Transfers 16/17

Themen rund um den SCB.
dzumbrunnen
User
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: Transfers 16/17

Beitrag von dzumbrunnen » Mo 12. Okt 2015, 18:45

Reichert in Verteidigung ist eine gute Idee!
Kamerzin nein danke! Wir brauchen ein kreativer Spieler!

orlando17
User
Beiträge: 757
Registriert: So 16. Mär 2014, 19:21

Re: Transfers 16/17

Beitrag von orlando17 » Mo 12. Okt 2015, 19:08

Reichert hat ja ...ohne im jetzt zu nahe zu treten ...im Sturm eh... kein Enfluss mehr also könnte man den
In der Not gut zum Verteidiger Umfunktionieren und Hischier im Sturm die Chance geben ..
Es würde mich nicht wundern wenn es noch mehr Verletzte gäbe
Und das hat auch ein bisschen.... sorry das ist meine Meinung ...mit Guy Boucher's Spiel style zu tun
Das immense Geknorze Ackern Rackern Kräftezehrende Aufhol-jagten Murksen Kämpfen
Das sind von mir aus auch gründe um so viele Verletzungen in diesem frühen Stadium der Saison..die mann so auch Provozieren kann
Wenn mann Hockey so Arbeitet Chnorzet wie es der ScBern im moment Praktiziert um 3 Pünktli zu holen
mit einer so guten Mannschaft muss man sich halt dann auch nicht wundern wenn die Halbe Mannschaft Verletzt hat...oder nach der Weihnacht's Pause alle völlig ausgelaugt ist ....

orlando17
User
Beiträge: 757
Registriert: So 16. Mär 2014, 19:21

Re: Transfers 16/17

Beitrag von orlando17 » Mo 12. Okt 2015, 19:20

Sorry ist halt meine Meinung zum Spiel das der SCB im moment Spielt
Dem einen oder anderen mag das Gefallen ...
Aber wenn man jedes Spiel so hart erarbeiten muss und so viel Energie verpuffen muss um ein Spiel
zu gewinnen dann muss mann auch Realistisch sein und sich nicht wundern wenn's halt dann in den Playoffs nicht mehr ganz nach vorne Reicht .oder eben das Lazarett der Verletzten Spieler ins Unermessliche steigt...

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Transfers 16/17

Beitrag von sbangerter » Mo 12. Okt 2015, 20:32

@Orlando17

Ein sehr guter Gedankengang - ich stimme Deiner Analyse voll zu. Solange man mit 100% Engagement, aber ziemlich kopflos und ohne System agiert, wird es mit den Verletzungen wohl nicht besser werden. Der SCB praktiziert ein Spiel, welches physisch viel zu viel Kraft braucht und die Spieler entsprechend abnützt.

Leider hat man das in der Teppichetage noch nicht begriffen...oder schreibt die Verletzungen einer Pechsträhne zu, welche seit dem Antritt von Boucher als Headcoach in der letzten Saison chronisch in den Katakomben der PF-Arena grasiert...
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

trisu
User
Beiträge: 32
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 06:33

Re: Transfers 16/17

Beitrag von trisu » Mo 12. Okt 2015, 21:11

So ein Schrott. Als ob es vor Boucher nicht auch dauernd Verletzte hatte.
In der Verteidigung hatte man die letzten paar Saisons dauernd Engpässe. Mal Jobin, mal Gerbers Aduktoren, hier mal der Furrer der nie Spielen konnte, Roche war auch immer verletzt. Jetzt sinds halt andere Namen.
Wenn Spieler mit Hirnerschütterungen und Wirbelverletzungen ausscheiden ist das Schrott. Kanns noch verstehen wenns Zerrungen, Aduktoren oder weis was für Überbelastungen sind. Aber bekommt wohl keiner eine Hirnerschütterung wegen zuviel Gemurkse. Höchstens noch ich als Zuschauer.....

roche77

Re: Transfers 16/17

Beitrag von roche77 » Mo 12. Okt 2015, 22:40

Boucher ist für manche einfach ein rotes Tuch....man könnte es auch so sehen dass seit Füchsli dabei ist..sich die Verletzungen häufen....Kaffisatzleserei..meiner Meinung nach hätte man schon länger...einige nicht mehr verlängern sollen um Platz zu machen....wenn dies halt nicht gelingt....1 Ausländer hinten...

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Transfers 16/17

Beitrag von Duc » Di 13. Okt 2015, 06:53

Das Verletzungsrisiko steigt, wenn ein Spieler nicht fit, müde oder unkonzentriert ist. Gewiss, die Spielart unter Boucher ist physisch. Er will, dass seine Spieler immer und überall zuerst an der Scheibe sind. Aber das ist Eishockey. Hier würde ich dem Trainer keinen Vorwurf machen.

