse. noch mehr den goalie irritieren und ihm mehr die sicht nehmen.

hinten pucks rasch aus der zone spielen. Schoen spielenbrauchts nixht mehr. den eigenen goalie besser abdecken. Nicht rauslocken lassen. Positionen halten.

all das am liebsten am donnerstag. Die meisterrunde soll im tempel losgehen. zum 4:2 wie getippt.

frohesfest
User
Beiträge: 1734
Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43

Re: Pressemeldungen

Beitrag von frohesfest » Mo 11. Apr 2016, 06:55


Antworten