Seite 1 von 2

torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 16:51
von rolausson
ein berner für den scb; ein zürcher für die flieger

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 18:00
von dzumbrunnen
???????

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 21:55
von JetztErstRecht
Fieber?

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 08:26
von Duc
Blödsinn!..

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 08:35
von Talisker
Die nächste Stufe im Unterhaltungsprogramm - die Torhüter werden vor jedem Spiel ausgelost. Das System würde natürlich verhindern, dass ein Goali 2x nacheinander beim gleichen Team im Kasten steht.... :P

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 08:45
von Aeschbi
Gerber stufe ich deutlich stärker ein als Bührer, trotz des Altersunterschiedes.
Gerber ist aber aufgrund seines Alters nicht die Lösung, zudem will Gerber sicherlich nicht wechseln, Kloten würde auch nicht einwilligen.

Man sollte eine langfristige Lösung anstreben. Die Goalieposition war in Bern eigentlich nie ein Thema, immer war die Kontinuität gegeben und dies gilt es auch jetzt wieder anzustreben.

Verstehe einzig nicht, weshalb man bei Mischler jetzt schon weiss, dass er nur zum Öffnen der Bandentüre taugen soll.

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 08:50
von SCB_since1977
Aeschbi hat geschrieben:

>
> Verstehe einzig nicht, weshalb man bei Mischler jetzt schon weiss, dass er
> nur zum Öffnen der Bandentüre taugen soll.

Inkl. CHL gab es 8 Vorbereitungsspiele, Mischler spielte 1 1/2 Spiele. Bei 5 MS-Spiele hatte Mischler 0 Min. Einsatzzeit. Sieht so Vertrauen in einen Backup aus?
Wenn er heute in der CHL nicht spielt dann ist er wirklich nur noch Türchenöffner. Die Chance auf ein Weiterkommen ist so minim dass heute eine gute Gelegenheit wäre für Mischler.

Sonst liegt ja Schaefer nach neusten Meldungen auf dem Silbertablett. Einen Try-out anbieten, wenn er Beppo genügend Dampf macht dass dieser wieder seine von früher gewohnte Leistung bringt ist es bereits erfüllt. Ansonsten spielt dann halt Schaefer....

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 09:32
von Talisker
Die "Anti-Bührer" Polemik schlägt einigen schon ziemlich auf den Zentralprozessor. Wer glaubt, man könne Torhüter einfach mal wechseln und probieren, ob nicht dieser oder jener etwas besser sei, verwechselt Eishockey offenbar mit einem Ski-Test Wochenende. Und auch wenn man hier alle Ideen zum Besten geben kann, so sollte man diese mindestens fertig denken. Was ist beispielsweise, wenn Schaefer dann auch nicht der überragende Torwart ist? Probiert man's dann noch ein paar Spiele mit Aebischer? Um danach so gegen Weihnachten zur Erkenntnis zu kommen, dass man dann doch lieber mit Bührer weiterfährt? Mindestens ein wenig gesunder Menschenverstand sollte man sich bei aller Polemik noch bewahren.

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 09:41
von St.Louis
SCB_since1977 hat geschrieben:
> Aeschbi hat geschrieben:
>
> >
> > Verstehe einzig nicht, weshalb man bei Mischler jetzt schon weiss, dass er
> > nur zum Öffnen der Bandentüre taugen soll.
>
> Inkl. CHL gab es 8 Vorbereitungsspiele, Mischler spielte 1 1/2 Spiele. Bei 5
> MS-Spiele hatte Mischler 0 Min. Einsatzzeit. Sieht so Vertrauen in einen Backup aus?
> Wenn er heute in der CHL nicht spielt dann ist er wirklich nur noch Türchenöffner.
> Die Chance auf ein Weiterkommen ist so minim dass heute eine gute Gelegenheit wäre
> für Mischler.

Wenn die Betonung auf dem Wort "Backup" liegt, lässt sich die Frage mit ja beantworten! Ein Backup springt in begründeten Fällen wie Verletzung des Stammgoalies ein. Selbstverständlich wären auch unterirdische Leistungen des Stammgoalies ein Grund für einen Wechsel, doch dies ist beim SCB aktuell nicht der Fall. Zwar spielt Bührer momentan nicht überragend, aber katastrophal sind seine Leistungen ebenfalls nicht.

Vor der Saison wurde klar kommuniziert, dass Mischler in der Backup-Rolle ist und ca. 10 Ernstkämpfe bestreiten wird. 1.5 davon hat er bereits absolviert. Ich sehe also keinen Grund, hier in Panik zu verfallen. Es sollte allen klar sein, dass sich der SCB nicht in der Position für Experimente befindet. Ein guter Saisonstart war immens wichtig und dass man hierzu auf Bührer vertraut, ist absolut logisch. Man stelle sich vor, der SCB hätte zwei der sehr engen Spiele verloren mit Mischler im Tor. Man wäre unter dem Strich und die sportliche Führung würde von allen Seiten kritisiert für die Inkonstanz auf der Goalieposition bzw. das mangelnde Vertrauen in Bührer. Solche Situationen sind tunlichst zu vermeiden, denn die Unruhe im Umfeld des SCB ist bekanntermassen sehr schnell sehr gross.

Ich bin überzeugt, dass Mischler genügend Einsatzchancen erhalten wird. Momentan ist aber nicht der richtige Zeitpunkt, insbesondere da die Defensivarbeit des SCB noch einiges zu wünschen übrig lässt. Die Basis für eine erfolgreiche Saison wird jetzt gelegt und Experimente müssen warten. Nicht zuletzt traue ich auch dem Trainer zu, gemäss "Leistungsprinzip" folgerichtig aufzustellen. Vielleicht ist ja Bührer ganz einfach besser als Mischler in den Trainings. Falls sich Mischler im Training vor Bührer gesetzt hätte, würde er vermutlich häufiger spielen. So viel "Logik" traue ich der sportlichen Führung durchaus zu.

Re: torwarttausch: martin gerber für marco bührer

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 10:28
von SCB_since1977
ich seh die 10 Ernstkämpfe eher alle in der Meisterschaft und nicht in der Vorbereitung und CHL.

Heute abend wie gesagt wäre die Gelegenheit, Mischler auf hohem Niveau zu testen.
Bei diesem Torverhältnis ist die Chance zu minim um weiter zukommen. Also Beppo eine Pause gönnen und Mischler spielen lassen. Es murren dann auch nicht gerade 15'000 Leute :D