Seite 1 von 5

SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 11:00
von Expert
Bodenmann kehrt zurück und Lasch gibt sein Debüt... das wird schon einige Umstellungen geben.
In den ersten beiden Spielen spielte man so:

Genoni
Jobin, Untersander
Kamerzin, Blum
Gerber; Noreau
Kreis
Rüfenacht, Arcobello, Moser
Berger, Plüss, Hischier
Müller, Meyer, Scherwey
Randegger, Ness, Reichert.

Wobei gegen Kloten noch Dubois auf dem Matchblatt stand...

Nun die 2 Spieler würde ich wie folgt integrieren:

Genoni
Kamerzin, Blum
Jobin, Untersander
Noreau, Gerber
Kreis
Bodenmann, Arcobello, Moser
Rüfenacht, Lasch, Scherwey (Lasch kann auch als Center spielen, Rüfi auch...)
Berger, Plüss, Hischier
Meyer, Ness; Müller.

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 12:34
von Talisker
Der Name des wohl erstmals eingesetzte Lasch ist sogleich Programm bzw. steht dafür, wie der Auftritt nicht (wieder) sein darf, will man sich die Chance auf Punkte wahren. Dass mit einem neuen Trainer nicht gleich von Beginn weg Glanz + Gloria herrschen ist nicht überraschend. Dass noch nicht alles klappt kann aber keine Ausrede sein für Spiele wie gegen Kloten, wo gerade gar keiner auch nur im entferntesten bereit war. Anders gesagt: Niederlagen ja, aber nicht so.

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 13:33
von Innerspace
Gemäss 20min hätten die Tessiner auch gut und gerne alle bisherigen Spiele gewinnen können. So schlecht wie die Tabelle zeigt sind die wohl nicht!

Trotzdem müssen Morgen 3 Punkte her! Umso mehr, weil man wohl am nächsten Wochenende dann Punkte einbüssen wird.

Hopp SCB

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 14:33
von Mr. Nice
Mit Lasch, dafür weiterhin ohne Bodenmann (verletzt), und nun fällt auch noch Rüfenacht 4-6 Wochen aus. Toll...

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 14:36
von JT91
Mr. Nice hat geschrieben:
> dafür weiterhin ohne Bodenmann (verletzt), und nun fällt auch
> noch Rüfenacht 4-6 Wochen aus. Toll...

Lieber Verletzungshexe

Verpiss dich!

Herzlichst
JT91


PS: jetzt im Ernst, fängt das wieder gleich an wie letztes Jahr. Was haben Bodenmann und Rüfenacht?

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 15:06
von bandeschreck
Scheint ein neuer Trend zu sein: Man gibt nicht mehr bekannt, um was für eine Verletzung es sich genau handelt. Spricht analog zur NHL nur noch von Ober- oder Unterkörperverletzung. War ja bei Ebbett auch so.

Hier die Meldung von der HP:

Neu fallen beim SC Bern zwei weitere Stürmer aus. Neben Andrew Ebbett, der sich im letzten CHL-Gruppenspiel gegen Black Wings Linz verletzt hat und sechs bis acht Wochen fehlen wird, muss der SCB auch ohne Thomas Rüfenacht auskommen. Der Stürmer hat sich am Samstag in Kloten ohne gegnerische Einwirkung eine Verletzung zugezogen und fällt vier bis sechs Wochen aus. Wegen einer Verletzung fehlt vorläufig auch Simon Bodenmann, der in den beiden ersten Meisterschaftsspielen der neuen Saison gesperrt war.

Nun ist in meinen Augen definitiv Handlungsbedarf bei der Ausländersuche angezeigt. Es braucht einen weiteren ausländischen Stürmer, um die nächsten 1 1/2-Monate (Ausfall Ebbett/Rüfenacht/Bodenmann) zu kompensieren. Ein Warten bis zum Abschluss der NHL-Camps kann sich der SCB nun fast nicht mehr leisten, wenn man nicht Gefahr laufen will, wieder (analog letzter Saison) in eine Negativspirale zu geraten. ..

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 15:19
von Talisker
Tja, bisher ist man absolut auf Kurs wie im Vorjahr - man hat sich sogar noch etwas gesteigert. Im Vorjahr hatten wir nach 2 Meisterschaftsspielen glaub nicht 3 verletzte Spieler in den ersten beiden Linien...

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 15:26
von Sniper
So wird es bestimmt ein "schöner" Herbst... Unglaublich, dass es schon wieder so los geht mit den verletzten Spielern. An Zufall glaube ich nicht mehr.

Wenn wir nun wirklich mit Spielern wie Reichert, Ness und Müller auskommen müssen, ist es auch alles andere als sicher, ob wir über dem Strich bleiben. Zumal ja noch ein Ausländer fehlt... Man könnte in der Tat laut fluchen...

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 15:28
von pole
da auf dem schweizer markt praktisch keine option vorhanden sind, müsste schon möglichst bald ein weiterer ausländer dazukommen. im sturm wären glaub ich nur die dauerverletzten und risiko-patienten dan fritsche und lukas balmelli da. von denen würde ich glaub aber besser nicht verplfichten, ansonsten sind sie gleich wieder verletzt. auch problemspieler und wandervogel daniel steiner möchte ich nicht beim scb sehen.
die einzigen die allenfalls man zu einem tryout einladen könnte, wären zwei junge nlb-spieler: Frederik site http://www.eliteprospects.com/player.php?player=66582 und F. Girard http://www.eliteprospects.com/player.php?player=89886. für die abwehr würde ich ihn zum tryout einladen: S.Schmutz http://www.eliteprospects.com/player.php?player=95918

Re: SCB-Ambri

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 16:08
von Bernensis
Die doofe Verletzungshexe hat sich wohl vom Stade de Suisse aus zu uns rüber verflogen ... :x Unglaubliches Pech bereits nach zwei Meisterschaftsspielen. Aber auch solche Situationen können den nötigen "Kitt" in einer Mannschaft bringen. Eine Quali ohne Qualen mit dem krönenden Abschluss Ende Saison wäre ja auch mal was.