Playoff 2016

Themen rund um den SCB.
greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Playoff 2016

Beitrag von greenie » Mi 9. Mär 2016, 01:17

Ich glaube, mich laust der Affe. Heute hatte ich eigentlich eher eine klare Reaktion des ZSC erwartet, doch schon erstaunlich, dass der ZSC selbst eine 2:0 Führung vergeigte in einem Match, den es unbedingt zu gewinnen galt. Aber das liegt halt auch an einem bärenstarken SCB. Klasse, wie sich der SCB wieder zurück kämpfte und in der Verlängerung das i-Tüpfchen auf eine tolle Leistung setzte. Nun kann das Züsigegränne halt weiter gehen, uns soll's recht sein. Und uns muss es nicht kümmern, dass der ZSC erneut beste Chancen nicht zu nützen im Stande war, was aber auch an einem sehr starken Stepanek lag.
Nur eben, es ist eine alte Weisheit, selbst mit einem 3:0 ist nichts gewonnen, das Einfahren des 4. Sieges ist und bleibt die schwierigste Aufgabe. Aber die Serie läuft ja jetzt schon eigentlich verrückt, darf am Donnerstag ruhig so weiter gehen und ich bleibe dabei, ich kann ganz gut auf ein 3. Heimspiel in dieser Serie verzichten.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Playoff 2016

Beitrag von Aeschbi » Mi 9. Mär 2016, 06:49

Bin auch abergläubisch, es hat wieder mal geholfen und nun bin ich total aus dem Häuschen.
Es fallen mehrere Schlüsselspieler aus und der SCB gewinnt dennoch, der gestrige SCB konnte man nun wirklich nicht erwarten, eigentlich gar kein Sieg in dieser Serie.
Sowieso unglaublich, dass es in allen Serien 3:0 steht, ausser vielleicht Davos.

Toll auch, dass der peinliche Crawford Boucher imitieren will, also zumindest was die Sturheit angeht. Uns kann es recht sein und hoffentlich hält Crawford an seiner Taktik fest und presst (den starken) Matthews weiterhin aus.
Ich würde mal meinen, dass die anderen Z-Linien das Vertrauen nicht spüren und die Leistung nun entsprechend ist.

Jetzt bitte weiter auf Underdog machen, der Z ist nach wie vor Favorit, einfach nicht zu viel denken. Man führte auch schon mal 3:1 gegen die Zürcher.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Playoff 2016

Beitrag von Aeschbi » Mi 9. Mär 2016, 06:53

Und kann Helbling bitte den Klotener Vertrag auflösen und Bern ihm eine 2 Jahresofferte unterbreiten! :D

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Playoff 2016

Beitrag von hitcher » Mi 9. Mär 2016, 07:14

Gratulation an die Jungs

Hätte auch keinen Cent mehr gewettet vor der Serie. War wohl wie bei vielen der Frust über die vergangene Saison. Nun ist wohl auf allen Seiten der Druck abgefallen und das schlägt auf die gute Stimmung im Team und im Umfeld nieder. (inkl PB) :mrgreen:

Auso Gring abe u no einisch Vollgas de isch dr SCB im Halbfinal ....i mag em Klub gönne.

gruss hitch

JimmyP
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:38
Wohnort: Bern

Re: Playoff 2016

Beitrag von JimmyP » Mi 9. Mär 2016, 07:59

Falls der Z morgen tatsächlich ausscheiden sollte (was ich immer noch nicht so recht glauben mag), dann muss sich Crawford selber an der Nase nehmen.

Er kann zwar berechtigterweise feststellen, dass das nicht gegebene 2:2 in Spiel 2 ein Knackpunkt in der Serie gewesen wäre (man stelle sich vor, was passiert wäre wenn der Z Spiel 2 gewonnen hätte).

Aber wie er über Gebühr Nilsson und Mathews forciert hat war absolut unnötig. Hätte er "normal" mit 4 vollen Blöcken gespielt, die Serie würde ganz anders aussehen.

Das Gleiche mit Flüehler. Dass er seinen angestammten Torwart auf dem Eis haben will ist verständlich. Aber Ihn nach 4 Monaten Pause sofort auf das Eis zu schicken dürfte auch nicht förderlich gewesen sein.

Nichts desto trotz. Wir Berner dürfen stolz auf die grosse Leistung in dieser Serie sein. Ganz unabhänig davon was jetzt noch passieren mag.

Gestern eigentlich exemplarisch. Selbst nach einen 2:0 verlor man den Fokus nicht (und das ist in dieser Saison beileibe mehrmals passiert).

Paul Coffey
User
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Playoff 2016

Beitrag von Paul Coffey » Mi 9. Mär 2016, 08:14

Die Medien gehen mir wieder auf den Sack. "ZSC vor dem Aus", "Der SCB mit einem Bein im Halbfinal". Stimmt einfach nicht. Wenn wir am Donnerstag 3 Minuten vor Schuss mit drei Toren Differenz führen, dann ist der ZSC vor dem Aus. Vorher nicht. Die jetzige Situation bedeutet lediglich, dass der Z, wenn er diese Serie gewinnen will, erstens über sieben Spiele muss und zweitens vier Spiele in Serie gegen den SCB gewinnen muss. Falls ihnen das gelänge, müsste man den Hut ziehen, denn im Moment sind einige Zerfallserscheinungen auszumachen. Crawford wusste ja wieder zu erzählen, dass man gut gespielt habe, einfach die Chancen nicht konsequent genutzt, ein bisschen Pech im Abschluss gehabt habe. Mir solls recht sein, er soll nur ja nichts an seinem "Plan" ändern. Ich würde vielleicht einfach Nilsson/Mattews noch ein bisschen mehr forcieren. Auch im Falle einer HF Qualifikation im Hinblick auf eine Serie gegen Lugano, ist es sicher vielversprechend, mit einer völlig ausgepumpten ersten Linie anzutreten. Ganz souveränes Coaching...
Theroretisch tangiert es mich perianal (a.k.a. geht mir am Arsch vorbei), aber ich habe Crawford im Verdacht, gar nicht für das Team zu agieren, sondern für sich selbst. Er sah wohl schon die Schlagzeilen in den NA-Medien, wie er quasi dem Ausnehmetalent Mattews mit Doppeleinsätzen die Möglichkeit gegeben habe, den Z im Alleingang in den Final zu spielen. Der Schuss scheint nach hinten loszugehen, der bemitleidenswerte Matthews wirkte gestern völlig ausgebrannt.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Playoff 2016

