Seite 7 von 11

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 21:08
von Ovechkin
loddar15 hat geschrieben:
> Wäre spannend zu wissen, ob Frk im Shootout nicht wollte oder nicht
> durfte….

Ich würde meinen nicht durfte…wir haben ja sonst so grandiose Schützen.

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 21:16
von Talisker
Evtl. müssten diejenigen, welche sich an den letzten Sieg im Penaltyschiessen erinnern können, dies für die Nachwelt auf Pergament festhalten. Denn irgendwann werden die Zeitzeugen verstorben sein. Aber einen Punkt behalten, das hatte man nicht unbedingt erwartet.

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 21:23
von BaerenFan
Mononen17 hat geschrieben:
> Schon wieder 5 rote Punkte auf Seiten des SCB, vielleicht sollte man mal
> erforschen wann der SCB letztmals überhaupt einmal einen Penalty versenkt
> hat.
> Könnte schon sein das da doch der Name Krüger fallen könnte, irgendwann
> einmal, ein paar Jahre vor Corona... :lol:

Täuscht mich mein Erinnerungsvermögen nicht, so war der letzte Sieg 2021 gegen Servette und Torschützen waren Scherwey, Pestoni und Praplan.

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 21:38
von TAK
Mit dem einen Punkt hätte ich vor dem Spiel gut leben können aber wenn ich doe Chancen ansehe hätten es 3 Punkte sein müssen

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 21:48
von Innerspace
Wir waren während 2 Drittel besser. Schade konnten wir das Ding in den letzten 20min nicht nach Hause bringen. Schmeichelhafter Zusatzpunkt für Zug.
Ich bin dennoch einigermassen zufrieden.
Wiesoooo machen die immer elende Zusatzbogen bei den Penaltys? Ists nicht einfacher wenn man gerade auf Genoni zuläuft? Heieieiei. Wir elenden Penaltyloosers :)

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 22:14
von Expert
[quote=Innerspace post_id=79719 time=1698526131 user_id=70]
Wir waren während 2 Drittel besser. Schade konnten wir das Ding in den letzten 20min nicht nach Hause bringen. Schmeichelhafter Zusatzpunkt für Zug.
Ich bin dennoch einigermassen zufrieden.
Wiesoooo machen die immer elende Zusatzbogen bei den Penaltys? Ists nicht einfacher wenn man gerade auf Genoni zuläuft? Heieieiei. Wir elenden Penaltyloosers :)
[/quote]

Ich weiss nicht an welchem Match Du warst…. Schussverhältnis:
1.Drittel 5:8
2.Drittel 9:15
3.Drittel 14:5

Auch gefühlt und optisch eher umgekehrt!
Es gab eine Druckphase des SCB‘s genau 1! Und keine Strafen gegegüber 3x2 für Zug.

Frk wird nun für Luoto auflaufen können und Honka zurück ins LineUp kommen gegen die Lions….
Revanche für die hohe Heimniederlage

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 23:43
von sbangerter
Das letzte Drittel war sehr gut, da hat der SCB den EVZ dominiert. Vorher waren die Mutzen einerseits mit sich selber beschäftigt und mussten laufend eigene Fehler korrigieren (ungenaue Pässe, Puckverlust im eigenen Drittel etc.), andererseits waren die Zuger lauffreudig und zweikampfstark und hatten die Berner zumindest 2 Drittel lang relativ gut im Griff. Die Punkteteilung am Ende der regulären Spielzeit geht in Ordnung, Zug hat aber den Sieg sicher nicht gestohlen. Die hatten am Vorabend auch noch ein Spiel, weshalb ich schon etwas erstaunt bin, wie wenig Akzente der SCB in den ersten 30 Minuten setzen konnte. Da hätte ich mehr erwartet. Ich bin aber zufrieden mit dem Punkt, weil ein einziges gutes Drittel in der Regel nicht für Punkte reicht. Der Dank geht deshalb wie so oft an unseren schwedischen Torhüter, welcher erneut ein super Spiel abgeliefert hat.

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: So 29. Okt 2023, 00:00
von Tigerland
Ovechkin hat geschrieben:
> Tigerland hat geschrieben:
> > Frk hätte 2 sicher machen müssen
>
> Aber er fackelt wenigstens nicht lange und schiesst direkt auf die Kiste.
> Und wer weiss, aller guten Dinge sind drei ;)

Da hast du sowas von recht. Und ich denn sobalt er zu treffen beginnt gehts los

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: So 29. Okt 2023, 06:39
von Grinder
Wer jetzt gestern von Frk nach seinem Notabene zweiten Spiel im Monat Oktober und daher null Rhytmus hatte, Wunderdinge erwartet hat, dem ist echt nicht zu helfen.
Ich drehe das ganze mal um und sage Frk weiss sich zu positionieren und kommt daher zum Abschluss, versteht sich mit Kahun um welten besser als Kahun mit Luoto oder Knight, und immerhin hatte gestern seit langem das Duo Kahun/Knight mal keine minus Bilanz gefressen.
Bleibe dabei Bern wäre echt doof wenn sie es mit der Akte Frk verscherzen würde.

Expert hat geschrieben:
> Scherwey Knight Luoto
> Frk Kahun Moser
> Vermin Baumgartner Lehmann
> Fuss Bader Ritzmann

Wieso willst du die Defensiv brilliante Linie um Bader aufheben?

Problem im ganzen ist für mich eher Knight, er mag zwar Bullys gewinnen und der Punkteschnitt stimmt, aber sein Defensiv verhalten und sein Tempo sind auf bescheidenen Niveau, sachen die man ja scheinbar Frk zuschiebt.

Ich wäre eher für die Aufstellung wie Anfangs Saison.

27-24-10
46-98-23
21-79-86
91-19-13/88

Knight als C im vierten wieso nicht? mit Ritzmann und Fuss als Flügelfräse.
Aber Knight dann grösserer Rolle im PP und BP, und dank seiner Bullystärke kann man ihn dann gegen ende des Spiels nach vorne ziehen.

Aber mal abwarten was Luoto nun genau hat, dann wird sich eh wieder alles ändern.

Re: 24. Bis 31. 10. 2023 Kloten SCB SCB Zug ZSC SCB

Verfasst: So 29. Okt 2023, 12:27
von Supporter 1664
BaerenFan hat geschrieben:
> Mononen17 hat geschrieben:
> > Schon wieder 5 rote Punkte auf Seiten des SCB, vielleicht sollte man mal
> > erforschen wann der SCB letztmals überhaupt einmal einen Penalty versenkt
> > hat.
> > Könnte schon sein das da doch der Name Krüger fallen könnte, irgendwann
> > einmal, ein paar Jahre vor Corona... :lol:
>
> Täuscht mich mein Erinnerungsvermögen nicht, so war der letzte Sieg 2021 gegen
> Servette und Torschützen waren Scherwey, Pestoni und Praplan.

Korrekt, Anfang März 21 gegen Servette (Spiel 1 nach dem Cup Sieg in Zürich). Ab dann ingesammt 13 Niederlagen nach Penaltyschiessen. :shock: