Trainer oder was

Themen rund um den SCB.
DanTheMan
User
Beiträge: 433
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:28

Re: Trainer oder was

Beitrag von DanTheMan » Mi 2. Dez 2015, 08:36

Jetzt wieder den Trainer wechseln wäre absoluter Schwachsinn!! Es gibt nur eines: Diese Saison an LL festhalten (EGAL was kommt) und für nächste Saison einen Trainer engagieren, den man nach bestem Wissen und Gewissen aussucht hat und ihm über mehrere Jahre das Vertrauen geben.

Grande_Bern
User
Beiträge: 153
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:26

Re: Trainer oder was

Beitrag von Grande_Bern » Mi 2. Dez 2015, 10:13

DanTheMan hat geschrieben:
> Jetzt wieder den Trainer wechseln wäre absoluter Schwachsinn!! Es gibt nur
> eines: Diese Saison an LL festhalten (EGAL was kommt) und für nächste
> Saison einen Trainer engagieren, den man nach bestem Wissen und Gewissen
> aussucht hat und ihm über mehrere Jahre das Vertrauen geben.


Sehe ich genau gleich. JETZT wieder einen neuen zu engagieren ist auch für die Spieler falsch.
Deshalb an LL festhalten. Bis jetzt ist er für mich leider nur überfordert. Evtl. auch, weil kein System vorhanden ist
bzw. die Spieler sein Systen noch nicht umsetzten können. Da muss man im sicher auch noch paar Spiele geben.

Aber eine Aufwärtstendenz ist schon zu sehen. Bergenheim und Bodenmann sind da die besten Beispiele.

OldBear
User
Beiträge: 376
Registriert: Do 11. Okt 2012, 05:21

Re: Trainer oder was

Beitrag von OldBear » Sa 12. Dez 2015, 08:35

Wie lange will man denn diesem Schrott noch zusehen? bis wir auf Platz 12 sind oder bis wir in der Ligaquali spielen? der gesamte "Trainerstab" muss WEG! NEUE Besen müssen her und nicht der alte, neue, alte Nachfolger vom Bruder meines Freundes den ich von meinem Nachbarn kenne......Ich tue mir diese Sch..e nicht mehr an, da habe ich bei Gott besseres zu tun.

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Trainer oder was

Beitrag von hitcher » Sa 12. Dez 2015, 09:00

Lustig... Ich schrieb schon vor 2Jahren und immer wieder von diesem verdammten Filz hier..
Gertschten musste auch gehen damit Bayer ...auch ein ML Spezi die Elite übernehmen konnte!

So geht irgendwann den Bach runter

Ausmisten am Besten noch heute!

Brian Smith
User
Beiträge: 63
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:30

Re: Trainer oder was

Beitrag von Brian Smith » Sa 12. Dez 2015, 11:01

Jeder darf hier seine Meinung äussern und ich mache das auch:
- Ein Trainerwechsel zu machen bringt meiner Meinung nach nichts
- Das Hauptproblem im Moment ist meiner Meinung nach schon fast ein psychologisches
- Die Spieler inkl. Trainer-Staff scheinen total frustriert und angeschlagen zu sein
Eine Lösung wäre wohl, dass man ein mentales Coaching vornehmen sollte und zwar ein psychologischer Aufbau, dass bei jedem ob Spieler oder Trainer-Staff, wieder ein gewisses Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aufgebaut werden kann.
Wer das machen kann, weiss ich nicht. Gut möglich dass LL diese Kompetenz nicht hat. Doch ob dies ein neuer Trainer machen kann? Das glaube ich nicht, man sollte meiner Meinung nach jemanden einsetzen der sich möglicherweise im Eishockey überhaupt nicht auskennt und eben diesen Frust-Abbau und mentalen Aufbau bewältigen könnte.
Was hier teilweise geschrieben wird, wie schon erwähnt jeder kann seine Meinung äussern, finde ich persönlich nicht sachlich und eher in Richtung Polemik pur (KZ lässt grüssen). Beispiel:
- schlechte Spieler und Ausländer, das stimmt einfach nicht, es sind gute Spieler aber sie spielen eben schlecht frustriert, angeschlagen und demotiviert!
Einen Neuaufbau im Sportmanagement, diese Meinung vertrete ich auch, doch dies in dieser Krisensituation umzusetzen bringt nur langfristig etwas. Das konnte man in der Wirtschaft schon oft feststellen, wenn es einer Firma nicht gut ging und das ganze Management ausgewechselt wurde ging es relativ lang, bis es wieder aufwärts ging. Also mein Vorschlag:
- Versuchen diese Saison erfolgreich zu Ende bringen, was dann der Erfolg ist, werden wir sehen, Für mich Erfolg=möglicherweise in PO und auf jeden Fall kein Abstieg
- Ende Saison ein totaler Neuaufbau, neuer Trainer, neues Sportmanagement, neue Sport-Kultur aufbauen.

