Zug-Bern / Bern-Zug

Themen rund um den SCB.
Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von Innerspace » Do 3. Dez 2020, 22:12

Yessss!! Big Points!!!

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von Sniper » Do 3. Dez 2020, 22:12

Super Aktion am Schluss. Die Geschichte des Abends wäre gewesen, wenn Axel Heim den Overtime-Winner erzielt hätte :D :D :D :D :D

Der grösste Dank geht heute an Wüthrich. Genialer Junge. Im Gegensatz zu Hollenstein musste er die eine oder andere Glanztat zeigen.

guschti zehn Jahre vom PB aussperren ;) :D

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von sbangerter » Do 3. Dez 2020, 22:16

Bravo - Wüthrich wieder sackstark.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von guschti » Do 3. Dez 2020, 22:19

Sniper hat geschrieben:
> guschti zehn Jahre vom PB aussperren ;) :D

und wieso? :roll: :x :o :( :oops: :P :geek: :ugeek:

alos sorry, gegen ein solches zug mit so vielen gewichtigen absenzen zu gewinnen ist nun wahrlich keine sooooooo suppppper leistung oder sensation. natürlich sind die 2 punkte in der aktuellen situation wichtig. mal schauen obs dann morgen auch gelingt, oder ob dann die trämmler siegen ode nicht. hautpsache der sterchi MUSS im ersten block spielen, der topft dann 3 töpfe ein und haut sie dem leo oder dem hollenbrinkstein unter die latte!!!!!


und jetzt noch ernsthaft:
ein grosses lob einmal mehr an phippu wüthrich. einmal mehr eine starke leistung und strahl sehr sehr viel ruhe aus. der phippu MUSS ab sofort die absolute nr.1 sein und die mehrheit der spiele spielen! da hat man einen "berner tosio" in den reihen. jetzt MUSS die nr. 30 gefördert werden und der MUSS jetzt spielen! alles andere macht keinen sinn.
schade für den karhunen, aber den am besten in die khl verkaufen, damit es noch ein wenig batzeli gibt!

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von greenie » Do 3. Dez 2020, 22:26

Meine Hoffnungen schon mal zu einem Teil erfüllt. Was für eine Aktion zum Siegtor, absolut hochklassig. Also wäre wohl doch so etwas vorhanden, einfach mehr davon, vor allem bei 5 gegen 5. Hoffentlich morgen gleich nochmals etwas auf's Punktekonto.

Guschti, was interessieren uns die Absenzen beim EVZ? Null und nichts. Abgesehen davon, beim SCB Blum, Rüfenacht und Praplan nicht dabei, sind ja auch nicht gerade drei Oberpfeifen.

Sniper: der Schnurri war nicht der Einzige, der heute nicht so auf der Höhe war, aber er war vielfach doch auf "einsamer Höhe".

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von Talisker » Do 3. Dez 2020, 22:42

Hauptsache ein guter Start mit dem neuen Trainer und nicht wieder ein Frust-Erlebnis. So oft wie wir früher nach mässigem bis saumässigem Spiel dank einem der "Künstler" dann doch noch mit einem Lucky-Punch Punkte holten, so oft passiert nun das Gegenteil. Und eben, im Vergleich mit Gegnern wie Zug darf man schon erwähnen, dass wir bei den Ausländern halt nicht auf allen Zylindern fahren. Natürlich müsste man dann zuerst noch einen erwischen, der tatsächlich eine Verstärkung ist. Aber wenn kein grosszügiger Spender auftaucht, muss man sich darüber keine Gedanken machen.

BaerenFan
User
Beiträge: 521
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von BaerenFan » Do 3. Dez 2020, 22:57

Das war sicher nicht das beste Spiel, das ich je gesehen habe, aber auch nicht das Schlechteste. Bern hat defensiv sehr solide gespiel, was auch die Stärke der Mannschaft ist.
Was das fehlende Personal bei Zug betrifft, so darf nicht vergessen werden, dass diese noch mit einigen Verstärkungsspielern aus Nordamerika spielen.

So ich gratuliere dem neuen Trainerteam und der Mannschaft zum Sieg

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von Kobasew » Fr 4. Dez 2020, 00:44

Talisker,der Moment um Ausländer ist relativ ungünstig.
Jener der MacDonald empfahl und der Andere der ihn dann holte(nach 2 Jahre Scouting von Mac) sind zu Nahe dran Geschehen.
Es langt ja schon heute die Aussage von Markus Dünnhäutig in der BZ.....«Unsere Sportchefin hat ganz klare
Vorstellungen: Sie will einen dynamischen Trainer haben, der modernes Eishockey
spielen lässt und junge Spieler fördert.»
Dazu muss man wissen dass das Kader bereits jetzt zu grossen Teilen steht!
Ein dynamischer Coach der modernes Hockey spielt....mit 34,2,14,77,40,79,81,11,41,67...etc.
Wie heisst dieser Zauberer?
Dagegen sollen jene Coaches die schon mehrfach bewiesen haben dass Sie mit Grobmotorikern bei SCL/LHC und GSHC arbeiten könnten kein Thema sein.
Da ich mal annehme dass momentan nicht diversen Obengenannten fristlos gekündigt wird kann sich der Oberfachmann Markus Dünnhäutig hinter die Ohren schreiben.... Dynamisch und Modern Hockey in Bern ist nicht mit diesem Personal.
Lieber Mark Streit und Roman Josi aliás Papi Josi.
Erteilt dem Markus einen Maulkorb.
Ihr hilft dem SCB enorm denn das was Markus auch immer Gutes tat in der Vergangenheit....macht er in der Sparte... Sportabteilung eine desaströse Arbeit.
Sieht man zudem seine Aussagen in Medien ist auch keine Besserung in Sicht.
Quo Vadis SCB ?

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von Kobasew » Fr 4. Dez 2020, 01:51

Habe gerade Eiszeiten angeschaut.
Auffällig...es wird wieder gepusht...Unti 25, Brithén 22 etc...
Der einzige Junge der gute Eiszeit bekommt ist Mika.
Jeremi der gute Saison spielt 7.30...!!!
Die Eiszeiten wieder wie bei Kari Jalonen.
Ich habe extra einen Artikel rausgesucht.
Sportchef Schattläää....."ja mit ein Grund war bei der Entscheidung nicht weiter mit Kari zu fahren,seine Art den jungen wenig Vertrauen zu schenken."
Wie hiess der heutige AssiCoach?
Zudem noch....Eiszeit jenes Baders der drei Jahre Vertrag bekam...8 Min....Jan 11 Min... Sterchi 4 Min...
Wie hiess der Sportchef der diese Drei anstellte?
Sorry Marc Lüthi...jetzt auf Schwiizerdüütsch....willsch eus eigetli verarschä? :(

Veteran
User
Beiträge: 294
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 18:31

Re: Zug-Bern / Bern-Zug

Beitrag von Veteran » Fr 4. Dez 2020, 08:35

Was ist los Kobasew, willst Du Guschti toppen und hör mal mit dem doofen „dünnhütige Markus“ auf ist echt peinlich😬

Antworten