Aber er soll die Jungen laufen lassen! Warum lässt man zwei Jungspieler ziehen und spielt mit einem Minimum an Verteidigern? Warum spielt man nicht mit acht Verteidigern und verteilt die Last auf mehr Köpfe?
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

JetztErstRecht
User
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38

Re: Transfers 16/17

Beitrag von JetztErstRecht » Di 13. Okt 2015, 07:55

Wieso nicht 8 Verteidiger? Weil jedes normale Eishockeyteam mit max. 7 Verteidigern spielt. Es geht meiner Meinung nach nicht um die Anzahl sondern um die Qualität. Die beiden Randeggers haben nicht die Qualität für das Standard-Verteidigerpaar 1bis3, wobei man sich auch ein wenig anschauen muss wer denn so in einem 3. Verteidigerpaar bei den Gegnern ist wenn sich die 2 Topverteidiger verletzen, also im Prinzip die Nummer 7 und 8 im Kader...

Verletzungen sind einfach nicht voraussehbar. Bidu Gerber hatte in seiner Top-Zeit beim SCB gerade mal eine Saison in der er länger verletzt war. Ich meine einfach, bei einem Spieler unter 30 ist es meistens Pech wenn er verletzt ist. Und kommt mir bitte nicht mit Überbelastung, wir hatten im Spiel gegen Servette 8 Verteidiger auf dem Matchblatt und die haben auch alle ab und zu gespielt, schon das ist Luxus! In der NHL stehen jeweils 6 Defense auf dem Matchblatt!

Wir haben trotz den Verletzungen von Blum und Krüger noch:
- Gerber (Wenn er keine offensiven Ausflüge macht immer noch gut)
- Helbling (ist nicht so schlecht wie er verschrien wurde)
- Kreis (Einer der JUNGEN, der jetzt viel Eiszeit erhält, darüber wird aber hier immer geschwiegen)
- Jobin (Ist nicht so schlecht in Form)
- Untersander (Ich denke da hat sich auch der Eine oder Andere verschätzt)
- F. Randegger (Verteidiger 8)
- G.-A. Randegger (Verteidiger 9)

Wenn man die Namen mal aufschreibt wird einem erst bewusst, das es nicht so wahnsinnig schlimm aussieht wie es manchmal tönt. Und die Randeggers als Oberpfeifen darstellen, wie es hier manchmal gemacht wird, ist auch nicht gaanz fair, oder? Sie sind und bleiben Verteidiger Nummer 8+9 und verglichen mit anderen Teams sind die für diese Position nicht so schlecht wie sie gemacht werden.

ducay
User
Beiträge: 287
Registriert: Di 7. Okt 2014, 07:06

Re: Transfers 16/17

Beitrag von ducay » Di 13. Okt 2015, 07:57

Kaum fällt einer aus, geht das Geheule los. Natürlich sind die vielen Ausfälle unschön, aber genau aus diesem Grund haben wir 9 Verteidiger + Leichtgewicht Dubois im Kader. Wobei letztgenannter in seinem 1. Spiel einfaches aber effizientes Hockey gespielt hat. Wer erwartet, dass der SCB in Zukunft in der Verteidigung 5 Blum's und 5 Ausländer verpflichten sollte, dem empfehle ich zur Beruhigung die Spielkonsole wieder in Betrieb zu nehmen.

Heute Abend stehen 8 Verteidiger zur Verfügung, welche eine Chance verdient haben zu zeigen, dass es auch ohne Blum und Krüger geht.

Grande_Bern
User
Beiträge: 153
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:26

Re: Transfers 16/17

Beitrag von Grande_Bern » Di 13. Okt 2015, 08:12

dzumbrunnen hat geschrieben:
> @dosch_
>
> Für mich hast du Helbling vergessen: er ist ein super Transfert, guter
> erster Pass, solid und physisch...

Dr Houzhänd-Helbling? Sorry aber der ist immer wieder zu spät, Pässe sind z.T ungenau.
Und dies schreibt einer, der beim Transfer gejubelt hat..

Wir brauchen einen Verteidiger mit feinen Händen. Momentan haben dies nur Blum (der ausfällt) und Untersander.
Der Rest kann leider keinen guten ersten Pass spielen.

Das Bidu Gerber, Jobin usw. andere Rollen haben, sollte klar sein. Leider aber, haben wir mit den Randeggers, Helbling und co. zu viele, welche hockeytechnisch limitiert sind.

Antworten