Trotzdem hopp SCB für immer und ewig!!!

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: Trainer oder was

Beitrag von yzermann » Sa 12. Dez 2015, 11:17

Brian Smith hat geschrieben:
Eine Lösung wäre wohl, dass man ein mentales Coaching vornehmen sollte und
> zwar ein psychologischer Aufbau, dass bei jedem ob Spieler oder
> Trainer-Staff, wieder ein gewisses Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
> aufgebaut werden kann.
> Wer das machen kann, weiss ich nicht.

Eine Hebamme :shock: Die kann auch Windel wechseln und s Füdi putzen ;)

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Trainer oder was

Beitrag von sbangerter » Sa 12. Dez 2015, 12:02

Natürlich liegt das Übel im Kopf bzw. im psychologischen Bereich - man nennt dies ganz einfach Selbstvertrauen. Das ist uns aber bereits früh in der Saison abhanden gekommen. Und natürlich spielen gewisse Spieler im Moment klar unter ihrem Wert. Aber es gibt eben doch auch eklatante technische und schlittschuhläuferische Mängel, welche sich bei gewissen Spielern seit Jahren eher verschlimmern als verbessern. Es nützt mir nämlich nichts, wenn ich im Sommertraining zwar 200kg stemmen kann, aber im Match keinen Check ansetzen kann und auf dem Eis unbeweglicher bin als eine "Ghüderschufle". Die Idee eines Trainerwechsels wäre eigentlich, dass dieser neue Ideen und eine gewisse Lockerheit in die Mannschaft bringt = Verhaltensmuster und Einstellungen ändern, welche sich eingeschlichen haben, um das Verliererimage abzulegen. Nun ist und war eben LL in seiner Assistenzrolle bei GB ein Teil dieses Verliererproblems. Das kann man nicht wegdiskutieren. Er ist selber enorm unter Druck und kann eben nicht unbeschwert an der Bande stehen und unverkrampft coachen. Ihm fehlt genauso der Mut und das Selbstvertrauen wie den Spielern - ich möchte nicht mit ihm tauschen und er tut mir sogar leid.
Deshalb kann ein Psychologe auch nicht gross weiterhelfen - entweder kriegt man nun gemeinsam die Kurve oder es sieht für den SCB schlecht aus. Aus meiner Sicht kann man diesem Elend noch bis Weihnacht zuschauen - aber eigentlich müsste man umgehend einen neuen Headcoach (wer auch immer) an die Bande stellen. Denn schlechter kann es fast nicht mehr herauskommen.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

dosch_
User
Beiträge: 65
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 10:39

Re: Trainer oder was

Beitrag von dosch_ » Sa 12. Dez 2015, 12:26

Mit 10-12 Verletzen im Kader ist noch kein Team gross rausgekommen - und das liegt nicht am Trainer, sondern an der Stärke der Liga. Ein 16-Jähriges Megatalent wie Nico Hischier ist nun halt noch nicht auf dem Niveau, dass er eine tragende Rolle übernehmen kann (und Nico Hischier ist wohl das beste CH-Talent, dass es jemals überhaupt gegeben hat - evtl. neben Roman Josi).