Beitrag von Aeschbi » Mi 9. Mär 2016, 09:02

Paul Coffey hat geschrieben:
> Crawford wusste ja wieder zu erzählen, dass man gut gespielt habe, einfach die Chancen
> nicht konsequent genutzt, ein bisschen Pech im Abschluss gehabt habe.

Eben, den Namen Crawford durch Boucher ersetzen. Ähnlich klang es letzte Saison in Bern nach dem Ausscheiden im Halbfinale. 4:0 untergegangen, aber nur Pech gehabt und den Gegner teilweise dominiert, lächerlich.

Lächerlich nach wie vor das Lamentieren über den Schiedsrichter, aber das ist eben Verliererlatein.
Wann hören wir eine Entschuldigung, dass der Meistertreffer 2.5s vor Spielende zumindest strittig war?!

Jetzt den Ball weiter flach halten und am Donnerstag noch mehr kämpfen und an seine Möglichkeiten glauben. Der 4. Sieg ist nur über den Kampf zu holen, man muss die Diven zermürben, denn spielerisch ist der Z einfach besser.

haninid
User
Beiträge: 137
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 07:18

Re: Playoff 2016

Beitrag von haninid » Mi 9. Mär 2016, 09:10

Paul Coffey hat geschrieben:
> Ich würde vielleicht einfach Nilsson/Mattews noch ein bisschen mehr
> forcieren. Auch im Falle einer HF Qualifikation im Hinblick auf eine Serie gegen
> Lugano, ist es sicher vielversprechend, mit einer völlig ausgepumpten ersten Linie
> anzutreten. Ganz souveränes Coaching...
> Theroretisch tangiert es mich perianal (a.k.a. geht mir am Arsch vorbei), aber ich
> habe Crawford im Verdacht, gar nicht für das Team zu agieren, sondern für sich selbst.
> Er sah wohl schon die Schlagzeilen in den NA-Medien, wie er quasi dem Ausnehmetalent
> Mattews mit Doppeleinsätzen die Möglichkeit gegeben habe, den Z im Alleingang in
> den Final zu spielen. Der Schuss scheint nach hinten loszugehen, der bemitleidenswerte
> Matthews wirkte gestern völlig ausgebrannt.

Ver-rückt! - Wirklich, ich hätte dem SCB vielleicht einen Sieg gegeben. Mehr nicht. - Und ich glaube, dass fast jeder hier das sofort unterzeichnet hätte. Denn viele gingen von einem Sweep des Z aus.

Uns kann es ja mehr als recht sein, dass Crawford seine Leute der ersten und zweiten Linie völlig überstrapaziert und die Leute am Ende völlig ausgepumpt auf dem Eis herumgurken.

Wer gestern Abend das Interveiw mit Mathias Seger gesehen hat, der weiss auch, dass ihm das ganz und gar nicht passt und es ihn, gut berndeutsch gesagt, aschysst! - Und Seger ist einer, der immer 100% gibt, der darf solche Interviews geben.

So sage ich, simpel und einfach: Hopp SCB, mach am Donnerstag den Sack zu!

Und zu Mathias Seger sage ich: Du bist und bleibst ein Vorbild für die jungen CH-Spieler. An Dir fehlt es nicht...

derMetzger
User
Beiträge: 78
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 11:11

Re: Playoff 2016

Beitrag von derMetzger » Mi 9. Mär 2016, 09:44

Läck war das gestern schön in Zürich!

Der Z stirbt in Schönheit, da noch ein Pässchen, hier noch ein Trickli... Die ZSC-Fans wurden von Zeit zu Zeit ungeduldiger und dies schien sich irgendwie aufs Zürcher Team zu übertragen. Crawford geniesst keinen Kredit mehr, sogar Matthews wird kritisiert, verständlich, ein 18-Jähriger muss einfach mehr bringen und das Team als Leader führen, Ironie-Off...

Kompliment an das Trainerduo, das Timeout zu nehmen war genau richtig! Ab diesem Zeitpunkt konnte man sich mehr und mehr aus der Schlinge der Zürcher befreien und wichtige Nadelstiche in Form von Breakaways setzen.

Einen Spieler, welchen ich schon öfters kritisiert habe, möchte ich hervorheben. Bodenmann Simu spielte gestern ganz stark, wendig, trickreich und mit extrem viel Wasserverdrängung!
Und Stepanek ist bisher ein super Rückhalt!

JimmyP
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:38
Wohnort: Bern

Re: Playoff 2016

Beitrag von JimmyP » Mi 9. Mär 2016, 09:46

derMetzger hat geschrieben:
> Und Stepanek ist bisher ein super Rückhalt!

Und das darf herausgehoben werden. Dass er ein solcher Rückhalt sein würde, hat wohl Keiner kommen sehen.

Antworten