Was auch viele hier vergessen: Schwendener ist einfach nicht ein Nr1-Goalie! Jeder der was von Hockey versteht sollte das sehen! Er ist schlicht zu schwach und unkonstant, wenn man in Richtung Titel spielen will. Aber das Problem ist ja zum Glück nächstes Jahr behoben.

Was ich nicht verstehe, ist, dass man Boucher entlassen hat, wenn er eh ende Saison gehen würde. LL ist aus meiner Sicht schlicht überfordert und hat auch nicht die nötige Autorität. Jedenfalls strahlt er diese nicht aus (wie es intern ist hab ich keine Ahnung). Aber dass nach dieser Saison ein Wiederaufbau nötig ist, wissen wir wohl alle. Für mich fehlt vor allem eine solide Defensive. Blum spielt genau so, wie er muss und hat seine Rolle sehr gut gefunden. Gerber ist weiterhin enorm gut, baut im Alter jedoch nun langsam ab. Untersander ist für mich ein sehr guter Transfer. Und alle anderen eher durchschnitt oder schlechter.

Im Sturm hoffe ich ehrlichgesagt, dass Gonacher, Roy und Bergenheim sowie Ebbett noch eine zweite Saison bleiben. Das sind alles sehr gute Spieler, und ohne die, wären wir schon heute auf Platz 12! Mit mehr System, besserer Form, mehr Selbstvertrauen etc. sehe ich hier enormes Potenzial. Dazu Simu Moser, der wohl beste Stürmer den wir haben und Ergänzungsspieler wie A.Berger, Scherwey, Rüfenacht und Müller. Was uns fehlt sind die Spieler "dazwischen". Bodenmann hat eine sehr schlechte Saison und Reichert ist aus meiner Sicht einfach vorbei. Luca Hischier hat grosses Potenzial, aber ist noch kein gestandener 3-Linien-Center und Plüss hat sicher weiterhin grosses Talent, ist aber wohl nächstes Jahr auch eher Linie 3 oder 4 und nicht mehr der Leader. Wir bräuchten einen Spieler wie Sprunger oder Cunti. Ein CH-Center für Linie 2 mit Power.

Aber wenn wir eine solide Defensive hätten, dann wäre der Sturm aus meiner Sicht längst gut genug. Sagen wir, wir würden mit gutem Torwart und Defensive nur so 2.2 Gegentore pro Spiel kassieren. Dann wären die geschossenen Tore längstens genug!!

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: Trainer oder was

Beitrag von Grinder » Sa 12. Dez 2015, 13:33

Zurzeit kann man doch an die Bande stellen wenn man will, es wird nicht besser.
Bin mit der Lösung LL auch nicht wunschlos glücklich, aber seine Arbeit kann man doch im Moment gar nicht recht beurteilen es fehlen einfach zu viele Spieler um die Gedankengänge von LL umzusetzen.
Verdient hätte er es sicherlich wie Boucher mit einem Kader zuarbeiten wo man zumindest 4 Blöcke stellen kann.

Im allgemeinen bin ich aber einfach auch der Meinung das wir Qualitativ halt einfach nicht wirklich besser sind als das der Tabellenrang zeigt, das ist leider auch fakt.

roche77

Re: Trainer oder was

Beitrag von roche77 » Sa 12. Dez 2015, 16:06

Absolute Tatsache.......unter Boucher wars noch weniger schlecht wie jetzt......Lars kann nur ein Argument bringen...er habe Pech mit den vielen Verletzten!
Diese Mannschaft bricht ja sogar gegen ein schwaches Ambri zusammen.....und dies mitsolchen Namen im Kader....einfach nur noch traurig.......und das schlimme daran...es wird sich kein bisschen ändern.......!

Antworten